100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckermeister Hamm Jobs und Stellenangebote

28 Bäckermeister Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckermeister in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäckermeister / Konditormeister (m/w/d) als Schichtführer merken
Bäckermeister / Konditormeister (m/w/d) als Schichtführer

Personalblick GmbH | 33154 Salzkotten

Wir suchen einen leidenschaftlichen Bäckermeister oder Konditormeister (m/w/d) als Schichtführer zur Verstärkung unseres Teams. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die reibungslose Durchführung der Produktionsabläufe und die Führung Ihres Schichtteams. Sie motivieren Mitarbeiter, schulen neue Kollegen und stellen sicher, dass Qualitätsstandards sowie Hygienerichtlinien eingehalten werden. Zudem überwachen Sie die Produktionsmaschinen und -prozesse. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem der Berufe ist erforderlich, gerne auch für Berufsanfänger. Bringen Sie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckermeister (m/w/d) merken
Bäckermeister (m/w/d)

Aramaz Digital | 59590 Geseke

Werde Bäckermeister (m/w/d) in Geseke und bringe deine Leidenschaft fürs Backen in einem traditionsreichen Handwerksbetrieb zum Einsatz! Wir suchen einen engagierten Bäckermeister, der mit Fachwissen und Herzblut unser Team stärkt. Profitiere von einer 5-Tage-Woche, geregelten Tagschichten und einer familiären Atmosphäre, die Wertschätzung großschreibt. Deine Aufgaben umfassen die Herstellung hochwertiger Backwaren, Qualitätskontrollen und die Entwicklung kreativer Rezepte. Freue dich auf eine Fahrtkostenpauschale oder Tankgutscheine, die deinen Arbeitsweg erleichtern. Lass uns gemeinsam köstliche Backtraditionen bewahren und innovativ gestalten! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) merken
Geschäftsführer (m/w/d)

Stahl - Partner für Bäcker GmbH | 33178 Borchen

Handwerkliche Ausbildung zum Bäckermeister/in und/ oder zum Lebensmitteltechnologe/in bzw. +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker/in (m/w/d) merken
Bäcker/in (m/w/d)

Personalblick GmbH | 33154 Salzkotten

Wir suchen ab sofort eine/n engagierten Bäcker/in (m/w/d) für unsere traditionsreiche, familiengeführte Industriebäckerei. Sie stellen frische, schmackhafte Backwaren nach bewährten Rezepturen her und bedienen moderne Produktionsanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Herstellung von Teigen sowie die Überwachung der Backöfen. Die Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienerichtlinien ist für uns essentiell. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in, Bäckermeister/in oder Konditor/in mit und haben eine Leidenschaft für handwerkliches Arbeiten. Teamfähigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab – werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 32052 Herford

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 42275 Wuppertal

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026 merken
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026

EDEKA Verbund | 32052 Herford

In deiner Ausbildung zur Bäckerin (m/w/d) bei Marktkauf lernst du nicht nur, wie man aus Mehl, Wasser, Hefe & Herz goldbraune Meisterwerke zaubert – du wirst Teil einer echten Handwerkstradition. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026 merken
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026

EDEKA Verbund | 32584 Löhne

In deiner Ausbildung zur Bäckerin (m/w/d) bei Marktkauf lernst du nicht nur, wie man aus Mehl, Wasser, Hefe & Herz goldbraune Meisterwerke zaubert – du wirst Teil einer echten Handwerkstradition. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 nächste
Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Hamm

Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Bäckermeister in Hamm

Bäckermeister in Hamm – zwischen Handwerk, Wandel und Alltagstauglichkeit

Manchmal fragt man sich, ob das frühe Aufstehen eigentlich dazugehört – oder doch bloß eine archaische Tradition ist, die sich hartnäckig hält. Sobald in Hamm die Straßenlampen noch müde glühen, beginnt für viele Bäckermeister längst die eigentliche Arbeit. Brot, Brötchen, Kuchen – ja, aber eben nicht bloß Handwerk, sondern auch Haltung. Wer das unterschätzt, wird ziemlich schnell vom Mehlstaub der Realität eingeholt. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag in einer Hammer Backstube: Der Geruch von frischem Hefegebäck mischte sich mit einer latenten Nervosität. Sympathisch? Durchaus. Aber eben auch eine Überraschung: Wie wenig Routine hilft, wenn ein Ofen mal wieder so tut, als gehöre er in die Vitrine des Technikmuseums.


Arbeitsmarkt Hamm: Nicht Brot allein nährt den Meister

Hamm, einer dieser Orte, bei denen viele sofort an Zechen und Schienen denken, hat im Bäckerhandwerk eine Entwicklung hingelegt, die leise, aber bemerkenswert ist. Es gibt die alteingesessenen Familienbetriebe zwischen Lippe und Datteln-Hamm-Kanal – Kneifen gilt hier nicht, der tägliche Überlebenskampf ist ehrlich. Gleichzeitig drängen innovative Filialkonzepte und Systemanbieter auch hier an den Markt. Für Berufseinsteiger mit Herz fürs klassische Handwerk bleibt Hamm überraschend attraktiv: Der Bedarf an qualifizierten Kräften ist solide, viele Inhaber suchen händeringend nach Nachfolgerinnen und Führungspersonal mit Leidenschaft. Anders als noch vor zehn Jahren zählen heute auch Soft Skills und digitale Grundkenntnisse. Manch einer denkt: „Warum Digitalisierung im Bäckerhandwerk?“ – Doch die wöchentliche Backplanung per Tablet ist längst kein Hexenwerk mehr.


Gehalt im regionalen Vergleich – Luft nach oben, aber auch Bodenhaftung

Über Geld spricht man in Bäckerstuben bis heute nur hinter vorgehaltener Hand. Und doch: Ein frischer Bäckermeister in Hamm startet meist im Korridor zwischen 2.800 € und 3.300 € – Luft nach oben, sofern Zusatzverantwortung und Betriebsgröße stimmen. Leitende Positionen, etwa als Produktionsleiter oder in der Rezeptentwicklung, schaffen durchaus Spielraum bis 3.700 € oder mehr. Allerdings: Die Schere zum Einzelhandel oder zur Industrie bleibt spürbar. Was viele unterschätzen: Wer als Bäckermeister einen Betrieb übernimmt – ob in Eigenregie oder in einer Backstube, die langsam ins Rentenalter kommt – muss mit Investitionen, Führungsstress und gesetzlichem Pflichtprogramm (rund um Hygiene, Personalplanung & Co.) umgehen. Kurzum, das sichere „Taschengeld“ ist in Wahrheit ein ständiges Auf-und-Ab.


Regionale Besonderheiten und gesellschaftlicher Wandel

Wer meint, in Hamm blieben die Rezepte und Arbeitsbedingungen stehen, wird spätestens beim Blick in moderne Backstuben überrascht. Da stehen Brotsommelier, Glutenfrei-Labors und Social-Media-Kampagnen plötzlich auf der Tagesordnung. Nicht zu vergessen: Der Trend zu Regionalität ist auch hier spürbar – Sauerteig aus Uentroper Landroggen? Klingt nach Marketing, ist aber regional gelebte Praxis. Gleichzeitig sind die Kundenerwartungen anspruchsvoller geworden. Schnell, gesund, möglichst nachhaltig – als Bäckermeister braucht man heute ein Gespür für gesellschaftliche Stimmungen, die sich innerhalb eines Jahres wie die Aprilwetter drehen können.


Überforderung oder Chance? – Persönliche Haltung zählt

Spricht man mit älteren Kollegen in Hamm, schwingt manchmal Wehmut mit – ein bisschen wie nach dem letzten, handgeformten Rosinenstuten. „Früher war das anders“, heißt es dann – und klar, früher war manches auch leichter. Dennoch: Wer offen bleibt, sich weiterbildet und neue Konzepte ausprobiert, wird im Bäckermeisterberuf nicht nur gebraucht, sondern gestaltet aktiv mit. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, von betriebswirtschaftlichen Kursen über Spezialschulungen in Lebensmitteltechnik bis hin zu Führungslehrgängen. Ob der Schritt in die Selbstständigkeit, der Sprung in größere Betriebe oder die Rolle als Mentor für den Nachwuchs: Es bleibt ein Beruf, der mehr verlangt als Rezepte und Routine. Und genau das macht – zumindest für mich – die Faszination aus. Brennen fürs Handwerk? Manchmal reicht das schon, um in Hamm – mit all seinen Ecken und Kanten – nicht nur Brote, sondern auch Zukunft zu backen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.