100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckermeister Hamburg Jobs und Stellenangebote

6 Bäckermeister Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckermeister in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäckermeister (M/W/D) – Abteilungsleitung Produktion merken
Bäckermeister (M/W/D) – Abteilungsleitung Produktion

Bluetec Production GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Werden Sie Bäckermeister (M/W/D) und übernehmen Sie die Abteilungsleitung Produktion in einem renommierten, familiengeführten Unternehmen! Genießen Sie attraktive 52.000 € p.a., 30 Tage Jahresurlaub und unbefristete Vollzeitanstellung. Ihre Kernaufgaben umfassen die Organisation und Kontrolle der Backwarenproduktion, die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards sowie die verantwortliche Pflege der Arbeitsgeräte. Wir suchen einen erfahrenen Bäcker oder Konditor mit fundierten Kenntnissen in Lebensmittelhygiene und Qualitätsmanagement. Seien Sie Teil eines motivierten Teams und nutzen Sie vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und schnelle Aufstiegschancen. Bewerben Sie sich jetzt, um einen sicheren Arbeitsplatz mit positivem Betriebsklima zu erhalten! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/ Bäckerei (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/ Bäckerei (m/w/d) merken
Anwendungstechniker / Reisebäcker Region West (m/w/d) merken
Jungkoch (m/w/d) für neu eröffnete Pizzerua im Treudelberg Resort merken
Jungkoch (m/w/d) für neu eröffnete Pizzerua im Treudelberg Resort

Steigenberger Hotel Treudelberg | 20095 Hamburg

Erste Erfahrungen in der Küche oder als Pizzabäcker – oder einfach große Lust, es mit uns zu lernen; Leidenschaft für Pizza & italienische Küche – du brennst für deinen Ofen; Teamgeist und eine „Hands-on“-Mentalität – bei uns packt jeder mit an; Blick +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Steigenberger Hotel Treudelberg | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereiverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereiverkäufer (m/w/d)

Aramaz Digital | 24568 Nützen

Intensive Einarbeitung: Werde gut vorbereitet, um deinen neuen Job souverän zu meistern. Deine Aufgaben: Verkauf und Beratung unserer Kunden zu Brot, Brötchen und Feingebäck. +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Bäckermeister in Hamburg

Handwerk mit Hefe – und Haltung: Der Bäckermeister-Beruf in Hamburg

Frühmorgens. Die Straßen in Hamburg liegen noch verschlafen da, irgendwo quietscht eine Müllabfuhr, und drinnen, hinter beschlagenen Fenstern, leben schon seit Stunden Menschen ihren Beruf: Bäckermeisterinnen und Bäckermeister. Es sind die Ersten am Tag und oft die Letzten, die Feierabend machen. Wer sich heute für diesen Beruf entscheidet – ob frisch von der Ausbildung oder als Quereinsteiger mit Lust auf Teig und Verantwortung –, landet in einem der traditionsreichsten Handwerke der Stadt. Und gleichzeitig in einem Berufsfeld, das sich gerade spürbar wandelt.


Mehr als Mehl, Wasser, Hefe: Was den Berufsalltag wirklich ausmacht

Manch Außenstehender stellt sich darunter schlicht jemanden vor, der Brötchen knetet und Brot schiebt, vielleicht noch mit einer Prise Nostalgie und viel Staub im Haar. Die Wahrheit? Sie liegt irgendwo zwischen Mehlhandschlag und Management. Gerade in Hamburg, einer Stadt, die kulinarisch und kulturell beachtlich aufgestellt ist, verlangt dieser Beruf Tachometer-Fingerspitzengefühl: Einerseits traditionelles Handwerk – Sauerteig, Roggen, Körner. Andererseits Organisationstalent, Hygieneverständnis, Produktionsplanung, Personalführung und, ja, die immer präsenter werdende Digitalisierung. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang im Elbpark.


Chancen und Krux der Arbeitsmarktlage

Wer in Hamburg als Bäckermeisterin oder Bäckermeister einsteigt, trifft auf einen branchenübergreifend wachsenden Fachkräftemangel. Die Folge? Ein aktuell recht dynamischer Markt. Viele Bäckereien – vom alteingesessenen Familienbetrieb in Winterhude bis zur hippen Biomarke auf St. Pauli – suchen Führungskräfte fürs Backstubenleben. Und zwar solche, die beides können: Hände im Teig, aber auch Augen für Kennzahlen. Dennoch ist der Druck auf den Betrieben hoch. Filialisierung, sinkende Umsätze im Brotsegment (wer isst noch jeden Tag Brot?), Lebenshaltungskosten, Energiepreise – das alles wirkt im Alltag. Wer einsteigen will, sollte also starke Nerven und einen gewissen Bolzplatz-Spirit mitbringen. Ein Bäckermeister verdient in Hamburg übrigens meist zwischen 2.600 € und 3.600 €, je nach Betrieb, Erfahrung und Verantwortungsbereich; das Klischee vom „armen Bäcker“ stimmt also nur bedingt, auch wenn die Vertriebswege digital nicht alle Lücken füllen.


Zwischen Handwerkskunst und Technik – neue Wege für Alt und Jung

Die wohl größte Herausforderung für Berufseinsteigerinnen und wechselwillige Profis? Für mich ganz klar: Die Gleichzeitigkeit des Analogen und Digitalen. Auf der einen Seite stehen jahrhundertealte Handgriffe, Rezepte aus Kindheitstagen. Auf der anderen Seite: Backautomaten, computergestützte Öfen, smarte Rezepturen, Nachhaltigkeitsanforderungen und die Notwendigkeit, Hygienekonzepte ständig neu zu interpretieren. Kaum ein Beruf im Lebensmittelhandwerk ist so auf Transformation gepolt wie der des Bäckermeisters – zumindest in Großstädten wie Hamburg, wo sich der Trend in den letzten Jahren rasant beschleunigt hat. Nachhaltigkeit? Vegetarische oder glutenfreie Spezialitäten? Die Nachfrage wächst, und wer eigene Ideen entwickelt, findet durchaus Raum für Innovationen. Wobei, ehrlicherweise: Nicht jede noch so „kreative“ Brotsorte bringt Erfolg. Ein bisschen Ausdauer ist schon Pflicht.


Blick nach vorn – und zurück: Zwischen Tradition, Papierkrieg und Vision

Was viele unterschätzen: Der Beruf ist längst nicht mehr bloßes Handwerk, sondern ein Spagat. Einerseits lebt er von Überlieferung, Gemeinschaft und Identität. Andererseits sind Buchhaltung, Mitarbeiterführung und Marketing für einen modernen Bäckermeister so selbstverständlich wie das Kneten selbst. Die Stadt Hamburg fördert durchaus die Weiterqualifizierung – Stichworte sind Nachhaltigkeitsseminare, Energiemanagement oder digitale Kassenführung. Letzteres klingt nach Verwaltung, ist aber inzwischen fast so existenziell wie das Mehl, das morgens in die Schüssel fällt.


Manchmal fragt man sich: Lohnt sich all das? Meine Erfahrung – und auch die vieler Kolleginnen und Kollegen in der Stadt – ist eindeutig zwiespältig. Klar, der Weg ist nicht glamourös, und manchmal riecht man abends selbst nach zehn Minuten Dusche noch nach Brot. Aber die Wertschätzung der Kundschaft – echtes Feedback, echtes Brot, echte Gespräche – bleibt. Und in einer Zeit, in der Originalität, Regionalität und Handqualität wieder mehr zählen, hat das Bäckerhandwerk, so alt es ist, vielleicht gerade seine spannendsten Jahre vor sich. Oder? Ich bin jedenfalls gespannt, wohin die Reise in Hamburg noch geht.


Diese Jobs als Bäckermeister in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bäckermeister (m/w/d) als Backstubenleiter

Mutterland GmbH | 20095 Hamburg

Mutterland ist ein preisgekröntes Delikatessenunternehmen in Hamburg. Das Kernstück unseres nachhaltigen Konzepts sind hochwertige Produkte aus 200 Manufakturen und Familienbetrieben deutschlandweit. In unserer Gastronomie bieten wir eine moderne, saisonale Küche mit deutschen Klassikern und wechselnden Wochengerichten. Für alle, die unterwegs sind, bieten wir "To Go" Speisen an. Außerdem können wir auch kleine Caterings anbieten. Wir suchen derzeit Vollzeitmitarbeiter, die beim Herstellen von frischen Backwaren, der Bestell- und Warenkontrolle, der Produktentwicklung und bei der Einhaltung von Qualitätsstandards mitwirken können. Die Einhaltung von Hygienemaßnahmen und HACCP Vorschriften sowie das Erstellen von Dienstplänen sind ebenfalls Teil der Aufgaben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.