100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Mannheim Jobs und Stellenangebote

14 Bäcker Konditor Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Bäckerei / Konditorei in Waghäusel merken
Fertigungskraft Bäckerei & Konditorei (m/w/d) — Waghäusel merken
Fertigungskraft Bäckerei & Konditorei (m/w/d) — Waghäusel

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 68753 Waghäusel

Ihr Profil: Erste Erfahrungen im Lebensmittelbereich oder in einer Bäckerei/Konditorei sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich; Sorgfalt, Zuverlässigkeit und hohe Verantwortungsbereitschaft; Belastbarkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditor (m/w/d) merken
Konditor (m/w/d)

Aramaz Digital GmbH | 71720 Oberstenfeld

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Konditor (m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Konditormeister (m/w/d) mit. Ihre Erfahrung in der Herstellung von Torten, Gebäck und saisonalen Produkten ist unverzichtbar. Kreativität spielt eine zentrale Rolle, denn Sie haben ein Gespür für ansprechendes Design und hervorragenden Geschmack. Teamfähigkeit ist ebenfalls gefragt, da Sie gerne mit Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten. Flexibilität ist wichtig, da ein Großteil der Produktion nachts erfolgt. Nutzen Sie die Chance, Ihre kreativen Ideen mit hochwertigen Zutaten umzusetzen und starten Sie Ihren Tag zwischen 5 und 6 Uhr morgens. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Bäckerei / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Verkäufer Bäckerei / Quereinsteiger (m/w/d)

EDEKA Stiegler | 67346 Speyer

Ausbildung: Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung als Verkäufer, Konditor, Bäcker oder Vergleichbares; Berufserfahrung: Sie verfügen vorzugsweise über erste Berufserfahrung (z.B. +
Quereinstieg möglich | Kantine | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit EDEKA Stiegler | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (m/w/d)* | CE | Lebensmittel - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Abteilungsleitung / Teamleitung - Bäckerei / Backwaren (m/w/d) merken
Abteilungsleitung / Teamleitung - Bäckerei / Backwaren (m/w/d)

EDEKA Haag | 66849 Landstuhl

Ausbildung: Sie besitzen idealerweise eine Ausbildung als Verkäufer, Fachverkäufer, Bäcker, Konditor oder Vergleichbares; Berufserfahrung: Sie haben Erfahrung im Umgang mit Backwaren; Führungsverantwortung: Sie greifen vorzugsweise auf erste Erfahrungen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker /in w/m/d merken
Bäcker /in w/m/d

Bäckerei Konditorei Nestel GmbH | 71720 Oberstenfeld

Willkommen in der Bäckerei Konditorei Nestel in Oberstenfeld! Seit 1893 stehen wir für Qualität und Handwerkskunst in der Herstellung unserer Backwaren. Als traditioneller Familienbetrieb mit über 200 Mitarbeitenden suchen wir engagierte Bäcker/innen (w/m/d) in Vollzeit. Ihre Leidenschaft für handwerklich hergestellte Backwaren ist uns wichtig. Profitieren Sie von fairen Arbeitsbedingungen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams, das Qualität und exzellenten Kundenservice in den Vordergrund stellt! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwieger / Mitarbeiter Einwaage (m/w/d) Kosmetikherstellung merken
Verwieger / Mitarbeiter Einwaage (m/w/d) Kosmetikherstellung

MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP | 74928 Hüffenhardt

Sie bringen mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Chemikant (m/w/d), Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung beispielsweise als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d), Bäcker +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mischer (m/w/d) Herstellung merken
Mischer (m/w/d) Herstellung

MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP | 74928 Hüffenhardt

Sie bringen mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Chemikant (m/w/d), Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung beispielsweise als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d),Bäcker +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditor (m/w/d) merken
Konditor (m/w/d)

Aramaz Digital GmbH | 69117 Heidelberg

Konditor (m/w/d) gesucht – starten Sie Ihre Karriere in Heidelberg! Wenn Sie kreative süße Meisterwerke lieben, ist unser traditioneller Handwerksbetrieb der perfekte Ort für Sie. Wir bieten eine sichere Anstellung sowie ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team. Profitieren Sie von gestellter Arbeitskleidung und Mitarbeiterrabatten auf unsere leckeren Backwaren. Zu Ihren Aufgaben gehören die Herstellung und Dekoration von Torten, Kuchen und Desserts. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft als Konditor (m/w/d) in Heidelberg! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Bäcker Konditor in Mannheim

Zwischen Mehlduft und Moderne: Arbeiten als Bäcker Konditor in Mannheim

Jeden Morgen gegen vier. Die erste Silhouette in den Straßen ist selten ein Studierender auf dem Heimweg, sondern meist jemand in weißer Jacke mit Mehl in den Haaren – ein Bäcker oder eine Konditorin, unterwegs zur Backstube. Ich frage mich öfter, wie oft dieser Arbeitsbeginn, der sich irgendwo zwischen Leidenschaft und Wahnsinn bewegt, eigentlich abschreckt. Oder gerade reizt. Denn wer sich für diesen Weg entscheidet, weiß eines: Die Arbeit ist kein Spaziergang, sondern ein Balanceakt – irgendwo zwischen Tradition, Handwerk und stetig neuen Anforderungen, die von der Gesellschaft und dem Markt vor Ort gestellt werden. Besonders in Mannheim – einer Stadt, deren Charakter ebenso multikulturell wie pragmatisch ist.


Mehr als Massenware: Was Mannheimer Kunden heute verlangen

Zugegeben: Die Zeiten, in denen ein einfaches Mischbrot und süßes Gebäck die Backstubenregale dominiert haben, sind lange vorbei. Wer heute in einer Mannheimer Bäckerei oder Konditorei arbeitet, bekommt den Wandel mit jedem Kunden zu spüren. Ohne ein Sortiment aus Dinkel, veganen Teilchen oder handgezogenen Baklava geht es kaum noch. Die Ernährungsgewohnheiten der Stadt sind von internationalem Flair geprägt – türkische Pogaca neben schwäbischen Seelen, ein Cappuccino mit Hafermilch auf dem Mannheimer Wochenmarkt. Die Kunden? Anspruchsvoll bis gelegentlich widersprüchlich: Einer will urdeutsches Roggenbrot, die nächste Croissants wie in Paris, ein Dritter fragt nach glutenfreiem Genuss „ohne Industriezusatzstoffe, bitte.“ Wer hier im Beruf startet oder wechselt, muss hellwach sein, was Trends und Wünsche betrifft – und auch mal improvisieren, wenn die Kundin plötzlich Haferflocken anstelle von Margarine verlangt.


Zwischen Handwerk, Hygiene und Digitalisierung: Keine Scheu vor Technik

Manchmal stelle ich fest, dass viele das Handwerk mit romantischer Verklärung besetzen. Dabei geht Backen wie früher – mit echtem Sauerteig, von Hand geschlagen und ohne viel technischen Brimborium – in größeren Betrieben längst Hand in Hand mit ausgefeilter Technik. Moderne Öfen, Klimakammern, automatisierte Teigabwieger. Wer darauf nicht vorbereitet ist, wird von den Abläufen schnell überrollt. Und: Hygiene ist kein Papiertiger, sondern täglich gelebte Praxis – mit mehr Dokumentation, Kontrollen und HACCP-Listen, als man nach der dritten Frühschicht zählen mag. Das kann frustrierend sein, ja, aber – so ehrlich muss man sein – die Zeiten von Puderzucker-wolkigen Arbeitsklamotten und ewiger Mehlseligkeit sind vorbei. Wer sich umschaut, findet in Mannheim etliche Betriebe unterschiedlicher Größe: von der kleinen französisch geprägten Eckkonditorei bis zur regionalen Bäckereikette, die auf vollautomatische Führungen setzt und dabei mit digitalen Erfassungssystemen arbeitet. Sich einzuarbeiten braucht Willen – und Lernbereitschaft, denn: Technik ersetzt das Handwerk nicht, sie erweitert es.


Gehalt, Realität und ein stilles Stück Stolz

Die Frage nach dem Gehalt – die schiebt sich natürlich irgendwann zwischen alle Brote, Brötchen und Pralinenschachteln. Ganz ehrlich: In Mannheim ist man als Bäcker oder Konditor keine Großverdienerin. Der Einstieg pendelt irgendwo bei 2.200 € bis 2.500 €. Wer Erfahrung, besondere Qualifikationen und vielleicht noch einen kleinen Meistertitel mitbringt, sieht auch schon mal Summen knapp oberhalb von 2.800 €. Wie gesagt, kein Damenstift. Aber ein Stück weit kompensiert der Stolz auf die eigene Arbeit (nein, das ist kein Mythos!) die Härten des Jobs. Ab und an, wenn das eigene Gebäck auf einer Familienfeier auftaucht oder der Stammkunde nach der Nachtschicht lächelt – dann ist da doch dieser Punkt, an dem andere Berufsgruppen eher blass wirken. Vielleicht ist genau das der Grund, warum viele trotz der Knochenarbeit im Beruf bleiben: Weil sie wissen, was sie geschaffen haben. Eben nicht nur Masse, sondern Genuss und ein echtes Lebensgefühl.


Gewinnen und Verlieren im Wandel: Ein Beruf zwischen Risiko, Qualität und (Selbst-)Behauptung

Mannheim, so mein Eindruck, bleibt ein Ort, an dem der Markt ständig in Bewegung ist: Filialen kommen und gehen, einige handwerkliche Traditionsbetriebe stemmen sich gegen internationale Ketten – und gewinnen manchmal sogar mit ihren ganz eigenen Rezepten. Gleichzeitig wird auch hier am Personal gespart, wenn die Kosten steigen: Arbeitszeitmodelle wechseln, Teilzeitangebote und flexiblere Dienste sind keine Seltenheit. Wer sich auf den Beruf einlässt, sollte Offenheit für neue Produkte und Lernfelder mitbringen und Lust drauf haben, sich – auch gegen Wind von außen – behaupten zu können. Es braucht Mut zu Weiterbildungen: Pâtisserie, Food-Design, sogar Management-Skills. Klingt anstrengend? Ist es mitunter auch. Aber das Handwerk ist lebendig wie selten zuvor.


Fazit? Eher die Frage: Für wen lohnt es sich wirklich?

Wer Pragmatik mit Neugier auf Geschmack, Technik und Menschen verbinden kann, dürfte sich in Mannheims Backstuben zuhause fühlen – vorausgesetzt, man hat keine Angst vor Frustmomenten oder Mehl in den Schuhen. Zukunft? Schwankt manchmal wie ein zu lange gegangener Hefeteig, hält aber, wenn man sie richtig pflegt. Für Berufseinsteiger:innen und wechselwillige Fachkräfte gilt dasselbe wie für das Sauerteigbrot: Wer Geduld, Offenheit und eine Prise eigene Haltung mitbringt, wird belohnt. Nicht immer in barer Münze … manchmal aber in Respekt und einer Portion Selbstachtung. Und das, finde ich, wiegt in manchen Stunden mehr als alles andere.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.