100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Magdeburg Jobs und Stellenangebote

38 Bäcker Konditor Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäcker / Konditor / Koch (m/w/d) auch Quereinsteiger merken
Bäcker / Konditor / Koch (m/w/d) auch Quereinsteiger

Harzer Baumkuchen | 38855 Wernigerode

Wir suchen engagierte Bäcker, Konditoren, Köche und Süßwarentechnologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, um unser kreatives Team zu verstärken. Bei uns erwartet dich eine kollegiale Atmosphäre und eine überdurchschnittliche Bezahlung. Profitiere von 50 % Mitarbeiterrabatt und saisonalen Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld. Uns ist deine Freizeit wichtig: Weihnachten und Neujahr sind frei, und du arbeitest in einer 5-Tage-Woche mit flexiblen Anfangszeiten. Genieß moderne Arbeitsbedingungen ohne Nacht- oder Schichtarbeit. Deine Wünsche hinsichtlich Arbeitszeiten und Urlaubsplanung werden bei uns jederzeit berücksichtigt. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) – Artisanal / Großfilialisten merken
Key Account Manager (m/w/d) – Artisanal / Großfilialisten

karrierekomplizen | Wenzlow bei Brandenburg an der Havel

Wünschenswert: Ausbildung oder technologischer Hintergrund im Bereich Bäckerei, Konditorei oder Lebensmitteltechnologie. Bestehendes Netzwerk in Ostdeutschland. Regionale Herkunft aus dem Vertriebsgebiet von Vorteil. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer in Teilzeit (m/w/d) merken
Verkäufer in Teilzeit (m/w/d)

Feinbäckerei Ruch GmbH | 38685 Langelsheim

Die Feinbäckerei Ruch GmbH ist ein Traditionsunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte. Seit der Gründung im Jahre 1905 liegen uns das Wohl und die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden am Herzen. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Feinbäckerei Ruch GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditor (m/w/d) merken
Konditor (m/w/d)

Bäckerei Vacek | 02977 Hoyerswerda

Für leidenschaftliche Verkäufer:innen mit einem Lächeln ist die Bäckerei Vacek die perfekte Anlaufstelle! Hier kannst du deine Liebe zum traditionellen Handwerk und Backwaren ausleben und in einem familiären Team arbeiten. Wir bieten eine unbefristete Festanstellung, 30 Urlaubstage und eine 5-Tage-Arbeitswoche. Zudem erhältst du zusätzliche Vergütungen, Gutscheinkarten und Geburtstagsgeschenke. Genieße Mitarbeiterrabatte auf unser gesamtes Sortiment und werde Teil einer über 100-jährigen Erfolgsgeschichte! Bewirb dich jetzt bei Thomas Vacek unter Baeckerei-thomasvacek@web.de und starte deine Karriere in einem traditionsbewussten Unternehmen! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditor (m/w/d) merken
Konditor (m/w/d)

Bäckerei Vacek | 02625 Bautzen

Werde Teil unseres motivierten Teams als Konditor (m/w/d) in Panschwitz-Kuckau in Teilzeit! Du bringst Leidenschaft für das Backhandwerk mit und hast idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung oder bist ein berufserfahrener Quereinsteiger. Deine Hauptaufgaben umfassen die Herstellung von qualitativ hochwertigen Backwaren sowie die sorgfältige Umsetzung von Hygiene- und Betriebsvorschriften. Wir bieten dir eine unbefristete Festanstellung mit 30 Urlaubstagen und einer Fünf-Tage-Arbeitswoche. Genieße zusätzliche Vergütungen, ein Geburtstagsgeschenk und die Bereitstellung von Arbeitskleidung. Wenn du Freude an der Produktentwicklung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auslieferungsfahrer (m/w/d) in Hainichen merken
Auslieferungsfahrer (m/w/d) in Hainichen

Bäckerei und Konditorei Ralf Groschupf GmbH | Hainichen

Die Bäckerei und Konditorei Ralf Groschupf GmbH ist ein über Generationen geführtes Familienunternehmen aus dem Raum Chemnitz, welches mit einem traditionsreichen Bäckerei- und Konditoreihandwerk über mehrere Generationen hinweg die Kunden begeistert. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | 09456 Mildenau

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | Hohndorf

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reinigungskraft (m/w/d) merken
Reinigungskraft (m/w/d)

Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe | Winsen (Aller)

Kontakt: Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe; Frau Rosmarie Schüler. Mail: Baecker-wilhelm@t-online.de; Tel: 01777747656. Waller Str. 15; 29308 Winsen. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäuferin (m/w/d) in Geringswalde merken
Verkäuferin (m/w/d) in Geringswalde

Bäckerei und Konditorei Ralf Groschupf GmbH | 09326 Geringswalde

Die Bäckerei und Konditorei Ralf Groschupf GmbH ist ein über Generationen geführtes Familienunternehmen aus dem Raum Chemnitz, welches mit einem traditionsreichen Bäckerei- und Konditoreihandwerk über mehrere Generationen hinweg die Kunden begeistert. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Bäcker Konditor in Magdeburg

Bäcker und Konditor in Magdeburg: Zwischen Handwerkskunst, Alltag und rauen Winden

Manchmal, wenn ich früh durch die Altstadt laufe und das Brötchen mit knuspriger Kruste direkt aus der Tüte noch dampft, frage ich mich: Wer steht eigentlich hinter all dem? Hinter Roggen, Mohnblumen und Baiser? Es sind die Bäcker und Konditoren, mit Mehl in den Händen und – zumindest meistens – einem gewissen Stolz im Blick. Und doch, gerade in Magdeburg, schwingt immer auch eine Unsicherheit mit. Der Beruf ist traditionell, anstrengend – und alles andere als krisensicher. Wer hier einsteigen, wechseln oder ganz neu anfangen will, merkt schnell: Das ist kein Beruf für Halbherzige. Oder für Menschen, die gerne lange schlafen.

Harter Alltag, echte Handarbeit – aber auch eine Portion Kopf

Das Bild vom entspannten Teig-Schubser hält sich hartnäckig. Wer jedoch einen Fuß in die Backstube setzt (und sei es nur, um versehentlich das Klimaschloss auszulösen), dem weht schnell die harte Realität ins Gesicht: Arbeitsbeginn deutlich vor Sonnenaufgang, hohe Temperaturen im Sommer, frostige Finger im Winter. Maschinen nehmen Konturen, Kneten, Portionieren ab – aber ohne handwerkliches Geschick, passiert da wenig. Und doch: Immer mehr Filialbetriebe setzen inzwischen auf Convenience und Fertigmischungen. Schade? Vielleicht. Aber auch ein Tribut an den boomenden Außer-Haus-Markt, vor allem in Magdeburgs Straßenbahnstadt. Wer sich also als Einsteiger oder wechselwillige Fachkraft fragt, ob die Liebe zum Handwerk hier noch eine Rolle spielt – ja, spielt sie. Nur anders als früher. Es ist ein Spagat zwischen Bewahrung und moderner Rationalität, ein Abwägen zwischen Gänsehaut und Ganzjahres-Jobsicherheit.

Was Magdeburg ausmacht – Tradition, Wandel, regionale Eigenarten

Worüber selten gesprochen wird: Magdeburg ist zwar keine Metropole wie Dresden, aber das Backhandwerk hier hat eine Eigenlogik. Die Kundschaft? Widerborstig-pragmatisch, nur selten abgehoben. Klar, Experimentierfreude mit Dinkel und Chia kommt an, aber ein richtig gutes Doppelbrötchen beschert immer noch die treuesten Stammgäste. Die Stadt hat nach der Wende viel Wandel erlebt; ganze Bäckerfamilien sind verschwunden, heute dominieren Ketten – aber die kleinen, selbständigen Backstuben, oft als Familienbetrieb, stemmen sich gegen die Uniformität. Und dann ist da noch der Advent: Plötzlich explodiert die Nachfrage nach traditionellem Stollen, Baumkuchen und gefülltem Weihnachtsgebäck. Wer spezialisiert ist, kann die „fünfte Jahreszeit“ nutzen – oder sich, seien wir ehrlich, daran abarbeiten. Nicht alles ist Glanz, das lässt sich bei aller Liebe nicht verschweigen.

Arbeitsmarkt, Gehalt und: Lohnt sich das eigentlich?

Fragt man sich schon mal – selbst wenn man der Arbeit noch so zugetan ist. Denn, Hand aufs Herz: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Magdeburg im Bereich von 2.200 € bis 2.600 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikation oder Anstellung in besser zahlenden Betrieben, kann’s auch Richtung 2.800 € bis 3.200 € gehen. Klingt vernünftig, ist aber bei den Arbeitszeiten und der körperlichen Belastung nicht unbedingt üppig. Wer Verantwortung übernimmt, Schichtleitung oder Produktion plant, kann etwas mehr erreichen – etwa 3.200 € bis 3.600 €. Das Gefälle zwischen kleinen Handwerksbetrieben, Großbäckereien und Fabrikarbeit ist allerdings beachtlich. Manchmal sogar entmutigend.

Was dennoch für den Beruf spricht? Sicher: Arbeitsplätze gibt es – aber nicht jeder will oder kann in der industriellen Teigstraße stehen. Viele suchen nach Sinn, nach Kreativität, nach dem Gefühl, mit eigenen Händen zu arbeiten. Und, ganz ehrlich, das kann ein gelungener Apfelkuchen in der Innenstadtfiliale leisten. Oder eben nicht – je nach Tagesform.

Weiterbildung, Technik, Auswege – und ein bisschen Trotz

Technischer Fortschritt? Findet statt, dringt aber verzögert bis in die kleinen Backstuben durch. Wer sich weiterbildet – sei es als Konditormeister, Lebensmitteltechniker oder sogar im Bereich Allergiker- und Bio-Backwaren – hat mehr Perspektiven. Einschlägige Kurse finden sich selbst in Magdeburg, mal als Abendschule, mal spezialisierten Workshops. Wer eigene Ideen mitbringt, kann sich in Nischen behaupten, etwa mit veganen Gebäcken. Der Trend ist kein Hype mehr, sondern eine Bewegung. Was viele unterschätzen: Digitalisierung hält Einzug, ob mit Warenwirtschaftssystem oder digitalem Ofensteuerung. Der Beruf bleibt anstrengend, aber er wandelt sich. Manchmal schneller, als es die Erzähler am Stammtisch wahrhaben wollen.

Und trotzdem, trotz aller Widrigkeiten, lohnt sich das frühe Aufstehen – für einige jedenfalls. Wer Brot liebt, echten Kuchen schätzt und vor Hitze, Kälte und Routine keine Angst hat, wird hier nicht untergehen. Magdeburgs Bäcker und Konditoren – das ist eine widerspenstige, manchmal eigenwillige, aber zutiefst ehrliche Zunft. Wer Teil davon werden will, braucht mehr als einen langen Atem. Aber der Teig, der geht manchmal eben besonders schön auf, wenn man es nicht erwartet.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.