100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckereimaschinenführer Duisburg Jobs und Stellenangebote

4 Bäckereimaschinenführer Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckereimaschinenführer in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

WIESHEU GmbH | 40213 Düsseldorf, Hilden, Mönchengladbach, Wassenberg, Bochum, Dortmund, Essen, Marl, Bottrop, Velen…

Gastrotechnik, bei Kaffeemaschinen und Getränkeautomaten oder eine vergleichbare Kundendienst oder Servicetätigkeit im Außendienst; Du bist strukturiert, aber auch ein Teamplayer und magst den Kontakt mit unterschiedlichen Kunden. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister / Haustechniker (m/w/d) merken
Hausmeister / Haustechniker (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | 09456 Mildenau

Zu deinen Aufgaben und Pflichten gehören: Wartungen von haustechnischen Anlagen (Maschinenpark, Heizung, Sanitär) im Hauptgebäude sowie unseren Filialen; Durchführung kleinerer Reparaturen im Metall- & Holzbereich; Austausch von Leuchtmitteln; Überwachung +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer - Bereich Verpackung (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer - Bereich Verpackung (m/w/d)

Personalblick GmbH | 59494 Soest

Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Fachkraft für Lebensmitteltechnik). Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Produktionsanlagen. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Betriebselektriker / Mechatroniker (m/w/d)

Personalblick GmbH | 59494 Soest

Installation neuer Maschinen und Anlagen. Durchführung von Prüfungen und Messungen. Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch Einbringung und Umsetzung von Vorschlägen. +
Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereimaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Bäckereimaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Bäckereimaschinenführer in Duisburg

Mehr als Teig und Technik: Der Alltag als Bäckereimaschinenführer in Duisburg

Manchmal kommt es mir vor, als stehe ich morgens nicht zwischen Maschinen – sondern mitten im Puls einer Stadt, die nie ganz stillsteht. Wer den Beruf des Bäckereimaschinenführers nur für einen Schachzug in der industriellen Lebensmittelproduktion hält, unterschätzt, was es eigentlich heißt, Verantwortung für tausende Brote, Brötchen – und ja, auch für das sprichwörtliche tägliche Brot anderer Menschen – zu übernehmen. In Duisburg, einer Stadt, die sich immer wieder neu erfinden muss, ist dieser Job alles andere als routiniert. Ich weiß, viele staunen: Maschinenführer, ausgerechnet in einer Bäckerei, was soll daran so spannend sein? Aber das ist es. Und wie.


Das Zusammenspiel aus Handwerk und Automation

Wer in Duisburg als Bäckereimaschinenführer startet, taucht tief in eine Welt ein, die irgendwo zwischen traditionellem Handwerk und digitaler Präzision pendelt. Klar – der Job ist kein Zuckerschlecken. Die gewaltigen Anlagen, Fördersysteme, Teigknetmaschinen und Ofenstraßen verlangen Respekt – und ständige Kontrolle. Es gibt Tage, da schnurrt alles wie ein Werbespot: Sensoren, Touchscreens, Teigportionierer – alles im Lot, der Ofen gehorcht. Und dann gibt’s die anderen Tage. Wenn der Sensor spinnt, ein Förderband widerborstig wird und du schwitzen musst, was jetzt wichtiger ist: Reparieren, improvisieren oder schlicht Geduld behalten? Wer glaubt, das laufe vom Knopfdruck bis zum Butterhörnchen wie von selbst, der hat noch nie erlebt, wie viele Details schiefgehen können.


Was zählt, ist klare Kante – und ein Auge fürs Wesentliche

Immer wieder? Sicherheit. Die Maschinen – ein Kraftakt, wenn sie laufen, eine Gefahr, wenn man sie falsch bedient. Man muss ein Händchen für Technik haben, ja. Aber: Noch wichtiger finde ich fast die Fähigkeit, Fehler zu riechen, bevor sie passieren. Ein seltsames Geräusch, eine veränderte Konsistenz im Teig, eine Temperatur, die leicht aus dem Gleichgewicht rutscht – schon macht sich das ungute Gefühl breit. Und dann ist es entscheidend, ruhig zu bleiben. Gerade in Duisburg, wo große Bäckereibetriebe viel Wert auf Durchsatz und Liefertreue legen, brauchen Maschinenführer mehr als Routine – sie brauchen ein Mindestmaß an Hartnäckigkeit und die Bereitschaft, sich immer wieder aufs Neue auf die Technik einzulassen.


Vom Einstieg bis zum Alltag: Was darf man erwarten?

Zahlen? Ja, sprechen wir mal über das Essen und das Dach über dem Kopf: Das Gehalt als Maschinenführer in einer Duisburger Großbäckerei startet meist irgendwo bei 2.400 € – mit Luft nach oben. Wer die Maschinen im Griff hat, Prozesse optimiert und vielleicht noch Erfahrung mit computergestützten Steuerungen mitbringt, schafft es selten unter die Marke von 3.000 € bis 3.400 € – davon kann man zwar keine Weltreise buchen, aber solide leben, gerade im Ruhrgebiet. Was viele Neueinsteiger vielleicht unterschätzen: Nachtschichten, Wochenendeinsätze, der ständige Wechsel im Produktionsplan – das ist Alltag, kein Ausnahmezustand. Hier muss man belastbar sein, nicht nur körperlich, sondern oft auch mit wachem Kopf, wenn andere längst schlafen.


Technik, Teamwork – und der Blick nach vorn

Natürlich, die Maschine ist nur ein Teil des Ganzen. Wer Erfolg im Beruf will, braucht Nerven und ein bisschen Handwerkstolz: Die Automation bietet eine Bühne, das Team sorgt für den Zusammenhalt. Vor allem in Duisburg – wo kulturelle Vielfalt in der Produktion so alltäglich ist wie das freundliche Murren der Kollegen vor Schichtbeginn. Die Unternehmen investieren, das ist spürbar: Weiterbildungen für Steuerungstechnik, Hygienestandards, sogar Einführungen in neue Backverfahren gibt’s öfter, als man denkt. Und ja, manchmal fragt man sich: Bleibt dabei eigentlich noch Platz für Kreativität? Für meinen Geschmack – überraschend viel. Wer offen bleibt und nicht nur Knöpfe drückt, lernt fast täglich Neues, ob über die Technik, den Rohstoff Teig oder die endlosen Möglichkeiten der Fehlersuche.


Chancen & Realität – ein ehrlicher Blick

Ich will hier nichts beschönigen: Der Beruf ist fordernd, oft laut, nicht immer sauber – und an Tagen, an denen das Team dünn besetzt ist, auch kein Ponyhof. Aber: Die Nachfrage in Duisburger Bäckereibetrieben bleibt erstaunlich stabil, viele Häuser suchen Leute, die wirklich anpacken. Wer bereit ist, die Herausforderungen zu akzeptieren – und dabei trotzdem einen eigenen Rhythmus findet –, hat gute Karten. Vielleicht bin ich da voreingenommen, aber für mich fühlt sich der Beruf fast wie ein Bindeglied an: Zwischen gestern und heute, Handwerk und Hightech, Teamgeist und individueller Verantwortung. Keine Raketenwissenschaft, nein. Aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.