100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckermeister Dortmund Jobs und Stellenangebote

18 Bäckermeister Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckermeister in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater im Außendienst / Bäckermeister (m/w/d) merken
Fachberater im Außendienst / Bäckermeister (m/w/d)

IREKS GmbH | 50667 Köln, Bonn, Koblenz

Wir suchen einen Fachberater im Außendienst / Bäckermeister (m/w/d) für die Region Köln, Bonn und Koblenz! Werden Sie Teil von IREKS, einem weltweit tätigen Familienunternehmen mit über 3.300 Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Beratung und Betreuung von Backbetrieben sowie den Verkauf erstklassiger Backzutaten. Wecken Sie die Begeisterung unserer Kunden für die Verarbeitung von IREKS-Produkten und unterstützen Sie sie bei technologischen Herausforderungen. Voraussetzung ist eine Ausbildung zum Bäckermeister (m/w/d) und eine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Backbranche mit! +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater Im Außendienst / Bäckermeister (m/w/d) merken
Fachberater Im Außendienst / Bäckermeister (m/w/d)

IREKS GmbH | 50667 Köln

Werden Sie Fachberater im Außendienst (m/w/d) bei IREKS im Großraum Köln/Bonn/Koblenz! Unser Familienunternehmen mit über 3.300 Mitarbeitenden bietet Ihnen die Möglichkeit, in der Backbranche durch Ihre Expertise zu glänzen. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Beratung und Betreuung von Kunden sowie die Demonstration unserer hochwertigen Backzutaten. Begeistern Sie Bäcker mit Ihrem Wissen über Verarbeitungstechniken und identifizieren Sie deren individuelle Anforderungen. Voraussetzung ist eine Ausbildung zum Bäckermeister (m/w/d) und eine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Backens! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker (m/w/d) merken
Bäcker (m/w/d)

JetztJob.de | 47906 Kempen

Bäcker/Bäckermeister (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Wenn du mit Leidenschaft backst und Verantwortung übernehmen möchtest, dann ist diese Stelle ideal für dich. Unser traditionsreiches Unternehmen in Kempen-Tönisberg bietet dir modernes Equipment und ein starkes Team. Profitiere von einem krisensicheren Arbeitsplatz und einer fairen Vergütung, die Urlaubs- und Weihnachtsgeld beinhaltet. Zudem erwartet dich ein familiäres Arbeitsklima mit attraktiven Mitarbeiterrabatten von 40% auf unsere hochwertigen Produkte. Werde Teil einer zukunftsorientierten Bäckerei und setze dein handwerkliches Können erfolgreich um! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckergeselle (m/w/d) merken
Bäckergeselle (m/w/d)

Aramaz Digital GmbH | 47906 Kempen

Ihr Profil als Bäcker/Bäckermeister (m/w/d): Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker (m/w/d) oder vergleichbare Erfahrung; Für die Leitung gerne Bäckermeister (m/w/d) mit Führungsqualitäten; Leidenschaft für traditionelles Handwerk und hochwertige Zutaten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter in der Backstube (m/w/d) merken
Abteilungsleiter in der Backstube (m/w/d)

Aramaz Digital GmbH | 47906 Kempen

Ihr Profil als Abteilungsleiter Backstube (m/w/d): Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker oder Bäckermeister (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung in der Backstubenleitung. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker*in / Bäcker*in (m/w/d) merken
Anwendungstechniker*in / Bäcker*in (m/w/d)

Roland Mills United GmbH & Co. KG | 45657 Recklinghausen

Sind Sie Bäcker*in mit technischer Leidenschaft? Verstärken Sie unser Team als Anwendungstechniker*in (m/w/d) in Recklinghausen! Roland Mills United ist führend in der deutschen Mahlproduktbranche und verarbeitet über eine Million Tonnen Mehl. Wir beliefern Bäckereien, die Lebensmittelindustrie und den Einzelhandel mit maßgeschneiderten Lösungen. Ihre Expertise in der Backtechnik ermöglicht es Ihnen, die Qualität unserer Mehle zu prüfen und zu dokumentieren. Wenn Sie Flexibilität und höchsten Anspruch an Qualität schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bezirksverkaufsleiter*in (w/m/d) - NEU! merken
Bezirksverkaufsleiter*in (w/m/d) - NEU!

Bäckerei Heinemann GmbH & Co. KG | 50171 Kerpen

Die Bäckerei Heinemann ist ein Stück Kölner Tradition. Wir stehen seit über 85 Jahren in der dritten Generation für besten Geschmack und höchste Qualität. Nicht umsonst sind wir bereits zum achten mal in Folge mit dem Landespreis Meister. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter Instandhaltung Mechanik (m/w/d) merken
Abteilungsleiter Instandhaltung Mechanik (m/w/d)

Dr. Otto Suwelack Nachf. GmbH & Co. KG | Billerbeck

Ausbildung als Industriemeister Fachrichtung Metall oder Meister im Handwerk oder vergleichbar; Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung und -setzung von mechanischen Anlagen und Maschinen sowie im Bereich der industriellen Automatisierung; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dr. Otto Suwelack Nachf. GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Schichtführer / Führungskraft Produktion (m/w/d) merken
Schichtführer / Führungskraft Produktion (m/w/d)

Harry-Brot GmbH | 53840 Troisdorf

Troisdorf; ​ unbefristet; ​ Vollzeit; IHR PROFIL: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Bäcker/in oder eine vergleichbare Qualifikation; Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker/in oder Meister +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Bäckermeister in Dortmund

Bäckermeister in Dortmund: Zwischen Tradition, Technik und der täglichen Kiesfrage

Dortmund, morgens halb fünf. Die Stadt döst noch, während in den Backstuben längst die Brote aus dem Holzschieber auf die heißen Steine rutschen. Wer hier als Bäckermeister antritt – ob frisch vom Meisterkurs, aus einer anderen Branche herübergeschwenkt oder schlicht auf der Suche nach einem Neustart –, der taucht ein in eine Welt, die mehr Herzblut und Kalkulation verlangt, als die Werbeplakate für knusprige Frühstücksbrötchen vermuten lassen. Das Handwerk hat sich auch hier, mitten im Ruhrpott, kräftig verändert. Ob das immer Vorteile bringt? Darüber kann man streiten. Aber fest steht: Wer als Bäckermeister in Dortmund heutzutage Fuß fassen will, braucht mehr als gute Hände – er braucht Überblick, Nerven und oft auch ein bisschen Sturheit.


Der tägliche Spagat: Zwischen Knetmaschine und Kalkulation

Früher, sagt man, genügten Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Heutzutage reicht selbst ein perfekt gebackener Laib kaum noch aus, um sich gegen die große Konkurrenz zu behaupten – Discounter, Supermarkt in Hörweite, und die Billigketten mit ihren vollautomatischen Filialen. In Dortmund ist das Stadtbild geprägt von Fußball, Industriegeschichte und ganz eigenen Backtraditionen. Man kennt noch “Drei-Korn” oder den Sauerteig, der von Generation zu Generation über den Ladentisch geht. Doch das Handwerk wird nicht bloß an der Backstraße verteidigt – mindestens genauso wichtig sind Steuerblatt und digitale Kassensysteme.

Die klassischen Arbeitszeiten, die vielen abschrecken, sind kaum abzuschütteln: Wer hier anheuert – als Berufseinsteiger, Seiteneinsteiger oder alter Hase mit Jobwechselambitionen –, muss früh aufstehen, oft auch am Wochenende, und in Stoßzeiten ziemlich fest anpacken können. Natürlich locken die in Dortmund erreichbaren Gehälter mit einer gewissen Breite: Die Zahlen schwanken je nach Verantwortung, Umsatzgröße und Renommee der Bäckerei. Im Schnitt liegt das Gehalt zwischen 2.800 € und 3.700 €; je nach Qualifikation und Einsatz sind auch 4.000 € drin, aber oft eher als Ausnahme denn als Regel. Harte Realität – vor allem angesichts gestiegener Rohstoff- und Energiepreise. Wer romantische Vorstellungen von lauwarmer Kaffeepause neben duftenden Brötchen hegt, wird bald feststellen: Hier zählt am Ende auch der Taschenrechner.


Technik im Wandel – und wie wenig der Mensch dabei verzichtbar ist

Digitalisierung, Automatisierung, neue Ofenkonzepte: Kaum ein Berufsbild im Handwerk hat in den vergangenen Jahren derart technische Sprünge hingelegt wie das des Bäckermeisters. In Dortmund sind Backbetriebe längst keine verschlafenen Hinterzimmer mehr – moderne Anlagen, computergestützte Produktionsplanung, Smarte Lagerhaltung. Was viele unterschätzen: Auch die Weiterbildung in Sachen Technik ist Pflichtprogramm. Wer hier als Fachkraft einsteigt oder aus dem alten Trott ausbrechen will, muss bereit sein, die Tradition mit dem Tablet zu versöhnen. Nicht alles funktioniert reibungslos – und manchmal stellt man sich die Frage: Wird aus Handwerk irgendwann nur noch Werk? Zum Glück, zumindest im Ruhrgebiet, bewahrt sich das Handwerk noch ein kleines Eigenleben. Die Stammkunden erkennen raue Kruste blind, und manches Rezept bleibt Chefsache. Der Mensch ist nicht ganz überflüssig – zum Glück.


Regionaler Kern: Kleinbäckereien, Vielfalt und ein bisschen Trotz

Da ist dieser Trotz, der Dortmunds Backszene auszeichnet. Klar, große Ketten drücken auf die Preise, die Zahl der klassischen Familienbäckereien nimmt ab. Aber der Hang zum Lokalen, zur eigenen Version vom “Stütchen”, hält sich spürbar. In vielen Bezirken sind es gerade die kleineren Backbetriebe, die mit individuellen Schwerpunkten (Bio, vegane Brote, alte Getreidesorten) gegen den Trend schwimmen – und damit durchaus Chancen für motivierte Meister bieten, die etwas Eigenes wagen wollen. Es gibt Unterstützung für Weiterbildung, recht solide Vernetzung mit lokalen Erzeugern und Nischen für Quereinsteiger, die frischen Wind mitbringen. Die Kehrseite? Wirtschaftliches Risiko, Gestaltungsdruck, permanente Anpassung. Wer hier loslegt, sollte Leidenschaft mit Rücklagen und einer gesunden Portion Realismus paaren. Den “sicheren Hafen” gibt es nicht mehr. Aber ein bisschen Abenteuergefühl – das schon.


Fazit? – Gibt's nicht. Aber eine Erfahrung …

Vielleicht ist es das, was viele in Dortmund antreibt: Trotz Unsicherheit eine eigene Handschrift setzen, mitten in einem Berufsbild, das sich, sagen wir, nicht vor Veränderungen duckt. Es wird nicht leichter, aber dafür irgendwie ehrlicher. Ob man als Berufseinsteiger, Fachkraft auf Wanderschaft oder Quereinsteiger ins kalte Wasser springt: Man braucht einen langen Atem, Lust auf echte Arbeit und die Bereitschaft, gelegentlich auch gegen den Strom zu schwimmen. Die besten Geschichten entstehen, wenn das erste Brot aus dem Ofen kommt – und jemand merkt: Da steckt mehr drin als Handwerk. Oder, um es salopp zu sagen: Wer hier nicht selbst mit anpackt, bleibt am Ende auf der Strecke. Und vielleicht ist das sogar gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.