100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Osnabrück Jobs und Stellenangebote

18 Bäcker Konditor Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Bäcker, Konditor oder Koch als Mitarbeiter in der Massen- und Teigherstellung(m/w/d) merken
Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Bäcker, Konditor oder Koch als Mitarbeiter in der Massen- und Teigherstellung(m/w/d)

Conditess Feine Kuchen GmbH | 49740 Haselünne

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Bäcker, Konditor oder Koch in der Massen- und Teigherstellung (m/w/d). Vor Ihrer Bewerbung sollten Sie Ihren Lebenslauf sorgfältig überprüfen und alle Anforderungen der Stelle lesen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Herstellung von Teigen und Kuchenmassen gemäß Rezept sowie die Sicherstellung der Qualitätsvorgaben. Zudem führen Sie Qualitätskontrollen durch und bereiten Produktionsanlagen vor. Verantwortung für die Sauberkeit und Dokumentation im Betrieb ist essenziell. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Bereich sowie praktische Erfahrung sind Voraussetzung für diese Position. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckermeister / Konditormeister (m/w/d) als Schichtführer merken
Bäcker, Konditor od. Fleischer (m/w/d) im Mischbereich merken
Bäcker, Konditor od. Fleischer (m/w/d) im Mischbereich

Personalblick GmbH | 33161 Hövelhof

Wir suchen einen engagierten Bäcker, Konditor oder Fleischer (m/w/d) für unser innovatives Unternehmen in Hövelhof. Ihre Aufgabe ist die Herstellung von hochwertigen Mischungen unter Beachtung strenger Rezepturen. Dabei garantieren Sie die Qualität unserer Produkte durch sorgfältige Verarbeitung und Überwachung der Produktionsprozesse. Hygiene- und Sicherheitsstandards gemäß den gesetzlichen Vorgaben sind für Sie selbstverständlich. Eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Lebensmittelindustrie sind Voraussetzungen für diese Position. Verstärken Sie unser Team und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Backwaren in die tägliche Produktion ein! +
Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer Gefriertrocknung (m/w/d) merken
Maschinenführer Gefriertrocknung (m/w/d)

Freeze-Dry Foods GmbH | Greven

Du verfügst über: Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Lebensmittelnahen oder technischen Beruf: Z.B. als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Konditor, Bäcker oder vergleichbar (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung in der +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Techniker (m/w/d) - NEU! merken
Monteur / Techniker (m/w/d) - NEU!

Kleine GmbH & Co. KG | Hamm

KG, sind einer der Marktführer im Fachgroßhandel für Bäckereien, Konditoreien, Cafés und Eiscafés mit regionaler Verankerung in Westfalen. Für unsere technische Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen. Monteur/Techniker (m/w/d). +
Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konditor/in im modernen Handwerk (m/w/d) merken
Ausbildung Konditor/in im modernen Handwerk (m/w/d)

Confiserie Rabbel GmbH | 49492 Westerkappeln

Entdecken Sie die einzigartigen Rabbel-Produkte, die von über 150 erfahrenen Konditoren in Deutschland mit Liebe und handwerklichem Können hergestellt werden. Jedes Produkt und jede Verpackung entsteht in echter Handarbeit, sodass Sie individuelle Leckereien genießen können. Mit unserem strengen Reinheitsgebot garantieren wir höchste Qualität, ohne Konservierungsstoffe und unnatürliche Zusätze. Nachhaltigkeit und fair trade sind für uns zentral, denn wir möchten einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben. Unsere moderne Handwerkskonditorei kombiniert traditionelles Handwerk mit innovativen Technologien für beste Ergebnisse. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und genießen Sie das Besondere, made in Germany! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026 merken
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026

EDEKA Verbund | 32052 Herford

In deiner Ausbildung zur Bäckerin (m/w/d) bei Marktkauf lernst du nicht nur, wie man aus Mehl, Wasser, Hefe & Herz goldbraune Meisterwerke zaubert – du wirst Teil einer echten Handwerkstradition. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026 merken
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026

EDEKA Verbund | 32584 Löhne

In deiner Ausbildung zur Bäckerin (m/w/d) bei Marktkauf lernst du nicht nur, wie man aus Mehl, Wasser, Hefe & Herz goldbraune Meisterwerke zaubert – du wirst Teil einer echten Handwerkstradition. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechniker (m/w/d) merken
Lebensmitteltechniker (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Oer-Erkenschwick

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik, zum Beispiel als: Bäcker, Konditor, oder (w/m/d); Berufserfahrung in der Wurstherstellung (wünschenswert); Bereitschaft für Schichtdienste; Selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen und Anlagenführer Verpackung / Technischer Linienbegleiter (m/w/d) merken
1 2 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Bäcker Konditor in Osnabrück

Zwischen Teigschüssel und Tageslicht: Der echte Arbeitsalltag als Bäcker Konditor in Osnabrück

Morgens um vier. Während draußen der Rest der Stadt noch unter der Bettdecke liegt, wird in Osnabrücks Backstuben schon geflucht, geredet, geknetet. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrener Wechsler in diesem Handwerk aufschlägt, spürt ziemlich schnell: Hier genügt es nicht, Mehlstaub zu mögen und Brezeln zu lieben. Das, was wirklich zählt, ist eine eigenartige Mischung aus Fingerspitzengefühl, Durchhaltevermögen und – vielleicht am schwersten erklärbar – der Bereitschaft, ein bisschen gegen den Strom zu schwimmen. Aber Moment, bevor das zu pathetisch klingt: Brot backen ist keine Kunst für Zimtstern-Träumer, sondern für Alltagspraktiker mit Stehvermögen. Und ja, die gibt’s natürlich auch in Osnabrück.


Was – und wie viel – macht eigentlich ein Bäcker Konditor in Osnabrück?

Grundsatzfrage, die nach meinem Gefühl zu selten gestellt wird: Wer übernimmt morgens die Verantwortung, wenn das Sauerteigbrot schiefgeht – und der Kunde mit hängigem Croissant an der Theke steht? In den meisten Betrieben der Stadt sind die Abläufe persönlich: Chefs, Ausbilder, Gesellen – viele kennen sich beim Namen, die Backstube ist so etwas wie ein zweites Wohnzimmer (wenn auch ein ziemlich kühles am frühen Morgen, zugegeben). Die Tätigkeit ist abwechslungsreich, aber eben auch genau das, was sich kaum jemand vorstellt: kniende, schwitzende Fleißarbeit mit den Händen im Teig, oft am Rande dessen, was der eigene Rücken noch tragen mag. Es klingt wenig glamourös, nicht wahr? Genau diese handwerkliche Ehrlichkeit hat fast schon etwas Befreiendes – vorausgesetzt, man weiß auf was man sich einlässt.


Osnabrück – ein Standort zwischen Tradition und Modernisierung

Die Region Osnabrück hält am klassischen Bäckerhandwerk fest – und doch tut sich unter der Oberfläche einiges. Mancher Betrieb investiert in neue Backtechnologien, experimentiert mit regionalen Zutaten (Stichwort: Heimatbäckerei), andere orientieren sich Richtung vegane Kuchen oder glutenfreie Snacks. Nicht jeder Kollege springt begeistert auf jeden Trendzug auf. Aber: Wer offen bleibt, verdient Pluspunkte. Die Mischung aus alter Schule und digitaler Experimentierfreude ist in Osnabrück vielleicht noch nicht so radikal wie in manchen Großstädten, hat aber durchaus ihre eigene Dynamik. Gerade für Quereinsteiger oder erfahrene Bäcker mit Lust auf Spezialisierung bieten sich dadurch echte Nischen: Bio, Patisserie, Torten auf Bestellung – je nach Betriebslage und Zielgruppe ein weites Feld.


Geld spricht doch! Verdienen… oder wenigstens überleben?

Jetzt zum Teil, der in Gesprächen oft beiseitegeschoben wird: das Gehalt. Sicher, die Branche bleibt (noch) hinter Industrien wie Metall oder IT zurück. Wer in Osnabrück als ausgelernte Fachkraft startet, landet meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 € – je nach Betrieb, Verantwortung und Fingerfertigkeit. Mit Weiterbildung, etwas Erfahrung und je nachdem, wie sehr man sich spezialisiert, sind auch mal 3.000 € bis 3.300 € drin. Aber – und das sei ehrlich gesagt – die romantische Vorstellung vom „Kuchen zum Reichtum“ bleibt meistens eine schöne Erzählung. Es gibt sie aber, die Ausnahmen: Dreißig Jahre dabei, Leidenschaft und ein bisschen Bauernschläue – und plötzlich führt man seine eigene feine Konditorei am Neumarkt. Dann aber, so sagt man, wird aus dem Hobby ein echtes Stück Selbstbestimmung. Am Anfang heißt es trotzdem: hart arbeiten, nüchtern kalkulieren, Rücklagen planen – und sich ab und zu am selbstgemachten Franzbrötchen erfreuen.


Bäckerhandwerk: Ein Auslaufmodell? Mitnichten.

Manchmal wird über den Niedergang der Handwerksbäckereien geklagt, als stünde schon der letzte Laib Brot auf dem Tresen. Faktisch ist das Gegenteil der Fall – zumindest in Osnabrück bleibt die Nachfrage nach guten Backwaren überraschend stabil, und auch der Nachwuchs wird händeringend gesucht. Digitalisierung, steigende Rohstoffpreise, Fachkräftemangel – all das sind Schlagworte, die es real gibt. Aber es sind keine Todesurteile. Wer den Mut aufbringt, sich weiterzubilden (Sauerteig-Workshops, Patisseriekurse, Spezialisierungen auf allergenfreie Backwaren), wird nicht nur zum Allrounder, sondern kann sich auch gegen industrielle Großbäckereien absetzen. Ich meine: Wer den Job wirklich machen will – und sich nicht nur in der Backstube verstecken möchte –, findet hier in Osnabrück seinen Platz. Vielleicht nicht immer mit himmelhohen Löhnen, aber mit echtem Einfluss auf Geschmack und Zeitgeist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.