25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckermeister Mannheim Jobs und Stellenangebote

32 Bäckermeister Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckermeister in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | 67251 Freinsheim

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | 67112 Mutterstadt

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

E center Mannheim Neuostheim | 68159 Mannheim

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Embach | 68723 Oftersheim

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Stiegler Speyer | 67346 Speyer

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Zimmermann | 68519 Viernheim

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Bäckermeister in Mannheim

Bäckermeister in Mannheim: Zwischen Morgendämmerung, Maschinen und Menschlichkeit

Wer morgens durch die Quadrate Mannheims streift, begleitet vom Duft nach frischgebackenen Brötchen – woher der kommt, ist keine Frage. Es sind die Bäckermeister mit ihren Teams, die um halb vier die Lichter anmachen und später jener Stadt den ersten Geschmack des Tages geben. Aber an Romantik allein kann man keinen Beruf festnageln. Vor allem nicht in Mannheim und schon gar nicht, wenn man neu dabei ist oder den Schritt wagt, als ausgebildete Fachkraft den Betrieb zu wechseln.


Viele unterschätzen, was der Bäckermeister heute eigentlich alles managen soll. Teig, ja, aber auch Technik. Handarbeit und Fertigkapsel in der Tüte – beides Alltag, keines per se der Feind des anderen. Die alten Handwerksbilder, die Outfits voll Mehl, das gibt’s immer noch. In einigen Familienbetrieben wird echtes Handwerk gepflegt wie ein Bonsai: mit Geduld, Phantasie und ausreichend Zeit. Aber die Großstadt drückt: Billigbackstraßen, steigende Preise für Rohstoffe, eine Kundschaft, die schwankt zwischen Prachtstück und Preisalarm. Wer heute als Bäckermeister in Mannheim loslegt oder die Stelle wechselt, merkt schnell: Hier braucht’s nicht nur Handwerk, sondern auch Nerven wie Drahtseile und ein Gespür für Wandel.


Die Aufgaben? Vielschichtig. Neben der Steuerung von Backlinien und Mitarbeitenden landet alles von der Rezeptur bis zur Allergenkennzeichnung auf dem Tisch – und manchmal, wenn Not am Mann ist, auch ein Sack Mehl auf dem Rücken. In kleinen Betrieben muss man zu Meisterprüfung und Führungsverantwortung auch Lust auf Systemgastronomie-Skills mitbringen. Lebensmittelsicherheit? Ohne geht gar nichts. Digitalisierung? In Mannheim längst kein Fremdwort mehr – oder sagen wir, längst nicht mehr so exotisch wie noch vor fünf Jahren. Kassen- und Bestellsoftware, smarte Öfen mit Qualitäts-Algorithmen, manchmal will man sich fragen: Wer ist hier eigentlich der Chef, ich oder das Display?


Das Gehalt – tja, auch ein Sprengsatz. Einstiegsgehälter beginnen meist bei 2.800 € und pendeln sich regional zwischen 3.000 € und 3.400 € ein. Manch Traditionsbetrieb zahlt besser, andere setzen weiter auf Berufung statt Überweisung. Sicher ist: Wer mit Erfahrung oder Zusatzqualifikation kommt, wo die Prozesse noch in echt optimiert werden müssen, kann auch 3.600 € bis 4.000 € durchsetzen. Dafür aber ist die Verantwortung eine andere, das Adrenalin meist inklusive. Und Überstunden gibt’s hier nicht als Option, sondern als Normalfall.


Jetzt könnte man denken: Und was ist mit Wertschätzung? Nun, die ist selten schwarzweiß. Es gibt Kundinnen, die stehen um sechs Uhr morgens fast ehrfürchtig in der Warteschlange, weil sie wissen, wie viel Arbeit in den Schrippen steckt. Und dann gibt’s die Kundschaft, für die das Wort „Meister“ nur noch ein Logo am Fenster ist. Die Realität schwankt dazwischen – und wer als Einsteiger oder Umsteiger Heimat in dem Beruf sucht, braucht eine gewisse Unerschütterlichkeit. Dass trotzdem ein Ruck durch Mannheims Backstuben geht, liegt wohl daran, dass sich niemand so schnell Ersatz backen kann.


Weiterbildung? Wer vor zwanzig Jahren den Betrieb des Vaters übernommen hat, glaubt manchmal noch, dass alles so bleibt wie es war. Aber Mannheim hat längst neue Lehrwerkstätten, branchenspezifische Kurse und Workshops im Gepäck – von Sauerteig-Fermentation auf Sterne-Niveau bis hin zu Hygiene- und Digitalisierungsoffensiven. Das Handwerk lebt, weil es sich bewegt. Wer bereit ist, sich zu verändern, der findet Alteingesessene und Seiteneinsteiger nebeneinander an den Backtischen – und, so mein Eindruck, mehr gegenseitigen Respekt, als die Klischees vermuten lassen.


Bleibt die Frage: Lohnt es sich? Ja und nein – wie alles, was in Würde und Würze reift. Für jene, die nach Sinn, Substanz und einem echten, berührbaren Ergebnis der eigenen Arbeit suchen, gibt es kaum Alternativen. Wer dagegen blinkende Visitenkarten und lineare Acht-Stunden-Tage sucht, legt sich hier lieber nicht die Finger an den Teig. Aber für die anderen, die morgens um halb fünf den ersten Stollen aus dem Ofen holen und wissen: Der Tag beginnt – wegen mir. Für die ist es das wert. Manchmal sogar mehr, als man in Lohntabellen ablesen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.