100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Oberhausen Jobs und Stellenangebote

20 Bäcker Konditor Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktentwickler (m/w/d) in der Backbranche merken
Produktentwickler (m/w/d) in der Backbranche

Uniferm GmbH & Co. KG | 59368 Werne

Du hast eine Ausbildung oder ein Studium als Lebensmitteltechnologe, Chemiker, Biotechnologe, Ökotrophologe oder in einem vergleichbaren Bereich; Eine zusätzliche Ausbildung als Bäckerin oder Konditorin ist von Vorteil; Du bringst eine klare Affinität +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) merken
Lebensmitteltechniker (m/w/d) merken
Lebensmitteltechniker (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Oer-Erkenschwick

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik, zum Beispiel als: Bäcker, Konditor, oder (w/m/d); Berufserfahrung in der Wurstherstellung (wünschenswert); Bereitschaft für Schichtdienste; Selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer Gefriertrocknung (m/w/d) merken
Maschinenführer Gefriertrocknung (m/w/d)

Freeze-Dry Foods GmbH | Greven

Dein Profil: Du verfügst über: Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Lebensmittelnahen oder technischen Beruf: Z.B. als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Konditor, Bäcker oder vergleichbar (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker (m/w/d) merken
Bäcker (m/w/d)

VONQ N.V | 53879 Euskirchen

Entdecke jetzt deine Karrierechance als Bäcker (m/w/d) in Euskirchen! In dieser Schlüsselrolle entwickelst du kreative neue Geschmacksrichtungen und Rezeptideen für unsere köstlichen Süßwaren. Du kümmerst dich um die Herstellung, Verpackung und sorgfältige Beschriftung kleiner Musterproben. Mit deinem Überblick im Vorratslager gewährleistest du stets frische Rohstoffe. Zudem bist du ein Teamplayer, der bei internen Anfragen tatkräftig unterstützt. Bringe deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk mit, denn ob Berufseinsteiger oder Profi, wir freuen uns auf deine Kreativität! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Ausbildung im Küchen-Bereich (Koch / Köchin, Bäcker, Patissier, Confiseur, Fachkraft im Gastgewerbe, Konditor, ) oder Erfahrung im Bereich der Zubereitung von Backwaren, Torten und Kuchen, sind sehr gerne gesehen. +
Festanstellung | Werkstudent | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicekraft (m/w/d) Food Truck merken
Servicekraft (m/w/d) Food Truck

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Ausbildung im Küchen-Bereich (Koch / Köchin, Bäcker, Patissier, Confiseur, Fachkraft im Gastgewerbe, Konditor, ) oder Erfahrung im Bereich der Zubereitung von Backwaren, Torten und Kuchen, sind sehr gerne gesehen. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtführer Bäckerei (m/w/d) merken
Schichtführer Bäckerei (m/w/d)

Personalblick GmbH | 59494 Soest

Für ein traditionsreiches und international erfolgreiches Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie mit Sitz in Soest suchen wir ab sofort einen Schichtführer (m/w/d) im Bereich Bäckerei zur Unterstützung des Produktionsbereichs. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer - Bereich Verpackung (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer - Bereich Verpackung (m/w/d)

Personalblick GmbH | 59494 Soest

Unser Kundenunternehmen – gegründet als Handwerksbäckerei im westfälischen Soest – hat sich zu einem international erfolgreichen Hersteller hochwertiger Back- und Konditoreiwaren entwickelt. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Bäcker Konditor in Oberhausen

Bäcker Konditor in Oberhausen – Zwischen Tradition, Technik und knapper Zeit

Brotduft am Morgen, Teigreste unter den Fingernägeln, Feierabend, wenn andere erst aufstehen – das Berufsbild Bäcker Konditor ist in Oberhausen so ambivalent, wie die Stadt selbst geworden ist. Zwischen Industriegeschichte, Ruhrpott-Charme und Sanierungsbaustellen wirkt Handwerkskunst fast wie ein Anachronismus. Und doch fehlen überall Fachkräfte, nicht erst seit gestern. Wer erwägt, in den Backstuben rund um den Altmarkt, Sterkrader Zentrum oder in den Vororten einen Neustart zu wagen, findet sich in einem eigentümlichen Zwischenraum wieder: zwischen Knechtschaft und kreativem Freiraum; zwischen Dauerfrühschicht und der eigentlichen Kunst, Teig zu verstehen. Klingt widersprüchlich? Ist es aber noch viel mehr.


Fachliche Vielfalt und regionale Charakterköpfe

Kaum ein Berufsfeld lebt so sehr von Fingerspitzengefühl und Erfahrung und zugleich vom täglichen Wettrennen gegen die Uhr. Die Aufgaben in Oberhausener Betrieben muten, von außen betrachtet, recht ähnlich an – Brötchen, Brote, Kuchen, Torten –, doch in Wahrheit hat jeder Betrieb sein geheimes Ritual, seine eigene Handschrift im Ofen. Gerade als Einsteiger bemerkt man schnell: Rezeptbuch allein genügt nicht, es braucht Konzentration, Geruchssinn, Geduld. Der Weg vom schnellen Hefeteig zum perfekten Sauerteigbrot ist länger, als viele ahnen. Und: Die beste Mehlsorte aus Voerde nützt wenig, wenn das Fingerspitzengefühl nicht nachreift.


Was viele unterschätzen: Bäcker und Konditoren wechseln heute häufiger den Arbeitsplatz als früher – einfach, weil Bedarf herrscht. Die Stimmung in den Teams reicht von kumpelhaft bis ruppig, manchmal beides in einem Morgen. In Oberhausen gibt es neben alteingesessenen Familienbetrieben genauso schnell wachsende Filialunternehmen, die ganz eigene Maßstäbe setzen. Ein Wechsel kann also ein Sprungbrett sein – oder eine Lektion in betrieblicher Kultur. Für Menschen, die klar und direkt kommunizieren und auch mal improvisieren, kann das Umfeld sehr reizvoll sein.


Von Handwerk zu Hightech – wo Wandel zum Alltag gehört

Die romantische Vorstellung vom knetenden Bäcker im Sonnenaufgang – die mag es geben, aber die Realität ist meistens lauter, greller, moderner. In Oberhausen experimentieren immer mehr Betriebe mit digitalen Waagen, automatischen Öfen und Backstraßen. Wer nach Ausbildung oder Umschulung einsteigt, sieht sich plötzlich mit Rezeptverwaltungssoftware und QR-Labeln konfrontiert. Und doch: Die Technik hilft, Qualität zu sichern, rationalisiert das Handwerk aber nicht weg. Die, die beide Welten verbinden – sachliche Präzision und kreativen Übermut –, sind heute gesucht. So gesehen ist die Digitalisierung kein Jobkiller, sondern verlangt eher Umdenken und Neugier.


Natürlich gibt’s auch Gegenströmungen: Einzelne Traditionsbäckereien rüsten demonstrativ auf gar nichts um – mit dem Argument, echtes Handwerk verlange Zeit, nicht Technik. Wer’s mag: Bitte sehr. Aber wer Abwechslung oder Entwicklung sucht, muss Veränderung wollen – es sei denn, man hängt wirklich an der 40jährigen Knetmaschine wie an einem alten Freund.


Die Sache mit dem Gehalt, der Lebenswirklichkeit – und ein kleiner Realismus-Check

Was viele bewegt: das Geld. Tatsächlich schwankt das Gehaltsniveau je nach Erfahrung, Betrieb und Verantwortung deutlich. In Oberhausen liegt das Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 2.200 € und 2.600 €, Tendenz steigend mit Zusatzqualifikation, etwa nach bestandener Meisterprüfung. In inhabergeführten Bäckereien, die noch auf lokale Rohstoffe Wert legen und Stammkundschaft haben, sind gehälter wie 2.800 € bis 3.000 € durchaus machbar – gerade, wenn Überstunden oder Nachtzuschläge anfallen. Große Filialbetriebe wiederum setzen stärker auf Effizienz und Teamarbeit, sind aber oft weniger flexibel bei Sonderzahlungen. Aber (und das ist nicht unwichtig): Die Arbeitszeiten bleiben ein Knackpunkt. Wer mit Wochenendeinsätzen, Feiertagsdiensten und wetterbedingten Extremschichten hadert, sollte ehrlich zu sich sein – hier wird das Geld tatsächlich noch „verdient“.


Quereinsteiger, Weiterbildung und ein Hauch von Rebellion

Mal ehrlich: Es braucht nicht zwingend einen gradlinigen Lebenslauf, um hier Fuß zu fassen. Gerade in Oberhausen, wo fast jedes Viertel noch seinen eigenen Bäcker hat (zumindest gefühlt), werfen viele Neueinsteiger einen anderen, manchmal überraschenden Blick auf alte Routinen. Für Quereinsteiger und wechselwillige Fachkräfte gibt es Möglichkeiten zur Spezialisierung – etwa in der Patisserie, im Bereich glutenfreier Backwaren oder bei der Organisation von Backkursen. Wer sich weiterbilden möchte, findet Angebote etwa über Kammern oder innovative Einzelbetriebe. Und: Ein bisschen Widerstand gegen den eigenen Trott, gepaart mit Neugier auf regionale Spezialitäten (Kirmescruller, Butterstuten, Mettbrötchen zum Frühstück – ja, das gibt’s hier wirklich!), schadet garantiert nicht.


Bleibt am Ende die Erkenntnis, dass der Bäcker Konditor in Oberhausen mehr ist als Handwerk: ein Stück gelebte Stadtgeschichte, ein Spiegel der Veränderungen – und ein Beruf, der, bei allen Zumutungen, immer wieder jemanden braucht, der früh aufsteht, anpackt und nach Hefe riecht. Klingt eigenwillig? Ist es auch. Und gerade das macht es aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.