25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäderbetriebe Dortmund Jobs und Stellenangebote

29 Bäderbetriebe Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäderbetriebe in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Werde Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Dortmunds Südbad und Nordbad! Deine Hauptaufgabe ist es, die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten und die Wasserqualität zu überwachen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherwertiger Abschluss. Du bringst sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen Schwimmen, Tauchen und Springen bei, während Du für ein sicheres Badevergnügen sorgst. Darüber hinaus beherrschst Du Erste-Hilfe- und Wiederbelebungsmaßnahmen, um in Notfällen schnell reagieren zu können. Fördere ein verantwortungsvolles Verhalten der Badegäste, um Unfälle am Beckenrand zu vermeiden! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Witten GmbH | 58452 Witten

Sie suchen eine neue Herausforderung im Bereich Bäderbetriebe? Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe mit einem engagierten Team von bis zu 40 Mitarbeitenden. Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrung in der Badewassertechnik und Kundenbetreuung mit. Ihre Selbstständigkeit und Teamfähigkeit werden in unserem modernen Unternehmen geschätzt. Profitieren Sie von einer fairen Bezahlung nach TV-V, einer 13. Monatszahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres familiären und dynamischen Arbeitsklimas und gestalten Sie gemeinsam mit uns den Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Iserlohn GmbH | 58636 Iserlohn

Als Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Organisation und Überwachung des Bäderbetriebs. Ihr Fokus liegt auf der Sicherheit und Ordnung im Schwimmbad, der Betreuung der Badegäste und der Kontrolle technischer Anlagen. Sie bieten Spiel- und Sportkurse an und geben Schwimmunterricht. Zudem erkennen Sie Gefahrensituationen und ergreifen Maßnahmen zur Rettung von Personen und Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen. Bei der Bädergesellschaft Iserlohn mbH werden Sie umfassend ausgebildet und zum Spezialisten in Ihrem Bereich. Werden Sie Teil des Teams und nutzen Sie Ihre Leidenschaft für Bäderbetriebe als Karrieremöglichkeit! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

Fachangestellte für Bäderbetriebe betreuen moderne Freizeitbäder und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis der Besucher. Zu ihren Aufgaben gehören die Überprüfung der Wasserqualität sowie die Durchführung von Rettungsdiensten. In der dreijährigen Ausbildung erlernen sie Wasserrettungsmaßnahmen und die Wartung wichtiger technische Anlagen. Außerdem organisieren sie den Aufsichtsdienst und kontrollieren die Betriebsabläufe. Die Ausbildung findet in verschiedenen Bädern statt, ergänzt durch Praktika in Buchhaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Starte jetzt deine Karriere in der spannenden Welt der Freizeitgestaltung und sichere dir deinen Platz im Team! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater:in in unserer Badausstellung (w/m/d) merken
Fachberater:in in unserer Badausstellung (w/m/d)

Mosecker GmbH & Co. KG | 58636 Iserlohn

Fachberater:in in unserer Badausstellung (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Vollzeit am Standort Iserlohn; unbefristet Dein Job: Du planst, berätst und verkaufst unsere Traumbäder. Du managst den Kontakt mit Fachhandwerkern und Endkunden kundenorientiert und souverän. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter (m/w/d) merken
Buchhalter (m/w/d)

Peter Benner Sanitär Heizung Klima Baddesign | 42489 Wülfrath

Peter Benner Sanitär Heizung ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der vierten Generation, das seit 1947 als zuverlässiger Partner für Arbeiten rund um Sanitär-, Heizungs-, Solar-, Klima- und Bädersysteme mit individuellem Charakter agiert. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker SHK (m/w/d) merken
Kundendiensttechniker SHK (m/w/d)

Freutsmiedl Leonhard GmbH | 80331 München

Bereich in Vollzeit: Deine Aufgaben: Reparatur-, Service- und Wartungsarbeiten von haustechnischen Anlagenteilen der Sanitär- und Heizungstechnik; Fehleranalyse und Beheben von Störungen an Sanitär- und Heizungsanlagen; Übergabe technischer Anlagen und Bäder +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Back GmbH & Co. KG | 97688 Bad Kissingen

Ihre Aufgaben: Installation von modernen Heizungsanlage (Wärmepumpe, Gas- und Ölbrennwert, Pellets); Modernisierung von Bädern; Klimatechnik; Neubau und Sanierung von Wohn- und Gewerbebauten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendienstmonteur SHK (m/w/d) merken
Kundendienstmonteur SHK (m/w/d)

Ernsperger GmbH | 71116 Gärtringen

Tagewoche; Schulungsangebote; Eine anspruchsvolle technische und kreative Aufgabe; Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten; Ein angenehmes Betriebsklima in einem motivierten Team; Super Verkehrsanbindung an S-Bahn und A81; Regelmäßige +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | 84503 Altötting

Die Dienstleistungen umfassen unter anderem Fassadengestaltung, Innenraumgestaltung, Vollwärmeschutz, Betonschutz und -sanierung, Beschichtungen von Holzbauteilen, fugenlose Designbäder, eigener Gerüstbau, Fassadenbeschriftungen, Schimmelsanierung, Raumkonzepte +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Bäderbetriebe in Dortmund

Wasser, Wärme und Wirklichkeit: Die Bäderbetriebe in Dortmund zwischen Handwerk, Verantwortung und Wandel

Wer mit dem Gedanken spielt, bei den Bäderbetrieben in Dortmund Fuß zu fassen, begegnet einer Berufswirklichkeit, die so facettenreich wie das Schimmern der Wasseroberfläche im Sonnenlicht ist. Auf den ersten Blick – Bademeister mit Pfeife, Chlorgeruch in der Nase und gelegentlicher Sprungturm-Sprint zur Kindergruppe? Vielleicht. Aber das greift ziemlich kurz. Was im Alltag tatsächlich verlangt wird, bringt einen näher an die Schnittstelle von Technik und Menschenkenntnis, von Verantwortung und Routine, als manch einer vermuten würde.


Fangen wir ehrlich an: Wer meint, die Ausbildung zur Fachkraft für Bäderbetriebe käme ohne Schweiß aus, der wird in Dortmund – wie generell – rasch eines Besseren belehrt. Es ist ein Beruf, der solide handwerkliche Grundtugenden verlangt. Pumpensteuern, Wasserproben nehmen, Chemikalien korrekt dosieren – das klingt nach grauer Theorie, wird aber schnell zur lebenswichtigen Praxis. Hinzu gesellen sich Skills, die man selten auf dem Lehrplan findet: Die Fähigkeit, auf Jugendliche mit Übermut ebenso situativ-souverän zu reagieren wie auf Gäste mit kulturellen Eigenheiten. Kein Tag gleicht dem anderen. Das kann inspirieren. Oder Nerven kosten – persönliche Erfahrung.


Doch wie sieht’s hinter der Fassade der großen Fensterfronten westfälischer Bäder konkret aus? Die Arbeitsumgebung ist mittlerweile hochgradig technisiert. Digitalisierung durchdringt Wasseraufbereitung, Zugangskontrollen, sogar die Besucherkommunikation vor Ort. Die Schwimmbadtechnik – eine Kunst für sich, von der viele Laien keine Ahnung haben wollen. Wer offen für neue Systeme ist und vielleicht sogar ein Faible für Rechenzentren hat (ja, das gibt’s auch „unter Wasser“), der entdeckt hier eine überraschende Spielwiese. Anfangs hat mich die Vielzahl von Messgeräten und Softwares abgeschreckt. Mittlerweile? Alltag. Und ein Feld beruflicher Selbstentfaltung, wenn man nicht stehenbleibt.


Die wirtschaftliche Lage? Dortmund investiert, saniert, modernisiert – mal stockend, mal beherzt. Öffentliche Mittel fließen nicht immer gleichmäßig, was den Kolleginnen und Kollegen immer wieder Flexibilität abverlangt. Gerade bei der Sanierung älterer Anlagen – Helmut-Körnig-Halle oder Nordbad lassen grüßen – ist Fingerspitzengefühl gefragt. Denn die Anforderungen an Hygiene und Energieeffizienz steigen. Das wirkt sich auf die Arbeitssicherheit und auf den Verantwortungsbereich aus. Oder anders gesagt: Richtig kennenlernen tut man die Tücken des Jobs oft erst dann, wenn der Pumpensatz mitten im Betrieb zickt und ein Dutzend Schulkinder auf Einlass wartet.


Ein paar unbequeme Wahrheiten: Die Bezahlung? Realistisch, aber keine Lizenz zum Reichtum. Typische Einstiegsgehälter liegen bei etwa 2.500 € bis 2.900 €. Mit Zusatzqualifikationen und Leitungsfunktionen kommen 3.000 € bis 3.600 € in Sichtweite, Aber: Nach oben ist meist schneller Schluss als man denkt. Und Überstundensituationen – gerade in der Freibadsaison oder bei Personalengpässen – verlangen Stehvermögen. Wer flexible Dienste und das gelegentliche Arbeiten am Wochenende nicht wegdiskutieren kann, muss ehrlich die eigene Belastungsgrenze kennen.


Was ist nun das Besondere an Dortmund? Es ist dieses eigene soziale Klima. Die Belegschaften sind oft eine Mischung aus Ur-Dortmundern, Quereinsteigern und Zugezogenen aus NRW – ein kleiner Schmelztiegel, der oft besser funktioniert, als es Miesepeter wahrhaben wollen. Viele Bäder bauen inzwischen auf Weiterbildungsmodelle, setzen auf die interne Entwicklung – ein Angebot, das ich generell jedem ans Herz lege, der nicht ewig im alten Trott dümpeln will. Was auffällt: Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen (Stichwort: Badeaufsicht, Technik, Kommunikation), wird in den Dortmunder Betrieben nicht nur gefordert, sondern auch gefördert – vorausgesetzt, man zeigt die berühmte „Ruhrpott-Mentalität“: Anpacken, wenn Not am Mann ist, und nicht lange lamentieren.


Fazit? Wer Freude an Technik und Menschen hat, sich nicht vor Routine und Momenten voller Chaos scheut, ist im Dortmunder Bäderbereich erstaunlich gut aufgehoben. Man lernt, manchmal auch wider Willen, Resilienz. Wasser ist eben nicht nur ein Aggregatzustand. Es ist eine Lebenswelt – und wer hier arbeitet, hält sie am Laufen. Selbst wenn der Feierabend gelegentlich verschwindend kurz bleibt, winken Sinn, Kollegialität – und, ehrlich gesagt, gelegentlich auch ein stiller, kleiner Stolz.