100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäderbetriebe Münster Jobs und Stellenangebote

75 Bäderbetriebe Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäderbetriebe in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Münster | Münster

Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) gesucht! In Voll- oder Teilzeit übernehmen Sie eine wichtige Rolle im Sportamt, befristet oder unbefristet. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Überwachung der Wasserqualität sowie die Wartung der Bädertechnik. Zudem kontrollieren Sie Sicherheitsstandards und sorgen für die Einhaltung der Hausordnung. Die Beratung und Betreuung der Badegäste sowie die Pflege der Grünanlagen sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebiets. Werden Sie Teil unseres Teams und sichern Sie einen reibungslosen Badebetrieb in unseren modernen Einrichtungen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe / Geprüfte/n Meister/in für Bäderbetriebe (m/w/d) - Voll-/Teilzeit merken
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe / Geprüfte/n Meister/in für Bäderbetriebe (m/w/d) - Voll-/Teilzeit

Stadt Meppen | 49716 Meppen

Das Emsbad in Meppen sucht engagierte Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) sowie geprüfte Meister/innen für Bäderbetriebe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Genießen Sie unsere großzügige Wasserfläche von 500 m², die Schwimmer- und Lehrschwimmbecken sowie eine aufregende 80 Meter lange Wasserrutsche. Unser ganzjährig geöffnetes Hallenbad bietet auch für die Kleinsten viel Spaß mit Wasserfontänen und einer kleinen Rutsche. Bei angenehmen 32 Grad Wassertemperatur können Eltern und Kinder im abgetrennten Bereich entspannen. Zum Wohlfühlen stehen zusätzlich ein Wellnessbereich, Dampfsauna, Whirlpool und Wärmeliegen zur Verfügung. Im Sommer lädt das Freibad mit Liegewiese zum Verweilen ein. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

Fachangestellte für Bäderbetriebe betreuen moderne Freizeitbäder und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis der Besucher. Zu ihren Aufgaben gehören die Überprüfung der Wasserqualität sowie die Durchführung von Rettungsdiensten. In der dreijährigen Ausbildung erlernen sie Wasserrettungsmaßnahmen und die Wartung wichtiger technische Anlagen. Außerdem organisieren sie den Aufsichtsdienst und kontrollieren die Betriebsabläufe. Die Ausbildung findet in verschiedenen Bädern statt, ergänzt durch Praktika in Buchhaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Starte jetzt deine Karriere in der spannenden Welt der Freizeitgestaltung und sichere dir deinen Platz im Team! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Schwerte GmbH | 58239 Schwerte

Die Stadtwerke Schwerte sind seit über 150 Jahren für eine zuverlässige Energieversorgung bekannt. Unsere Unternehmensgruppe bietet umfassende Infrastrukturservices, einschließlich Strom, Gas, Abwasser und Wärme, und sorgt mit einem modernen Glasfasernetz für digitale Anbindungen in Schwerte. Zudem betreiben wir das beliebte Stadtbad als wichtigen Ort für Sport und Freizeit. Wir engagieren uns aktiv für eine klimaschonende und nachhaltige Stadtentwicklung. Unsere Ziele umfassen den Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Förderung von Elektromobilität und digitalen Lösungen. Mit zahlreichen Initiativen gestalten wir die Lebensqualität in Schwerte und treiben die Energie- und Wärmewende voran. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte:r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte:r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

Suchst du einen spannenden Job im Bereich Bäderbetriebe? Als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe überwachst du technische Komponenten, führst Wasseraufbereitung nach DIN 19643 durch und sorgst für Hygiene und Sauberkeit. Du planst und führst vielfältige Kurs- und Animationsangebote durch. Du bringst hohe Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Kundenorientierung mit. Profitiere von leistungsgerechter Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und zahlreichen Zusatzleistungen wie dem kostenlosen Deutschlandticket. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Wasserwelt aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU! merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU!

Bäder Radevormwald GmbH | 42477 Radevormwald

Werde Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit! In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du die Aufsicht und Betreuung des Schwimmbadbetriebs, führst Erste-Hilfe-Maßnahmen durch und gewährleistest die Verkehrssicherheit. Außerdem bedienst, pflegst und wartest du technische Anlagen und gibst Schwimmunterricht sowie Wassergymnastik. Dein vielfältiges Aufgabenspektrum umfasst auch organisatorische und administrative Tätigkeiten. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich mit und zeichnest dich durch Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität aus. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams, das den Badbesuchern unvergessliche Erlebnisse bietet! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung: Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe (m/w/d)

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) bietet aufregende Karrieremöglichkeiten im Wassersportsektor. In diesem Beruf sorgst du für den reibungslosen Betrieb von Schwimmbädern und Thermen. Zu deinen Aufgaben gehört die Überwachung der technischen Anlagen und der Wasserqualität, einschließlich der Chlorwerte. Außerdem ist die Aufsicht am Beckenrand essentiell, um im Notfall schnell reagieren zu können. Körperliche Fitness und gute Schwimmfähigkeiten sind daher unerlässlich. Wenn du eine Leidenschaft für Wasser und ein sicheres Umfeld hast, könnte dieser Job perfekt für dich sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d merken
Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Werden Sie Fachangestellter für Bäderbetriebe m/w/d bei der ENNI Sport & Bäder Niederrhein GmbH und erleben Sie eine erfüllende Karriere! Unsere abwechslungsreichen Einrichtungen, wie das Frei- und Aktivbad Solimare und die Moerser Eishalle, bieten ideale Arbeitsbedingungen. In Ihrer Funktion gestalten Sie den Badebetrieb aktiv und gewährleisten die Sicherheit unserer Gäste. Sie überwachen jeden Bereich und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Ihr wachsames Auge schafft eine angenehme Atmosphäre für Badegäste aller Altersgruppen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich für eine spannende Position in einem wachstumsorientierten Team! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Gronau GmbH | Gronau

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) gewährleistest du die Sicherheit und Betreuung der Badegäste in Schwimmbädern. Zu deinen Aufgaben gehört die Planung und Durchführung von Animationsangeboten sowie Schwimmunterricht. Du bedienst technische Anlagen und überwachst die Wasserqualität, um ein sicheres Badeerlebnis zu garantieren. Darüber hinaus führst du Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch und pflegst Sport- und Spielgeräte. Die Ausbildung dauert drei Jahre, und du erhältst eine attraktive Vergütung nach TVAöD, beginnend mit 1.368,26 € im ersten Jahr. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie Interesse an Sport, Chemie und Mathematik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Gütersloh GmbH | 33311 Gütersloh

Ein Schülerpraktikum als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) bietet spannende Einblicke in die Organisation und Beaufsichtigung von Badebetrieben. Zu den Hauptaufgaben gehört die Gewährleistung der Badewasserqualität und die Sicherstellung hygienischer Bedingungen. Praktikanten lernen die Pflege, Wartung und Reinigung von Anlagen und der Bädertechnik. Zudem sind sie bei der Sicherheit der Badegäste und der Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen aktiv. Besucherwünsche werden erkannt und in Form von Spiel-, Sport- und Spaßangeboten umgesetzt. Bewerben Sie sich jetzt für ein abwechslungsreiches Praktikum und starten Sie Ihre berufliche Zukunft im Bäderbetrieb! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Münster

Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Bäderbetriebe in Münster

Bäderbetriebe in Münster: Zwischen Chlor, Verantwortung und Stadtflair

Es gibt Berufe, bei denen man morgens aufsteht und schon ahnt, wie der Tag läuft. Und dann gibt es die Arbeit in den Bäderbetrieben Münster: Richtige Routine? Kaum möglich – zu viele Menschen, zu viele Geschichten, zu viel Verantwortung. Wer hier einsteigt, ob als frisch ausgelernter Fachangestellter für Bäderbetriebe, erfahrener Quereinsteiger oder stille(r) Suchende(r) mit Lust auf einen Wechsel, der merkt schnell: Hier trifft strukturierte Technik auf lebendige Spontanität. Mitten in Münster. Wo Schwimmen längst nicht mehr reicht.


Alltag und Anspruch: Es geht (fast) nie nur ums Becken

Die Aufgaben wirken auf den ersten Blick wie ein klassischer Listenjob: Beckenaufsicht, Hygiene, Technik, ein bisschen Erste Hilfe (im Zweifel schneller, als man denkt) und Kundenkontakt, sowieso. Aber was viele unterschätzen: Die Verantwortung für Mensch und Anlage ist selten klar voneinander zu trennen. Mal ist die Chlorgaswarnung das entscheidende Thema, mal das aufgeschürfte Knie eines Grundschülers. Und dann – Hand aufs Herz – hat Münster noch seine ganz eigene Schlagseite: Schulklassen aus allen Ecken der Stadt, Senioren mit Stammplatz am Beckenrand, kleine Feierabend-Philosophen im Nichtschwimmerbecken.


Technik und Teamgeist: Zwischen Wasseraufbereitung und Kollegensolidarität

Wer glaubt, moderne Bäder wären nichts als Wasser, wird von Münster schnell eines Besseren belehrt. Technisch ist hier einiges los: Von automatisierten Dosieranlagen bis Smart-Control für Badewasser, energiesparende Filtertechnik, Digitalisierung in der Gebäudeleittechnik – Stillstand ist Selbstbetrug. Klar, das alles will gepflegt, gewartet, manchmal auch einfach notgedrungen improvisiert werden. Und weil bei plötzlich aufheulendem Alarm niemand fragt, wer gestern noch in der Fortbildung saß, wird Teamarbeit zu mehr als einer Floskel. Das Kollektiv zählt: „Dein Fehler, unser Problem“ – so oder ähnlich läuft’s in der Praxis, spätestens wenn die Anlage spinnt und draußen 200 Grundschüler frieren.


Zahlen und Bodenhaftung: Über Geld und Wertschätzung

Geld ist nicht alles, stimmt. Aber: Wer in Münster startet, liegt meist je nach Qualifikation und Tarif bei etwa 2.600 € bis 3.000 € monatlich im Einstiegsbereich – Zulagen aus Randzeiten, Bereitschaft oder Zusatzqualis lassen grüßen. Ortszuschläge oder saisonale Spitzen? Theoretisch möglich, praktisch aber von Betrieb zu Betrieb verschieden. Was in den Gesprächen durchsickert: Wer länger dabei ist, blickt oft auf Steigerungen bis 3.400 € oder auch 3.600 €. „Reich wird niemand, arm allerdings auch nicht“, meinte neulich ein Kollege – und da ist schon was dran. Die öffentliche Wertschätzung könnte größer sein, vor allem, wenn’s um Notfälle oder Stresstage mit Personalmangel geht.


Weiterbildung und Wandel: Wo Stillstand Rückschritt ist

Die Zeiten, in denen reines Schwimmen und der sichere Sprung vom Beckenrand reichten, sind vorbei. Wer dabeibleiben will, muss technisch und menschlich dazulernen: Wasseraufbereitung? Klar. Erste-Hilfe-Trainer? Bitteschön. Klimafreundliche Gebäudetechnik oder Konfliktmanagement mit schwierigen Badegästen? Längst Teil vieler interner wie externer Angebote. In Münster zieht man an, was bundesweit rollt: Energieeffizienz, digitale Wartung, neue Standards bei Sicherheit und Hygiene – und die Notwendigkeit, sich weiterzuentwickeln, kommt oft unverhohlen aus dem Team selbst. „Wer meint, nach dreimal Chlor den Dreh rauszuhaben, hat das System nicht verstanden.“ Ein Satz, der im Alltag öfter fällt.


Pragmatisch, lebendig, Münsteranerisch? Eine Frage der Haltung

Wer sich für die Bäderbetriebe entscheidet – sei es aus Neugier, Berufung oder Überdruss am Schreibtisch – taucht nicht nur ab, sondern auf: zwischen Menschen, Maschinen und Momenten, die es selten zweimal gibt. Der Ton in Münster ist mal ruppig-direkt, mal hintergründig-ironisch. Zwischen Westfalenbad, Stadtbad Mitte und Co. erfährt man: Organisation ist das eine, Menscheln das andere. Ein Job für notorische Tüftler, klare Kümmerer und stille Lebensretter – und, ehrlich gesagt: Weniger Klischee, als viele meinen. Münster nimmt’s sportlich; Bäderleute sowieso.