50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäderbetriebe Mainz Jobs und Stellenangebote

66 Bäderbetriebe Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäderbetriebe in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachangestellter für Bäderbetriebe/Rettungsschwimmer (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe/Rettungsschwimmer (m/w/d)

Mainzer Stadtbad GmbH | 55116 Mainz

Sichern Sie sich eine spannende Karriere im Bäderbetrieb! Wir suchen Fachangestellte (m/w/d), die Verantwortung für Hygienevorschriften und Sicherheit übernehmen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein aktueller Rettungsschwimmerschein und ein gültiger Erste-Hilfe-Nachweis. Flexibilität wird bei uns großgeschrieben: Genießen Sie Gleitzeit, ein Sabbatical und vergünstigte Freizeitmöglichkeiten. Zudem bieten wir Ihnen attraktive Gesundheitsmaßnahmen sowie kostenlose Bahn- und Schwimmbadnutzung an. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von individuellen Weiterbildungschancen! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Darmstädter Sportstätten GmbH & Co. KG | 64283 Darmstadt

Werde Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit und genieße einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Zu deinen Aufgaben gehören die Betreuung und Überwachung des Badebetriebs sowie die Durchführung von Wasseranalysen. Du stellst die Einhaltung der Haus- und Badeordnung sicher und führst Pflege- und Wartungsarbeiten durch. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein gültiges DLRG-Rettungsschwimmabzeichen sind erforderlich. Darüber hinaus sind körperliche Fitness, Teamfähigkeit und freundlicher Kundenkontakt unerlässlich. Profitiere von leistungsgerechter Vergütung, Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde Freigericht | 63579 Freigericht bei Frankfurt am Main

Die Gemeinde Freigericht sucht eine/n engagierte/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilfen/in für das moderne Freizeit- und Familienbad „Platsch“. Dieses bietet nicht nur einen attraktiven Schwimmbereich, sondern auch eine entspannende Saunalandschaft und einen Wellnessbereich. Zu den Aufgaben gehören die Badeaufsicht, die Durchführung von Erster Hilfe sowie die Wartung technischer Einrichtungen. Reinigungsarbeiten im Badebereich und der Saunalandschaft sind ebenfalls Teil des Jobs. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist Voraussetzung, ebenso die Bereitschaft zur Schichtarbeit an Wochenenden und Feiertagen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams im „Platsch“! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r oder Meister*in für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte*r oder Meister*in für Bäderbetriebe (m/w/d)

Kreisstadt Dietzenbach | 63128 Dietzenbach

Wir suchen einen Fachangestellten oder Meister für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit ab dem 01.03.2026. Diese Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet und umfasst die Beaufsichtigung des Badebetriebes sowie die Gewährleistung der Sicherheit der Badegäste. Zudem sind Sie für die Erste-Hilfe-Maßnahmen, Wasserrettung und die Einhaltung der Hausordnung verantwortlich. Technische Anlagen müssen gepflegt und gewartet sowie die Wasseraufbereitung kontrolliert werden. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und ein aktuelles Rettungsschwimmerabzeichen. Wenn Sie selbständig, verantwortungsbewusst und freundlich im Umgang mit Gästen sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Stadtverwaltung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Werde Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) in Darmstadt! Bei uns übernimmst du spannende Aufgaben wie die Beaufsichtigung von Badegästen, das Erteilen von Schwimmunterricht und die Wartung technischer Anlagen. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und Wasser dein Element ist, bewirb dich jetzt und starte deine 3-jährige Ausbildung. Du profitierst von regelmäßigem Schwimmtraining und einem jährlich steigenden Ausbildungsentgelt. Zusätzlich warten abwechslungsreiche Aufgaben auf dich, von der Verwaltung bis zur Hygieneüberwachung. Lass dir diese Chance nicht entgehen – mach dein Hobby zum Beruf in Darmstadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

BäderBetriebe Frankfurt GmbH | Frankfurt am Main

Erlebe eine individuelle Ausbildung bei den Bäder Betrieben Frankfurt GmbH, die dir Vertrauen und intensive Begleitung bietet. Freue dich auf 31 Urlaubstage und ein kostenloses Hessenticket! Du profitierst von überbetrieblichem Schwimmtraining und gezielter Prüfungsvorbereitung. Zudem erwarten dich regelmäßige Events und ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe. Bringe Freude am Umgang mit Menschen sowie Interesse an Technik und Naturwissenschaften mit. Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst und tauche ein in eine spannende Zukunft – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)

Stadt Eschborn | 65760 Eschborn

Entdecke die zahlreichen Benefits deiner Ausbildung bei uns! Du erhältst eine gestaffelte Ausbildungsvergütung, die im ersten Jahr bei 1.218,26 € beginnt und bis zum dritten Jahr auf 1.314,02 € ansteigt. Darüber hinaus profitierst du von einer Jahressonderzahlung sowie 30 Tagen Jahresurlaub. Mit einem kostenlosen Job Ticket und attraktiven Ermäßigungen für lokale Freizeitangebote bleibst du mobil und aktiv. Erhalte ein zinsloses Arbeitgeberdarlehen bis zu 2.600 € für ein (Elektro-) Fahrrad sowie Zugang zu vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Informiere dich jetzt über unsere tollen Angebote unter eschborn.de/benefits! +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Stadtverwaltung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Erlebe eine spannende Karriere als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) in Darmstadt! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung übernimmst du Aufgaben wie die Beaufsichtigung der Badegäste, Erste Hilfe leisten und technische Anlagen warten. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und Wasser dein Element ist, dann bewirb dich jetzt! Du erhältst eine fundierte 3-jährige Ausbildung mit regelmäßigem Schwimmtraining und einem wachsenden Ausbildungsentgelt. Zudem schnupperst du in die praktischen Aspekte des Berufs und besuchst die Berufsschule. Beginne deine Karriere in einem zukünftssicheren Beruf und werde Teil des Bäderteams Darmstadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH | 61440 Oberursel

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) in Oberursel! Wir bieten dir eine spannende Ausbildung in einem kommunalen Energieversorgungsunternehmen, das eine Vielzahl von Dienstleistungen bereitstellt. Neben der Trinkwasser-Versorgung sind wir auch verantwortlich für die Energieversorgung und das Betrieb des Tauna Bades. Du lernst die Wasser- und Betriebsaufsicht, Bädertechnik, Schwimmkurse, Erste Hilfe sowie Kassen- und Verwaltungsaufgaben. In deiner Ausbildung steht die Kundenbetreuung und die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten im Fokus. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/-in der Kaiser-Friedrich-Therme (w/m/d) merken
Leiter/-in der Kaiser-Friedrich-Therme (w/m/d)

Landeshauptstadt Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Abgeschlossene Weiterbildung zur Meisterin /zum für Bäderbetriebe; Mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise im Bäderbereich; Leidenschaft für die Weiterentwicklung und Optimierung eines renommierten Thermenbetriebs; Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Mainz

Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Bäderbetriebe in Mainz

Bäderbetriebe in Mainz – Ein Spagat zwischen Schwimmnudel, Chlor und Verantwortung

Wer glaubt, in den Bäderbetrieben der Stadt Mainz jongliere man nur ab und zu mit Badekappen und Handtüchern, der hat das Berufsbild hart unterschätzt. Die Wirklichkeit in den Mainzer Bädern ist so bunt wie verwinkelt – und spätestens, wenn der erste Schwall Kindergeschrei mit dem dumpfen Echo der 50-Meter-Bahn kollidiert, wissen Berufseinsteiger und altgediente Fachkräfte: Hier zählt mehr als die Liebe zum Wasser.


Zwischen Technik und Tagesgeschäft: Jobprofil am Beckenrand

Ich erinnere mich daran, wie ich als Neuling zum Frühstück noch überzeugt war, dass das Schlimmste an diesem Job der Geruch von Chlor in den Klamotten sein würde. Was für ein Irrtum! Tatsächlich wird man schnell zum Multitalent: Wasserqualität überwachen, technische Anlagen checken, Ersthelfer sein, den Feierabendbrunch der Bronzegruppe retten und – ganz nebenbei – schrägen Badegästen erklären, dass die „Arschbombe“ kein olympisches Schwimmstil ist. Und das alles im Wechsel zwischen Hallenbad-Routine und Freibad-Wildnis, plus die ganz eigene Chemie des Mainzer Publikums – Studierende, Familien, alteingesessene Helau-Rufer.


Fachwissen trifft Fingerspitzengefühl

Was viele unterschätzen: Die technische Seite des Berufs bekommt in Mainz mit seinen älteren, aber ambitioniert modernisierten Bädern eine Extraportion Aufmerksamkeit ab. Die Wartung von Filter, Heizung, Lüftung – das ist kein Handwerk light. Temperaturpräzision, pH-Wert-Schwankungen, die Frage, warum der Schwallwasserbehälter wieder spinnt. Klingt technisch? Ist es auch. Gleichzeitig braucht es Soft Skills in Großpackung. Konflikte sind unvermeidlich – manche Gäste haben eben immer Recht, zumindest wähnen sie sich dort. Wer also glaubt, ein Tag im Bad laufe nach festen Regeln ab… Die Realität: Von Routine kann man oft nur träumen. Abwechslung garantiert, Überraschungen inklusive.


Geld, Perspektiven und die ewige Baustelle „Wertschätzung“

Geredet wird viel über die finanzielle Seite. Mainz, Metropolregion, Lebenshaltungskosten rauschen nach oben – und die Lohntabelle hinkt oft hinterher. Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit mehr Erfahrung – und den begehrten Zusatzqualifikationen – wird es auch mal eine Ecke darüber. Aber: Wer sich auf ein rein technisches Berufsleben ohne Menschen einlässt, verzettelt sich schnell. Die echte Herausforderung liegt im Wechselspiel: Gebäudetechnik trifft soziale Intelligenz. Außerdem wird immer neue Qualifikation verlangt, Stichwort Energieeffizienz, Hygienevorschriften, neuerdings sogar Reinigungsroboter. Die ständigen Anpassungen bringen Chancen – sagen die einen, Mehrbelastung, sagen die anderen. Wahr ist: Ohne regelmäßige Fortbildung rennt man in ein technisches Abseits.


Zwischen Tradition, Wandel und echtem Teamgeist

Die Mainzer Bäderbesucher sind ein eigener Schlag. Rheinische Lockerheit trifft auf kritisches Publikum – das ist manchmal anstrengend, aber auch anregend. Technische Umbauten, Energiesparen, Umstellung auf Solar oder Wärmepumpe: In den letzten Jahren ist bei den Bäderbetrieben tatsächlich kein Stein auf dem anderen geblieben. Wer hier arbeitet, wird Zeuge eines laufenden Strukturwandels – und manchmal sind die Prozesse nicht zu Ende gedacht, sondern spontan improvisiert. Bis heute ist Improvisation ein Schlüssel zum Überleben am Schwimmbecken. Und gerade das schweißt zusammen. Der kollegiale Zusammenhalt ist echt. Wer einmal die Frühschicht übernommen hat, weil ein Kollege mit Dauerschnupfen ausfällt, weiß, was ich meine.


Wirklich ein Job fürs Leben?

Manchmal muss man sich das ehrlich fragen. Die Arbeitszeiten? Jahreszeitabhängig, Schichtdienst, Wochenende oft eher Regel als Ausnahme. Doch trotz allem – oder gerade deswegen – bleibt das Gefühl, Teil eines „unsichtbaren Rückgrats“ für die Stadt zu sein. Ohne das Team im Schwimmbad geht nichts, weder im Alltag noch Krise. Die Mischung aus Technik, Verantwortung und Menschlichkeit ist nichts für Träumer, aber für die, die etwas bewegen wollen – im wortwörtlichen Sinne. Man kann sich Schöneres vorstellen, klar. Aber, ehrlich gesagt: Auch deutlich Langweiligeres.