100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

21 Bäcker Konditor Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktentwickler (m/w/d) in der Backbranche merken
Produktentwickler (m/w/d) in der Backbranche

Uniferm GmbH & Co. KG | 59368 Werne

Du hast eine Ausbildung oder ein Studium als Lebensmitteltechnologe, Chemiker, Biotechnologe, Ökotrophologe oder in einem vergleichbaren Bereich; Eine zusätzliche Ausbildung als Bäckerin oder Konditorin ist von Vorteil; Du bringst eine klare Affinität +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) merken
Monteur / Techniker (m/w/d) merken
Monteur / Techniker (m/w/d)

Kleine GmbH & Co. KG | Hamm

KG, sind einer der Marktführer im Fachgroßhandel für Bäckereien, Konditoreien, Cafés und Eiscafés mit regionaler Verankerung in Westfalen. Für unsere technische Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen. Monteur/Techniker (m/w/d). +
Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Produktion (m/w/d) merken
Leitung Produktion (m/w/d)

Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | 46414 Rhede

Abgeschlossene Qualifikation als Bäckermeister, erfahrener Geselle, motivierter Junggeselle oder Lebensmitteltechniker/-technologe; Leidenschaft fürs Bäckerhandwerk und Lust, Verantwortung zu übernehmen; Organisationstalent, Führungsstärke und ein gutes +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicekraft (m/w/d) Food Truck merken
Servicekraft (m/w/d) Food Truck

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Ausbildung im Küchen-Bereich (Koch / Köchin, Bäcker, Patissier, Confiseur, Fachkraft im Gastgewerbe, Konditor, ) oder Erfahrung im Bereich der Zubereitung von Backwaren, Torten und Kuchen, sind sehr gerne gesehen. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Ausbildung im Küchen-Bereich (Koch / Köchin, Bäcker, Patissier, Confiseur, Fachkraft im Gastgewerbe, Konditor, ) oder Erfahrung im Bereich der Zubereitung von Backwaren, Torten und Kuchen, sind sehr gerne gesehen. +
Festanstellung | Werkstudent | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechniker (m/w/d) merken
Lebensmitteltechniker (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Oer-Erkenschwick

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik, zum Beispiel als: Bäcker, Konditor, oder (w/m/d); Berufserfahrung in der Wurstherstellung (wünschenswert); Bereitschaft für Schichtdienste; Selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtführer Bäckerei (m/w/d) merken
Schichtführer Bäckerei (m/w/d)

Personalblick GmbH | 59494 Soest

Für ein traditionsreiches und international erfolgreiches Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie mit Sitz in Soest suchen wir ab sofort einen Schichtführer (m/w/d) im Bereich Bäckerei zur Unterstützung des Produktionsbereichs. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer - Bereich Verpackung (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer - Bereich Verpackung (m/w/d)

Personalblick GmbH | 59494 Soest

Unser Kundenunternehmen – gegründet als Handwerksbäckerei im westfälischen Soest – hat sich zu einem international erfolgreichen Hersteller hochwertiger Back- und Konditoreiwaren entwickelt. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Bäcker Konditor in Mülheim an der Ruhr

Bäcker und Konditor in Mülheim an der Ruhr: Handwerk mit Herz, Hitze und Überraschungen

Früh am Morgen marschiert man durch Mülheim – die Stadt noch ein bisschen verschlafen. Hinter manchen Fensterscheiben aber brennt schon Licht. Drinnen kneten Hände Teig oder verzieren Torten mit einer Sorgfalt, für die viele im restlichen Ruhrgebiet nur ein Kopfschütteln übrighaben. Ja, man kann sich tatsächlich fragen, warum junge Leute heute noch in einen Beruf wie Bäcker oder Konditor einsteigen. Die Welt ist voller Computer, Homeoffice, ferngesteuerter Kaffeemaschinen – und dennoch: Beim Bäcker zählen Muskelkraft, Fingerspitzengefühl und der Mut, trotz Wecker auf 3:45 Uhr morgens die eigenen Brötchen wortwörtlich selbst zu verdienen.


Zwischen Mehldunst und Tradition: Aufgaben und Anforderungen

Die Aufgaben? Ehrlich gesagt – wer monotone Fließbandarbeit befürchtet, wird eines Besseren belehrt. Mal jongliert man mit Blechen voll Streuselschnecken, mal schleicht sich ein Kundenwunsch durch die Tür, der nach hochfeiner Patisserie-Art verlangt. In der Praxis sind die Tage selten gleich: Hauptsächlich heißt es natürlich Teigmischen, Formen, Backen, dazu Füllen, Überziehen, Dekorieren. Aber ganz ehrlich, das ist nur die halbe Wahrheit. Die zweite Hälfte: Menschennähe, Humor auch um fünf Uhr morgens, und die Toleranz dafür, dass Mehlstaub alles liebt – auch dunkle Hosen und mobile Touchscreens.


Gehalt, Arbeitsalltag, Mülheimer Eigenheiten

Wer mit Können an den Ofen tritt, wird in Mülheim nicht üppig, aber fair bezahlt: Das Einstiegsgehalt pendelt oft zwischen 2.300 € und 2.600 €. Mit mehr Jahren auf dem Buckel oder als Konditormeister sind auch 2.800 € bis 3.300 € drin. Manche werden jetzt sagen: Dafür so früh raus? Nun, Geld allein ist selten das Argument, das im Bäckereigewerbe zählt – Tradition, Teamgeist und manchmal auch der Duft von frischem Roggenbrot in der Nase, die Sorgfalt am Marzipanschwein, das fängt Leute für Jahre ein.

Mülheim selbst? Nicht das Dorf, in dem noch alle Bäckereien familiengeführt sind – aber auch kein Mega-Ballungsraum, in dem der Einzelne verschwindet. Hier gibt’s alles: Traditionsbetriebe mit hundertjähriger Geschichte, neu eröffnete Cafés von Quereinsteigern, türkische Backstuben, die den „Mülheimer Fladen“ zum Frühstück reichen. Was viele unterschätzen: Die Kunden sind anspruchsvoll, Stammkunden erwarten zum Muttertag die Zitronenrolle wie von Oma, und beim Weckmann im November hört die Experimentierfreude auf. Kulinarischer Eigensinn, Ruhrgebiets-Charme – wer das nicht mag, landet besser im Foodtruck als in der Bäckerei.


Technische Entwicklung – Fluch, Segen, oder einfach nur nächste Runde?

Man stolpert häufig über das Schlagwort Digitalisierung. Auch in Mülheimer Backstuben klopft die Zukunft vorsichtig an die Tür. Moderne Öfen, Teigportionierer, Kühltechnik – das klingt nach Fortschritt (und ist es, meistens). Irgendwo zwischen Komfort und Kontrollverlust: Ein Knopfdruck zu viel, und zwölf Kastenbrote verbrennen gymnastisch gleichmäßig vor sich hin. Trotzdem hat die Technik dem Beruf längst nicht den Zauber genommen, im Gegenteil. Die Herausforderung: Maschinen nehmen Routinearbeit ab, aber gutes Händchen, Erfahrung und die berühmte gute Nase für „fertig, aber noch nicht zu dunkel“ – das bleibt unersetzbar. Wer Technik mag, aber die Hände gern selbst Mehl macht, fühlt sich schnell wohl.


Perspektiven und regionaler Alltag: Zwischen Aufbruch, Handwerk und Resilienz

Manchmal frage ich mich nach zwanzig Jahren im Geschäft: Wieso bleiben in Mülheim manche Bäckereien beinahe ewig bestehen, während andere vom Markt verschwinden wie Rosinen aus dem Stollen? Es hängt vermutlich an beidem: Wie man tickt – und wie man mit Veränderungen umgeht. Neue Ernährungsformen (Stichwort glutenfrei, vegan), steigende Rohstoffpreise, Saisontrends, Corona-Schlagwellen – das alles hat die Berufswelt verändert, aber nicht abgeschafft. Im Gegenteil: Wer bereit ist zu lernen, zu variieren, sich mal auf den Feierabend zu freuen und mal auf die Gesichter der Kunden, der wird hier gebraucht. Ohne dramatische Überschriften, aber mit dem ehrlichen Versprechen: Wer das frühmorgendliche „Glück auf!“ ans eigene Leben anpasst, kann im uralten Handwerk noch lange neue Rezepte finden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.