100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Stuttgart Jobs und Stellenangebote

11 Bäcker Konditor Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Bäckerei / Konditorei in Waghäusel merken
Fertigungskraft Bäckerei & Konditorei (m/w/d) — Waghäusel merken
Fertigungskraft Bäckerei & Konditorei (m/w/d) — Waghäusel

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 68753 Waghäusel

Ihr Profil: Erste Erfahrungen im Lebensmittelbereich oder in einer Bäckerei/Konditorei sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich; Sorgfalt, Zuverlässigkeit und hohe Verantwortungsbereitschaft; Belastbarkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pâtissier (m/w/d) merken
Pâtissier (m/w/d)

Genusshotel Sackmann Pearls by Romantik | 72270 Baiersbronn

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin oder Konditor/Konditorin; Fachwissen, HACCP – Kenntnisse und wirtschaftliches arbeiten sind ein MUSS; Blick für Details, innerer Antrieb, Engagement und der Wunsch etwas zu erreichen; Selbstständiges +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Linienbegleiter / Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen und Anlagenführer Verpackung / Technischer Linienbegleiter (m/w/d) merken
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Conditorei Coppenrath & Wiese KG | 73733 Mettingen

FaLet, Bäcker, Konditor), Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (IHK) oder eine erfolgreiche Teilnahme an der internen Lernwerkstatt für Massenmacher; Bei nicht vorhandener Qualifikation: Eine der o. g. zertifizierten Ausbildungen (IHK) muss zum +
Essenszuschuss | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Conditorei Coppenrath & Wiese KG | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Bäckerei / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Verkäufer Bäckerei / Quereinsteiger (m/w/d)

Stiegler LEH Speyer KG | 67346 Speyer

Ihre Voraussetzungen: Ausbildung: Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung als Verkäufer, Konditor, Bäcker oder Vergleichbares; Berufserfahrung: Sie verfügen vorzugsweise über erste Berufserfahrung (z.B. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Kantine | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Stiegler LEH Speyer KG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Backstuben-Hilfskraft (m/w/d) — Waghäusel merken
Backstuben-Hilfskraft (m/w/d) — Waghäusel

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 68753 Waghäusel

Die Position entspricht dem Niveau von Produktionshilfskräften im Bäckerei- und Konditoreibereich und richtet sich an Personen, die körperlich arbeiten möchten, sorgfältig sind und Freude am Umgang mit Lebensmitteln haben. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker (m/w/d) in Waghäusel merken
Bäcker (m/w/d) in Waghäusel

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 68753 Waghäusel

Wir suchen einen engagierten Bäcker (m/w/d) für unseren Standort in Waghäusel, der in Vollzeit bei uns arbeitet. Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung von Brotsorten, Brötchen, Gebäck und Kuchen sowie die Einhaltung von Hygienevorschriften. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Bäcker oder eine vergleichbare Qualifikation mit und hast idealerweise mehrjährige Erfahrung. Fundierte Kenntnisse über verschiedene Teigarten und Backtechniken setzen wir voraus. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, Sonderzahlungen und eine langfristige Perspektive. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam die Backkultur! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Backwarenherstellung (m/w/d) in Waghäusel merken
Fachkraft für Backwarenherstellung (m/w/d) in Waghäusel

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 68753 Waghäusel

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bäckerhandwerk oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil; Idealerweise mehrjährige praktische Erfahrung in einer Bäckerei oder Konditorei; Fundierte Kenntnisse zu verschiedenen Teigarten, Gärprozessen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Bäcker Konditor in Stuttgart

Brot, Butter, Berufung – Die Realität als Bäcker Konditor in Stuttgart

Wer morgens durch Stuttgart schlendert – und sei es nur zur Haltestelle oder schnellen Kaffee –, dem steigt unvermeidlich dieser herbe, warme Duft in die Nase. Und ja, auch nach all den Jahren ertappe ich mich immer noch manchmal beim halb verträumten Innehalten vor einer noch dunklen Backstube, nur um dann zu grinsen: Da ist Leben hinter der Scheibe, noch ehe die restliche Stadt ihr Gesicht sortiert hat. Arbeiten im Bäcker Konditoren-Gewerbe hier, unterm Fernsehturm, am Neckarhang, das ist selten reine Routine. Es fühlt sich eher an wie Handwerk im Takt der Stadt. Mal wird man mit urigen Schwabenbräuchen konfrontiert, mal mit globalen Foodtrends – die Mischung ist manchmal so widersprüchlich wie Stuttgart selbst: tüchtig, traditionsverliebt, technikoffen.


Typische Arbeitswelten – Zwischen Tradition und Trendlabor

„So früh aus den Federn, das würde ich nicht aushalten!“ – Ein Satz, den die meisten von uns vermutlich schon zu oft gehört haben. Aber ehrlich: Wer den Tagesrhythmus einer Backstube einmal gespürt hat, weiß, dass das – Müdigkeit hin oder her – irgendwann normal wird. Eigentlich ist das Handwerk für Einsteigerinnen und Einsteiger erstaunlich vielfältig: Gutes Brot ist nur ein Teil. Da kommen Torten für Dienstjubiläen der Automobilkonzerne, glutenfreie Gipfelschnecken, Macarons in Mercedes-Silber. Wer sich mit Leidenschaft einbringt, findet selbst in der Schichtarbeit immer wieder Stolz im Ergebnis.


Fachkräftemangel? Alltag hier in Stuttgart

Was viele unterschätzen: In Stuttgart wird gesucht, was das Mehlregal hergibt. Junge Leute, motivierte Quereinsteiger, handwerklich Begabte – überall werden sie gebraucht. Die Zahl inhabergeführter Betriebe schrumpft zwar langsam, dafür setzen Steuer, Investitionsdruck und Konkurrenz durch große Filialketten viele unter Druck. Aber: In Traditionsbetrieben, die seit Generationen im Familienbesitz sind, nehmen sie sich oft noch die Zeit für echte Lehre. Kommt man als Neuling ins Team, ist die Lernkurve steil – Rezepte werden von Hand zu Hand weitergegeben, manchmal auch die Abendessen-Geschichten aus der nächsten Bäckersgeneration. Wenig digital? Ja, noch immer erstaunlich viel Handarbeit. Aber Achtung: Wer glaubt, handwerklich bedeutet stehenbleiben, der irrt hier. Die Digitalisierung hält auch in Stuttgart langsam Einzug – Kassensystem, Lager, Rezeptverwaltung, hier und da mal ein 3D-Druck-Experiment für Torten. Wer offen ist, kann schnell zum Innovator werden, statt nur Mehl in Schalen zu schütten.


Gehalt, Perspektiven – und die Sache mit dem Mythos „Brotjob“

Das Gehalt? Da machen wir uns nichts vor – man steigt hiermit selten ins Luxussegment ein. Aber ausbeuten lassen muss sich deshalb auch niemand. Einstiegsgehälter bewegen sich aktuell häufig zwischen 2.300 € und 2.700 €, mit Qualifikation und wachsender Verantwortung sind in Beschäftigungsverhältnissen in Stuttgart Beträge bis 3.200 € oder 3.400 € durchaus drin. Wer Zusatzqualifikationen wie Meistertitel oder spezielle Konditorenabschlüsse mitbringt – etwa Pralinenkunst, vegane Patisserie oder gar glutenfreie Spezialitäten –, kann mit individuellen Vereinbarungen besser dastehen. Allerdings: Die Spanne ist enorm, besonders bei den teils bodenständigen Familienbetrieben versus Kettenstrukturen. Mein Eindruck: Wer in Stuttgart Expertise, Durchhaltewillen und ein wenig Innovationsgeist kombiniert, findet eine solide Nische.


Jenseits des Hefeteigs: Weiterbildung und gesellschaftliche Impulse

Was bleibt, wenn man nach fünfzehn Jahren am Ofen steht? Immer wieder stelle ich fest: Es sind oft nicht die Tarife oder die Techniktrends, die Berufstreue schaffen, sondern die Möglichkeit, sich zu entwickeln. In Stuttgart gibt es Weiterbildungswege, die sich sehen lassen können – vom handfesten Zusatzmodul für Allergiker-Produkte bis hin zu kreativen Innovationslehrgängen für nachhaltige Verpackungskonzepte. Immer mehr Betriebe bieten ihren Leuten neue Aufgabenfelder, vielleicht weil ihnen auch klar ist: Die nächsten Generationen entscheiden, ob ein Bäckerhandwerk überlebt. Und: Die gestiegene Wertschätzung für Regionalität und Qualität – geprägt durch Ernährungstrends, aber auch durch ein wachsendes Bewusstsein für nachhaltige Produktion – macht sich langsam greifbar, auch im Portemonnaie.


Offene Fragen, offene Türen

Ist das alles also rosig? Wer durch Stuttgart will, um in der Brotwelt Fuß zu fassen, sollte idealerweise Durchhaltevermögen, Neugier und eine gewisse Affinität zu Mensch und Maschine (in der Mischung!) mitbringen. An Arbeit mangelt es selten – eher manchmal am Mut, sich auf alte und neue Wege zugleich einzulassen. Bleibt noch eine Frage: Kann das Handwerk im Zeitalter globaler Lieferdienste wirklich Zukunft haben? Ich glaube: Solange es Menschen gibt, die morgens stehenbleiben, weil es irgendwo noch nach frischem Brot duftet – solange ist dieser Beruf wichtiger als viele denken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.