100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckermeister Bonn Jobs und Stellenangebote

25 Bäckermeister Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckermeister in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schichtleiter (m/w/d) Bäckerei merken
Schichtleiter (m/w/d) Bäckerei

Kamps GmbH | 41372 Schwalmtal

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bäckerhandwerk, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Bäckermeister oder eine Qualifikation in einem lebensmittelbezogenen Bereich; Mehrjährige Erfahrung in der Produktion, vorzugsweise in einer großen Bäckerei +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereiverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereiverkäufer (m/w/d)

Aramaz Digital | 52538 Gangelt

Ihre erfahrenen Bäckermeister geben jeden Tag ihr Bestes, um die Kunden mit frischen und qualitativ hochwertigen Backwaren zu begeistern. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter in der Backstube (m/w/d) merken
Abteilungsleiter in der Backstube (m/w/d)

Aramaz Digital | 47906 Kempen

Stellenanforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/Bäckermeister (m/w/d): Eine abgeschlossene Lehre als Bäcker oder Bäckermeister sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Backstube sind erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 42275 Wuppertal

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 40213 Düsseldorf

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Produktionsleiter (m/w/d) merken
Stellvertretender Produktionsleiter (m/w/d)

Achim Lohner GmbH & Co. KG | 56751 Polch

Abgeschlossene Weiterbildung zum Bäcker- oder Konditormeister oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Führungserfahrung in einem produzierenden Unternehmen, idealerweise in der Lebensmittelindustrie; Hohe Motivation und Umsetzungsstärke; Analytische +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Achim Lohner GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister / Haustechniker (m/w/d) merken
Hausmeister / Haustechniker (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | 09456 Mildenau

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz. Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d)

Bäckerei Kraus GmbH | 50667 Köln

Entdecke die Geheimnisse des Backens in unserer familiengeführten Handwerksbäckerei, die auf fast 100 Jahre Tradition zurückblickt. Mit 47 Filialen in Köln, Dormagen, Leverkusen und Bergisch Gladbach bieten wir dir die Chance auf eine spannende Ausbildung als Bäcker (m/w/d). Lerne von unseren über 500 erfahrenen Mitarbeitern, wie du klassisches Brot und innovative Backkreationen meisterhaft zubereitest. Bei uns wirst du zum Experten am Ofen und erfährst, was jedes Gebäckstück besonders macht. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der Backkunst mit uns. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Bäckerei! +
Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d)

Haus der Bäcker GmbH | 52062 Aachen

Willst Du zu den besten Bäckern in Deutschland gehören? Die MOSS Handwerksbäckerei in Aachen bietet Dir eine dreijährige Ausbildung, bei der Du Deine Leidenschaft ausleben kannst. Lerne, aus natürlichen Rohstoffen schmackhafte Brote und feine Backwaren zu kreieren – ganz im Sinne regionaler Zutaten. In unserer modernen Bäckerei erhältst Du umfassende Kenntnisse in der Herstellung und dem Umgang mit Lebensmitteln. Zudem wirst Du befähigt, innovative Backwaren zu entwickeln und Deine Kreativität auszuleben. Werde Teil unseres Teams und bringe Menschen zwischen Eifel und Jülich ein Lächeln ins Gesicht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Bonn

Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Bäckermeister in Bonn

Bäckermeister in Bonn – zwischen Handwerk, Hunger nach Qualität und ganz eigenem Alltag

Wenn morgens um halb vier schon der Wecker klingelt und draußen allenfalls die Müllabfuhr aktiv ist, dann kann man vermuten: In Bonn geht wieder eine Bäckermeisterin oder ein Bäckermeister ihrer ganz eigenen Arbeit nach, irgendwo zwischen Dunst, Hitze und diesem eigenartigen Gefühl, echten Einfluss auf die Laune einer ganzen Straße zu haben. Klingt pathetisch? Vielleicht ein bisschen. Aber wer Tag für Tag Brote, Brötchen und feines Gebäck für eine Stadt wie Bonn herstellt, prägt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Einer muss es ja sagen: Das ist keine Industrie. Das ist echtes, ehrliches Handwerk – heute sogar mehr denn je.


Zwischen Teigkneten, Trenddruck und Traditionsstreit

Warum entscheiden sich überhaupt Menschen – junge Einsteigerinnen oder erfahrene Wechselwillige – 2024 ausgerechnet für diesen Beruf? Vielleicht ist es der Drang, etwas Echtes in Händen zu halten, während die Welt draußen immer digitaler, beliebiger und bisweilen auch hysterisch auf neue Food-Trends reagiert. Wer als Bäckermeister arbeitet, ist selten Freund halber Sachen. Zu schnell läuft einem sonst die Zeit davon. Ein halber Hefeteig? Funktioniert nicht. In Bonn, wo linksrheinische Bodenständigkeit und urbanes Anspruchsdenken direkt aufeinandertreffen, spürt man das ganz konkret: Der typische Bonner Kunde möchte ein Brötchen, das knackt – keine Massenware. Und der Bäckermeister? Der will im Zweifel gar nicht mitziehen bei jedem Hype. „Ein gutes Roggenbrot braucht keinen Chiasamen-Schischi“, sage ich manchmal, aber vielleicht bin ich da altmodisch.


Arbeitsmarkt Bonn: Glut, Chancen und Brotpreissorgen

Jetzt wird’s ernst: Wie sieht es eigentlich aus mit der Arbeitsmarktlage speziell in Bonn? Sagen wir es so – je nach Perspektive. Auf der einen Seite suchen viele ortsansässige Betriebe tatsächlich händeringend nach qualifizierten Kräften. Fachkräftemangel ist nicht nur eine Erfindung für Politiker. Aber: Die Ansprüche steigen. Wer Bäckermeister werden will, braucht heute mehr als nur einen Sinn fürs beste Mehl. Da geht es plötzlich um Kalkulation, Personalführung, sogar Umweltstandards und rechtliche Hygienehürden. Manchmal steht man im Laden und wundert sich, was in einer Woche alles geprüft wird. Ich habe erlebt, dass sich der Beruf dadurch spürbar gewandelt hat. Sicher, das trägt auch zur Attraktivität bei: Wer Abwechslung sucht, wird hier fündig – und das nicht nur aus Zufall.


Gehalt – zwischen Tradition, Region und den eigenen Nerven

Fragt man nach dem Gehalt, kommt erstmal ein kleines Schmunzeln. Die Realität? In Bonn startet man meist im Bereich von 2.800 € bis 3.400 €, je nach Betrieb, Qualifikation – und ja, Verhandlungsgeschick zahlt sich inzwischen aus. Wer einen eigenen Betrieb führt, kann natürlich nach oben ausbrechen, aber riskiert auch Nerven und Nachtschichten en masse. Das muss jeder wissen. Für Einsteiger und „Wechsler“ bleibt das aber grundsätzlich ein solides Niveau, zumindest im Vergleich zu strukturschwächeren Ecken. Aber seien wir realistisch: Mit 40-Stunden-Woche hat die Handwerkskammer selten recht. Mal fallen Wochenenden, mal Nachtschichten an – das macht den Beruf fordernd, ja, manchmal auch belastend. Trotzdem: Wer im richtigen Team landet, erlebt einen Alltag, in dem Leistung und echtes Miteinander noch zählen.


Nicht jeder Tag Gold, aber trotzdem Glanz: Perspektiven und echte Weiterentwicklung

„Was viele unterschätzen: Die Möglichkeiten zur Spezialisierung nehmen zu“, fällt mir dazu ein. Von glutenfrei über Bio-Backwaren bis zu veganen Köstlichkeiten – Bonn ist längst keine verschlafene Provinz, sondern experimentierfreudig und offen für Neues. Aber Vorsicht, niemand muss zum Marketing-Guru mutieren, um zu bestehen. Oft sind es die kleinen Betriebserweiterungen, die in der Region überraschend gut funktionieren, etwa durch Zusammenarbeit mit lokalen Kaffeeröstern oder Hofläden. Wer als Bäckermeister in Bonn Impulse setzen will, dem stehen so viele Türen offen wie Zutaten im Regal. Es braucht Mut – und manchmal, da reicht es einfach, nicht stehenzubleiben und seine Neugier auf neue Mehlsorten oder Techniken nie zu verlieren.


Bäckermeister in Bonn: Ein Beruf mit Tiefe und Teig

Ob für Berufseinsteiger, Fachleute mit Wechselwunsch oder Job-Suchende, die einen Sinn jenseits von Bildschirmarbeit suchen: Wer als Bäckermeister in Bonn durchstartet, bekommt keinen glatten Karrierepfad, sondern ein mit Mehl bestäubtes Abenteuer. Mit Herausforderungen, klar. Mit Stolz und auch Zweifel, keine Frage. Ohne Sonntag um fünf Uhr morgens? Leider nein. Aber mit der Chance, Menschen Tag für Tag unverwechselbare Lebensqualität zu liefern—und das ist am Ende mehr wert, als es auf dem Gehaltszettel steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.