100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckereimaschinenführer Hagen Jobs und Stellenangebote

6 Bäckereimaschinenführer Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckereimaschinenführer in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

WIESHEU GmbH | 40213 Düsseldorf, Hilden, Mönchengladbach, Wassenberg, Bochum, Dortmund, Essen, Marl, Bottrop, Velen…

Gastrotechnik, bei Kaffeemaschinen und Getränkeautomaten oder eine vergleichbare Kundendienst oder Servicetätigkeit im Außendienst; Du bist strukturiert, aber auch ein Teamplayer und magst den Kontakt mit unterschiedlichen Kunden. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister / Haustechniker (m/w/d) merken
Hausmeister / Haustechniker (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | 09456 Mildenau

Zu deinen Aufgaben und Pflichten gehören: Wartungen von haustechnischen Anlagen (Maschinenpark, Heizung, Sanitär) im Hauptgebäude sowie unseren Filialen; Durchführung kleinerer Reparaturen im Metall- & Holzbereich; Austausch von Leuchtmitteln; Überwachung +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer - Bereich Verpackung (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer - Bereich Verpackung (m/w/d)

Personalblick GmbH | 59494 Soest

Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Fachkraft für Lebensmitteltechnik). Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Produktionsanlagen. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckermeister / Konditormeister (m/w/d) als Schichtführer merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Personalblick GmbH | 33154 Salzkotten

Im Auftrag unseres Kunden, eine traditionsreiche und familiengeführte Industriebäckerei mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Backwaren, suchen wir ab sofort mehrere engagierten Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Betriebselektriker / Mechatroniker (m/w/d)

Personalblick GmbH | 59494 Soest

Installation neuer Maschinen und Anlagen. Durchführung von Prüfungen und Messungen. Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch Einbringung und Umsetzung von Vorschlägen. +
Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereimaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Bäckereimaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Bäckereimaschinenführer in Hagen

Zwischen Mehlstaub und Moderne: Wer heute in Hagen die Bäckereimaschine lenkt

Hand aufs Herz: Wer den Beruf des Bäckereimaschinenführers zum ersten Mal hört, denkt vielleicht an teigverklebte Hände, knarzende Förderbänder und etwas, das nach alter Schule klingt. In einer Stadt wie Hagen, die historisch irgendwo zwischen Stahl, Kohle und Zwieback pendelt, könnte man meinen, Backen sei noch immer ein Werk echter Hände. Aber das ist – zumindest, sobald man eine moderne Produktionsbäckerei betritt – purer Anachronismus. Die Wahrheit: Wer hier, am Rande des Ruhrgebiets, als Bäckereimaschinenführer arbeitet, ist irgendwo zwischen traditionellem Handwerk und fortschrittlicher Lebensmitteltechnik unterwegs. Und manchmal, wenn das Band wieder steht, wünscht man sich einfach ein bisschen weniger Automatisierung, ein bisschen mehr Mensch. Oder vielleicht genau das Gegenteil.

Kommen wir zum Eingemachten. Die Hauptaufgabe? Nein, es ist nicht das schlichte Drücken von Start- und Stopp-Tasten. Vielmehr geht’s um das gekonnte Steuern, Rüsten und Warten industrieller Backlinien – oft mehrere Dutzend Meter Technik am Stück. Teigkneten, Portionieren, Gären, Backen, Kühlen, Verpacken: Der gesamte Ablauf will nicht nur beobachtet, sondern auch verstanden werden. Klingt nach Routine? Dann sei gesagt: Jede Charge – und seien es nur kleine Anpassungen bei einer Sauerteigführung oder eine Temperaturdifferenz im Ofen – kann alles auf den Kopf stellen. Manchmal reichen ein Grad zu viel, ein Gramm zu wenig, und das Tagesziel kippt. Diese Unberechenbarkeit, kombiniert mit den ziemlich handfesten Anforderungen an Konzentration, Technikgespür und das Beherrschen der Maschinen-Software, macht den Reiz (und gelegentlich den Frust) aus.

Wer sich als Einsteiger oder erfahrene Fachkraft in Hagen für diesen Beruf erwärmt, spürt auch die Besonderheiten der Region. Hier tickt der Arbeitsmarkt nach eigenen Gesetzen: Viele Betriebe sind Mittelständler, oft mit langer Familientradition, teils aber auch modern geführte Filialisten, die längst nicht mehr nur für den Stadtteil backen. Das hat Vor- und Nachteile. Einerseits geht’s oft persönlicher zu als im anonymen Konzernbetrieb, andererseits gibt’s gerade in Stoßzeiten wenig Raum für Schnickschnack oder Fehler. Die Nachfrage nach gut eingearbeiteten Maschinenführern ist hoch, schon weil die Branche weiterhin händeringend nach Personal sucht – auch, weil immer mehr erfahrene Kollegen in Richtung Rente abbiegen oder andere Branchen sie abwerben. Mein Eindruck: Wer die Bereitschaft mitbringt, sich in die Eigenheiten der jeweiligen Maschinen und Prozessabläufe hineinzufuchsen, hat in Hagen relativ solide Karten – und zwar nicht nur auf dem Papier.

Nun zum Thema, über das in Pausenräumen am meisten gemurrt wird: das Geld. Das Lohnniveau für Bäckereimaschinenführer kann, je nach Betrieb, Erfahrung und Schichtmodell, zwischen 2.400 € und 3.100 € schwanken – mancherorts geht’s auch darüber. Für Berufseinsteiger kann das erstmal ernüchternd wirken, zumal die Wochenenden nicht selten in den Dienstplänen glühen, dafür Arbeitszeitkonten und Zuschläge manchen Euro mehr hergeben. Wer überlegt, den Sprung zu wagen oder aus einer anderen Branche kommt, sollte wissen, dass kontinuierliche Weiterbildung – etwa im Bereich Anlagensteuerung oder Lebensmittelsicherheit – nicht nur gern gesehen, sondern inzwischen fast unerlässlich ist. Die Maschinen werden smarter, die Produktlinien komplexer. Stillstand? Gilt als Karrierekiller, und die Maschine verzeiht technischen Stillstand noch weniger als der Chef menschliche Ausfälle.

Was viele unterschätzen: Der eigentliche Berufsstolz entsteht oft dann, wenn mitten in der Nachtschicht – während draußen in Hagen das Leben ruht – ein fehlerfreier Lauf vom Teigmischer bis zur letzten Scheibe im Korb gelingt. Das klingt pathetisch, ist aber das, wovon die Alten mit funkelnden Augen erzählen. Und ja, manches bleibt, trotz aller Digitalisierung, Handwerk. Die sture Beharrlichkeit, wenn mal wieder ein Teig sich weigert zu laufen. Oder das improvisierte Basteln mit Werkzeugen, wenn die Technik an ihre Launen erinnert. Wer das mag: willkommen im Club der Bäckereimaschinenführer in Hagen. Wer lieber nur Knöpfe drückt, der sollte sich vielleicht besser einen Plattenspieler zulegen.