25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Dresden Jobs und Stellenangebote

17 Bäcker Konditor Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konditor (m/w/d) merken
Konditor (m/w/d)

Bäckerei Vacek | 02977 Hoyerswerda

Für leidenschaftliche Verkäufer:innen mit einem Lächeln ist die Bäckerei Vacek die perfekte Anlaufstelle! Hier kannst du deine Liebe zum traditionellen Handwerk und Backwaren ausleben und in einem familiären Team arbeiten. Wir bieten eine unbefristete Festanstellung, 30 Urlaubstage und eine 5-Tage-Arbeitswoche. Zudem erhältst du zusätzliche Vergütungen, Gutscheinkarten und Geburtstagsgeschenke. Genieße Mitarbeiterrabatte auf unser gesamtes Sortiment und werde Teil einer über 100-jährigen Erfolgsgeschichte! Bewirb dich jetzt bei Thomas Vacek unter Baeckerei-thomasvacek@web.de und starte deine Karriere in einem traditionsbewussten Unternehmen! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditor (m/w/d) merken
Konditor (m/w/d)

Bäckerei Vacek | 02625 Bautzen

Werde Teil unseres motivierten Teams als Konditor (m/w/d) in Panschwitz-Kuckau in Teilzeit! Du bringst Leidenschaft für das Backhandwerk mit und hast idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung oder bist ein berufserfahrener Quereinsteiger. Deine Hauptaufgaben umfassen die Herstellung von qualitativ hochwertigen Backwaren sowie die sorgfältige Umsetzung von Hygiene- und Betriebsvorschriften. Wir bieten dir eine unbefristete Festanstellung mit 30 Urlaubstagen und einer Fünf-Tage-Arbeitswoche. Genieße zusätzliche Vergütungen, ein Geburtstagsgeschenk und die Bereitstellung von Arbeitskleidung. Wenn du Freude an der Produktentwicklung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäuferin (m/w/d) in Dresden merken
Verkäuferin (m/w/d) in Dresden

Bäckerei und Konditorei Ralf Groschupf GmbH | 01067 Dresden

Die Bäckerei und Konditorei Ralf Groschupf GmbH ist ein über Generationen geführtes Familienunternehmen aus dem Raum Chemnitz, welches mit einem traditionsreichen Bäckerei- und Konditoreihandwerk über mehrere Generationen hinweg die Kunden begeistert. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Vertriebsaußendienst (m/w/d) Bäckereibedarf Raum Dresden merken
Verkäuferin AB SOFORT merken
Verkäuferin AB SOFORT

Bäckerei Lidl | 88276 Berg

Wir stellen ein: Verkäuferin AB SOFORT; Servicepersonal für gehobenes Café in Starnberg; Auszubildende (Bäcker, Konditor, Bäckereifachverkäuferin, Konditoreifachverkäuferin). +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) merken
Verkäufer (m/w/d)

Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe | Winsen (Aller)

Kontakt: Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe; Frau Rosmarie Schüler. Mail: Baecker-wilhelm@t-online.de; Tel: 01777747656. Waller Str. 15; 29308 Winsen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker (m/w/d) merken
Bäcker (m/w/d)

Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe | 30159 Hannover

Entdecken Sie die Bäckerei Georg Wilhelm in Winsen (Aller) und Celle, wo seit über 100 Jahren frische Backwaren mit Liebe hergestellt werden. Wir suchen engagierte Bäcker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres leidenschaftlichen Teams. Als Teil unserer Backstube sind Sie verantwortlich für die Herstellung von Teigen und das Backen von köstlichen Feingebäcken. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude an der Backkunst zeichnen Sie aus. Genießen Sie zahlreiche Vorteile wie eine 5- bis 6-Tage-Woche und 28 Tage Urlaub jährlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Tradition der handwerklichen Qualität! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | Hohndorf

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auslieferungsfahrer (m/w/d) in Hainichen merken
Auslieferungsfahrer (m/w/d) in Hainichen

Bäckerei und Konditorei Ralf Groschupf GmbH | Hainichen

Die Bäckerei und Konditorei Ralf Groschupf GmbH ist ein über Generationen geführtes Familienunternehmen aus dem Raum Chemnitz, welches mit einem traditionsreichen Bäckerei- und Konditoreihandwerk über mehrere Generationen hinweg die Kunden begeistert. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | 09456 Mildenau

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Dresden

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Bäcker Konditor in Dresden

Bäcker Konditor in Dresden – ein Handwerk zwischen Tradition, Stolz und Gegenwart

„Frühaufsteher gesucht“ – was wie ein Werbeschild aus den Achtzigern klingt, trifft unverändert den Kern: Wer als Bäcker oder Konditor in Dresden arbeitet, rechnet morgens in Zeitschritten zwischen halb drei und Sonnenaufgang, nicht zwischen acht und Feierabend. Mich hat diese Arbeitskultur als Anfängerin gleichzeitig fasziniert und, zugegeben, anfangs ordentlich gefordert. Doch hinter dem Klischee der staubigen Backstube steckt weit mehr als Sauerteig und Kopftuch. Da ist eine Stadt, die von Stollen und Eierschecke lebt, aber auch von neugierigem Handwerk, das sich gelegentlich seiner eigenen Modernität verweigert – aber nie ganz.


Handwerk war nie gleich Handarbeit – Technologiewandel spürbar, aber punktuell

Natürlich, in Dresden ist Handwerk Respektssache. Bäcker und Konditoren genießen diesen Respekt nicht nur am Elbufer, sondern gefühlt in jedem Stadtviertel, in dem alteingesessene Backstuben ihre Pforten öffnen – und bleiben. Dass hier (trotz Technisierung) nicht plötzlich alles automatisch läuft, versteht sich fast von selbst. Moderne Öfen, Teigkneter, sogar digitale Temperaturüberwachung? Gibt’s, aber eher als punktuelle Innovationen. Was viele unterschätzen: Das eigentliche Know-how bleibt handwerklich, ob beim Falten der Stollen oder der filigranen Verzierung einer Eistorte für die Salons am Neumarkt.


Verdienst und Wirklichkeit – nüchtern betrachtet

Tja, das liebe Geld. Wer meint, es winkten goldene Zeiten: Eher nicht. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Bäcker und Konditoren in Dresden liegt meist bei 2.200 € bis 2.500 €. Mit Berufserfahrung und Spezialisierungen – etwa in der Patisserie, in der glutenfreien Backkunst oder in der gehobenen Konditorei – kann es in Einzelfällen bis zu 2.800 € oder sogar 3.000 € reichen. Es gibt aber auch immer wieder Betriebe, vor allem in inhabergeführter Tradition, die mit Wertschätzung und kleinen Extras punkten, wo das Gehalt vielleicht bescheidener ausfällt, das handfeste Miteinander dafür mehr zählt. Manchmal fragt man sich: Zähle ich Stücklohn, Respekt oder die Freiheit, eigene Rezepte durchzusetzen? Alles zusammen wäre schön, aber nicht immer realistisch.


Fachkräftemangel – und plötzlich ist der Nachwuchs gefragt

Es ist kein Geheimnis: In Dresden wie im gesamten Umland suchen viele Betriebe händeringend nach Fachkräften. Der Nachwuchs fehlt vorne und hinten – klar, die Arbeitszeiten sind gewöhnungsbedürftig; das Image? Naja, ein bisschen angestaubte Romantik schwingt bei der Berufsbezeichnung noch immer mit. Und dann ist da dieser Spagat zwischen Tradition und heutiger Nachfrage: Plötzliche vegane Croissants, Dinkel-Vollkorn, „Low Carb“, bunte Eclairs – na herzlichen Glückwunsch. Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft die Mischung aus altem Handwerk und Offenheit für Neues bringt, ist inzwischen eher gefragter Querdenker als stiller Schrauber im Hintergrund.


Weiterbildung und Entwicklung – Stillstand ist keine Option

Was ich besonders spannend finde: Weiterbildung ist im Bäcker- und Konditorenhandwerk längst keine reine Notwendigkeit mehr, sondern oft eine Art Lebensversicherung. Sogenannte „Fachkurse“ – etwa zur Herstellung von Spezialgebäcken, Dessertkunst oder sogar Barista-Training – werden in Dresden regelmäßig angeboten. Wer den Schritt zum Meister erwägt, schafft sich nicht nur bessere Verdienstmöglichkeiten, sondern oft auch eine gewisse Unabhängigkeit. Neben klassischen Qualifikationen werden zunehmend Kreativität und Sinn fürs Besondere gefragt – handwerklich, aber auch betriebswirtschaftlich. Die Zeiten, in denen man im Keller kleine Brötchen backt, sind schlicht vorbei. Heute zählt, was aus der Backstube draußen ankommt. Und manchmal auch, was viral geht – ernsthaft: Ein Instagram-taugliches Croissant ist für manche Betriebe Gold wert. Wer hätte das gedacht?


Stolz auf das, was bleibt – Zwischen Nostalgie und Aufbruch

Manchmal – das gebe ich offen zu – überkommt mich ein Anflug von Nostalgie, wenn ich im Herbst durch die Johannstadt gehe und der Duft von frischem Stollen in die Nase steigt. Gleichzeitig merke ich, wie sehr sich der Beruf in Dresden gerade wandelt, auch wenn er es selten laut verkündet. Für alle, die am Handwerk zweifeln, ein kleiner Trost: Hier hält die Zukunft immer wieder freundlich die Tür auf. Sie kommt aber meistens nicht auf leisen Sohlen – sondern im Blaumann, mit bemehlten Händen und der Bereitschaft, Altbewährtes nicht nur zu ehren, sondern zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. So schwer das manchmal fällt – es gibt schlechtere Ausgangspunkte. Ganz ehrlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.