50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäderbetriebe Hagen Jobs und Stellenangebote

28 Bäderbetriebe Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäderbetriebe in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachangestellter für Bäderbetriebe als leitender Schichtführer (m/w/d) - NEU! merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe als leitender Schichtführer (m/w/d) - NEU!

Bäder Radevormwald GmbH | 42477 Radevormwald

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) in der Rolle des leitenden Schichtführers erwartest du spannende Herausforderungen. Du betreust und berätst Badegäste aktiv und organisierst Schwimmkurse sowie Wassergymnastik. Die Sicherheit der Badegäste steht an erster Stelle, weshalb du für die Wasseraufsicht verantwortlich bist. Du führst Erste-Hilfe-Maßnahmen durch und überprüfst die Wasserqualität regelmäßig. Zudem kümmerst du dich um die Wartung technischer Anlagen und organisierst Veranstaltungen im Bad. Dein Profil umfasst fundiertes Wissen über DIN-Normen und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit in stressigen Situationen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU! merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU!

Bäder Radevormwald GmbH | 42477 Radevormwald

Verstärke unser Team als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit! Deine Hauptaufgaben umfassen die Aufsicht und Betreuung des Schwimmbadbetriebs, Wasserrettungen und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Du sorgst für die Verkehrssicherheit und Pflege der technischen Anlagen sowie die Durchführung von Schwimmunterricht und Wassergymnastik. Eine abgeschlossene Ausbildung ist Voraussetzung, idealerweise mit Kenntnissen in der Bädertechnik. Wir suchen zuverlässige Teamplayer, die auch im Schichtdienst an Wochenenden und Feiertagen arbeiten können. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams, das die Badbesucher betreut und ein sicheres Umfeld schafft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe 2026 (m/w/d)

GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen | Kamen

Entdecken Sie bei uns die spannende Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe! In Kamen und Bergkamen entstehen topmoderne Schwimmbäder, in denen Sie Ihre Leidenschaft für Wasser und Technik ausleben können. Als Bäder-Held sorgen Sie für reibungslose Abläufe und Sicherheit im Schwimmbad. Lernen Sie bei uns, wie Sie die Technik pflegen und warten, während Sie Ihr Wissen in Kursen weitergeben. Treten Sie ein in unsere Freizeiteinrichtung Bad & Sauna Bönen und werden Sie Teil unseres Teams! Gestalten Sie mit uns die Erholungsorte der Zukunft und starten Sie Ihre Karriere als Fachangestellter für Bäderbetriebe! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Remscheid Unternehmensverbund | 42853 Remscheid

Du bist ein leidenschaftlicher Schwimmer und suchst nach einer verantwortungsvollen Herausforderung? Werde Teil des H2O-Teams, einer der besten Bade- und Saunalandschaften in Nordrhein-Westfalen! Hier erhältst du eine moderne Ausbildung, die dir viel Sport und Kontakt zu neuen Menschen bietet. Du übernimmst die Gästebetreuung und unterstützt die technischen Abläufe im Betrieb. Schwimmunterricht und Aqua-Fitness-Kurse werden ebenfalls Teil deiner Aufgabe sein. Wenn Technik und Hygiene dein Interesse wecken, bist du bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe übernimmst du die Planung und Durchführung von Sonderveranstaltungen in Schwimmbädern und begleitest Kinderschwimmkurse. Du bist auch für Aqua-Jogging zuständig. Deine Verantwortung umfasst neben der Betreuung und Aufsicht der Badegäste auch das Retten von Leben im Notfall. Zusätzlich kümmerst du dich um die Reinigung und Wartung der Anlagen, wie Spielgeräte, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, wie Schrift- und Zahlungsverkehr, gehören ebenfalls zu deinen täglichen Aufgaben im Bäderbereich. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Iserlohn GmbH | 58636 Iserlohn

Als Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Organisation und Überwachung des Bäderbetriebs. Ihr Fokus liegt auf der Sicherheit und Ordnung im Schwimmbad, der Betreuung der Badegäste und der Kontrolle technischer Anlagen. Sie bieten Spiel- und Sportkurse an und geben Schwimmunterricht. Zudem erkennen Sie Gefahrensituationen und ergreifen Maßnahmen zur Rettung von Personen und Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen. Bei der Bädergesellschaft Iserlohn mbH werden Sie umfassend ausgebildet und zum Spezialisten in Ihrem Bereich. Werden Sie Teil des Teams und nutzen Sie Ihre Leidenschaft für Bäderbetriebe als Karrieremöglichkeit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

Fachangestellte für Bäderbetriebe betreuen moderne Freizeitbäder und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis der Besucher. Zu ihren Aufgaben gehören die Überprüfung der Wasserqualität sowie die Durchführung von Rettungsdiensten. In der dreijährigen Ausbildung erlernen sie Wasserrettungsmaßnahmen und die Wartung wichtiger technische Anlagen. Außerdem organisieren sie den Aufsichtsdienst und kontrollieren die Betriebsabläufe. Die Ausbildung findet in verschiedenen Bädern statt, ergänzt durch Praktika in Buchhaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Starte jetzt deine Karriere in der spannenden Welt der Freizeitgestaltung und sichere dir deinen Platz im Team! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm (Westfalen)

Als führender Anbieter im ÖPNV, in Bädern und im Hafen in Hamm sind wir der ideale Partner für Bürger:innen und Unternehmen. Unsere engagierten 900 Mitarbeiter:innen unterstützen Dich täglich und bieten vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Wir legen großen Wert auf hochwertige Ausbildungen und bieten Dir umfassende Unterstützung, darunter Weiterbildungen, überdurchschnittliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Zudem profitierst Du von einer hohen Übernahmequote und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Deutschlandticket. Während Deiner dreijährigen Ausbildung bei uns erlernst Du alle relevanten Tätigkeiten in unseren Bädern. Starte jetzt Deine Karriere in einem innovativen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)* 2026 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)* 2026

Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Im SPORT-PARADIES und anderen Bädern in Gelsenkirchen wirst du zum Bademeister ausgebildet. Deine Aufgaben umfassen Betreuung der Badegäste, Schwimmunterricht und Kontrolle des Badebetriebs. Du überwachst technische Funktionen, Wasserqualität und führst Reinigungsarbeiten durch. Erste-Hilfe, Rettungsmaßnahmen und Verwaltungsarbeiten gehören ebenfalls dazu. Wichtige Eigenschaften sind Motivation, Teamfähigkeit, technisches Verständnis, Spaß am Schwimmen und Freude am Umgang mit Menschen. Mindestens ein Hauptschulabschluss ist erforderlich. Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine Karriere im Badewesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Hilden GmbH | 40721 Hilden

Entdecke unseren Youtube Kanal mit Einblicken in die Ausbildung zum/r Fachangestellten für Bäderbetriebe: https://www.youtube.com/watch?v=eMASZyWu760. Wir bieten frische Luft, Sonne und spannende Tätigkeiten in einem innovativen kommunalen Energieunternehmen. Nach erfolgreicher Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme für mindestens ein Jahr. Flexibles Arbeiten in Gleitzeit und Schichtdienst in modernen Schwimmbädern und Bürogebäuden nahe der Hildener Innenstadt. Wir stellen Azubis einen Laptop und digitale Arbeitsmittel zur Verfügung. Profitiere von attraktiven Gehältern gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes während und nach der Ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stadtwerke Hilden GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Hagen

Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Bäderbetriebe in Hagen

Baden in Hagen – mehr als Chlor und Beckenrand: Ein Blick hinter die Kulissen

Wer bei Bäderbetrieben in Hagen an einen entspannten Sommerjob mit ein bisschen Pfeifen und Pommesgeruch denkt, liegt ziemlich daneben. Zwischen spritzendem Wasser und dem heimlichen Duft von nassem Beton entwickelt sich hier ein Berufsbild, das oft unterschätzt wird: Fachliches Handwerk trifft auf Verantwortung, Technik und einen Hauch von Lokalpatriotismus. Die Stadt Hagen steht mit ihren (ja, manchmal betagten) Schwimmanlagen exemplarisch für die Herausforderungen und Chancen eines Berufsbereichs, in dem Alltag nie gleich Alltag ist.

Arbeiten am Wasser: Viel Verantwortung, wenig Routine

Ganz ehrlich, manchmal frage ich mich, ob Außenstehende überhaupt ahnen, wie viele kleine und große Räder beim Betrieb eines Hagener Hallenbads ineinandergreifen. Klar, da sind die klassischen Aufgaben – Badeaufsicht, Einlasskontrollen, Wasserqualitätsprüfungen. Aber was viele unterschätzen: Die tägliche Verantwortung für Menschenleben hängt an einem – parat zu sein, wenn’s ernst wird. Rettungsschwimmer-Training, Erste Hilfe? Ehrensache, aber eben kein Abhaken. Die Realität sind ständige Aufmerksamkeit, schnelle Reaktionen und ab und zu Entscheidungen am Limit. Wer lieber mit den Gedanken abschweift, wird hier aufgerieben.

Nebenbei – und das ist der Knackpunkt für viele – reicht reines Sicherheitsdenken längst nicht mehr. Moderne Bäderbetriebe in Hagen haben sich in den letzten Jahren Richtung Eventlocation und Freizeitpark entwickelt. Schwimmkurse, Baby-Aquafit, Candlelight-Schwimmen … Stillstand? Gibt’s nicht. Spätestens, wenn am „langen Sauna-Abend“ die Technik streikt oder das Becken nach einer Störung wieder flott gemacht werden muss, merkt man, wie eng das Zusammenspiel zwischen Handwerk und Organisation ist.

Bädertechnik: Zwischen Schraubenschlüssel und Digitalisierung

Wasserchemie in der Theorie? Nett. In der Praxis heißt das, morgens mit Teststäbchen und Messprotokoll durch den Chlorgeruch zu waten, sich mit Filterpumpen und Lüftungsanlagen auseinanderzusetzen und dabei der Technik auf die Finger zu schauen. Wer geschickt ist, mitdenkt und sich für kleine Reparaturen nicht zu schade fühlt, hat hier klare Vorteile. Der Haken: Immer mehr Bäder – auch in Hagen, besonders bei den größeren Hallenbädern – setzen auf digitalisierte Steuerung. Fehleranalysen auf dem Tablet, Wartungs-Apps, manchmal IT-Schnittstellen, die gerne mal kapriziös reagieren.

Ich habe den Eindruck: Wer sich hier weiterbilden will, etwa durch die modulare Ausbildung zum geprüften Meister für Bäderbetriebe oder spezielle Techniklehrgänge, kann sich ein richtig robustes Fundament für die eigene Laufbahn schaffen. Die Nachfrage nach Allroundern mit technischem und organisatorischem Wissen wächst – nicht nur, weil Altgediente in Rente gehen. Sondern weil die Aufgaben schlicht vielfältiger geworden sind.

Arbeitsmarkt und Gehalt: Die nüchternen Seiten

Es hilft nichts – irgendwann kommt die nüchterne Frage: Lohnt sich das? In Hagen liegt das monatliche Einstiegsgehalt für Fachangestellte für Bäderbetriebe aktuell meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Klar, das wirkt nicht wie ein großer Sprung ins Luxussegment. Aber es gibt Zulagen, je nach Schichtplan, Wochenendeinsätzen oder Spezialaufgaben. Mit Qualifikation – etwa als Meister für Bäderbetriebe – sind auch 3.200 € bis 3.700 € realistisch, vorausgesetzt, man scheut sich nicht vor Verantwortung und gelegentlichen 50-Stunden-Wochen, die nach Freibadsaison riechen.

Stichwort Sicherheit: Im Vergleich zu manch anderer Branche ist der Arbeitsplatz Kommune – oder städtisches Tochterunternehmen – verlässlich, auch wenn der investitionsfreudige Geldregen manchmal auf sich warten lässt. Gerade in Hagen wird bei Um- oder Neubauten immer wieder diskutiert, wieviel Infrastruktur nötig und wieviel Luxus erlaubt ist. Wer hier arbeitet, spürt den Atem der Regionalpolitik im Nacken.

Perspektiven und blinde Flecken

Meine ehrliche Meinung? Wer Technik, Teamgeist und handfeste Verantwortung mag – und keine Angst vor Chlorflecken in der Arbeitskleidung –, findet im Hagener Bäderbereich eine eigenwillige, robuste Berufswelt, in der nie alles nach Plan läuft. Weiterbildung wird zunehmend salonfähig, Schulungen zu Energieeffizienz oder Digitalisierung sind längst keine Kür mehr. Und doch: Wer Innovation oder große Gehaltssprünge erwartet, braucht Geduld, Kreativität und manchmal einfach das dickere Fell.

Zwischen den Fliesen und Sprungbrettern ist viel in Bewegung. Aber: Wer als Einsteiger oder Quereinsteiger in Hagen Bock auf Bäderbetrieb hat – und die Bereitschaft, im Alarmfall Verantwortung zu übernehmen –, bekommt einen Arbeitsplatz, der nicht langweilig wird. Versprochen. Und falls Sie sich fragen: Ja, auch bei Regen riecht das Freibad in Hagen nach Sommer. Irgendwie.

Diese Jobs als Bäderbetriebe in Hagen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)

HAGENBAD GmbH | 25779 Hagen

Bäderbetriebe in Hagen: Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit gesucht. Hauptaufgaben sind die Wahrung der Betriebsroutine sowie die Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards. Zusätzlich sind Kenntnisse im Saunabereich wünschenswert. Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und eine ausgeprägte Kundenorientierung sind erforderlich. Ein sauberer und ordentlicher Arbeitsstil sowie körperliche Belastbarkeit werden vorausgesetzt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Job mit qualifizierter Einarbeitung, einem dynamischen und kompetenten Team sowie attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen. Die Anstellung erfolgt nach dem TVöD VKA mit leistungsbezogenem Ziel- und Beurteilungssystem. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement runden das Angebot ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.