100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Bonn Jobs und Stellenangebote

27 Bäcker Konditor Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäcker / Konditor / Koch als Anlagenbediener (m/w/d) merken
Bäcker / Konditor / Koch als Anlagenbediener (m/w/d)

Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG | 56751 Polch

Werden Sie Anlagenbediener (m/w/d) in Polch und tragen Sie zur Herstellung köstlicher Snacks wie Griesson Soft Cake und LEICHT&CROSS Knusperbrot bei. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung mehrerer Maschinen, die Verarbeitung von Rohstoffen und die Herstellung von Teigen. Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben sowie die regelmäßige Qualitätskontrolle gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmittelbereich mit, idealerweise als Bäcker oder Konditor. Gute PC-Kenntnisse, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist sind für diese Position wichtig. Wenn Sie bereit sind, im Mehrschichtbetrieb zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker / Konditor / Koch als Anlagenbediener (m/w/d) merken
Bäcker / Konditor / Koch als Anlagenbediener (m/w/d)

Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG | 56068 Koblenz

Werden Sie Teil unseres Teams in Polch bei Koblenz als Bäcker/Konditor/Koch oder Anlagenbediener (m/w/d)! In unserer Produktionsstätte stellen wir köstliche Produkte wie Griesson Soft Cake und LEICHT&CROSS Knusperbrot her. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Produktionsmaschinen, die Verarbeitung von Rohstoffen und die Durchführung von Wartungsarbeiten. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Qualitätskontrolle unserer Snacks. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmittelbereich und idealerweise Erfahrung in der Lebensmittelindustrie. Teamfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab – bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d)

Herkules E-Center Haiger | 35708 Haiger

Werde Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) mit Schwerpunkt Fleisch bei EDEKA! Unsere Ausbildung bietet dir ein tolles Team und einen sicheren Arbeitsplatz. In Zeiten, in denen Essen und Trinken unentbehrlich sind, leistest du einen wertvollen Beitrag. Nutze deine Chance auf eine erfolgreiche Karriere und bewirb dich jetzt! Die EDEKA Hessenring-Gruppe umfasst auch sport-treff Filialen und Technik-Partner-Märkte, die Vielfalt und Qualität bieten. Entdecke spannende Möglichkeiten in unseren 16 sport-treff Filialen und 15 Technik-Partner-Märkten und starte deine Zukunft optimal! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Bäcker (m/w/d) - NEU!

Schäfer Dein Bäcker GmbH | Limburg an der Lahn

Starte deine Karriere als Bäcker (m/w/d) und entdecke die aufregende Welt der Backkunst! Wenn du kreative Aufgaben und aktive Tätigkeiten in einem lebhaften Umfeld bevorzugst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Du wirst frische Backwaren herstellen, innovative Rezepte entwickeln und vielseitige Teige kreieren. Während deiner Ausbildung arbeitest du hauptsächlich in der Tagschicht, immer unter der Woche. Modernste Maschinen stehen dir zur Verfügung, um exquisite Brote, Brötchen und Croissants zu zaubern. Nutze die Chance, deine Leidenschaft für Lebensmittel in einem dynamischen Beruf zum Beruf zu machen! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Ausbildung im Küchen-Bereich (Koch / Köchin, Bäcker, Patissier, Confiseur, Fachkraft im Gastgewerbe, Konditor, ) oder Erfahrung im Bereich der Zubereitung von Backwaren, Torten und Kuchen, sind sehr gerne gesehen. +
Festanstellung | Werkstudent | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Warenflussmanager / Warendisponent (m/w/d) merken
Warenflussmanager / Warendisponent (m/w/d)

Backring Nord E. May GmbH & Co. KG | 76359 Burbach

Wir sind Bäcker. Wir sind Konditoren. Wir sind Eishandwerker. Wir sind Logistiker. Wir sind Kaufleute. Wir sind das #teambackring – ein Unternehmen, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1858 zurückgehen. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicekraft (m/w/d) Food Truck merken
Servicekraft (m/w/d) Food Truck

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Ausbildung im Küchen-Bereich (Koch / Köchin, Bäcker, Patissier, Confiseur, Fachkraft im Gastgewerbe, Konditor, ) oder Erfahrung im Bereich der Zubereitung von Backwaren, Torten und Kuchen, sind sehr gerne gesehen. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Schäfer Dein Bäcker GmbH | 65549 Limburg

Starte deine Karriere als Bäcker (m/w/d) und nutze deine Kreativität in einem aktiven Job! Wenn du den Duft frischer Backwaren liebst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. In deiner Ausbildung wirst du in der Tagschicht arbeiten und lernst, verschiedene Teige herzustellen. Du bedienst moderne Maschinen und entwickelst köstliche Rezepte für Brote, Brötchen und Croissants. Deine Aufgaben sind vielfältig, von der Herstellung bis zum Verkauf im Fachgeschäft. Werde Teil eines tollen Teams und erlebe den Geschmack des Erfolgs als Bäcker! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Bonn

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Bäcker Konditor in Bonn

Zwischen Teigkessel und Kirchturm: Der Bäcker-Konditor in Bonn im Jahr 2024

Manchmal frage ich mich, wann ich eigentlich zuletzt wirkliches Handwerk gerochen habe – und ich meine nicht den Lack eines frisch gestrichenen Gartenzauns, sondern diesen rauen, schweren Brotdunst, wie er am frühen Morgen durch die Bonner Altstadt zieht. Wer sich für den Beruf des Bäcker-Konditors in dieser Stadt entscheidet, landet unweigerlich in einem Spannungsfeld zwischen uralter Zunft und urbaner Moderne – oder anders gesagt: zwischen Roggensauerteig und Instagram-Donut. Klingt widersprüchlich? Willkommen im Alltag.


Handwerk trifft auf Bonner Vielstimmigkeit

Was viele unterschätzen: Bonn ist längst mehr als nur Beethoven- und Bundesstadt. Das Publikum ist bunt, die Stadt wächst, internationale Studierende, Zugezogene, ein paar eingewanderte kulinarische Sehnsüchte – all das spiegelt sich auch in den Vitrinen der Backstuben entlang der Museumsmeile, im Schatten der Uni oder auf der Friedrichstraße. Während in Beuel immer noch die Schrippe ihren Platz verteidigt, kommen im hippen Ehrenfeld-für-Arme-Südstadtviertel Sauerteig-Baguettes oder vegane Franzbrötchen auf die Bleche. Dieser Mix erweitert nicht nur das eigene Repertoire, sondern stellt auch neue Anforderungen an Fachkräfte. Es reicht nicht mehr, das elfte Laugenbrötchen zu rollen. Wer mit dem Wandel Schritt halten will, muss neugierig bleiben – und bereit sein, auch mal über den Tellerrand (besser: aufs neue Blech) zu schauen.


Der tägliche Rhythmus, das Können – und das liebe Geld

Früh aufstehen. Zu einer Uhrzeit, in der andere noch nicht mal an ihren ersten Traum denken. Es gibt Tage, da läuft es wie geschmiert – alles stimmt, jede Handbewegung sitzt, das Roggenbrot geht so auf, wie’s Oma noch konnte. Aber Hand aufs Herz: Es gibt auch die anderen Tage. Wenn es zieht, wenn die Maschine muckt, wenn das Rezept der neuen Nuss-Ecke von der Kundschaft zerrissen wird. Das Handwerk ist ehrlich, der Applaus meist leise. Finanziell bewegt sich das Ganze – je nach Erfahrung und Position – in Bonn meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.900 €. Steigt man fachlich auf, übernimmt Schichtführung oder springt in Spezialgebiete wie Pâtisserie, kann das Gehalt auch mal in Richtung 3.100 € bis 3.500 € gehen. Reich wird hier keiner, der nicht gerade einen Back-Konzern aufzieht, aber aus meiner Sicht: Wer echten Stolz auf die eigene Arbeit sucht, findet hier mehr als anderswo.


Technik, Nachhaltigkeit – und der Bonner Spagat

Stichwort Digitalisierung. Die Kaschemmen mit Zettel und Bleisift werden immer weniger – in Bonn zählt Effizienz, selbst bei den Traditionsbetrieben. Teig-Knetautomaten, halbautomatische Öfen mit Feuchtigkeitssteuerung, Bestellsysteme per App. Wer heute einsteigen will, sollte keine Angst vor technischen Neuerungen haben. Die Konkurrenz um Köpfe hat dazu geführt, dass Betriebe verstärkt in Technik, Arbeitserleichterung und ergonomische Lösungen investieren (nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern weil gute Leute nicht Schlange stehen). Auch Nachhaltigkeit wird inzwischen großgeschrieben: Biomehle, regionale Zutaten, energiesparende Prozesse – nicht selten ist ein Handwerksbäcker heute nachhaltiger als die gläserne Großbäckerei auf der Grünen Wiese. Nur gibt’s dafür selten einen Applaus – eher stille Anerkennung, wenn der Bio-Dinkelbrezel morgens um acht schon weg ist.


Wachwechsel und Weiterbildung – wie tickt Bonn?

Etwas, das man erst nach Jahren wirklich begreift: Der Bäckerberuf ist in Bonn alles andere als aus der Zeit gefallen, steht aber gleichzeitig ständig unter Strom. Junge Einsteiger nehmen den Elan mit, bringen Ideen von Foodtrends oder neuen Produktionsweisen. Altgediente Meister halten dagegen – manchmal stur, manchmal mit ruhiger Überzeugung. Viele Betriebe fördern inzwischen gezielt Weiterbildung, etwa im Bereich Allergiker-Backwaren oder Feinbackkunst. Hier lohnt es sich, aus der Routine auszubrechen. Die Handwerkskammer bietet in der Region zudem gezielte Programme für Nachwuchs und Wechselwillige, wobei die Lust auf Qualität und Experimentierfreude oft ausschlaggebender ist als perfekte Zeugnisse.


Pulsschlag einer hungrigen Stadt

Ob es einen perfekten Zeitpunkt oder ein ideales Rezept für Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Rückkehrer gibt? Keine Ahnung. Vielleicht ist es wie beim Hefeteig: ein bisschen Erfahrung, Mut zur Lücke, die Bereitschaft, zu lernen – und dann hoffen, dass die Mischung bei 220 Grad nicht verbrennt. Was ich aus den letzten Jahren mitnehme: Bonn ist beim Backen nie stehen geblieben, sondern schwingt irgendwie immer zwischen Tradition und Neugier. Wer die Hitze aushält, bleibt selten lange draußen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.