100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckermeister Leipzig Jobs und Stellenangebote

6 Bäckermeister Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckermeister in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater im Außendienst / Bäckermeister (m/w/d) merken
Fachberater im Außendienst / Bäckermeister (m/w/d)

IREKS GmbH | 04103 Leipzig

Suchen Sie einen spannenden Job im Außendienst als Fachberater für Backzutaten? Unser Familienunternehmen IREKS, mit über 3.300 Mitarbeitern, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für das Backen in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Mit Ihrer Ausbildung als Bäckermeister (m/w/d) beraten Sie erfolgreich Betriebe der Backbranche und verkaufen qualitativ hochwertige Produkte. Sie unterstützen Kunden bei technischen Fragen und wecken Interesse für unsere innovativen Backzutaten. Werden Sie Teil unseres Teams im Großraum Leipzig und gestalten Sie die Zukunft des Backens mit! Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie Ihre Expertise, um gemeinsam mit uns neue Maßstäbe zu setzen. +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Leiter Facility Management - Backhaus Hennig in Zwenkau m/w/d - NEU! merken
Technischer Leiter Facility Management - Backhaus Hennig in Zwenkau m/w/d - NEU!

Backhaus Hennig GmbH | 04442 Zwenkau

WAS DU MITBRINGST: KNOW-HOW: Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technischen oder elektrotechnischen Bereich mit der Weiterbildung zum Meister oder zum geprüften Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkpolier / Polier / Projektleiter (gn*) Schlüsselfertiges Bauen - NEU! merken
Werkpolier / Polier / Projektleiter (gn*) Schlüsselfertiges Bauen - NEU!

Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Weida | Harth-Pöllnitz

Hundhausen Bauunternehmung GmbH; Bäckerstraße 4, 57076 Siegen; Telefon 02 71/4 08-0; www.hundhausen.de. gn (geschlechtsneutral): Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf Angehörige aller Geschlechter und wurden aufgrund der besseren Lesbarkeit gewählt +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

OMEGA SORG GmbH | Waldheim

Als einer der größten Lebensmittelgroßhändler in der Region beliefern wir Kunden aus der Gastronomie, Hotellerie, Bäckerei, Gemeinschaftsverpflegung und der Fleischerei mit einem innovativen und umfassenden Food- und Non-Food-Vollsortiment. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkpolier / Polier / Projektleiter (gn ) Schlüsselfertiges Bauen merken
Werkpolier / Polier / Projektleiter (gn ) Schlüsselfertiges Bauen

Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Weida | 07570 Endschütz

Praktische Tätigkeiten: Übernahme kleinerer handwerklicher Tätigkeiten, wenn erforderlich: Ihr Profil: Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Werkpolier, Polier oder Meister, alternativ eine vergleichbare Qualifikation. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkpolier / Polier / Projektleiter (gn ) Schlüsselfertiges Bauen merken
Werkpolier / Polier / Projektleiter (gn ) Schlüsselfertiges Bauen

Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Weida | Harth-Pöllnitz

Praktische Tätigkeiten: Übernahme kleinerer handwerklicher Tätigkeiten, wenn erforderlich: Ihr Profil: Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Werkpolier, Polier oder Meister, alternativ eine vergleichbare Qualifikation. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Bäckermeister in Leipzig

Bäckermeister in Leipzig: Unter Strom zwischen Handwerk, Ehrgeiz und den Launen der Stadt

Es gibt Tage, da frage ich mich, warum ich morgens um vier aufstehen sollte, wenn andere gerade noch die Schlange vor dem Club verlassen. Muss das sein? In Leipzig, dieser ewig vibrierenden Stadt zwischen Tradition und Hype, ist Bäckermeister zu sein jedenfalls nichts, was man im Halbschlaf erledigt. Schichtwechsel, Hektik, Handarbeit, Mehlschwaden und das ständige Kleinklein mit der Technik – es ist ein Beruf, der Respekt einfordert, oft mehr, als er in den hippen Kaffeebars der Innenstadt bekommt. Und doch: Für wen der Duft frischer Brötchen mehr ist als Marketing, der findet hier einen Beruf mit Eigensinn.


Handwerk unter Druck: Zwischen Nostalgie und digitaler Wirklichkeit

Viele verbindet mit der Bäckerei Kindheitserinnerung und Wärme, aber das schützt nicht vor den Realitäten des Markts. Als Einsteigerin oder Fachkraft, die wechselt, spürt man schnell die wachsenden Ansprüche: Bio? Vegan? Glutenfrei? Am besten alles in einer Brezel. Leipzig mag romantisch erscheinen, aber der Druck, altes Handwerk mit neuen Erwartungen zu verschmelzen, wächst spürbar – und die nächste Großbäckerei expandiert gefühlt im Monatsrhythmus.

Manche Betriebe versuchen, mit Show-Backstube und regionalem Dinkel zu punkten, andere stemmen sich mit Technik dagegen: moderne Öfen, Teigführung per App, und ein paar mutige versuchen sich an Blockchain-Nachverfolgung der Mehlcharge. Klingt wie Science-Fiction? Vielleicht. Aber das Handwerk bleibt der Kern: Die Begeisterung für den exakten Schnitt, das Warten auf den perfekten Ofentrieb, das leise Knacken der Kruste am frühen Morgen – das vergisst man so schnell nicht.


Gehalt, Aufstieg und manchmal ein Hauch Größenwahn

Und damit zur Gretchenfrage: Was bleibt am Ende des Monats in Leipzig noch übrig? Die Spannbreite ist größer als man glaubt. Wer als frischgebackene Meisterin startet, kann in inhabergeführten Bäckereien oft zwischen 2.800 € und 3.200 € erwarten. Mit Erfahrung, Spezialisierung oder Personalverantwortung sind auch 3.500 € bis 3.800 € drin. Einzelne Vorzeigebetriebe zahlen sogar darüber – aber lassen wir die Ausnahmen nicht zur Regel werden. Die Lohnschere ist real und abhängig vom Betrieb, Verantwortungsumfang und, ja, auch dem eigenen Verhandlungsgeschick.

Was viele unterschätzen: Wer die Meisterschule durchlaufen hat, steht auf einer Stufe mit anderen Führungskräften im Mittelstand – man verantwortet nicht nur Rezepturen, sondern auch Menschen, Hygienekonzepte, Maschinenpark und oft ein ordentliches Maß Bürokratie. Ein bisschen Größenwahn schadet nicht, um im Leipziger Stadtgebiet mit seinen 250 Bäckereien (ja, so viele sind’s grob gerechnet tatsächlich noch!) den eigenen Laden auf Kurs zu halten. Und wehe dem, der glaubt, Digitalisierung sei ein Fremdwort: Wer nicht mitzieht, verliert nicht nur Kundschaft, sondern auch Personal an lukrativere Branchen.


Von echten Brotfreaks und Leipziger Eigenheiten

Natürlich gibt’s die Typen, die in der Karl-Liebknecht-Straße Croissant-Verkostung zur Kunstform machen. Aber es gibt auch die alten Haudegen, für die ein Roggenbrot mit dreistündiger Ruhezeit und krachender Kruste wichtiger ist als jeder Instagram-Feed. Als Berufseinsteigerin muss man wissen, worauf man sich einlässt: Die Kundschaft in Leipzig ist gemischt, kritisch, überraschend offen für Neues – vorausgesetzt, das Ergebnis stimmt. Mitten zwischen internationalen Trends und sächsischer Bodenständigkeit bleibt Platz für eigene Handschrift. Oder wie ein erfahrener Kollege einmal zu mir sagte: „Hier kannste noch was Eigenes draus machen – wenn du den Mut hast durchzuziehen.“


Chancen, Risiken und warum die Nachtschicht manchmal der schönste Moment ist

Bleibt die große Frage: Ist das ein Job für die Zukunft oder bloß Nostalgie, die sich irgendwann totläuft? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Leipzig wächst, neue Stadtteile entstehen, die Nachfrage nach gutem Brot bleibt. Klar, Billigkonkurrenz, Nachwuchsmangel und Rohstoffpreise machen den Markt heiß – keine Frage. Und ja, es ist Knochenarbeit. Aber wer Leidenschaft, Neugier und den richtigen Schuss Sturheit besitzt, findet in diesem Beruf mehr als reine Routine. Es sind die Nächte, in denen der erste Laib aus dem Ofen kommt, das Städtepanorama noch schläft und man einfach nur denkt: Vielleicht ist genau das der Grund, warum man nicht anders kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.