100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäderbetriebe Augsburg Jobs und Stellenangebote

165 Bäderbetriebe Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäderbetriebe in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachangestellte / Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte / Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Augsburg | 86150 Augsburg

Beginnen Sie Ihre Karriere als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) in Augsburg! Die Ausbildung dauert drei Jahre und startet am 01. September 2026. Bewerben Sie sich bis zum 30. November 2025 und sichern Sie sich Ihren Platz. Zu den Ausbildungsinhalten gehören die Sicherheit im Schwimmbad, die Beaufsichtigung von Badegästen sowie das Überwachen der technischen Anlagen. Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Mittelschulabschluss sowie Teamfähigkeit. Genießen Sie eine attraktive Vergütung und 30 Urlaubstage pro Jahr, während Sie in den städtischen Hallen- und Freibädern arbeiten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Auszubildende zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck

Starte deine Karriere als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) in einer spannenden, dreijährigen Vollzeit-Ausbildung. Du überwachst den Badebetrieb und kümmerst dich um die Sicherheit der Gäste. Erste-Hilfe-Maßnahmen und die Pflege der Bädertechnik obliegen ebenfalls dir. Dabei achtest du auf Wasserqualität und Hygiene. Voraussetzung sind ein guter Schulabschluss und Begeisterung für den Schwimmsport. Wenn du teamfähig, kommunikativ und bereit für eine verantwortungsvolle Aufgabe bist, bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung - Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) 2026

Stadtwerke München GmbH | 80331 München

Werde unser Ansprechpartner für Badegäste und sorge für Sicherheit in und um das Becken! Du bringst fundierte Kenntnisse in Schwimm- und Rettungstechniken mit und leitest spannende Schwimm- und Aquafitness-Kurse. Hinter den Kulissen übernimmst du die Wartung unserer technischen Anlagen. Ein qualifizierender Mittelschulabschluss sowie gute Leistungen in Sport und Naturwissenschaften sind Voraussetzung. Begeisterst du dich für den Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) Fachangestellter für Bäderbetriebe merken
Auszubildender (m/w/d) Fachangestellter für Bäderbetriebe

Landratsamt Dillingen an der Donau | 89415 Lauingen

Werde Fachangestellter für Bäderbetriebe im Kreishallenbad Lauingen (Donau)! Diese Ausbildung bietet dir spannende Aufgaben, von der Hygieneüberwachung bis zur Durchführung von Erste Hilfe. Du liebst den Kontakt zu Menschen und übernimmst gerne Verantwortung in einem abwechslungsreichen Umfeld. Sportliche Aktivitäten und handwerkliches Geschick sind von Vorteil. Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Hauptschulabschluss sowie gute Deutschkenntnisse und ein ärztliches Gesundheitszeugnis. Starte jetzt deine Karriere in einem krisensicheren Beruf und sei Teil eines engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für die Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellter für die Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Göppingen | 73033 Göppingen

Werde Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) bei SWG in Vollzeit! Deine Aufgaben umfassen die Überwachung des Badebetriebs sowie die Einhaltung von Sicherheitsregeln. Zudem führst du Rettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Badeunfällen durch. Die Pflege der Anlagen, einschließlich Wasserqualität und Sauberkeit, gehört ebenfalls zu deinem Alltag. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung und einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs mit. Schichtdienstbereitschaft, ein freundliches Auftreten und Selbstständigkeit sind für deinen Erfolg im Team essentiel. +
Festanstellung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe - NEU! merken
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe - NEU!

Stadtwerke Dachau | 85221 Dachau

Die Stadtwerke Dachau sind das führende Versorgungsunternehmen in der Region und beschäftigen über 250 Mitarbeitende. Mit einem Jahresumsatz von nearly 78 Millionen Euro bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten. Suchst Du den perfekten Einstieg ins Berufsleben? Dann bewirb Dich für eine Ausbildung (m/w/div.) als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, die am 01.09.2026 beginnt. Weitere Informationen zu unseren Stellenangeboten, Zusatzleistungen und Datenschutz findest Du auf unserer Website. Besuche uns unter www.stadtwerke-dachau.de/karriere und starte Deine Karriere bei den Stadtwerken Dachau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) Teamleiter Pool (m/w/d) merken
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) Teamleiter Pool (m/w/d)

Center Parcs Bungalowpark Allgäu | Leutkirch im Allgäu

Die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs ist der führende Anbieter von Ferienwohnungen in Europa. Mit Marken wie Pierre & Vacances, Center Parcs und Adagio City Aparthotels bietet die Gruppe ein vielfältiges Angebot an 48.000 Unterkünften an 300 Standorten. In Vollzeit suchen wir qualifizierte Mitarbeiter, die die Sicherheit der Gäste im Schwimmbad gewährleisten. Zu den Aufgaben gehören die Badeaufsicht, Reinigung und Instandhaltung der Schwimmbäder sowie die Einweisung der Gäste. Zudem ist die Anleitung und Förderung des Schwimmbadteams entscheidend. Wasserproben werden regelmäßig entnommen und analysiert, um höchste Wasserqualität sicherzustellen. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsschwimmer (m/w/d) für das Hallen- und Freibad merken
Operativen Badleiter (m/w/d) merken
Operativen Badleiter (m/w/d)

Gemeindewerke Peißenberg KU | 82380 Peißenberg

Dein Leistungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung als Meister (w/m/d) für Bäderbetriebe und Geprüfter Technischer Betriebswirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Leitung vergleichbarer Einrichtungen; Ausgeprägte und nachgewiesene +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellv. Leiter (m/w/d) merken
Stellv. Leiter (m/w/d)

Gemeindewerke Peißenberg KU | 82380 Peißenberg

Dein Leistungsprofil: Abschluss als Geprüfter Technischer Betriebswirt oder abgeschlossene Ausbildung als Meister für Bäderbetriebe oder eine vergleichbare Qualifikation; idealerweise Erfahrung in der (stellv.) +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Barrierefreiheit | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Bäderbetriebe in Augsburg

Bäderbetriebe in Augsburg: Zwischen Technik, Teamgeist und der Frage nach dem Draußen

Manchmal, gleich bevor das Hallenbad am Morgen öffnet, streicht ein stilles Gefühl von Verantwortung durch die Gänge – viel mehr, als viele sich vorstellen, wenn sie an den Beruf im Bäderbetrieb denken. Wer hier in Augsburg neu anfängt – egal ob mit frisch bestandener Prüfung, als krisengeschüttelter Quereinsteiger oder mit ein paar Jahren Erfahrung im Gepäck –, landet unweigerlich an der Schnittstelle von Technik, Teamarbeit und, sagen wir es gleich, einer Prise Menschenkenntnis. Und natürlich: Wer Wasser nicht mag, hat’s schwer. Aber was viele unterschätzen – mit Chlorgeruch allein ist es längst nicht getan.


Die Aufgaben in den Augsburger Bäderbetrieben sind so ungerade wie der Geräuschpegel an einem Sonntagnachmittag im Familienbad: Wasserqualität kontrollieren, Filteranlagen justieren, Notfallsituationen erkennen, Erste Hilfe leisten. Manchmal fühlt es sich tatsächlich an wie ein nasses Schweizer Taschenmesser – von Technik bis Pädagogik ist alles dabei. Dazu ein bisschen Platzwart, ein wenig Sozialarbeiter, etwas Sicherheitskraft. Auf den ersten Blick solide, auf den zweiten herausfordernd. Und: Wer den Wechsel vom Schreibtisch zum Beckenrand sucht, findet hier keinen gemütlichen Müßiggang. Die Anforderungen an Zuverlässigkeit, technische Grundausbildung und Kommunikationsfähigkeit haben in den letzten Jahren sichtbar angezogen – nicht zuletzt, weil die Zeiten, in denen allein Muskelkraft und Schwimmschein zählten, vorbei sind.


Augsburg ist dabei so eigensinnig wie die Szene am Beckenrand: Die Stadt setzt verstärkt auf Modernisierung (digitale Wasseraufbereitung, smarte Messsysteme, energetisches Sanieren – das volle Programm), während gleichzeitig die Wünsche nach mehr Nachhaltigkeit und Diversität im Team lauter werden. Für junge Leute heißt das: Wer mit „nur Technik machen“ liebäugelt, landet schnell im Dialog mit Kunden, die alles wissen wollen (und das manchmal lauter, als einem lieb ist). Ältere Kolleginnen und Kollegen klagen gelegentlich über „zu viel Bürokratie“ – vielleicht, weil hinter jeder neuen Vorschrift auch ein Update in der Chemieverwaltung steckt. Aber so ist das – kein Berufsfeld entkommt der wachsenden Regeldichte.


Und, ja: Es wird gerechnet. Immer noch. Das Gehalt – für Einsteiger oft zwischen 2.600 € und 2.900 € –, klingt erstmal solide, aber: Wer zwischen DIN-Normen und Kundenbeschwerden steht, merkt, dass Arbeit nicht immer eins zu eins in Euro getauscht wird. Mit Spezialqualifikation oder Meistertitel sind auch 3.100 € bis 3.600 € drin. Was heißt das in Augsburg? Die Lebenshaltung ist gnädiger als in München, aber wer eine Familie ernährt und wohnt nicht in Göggingen, der rechnet trotzdem. Trotzdem reden viele Kolleginnen und Kollegen positiver über ihr Arbeitsklima als anderswo. Kurz gefasst: Unterm Strich zählt, wie das Team zusammenhält – die Hierarchie ist flacher als in manchem Industriebetrieb, und der Ton meist direkter. Manchmal nervig, aber oft hilfreich.


Fortbildung ist übrigens so ein Thema: Wer meint, nach Ausbildungsende ist Schluss, irrt – und zwar gründlich. Die Stadtwerke fördern intern Weiterbildungen, etwa im Bereich Elektrotechnik, Wassermanagement oder sogar „Konfliktmanagement für den Beckenrand“. Letzteres klingt, als wäre es erfunden, ist aber spätestens nach Schulklassenbesuch Gold wert. Und mal ehrlich: Die Zukunft der Bäder hängt daran, ob auch junge Leute bereit sind, sich ständig auf Neues einzulassen. Digitalisierung – überall. Nachhaltigkeit – eh klar. Und manchmal schleicht die Frage durchs Hinterstübchen: Wann kommt eigentlich der erste KI-gesteuerte Rettungsschwimmer? Noch nicht morgen, aber das Thema treibt viele um.


Man ist in Augsburg eben nicht einfach nur Bademeister oder technische Fachkraft – man ist Schnittstelle. Und (so meine Erfahrung): Der Beruf schenkt wenig Eitelkeit, aber viel Lebensnähe. Wer gern Verantwortung übernimmt, keine Angst davor hat, mit nassen Haaren Wind zu bekommen, und mit manchmal ruppigen, aber ehrlichen Leuten klar kommt – der entdeckt im Alltag zwischen Sprungturm und Steuerpult nicht selten Momente, die anderswo fehlen. Und Hand aufs Herz: Die Geschichten, die hier passieren, schreibt kein Algorithmus.


Diese Jobs als Bäderbetriebe in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachangestellter Für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (M/W/D)

Stadt Grafing b.München | 86150 Augsburg

Die Stadt Grafing b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht einen Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw. Rettungsschwimmer (m/w/d). Sie betreuen die Badegäste im Freibad von Grafing b. München und im Hallenbad von Ebersberg. Zusätzlich überwachen Sie die technischen Anlagen und die Wasserqualität, während Sie für Sauberkeit und Ordnung sorgen. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe oder der Befähigung als Rettungsschwimmer(in) mit Silber-Schein, können auch Quereinsteiger mit Interesse am Wasser und Technik sowie Freude am Umgang mit Menschen den silbernen Rettungsschein nachholen. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und Feiertagen sind ebenfalls erwünscht. Die Stelle bietet eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst sowie eine Vergütung gemäß TVöD mit zusätzlicher leistungsorientierter Bezahlung, Großraumzulage und betrieblicher Altersvorsorge. Interesse geweckt?
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.