50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

16 Bäcker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | 66111 Saarbrücken

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Czajka | 66111 Saarbrücken

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei (m/w/d)

Mateusz Preß e.K. | Bruchmühlbach-Miesau

Ausbildung: Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung als Verkäufer, Bäckereifachverkäufer, Einzelhandelskaufmann oder Vergleichbares; Berufserfahrung: Sie verfügen vorzugsweise über erste Erfahrung im Bereich Bedientheke (z.B. +
Quereinstieg möglich | Kantine | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakanten / Bäcker / Mälzer / Metzger / Köche als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für die Herstellung merken
Pharmakanten / Bäcker / Mälzer / Metzger / Köche als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für die Herstellung

Dr. Theiss Naturwaren GmbH | Homburg

Erfahrene Produktionsmitarbeiter (m/w/d) werden gesucht, um bei der Herstellung von pharmazeutischen oder kosmetischen Produkten mitzuwirken. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pharmakant, Bäcker, Mälzer, Metzger oder Koch. Der sichere Umgang mit MS-Office und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Geboten wird ein interessanter Arbeitsplatz mit Festvertrag, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und vermögenswirksamen Leistungen. Zusätzlich werden kostenlose betriebliche Zusatzkrankenversicherung, Dienstrad-Leasing und gesundheitsfördernde Maßnahmen angeboten, wie kostenlose Grippeschutzimpfungen. Eine intensive Einarbeitung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team runden das Angebot ab. +
Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | 66440 Blieskastel

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Baustellenmanagement / Baustellenbetreuung mit Reisebereitschaft merken
Objektleiter (m/w/d) Baustellenmanagement / Baustellenbetreuung mit Reisebereitschaft

AICHINGER GmbH | 66111 Wendelstein, Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland Pfalz

Wir kreieren, produzieren und installieren hierfür mit viel Passion Einkaufserlebnisse, unter anderem für die Bäckerei um die Ecke, den Frische-Supermarkt oder die Genuss-Oase am Bahnhof bzw. Flughafen. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Gorasdza Baumholder | 55774 Baumholder

Disposition: Du lernst, wie man die richtigen Mengen an Brot und Backwaren plant und organisiert; Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung sowie die dabei bestehenden Hygienevorschriften +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Berberich | 66440 Blieskastel

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Gorasdza Baumholder | 55774 Baumholder

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Schäfer | 66625 Nohfelden

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Bäcker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Bäcker in Saarbrücken

Handwerk im Wandel: Bäcker in Saarbrücken – Viel mehr als Mehl und Morgenmüdigkeit

Das Image des Bäckerberufs? Staubig, vielleicht etwas altbacken. Wortwörtlich, aber auch im übertragenen Sinne. Und trotzdem: Wer mit noch halbgeschlossenen Augen morgens über die Mainzer Straße radelt, wird von einem Duft begrüßt, der selbst brummige Nachtschichten vergessen lässt. Knusprige Brötchen, Roggenkruste, ein Hauch von Anis in der Luft: In Saarbrücken ist das Bäckerhandwerk nicht einfach „irgendwas mit Teig“. Es ist gelebte Nahversorgung, regionale Identität – und ja, manchmal auch Knochenarbeit. Aber was heißt das heutzutage konkret? Gerade für Leute, die neu einsteigen oder nach Jahren im Beruf überlegen, ob sie nicht doch noch einmal umschwenken sollen?


Wer morgens backt, sieht die Stadt erwachen

Man könnte glauben, der Alltag in der Backstube wäre seit Omas Zeiten gleich geblieben. Irrtum. Natürlich, ohne frühes Aufstehen geht wenig – an der Uhrzeit ist bis heute kaum zu drehen. Aber was sich ändert, ist das Drumherum: In Saarbrücken kämpfen viele inhabergeführte Traditionsbetriebe mit einer Mischung aus Stolz auf handwerkliches Können und Ärger über die Konkurrenz durch Ketten-Bäckereien, die überall aus dem Boden schießen wie Hefeteig bei zu viel Hefe. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Brot – echt, mit langer Teigführung und ohne Schummelzusätze – ist da, vielleicht gerade wieder im Kommen. Fertigmischungen, Tiefkühlteig, industrielle Einheitsware, all das hat eine Gegenbewegung ausgelöst, die in Saarbrücken sichtbar wird. Wer was kann, wird gesehen. Das spürt man in den Innenhöfen zwischen Alt-Saarbrücker Hinterhäusern, aber auch in quirligeren Vororten.


Anforderungen, die keiner auf dem Zettel hat

Zugegeben: Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Kraft über einen Wechsel nachdenkt, stellt sich erstmal die klassischen Fragen – Was verdient man? Kann man davon leben? Die nüchterne Antwort: Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.300 € und 2.600 €; mit etwas Erfahrung oder Zusatzqualifikation (Stichwort: Brotsommelier, Konditorerweiterung) sind in guten Betrieben auch 2.700 € bis 3.100 € drin. Nach oben, klar, gibt es Grenzen – aber auch Nischen, gerade für Spezialisten, die sich auf Sauerteig, Bio oder glutenfreie Produkte konzentrieren. Die Schattenseite? Die Arbeit ist körperlich fordernd, vor allem für diejenigen, die Vollzeit einsteigen. Rücken, Hände, manchmal der Geduldsfaden. Dass moderne Technik – Teigmaschinen, Gärschränke mit Präzisionssteuerung, energieeffiziente Backöfen – das Leben leichter macht, stimmt. Aber die zwanzig Kilo Mehlsack schleppt trotzdem keiner mit Gedankenpower durchs Lager.
Wirklich spannend wird es bei den weichen Faktoren: Wer in Saarbrücken bäckt, braucht mehr als Fingerspitzengefühl für Teig. Spontaner Kundenkontakt? Alltag. Kreativität beim Tortenentwurf? Wer sich traut, liegt vorn. Und Resilienz gegen hektische Märkte, die in Pandemiezeiten erst recht ihr wahres Gesicht zeigen? Unbezahlbar. Ich wage zu behaupten: Wer sich hier behaupten will, braucht ein dickes Fell, aber auch ein Ohr für Wünsche und Kritik.


Nischen, Chancen, Sackgassen: Von Stadtteilbrot bis Sensorik-Fortbildung

Die Stadt Saarbrücken ist, entgegen dem einheitlichen Eindruck, ein Flickenteppich aus Geschmäckern. Was in Dudweiler läuft, ist in Alt-Saarbrücken vielleicht schwer verkäuflich. Regionale Brotspezialitäten, etwa das „Schales-Brot“ oder rustikale Roggenvarianten mit kräftiger Kruste, haben ihre Fans – und ihr eigenes Biotop. Für Bäcker mit Mut zum Experiment lohnt es, sich Nischen zu suchen: vegane Backwaren, Slow-Baking-Ansätze, vielleicht auch Backkurse oder Kooperationen mit lokalen Cafés. Die Nachfrage nach Transparenz ("Was ist wirklich drin?"), Nachhaltigkeit und handwerklicher Herstellung steigt – eine Erkenntnis, die erst langsam im Alltag der Betriebe ankommt. Manchmal frage ich mich, ob hier nicht noch viel mehr Potential schlummert, das bislang unter Bergen von Routine begraben liegt.


Weiterbildung? Ohne geht’s auf Dauer nicht

Was viele unterschätzen: Die fachliche Entwicklung steht nicht still. Vom traditionellen Handwerk zum „Smart Bakery“-Ansatz – der Schritt ist kleiner, als man denken mag. Digitalisierung lodert selbst im Backofen: Zeiterfassung, Temperaturmonitoring, sogar Rezeptdatenbanken – alles Software, alles Alltag. Wer damit souverän umgehen kann, ist für viele Betriebe Gold wert. Zudem gibt es regionale Anbieter für fachliche Weiterbildung – von Sensorik-Schulungen bis hin zur Spezialisierung auf Bio-Verfahren oder allergenfreie Backwaren. Ohne Lernbereitschaft? Bleibt man schnell auf der Strecke. Und manchmal muss man eben auch einen alten Glaubenssatz über Bord werfen: Nicht alles, was seit Jahrzehnten gemacht wird, funktioniert noch morgen. Aber genau diese Dynamik macht für viele den Reiz aus – oder treibt einen am dritten Tag ohne Schlaf in den Wahnsinn. Vielleicht eine Frage der Perspektive.


Fazit? Lieber kein Fazit.

Wer in Saarbrücken als Bäcker (noch oder wieder) arbeiten will, findet einen Beruf voller Widersprüche – traditionell, aber im Umbruch. Bequem ist das nicht. Aber selten langweilig. Und dass ausgerechnet dieses „Brot von nebenan“ immer noch ein Stück Heimat bedeutet, glaubt man erst, wenn der Ofen morgens bullert, die Stadt langsam wach durchs Fenster spitzt und ein Kollege fluchend feststellt: „Schon wieder einen Blechkuchen zu wenig gemacht.“ So ist das eben. Handwerk, Saarbrücken – und eine Prise Eigenleben.


Diese Jobs als Bäcker in Saarbrücken wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bäcker:in

Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

In unserer Markthalle in Saarbrücken, Fischbachstraße 121, sind wir ab sofort auf der Suche nach erfahrenen Bäckern, die in unserer Meisterbäckerei tätig sein möchten. Als Teil der GLOBUS-Holding bieten wir unseren Kunden und Mitarbeitenden täglich das Beste. Unsere individuelle Markthalle ermöglicht Raum für Wachstum und Entwicklung. Mit über 200 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 Mitarbeitenden sind wir ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bäckerhandwerk und idealerweise Berufserfahrung haben, kundenorientiert, freundlich, zuverlässig und belastbar sind, heißen wir Sie herzlich willkommen. Zeigen Sie Verantwortungsbewusstsein und Engagement, halten Sie sich an die Hygienevorschriften und sorgen Sie für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.