25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

16 Bäcker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei-Konditorei Behrens-Meyer GmbH | Lohne (Oldenburg)

Kurz gesagt: Als Bäckereifachverkäufer*in bist du der gute Start in den Tag für andere – und hast gleichzeitig selbst jede Menge vom eigenen Tag. Vergütung: 1.Lehrjahr-1.020€ 2.Lehrhjar-1.090€ 3.Lehrjahr-1.230. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei-Konditorei Behrens-Meyer GmbH | Oldenburg (Oldb)

Kurz gesagt: Als Bäckereifachverkäufer*in bist du der gute Start in den Tag für andere – und hast gleichzeitig selbst jede Menge vom eigenen Tag. Vergütung: 1.Lehrjahr-1.020€ 2.Lehrhjar-1.090€ 3.Lehrjahr-1.230. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Köchin (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Köchin (m/w/d) - 2026

EDEKA Minden-Hannover Catering GmbH | 26215 Wiefelstede

Leidest du für die Gastronomie und die Zubereitung erstklassiger Speisen? In unserem Betriebsrestaurant kreierst du alles, vom herzhaften Gulasch bis hin zum veganen Curry. Dein Ziel ist es, unsere Mitarbeiter und Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten zu begeistern. Du integrierst kreative Ideen, beobachtest Food-Trends und nutzt dein Wissen aus der Ernährungslehre für nachhaltige Menüplanung. Marktfrische und qualitativ hochwertige Produkte stehen dabei an erster Stelle. Wenn du einen erfolgreichen Schulabschluss hast und Leidenschaft fürs Kochen mitbringst, könnte dies die perfekte Gelegenheit für dich sein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Husmann | 26122 Oldenburg

Werde Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Spezialisierung auf Fleischerei! Du bringst umfassendes Wissen in Qualitätssicherung, Verkaufsförderung und Kundenberatung mit. Mit Deinen Ernährungs- und Zubereitungstipps machst Du Kochabende zum wahren Genuss. Bewirb Dich schnell und unkompliziert über WhatsApp oder unser Online-Formular! Für eine nachhaltige Bewerbung erfassen wir alle Unterlagen in unserem System und senden keine Bewerbungsmappen zurück. Vielfalt ist uns wichtig: Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Warnken | 26188 Edewecht

Werde Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei und bring deine Leidenschaft für Qualität und Kundenservice ein. Du bist Expert:in in Qualitätssicherung und Verkaufsförderung sowie Ernährungstipps. Verzaubere jeden Kochabend deiner Kundschaft mit kreativen Zubereitungsideen. Bewirb dich schnell und unkompliziert über WhatsApp oder unser Online-Formular. Beachte, dass wir alle Unterlagen digital in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und keine Bewerbungsmappen zurückschicken. Bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Backwaren (m/w/d) merken
Verkäufer Backwaren (m/w/d)

REWE | 26122 Oldenburg

Was uns überzeugt: Idealerweise deine abgeschlossene Berufsausbildung als Bäckereifachverkäufer:in oder deine Berufserfahrung im Lebensmitteleinzelhandel – aber auch als Quereinsteiger:in mit Lebensmittelkenntnissen bist du bei uns herzlich willkommen +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

E center Warnken | Bad Zwischenahn

Werde Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Fleischerei! Du bringst Expertise in Qualitätssicherung und Verkaufsförderung mit und verstehst die Wünsche deiner Kunden. Mit deinen kreativen Ernährungs- und Zubereitungstipps verwandelst du jeden Kochabend in ein geschmackliches Erlebnis. Bewirb dich jetzt schnell und einfach über WhatsApp oder unser Online-Formular. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital in unserem System erfasst werden. Bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung oder sexueller Orientierung! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

Edeka Tiemann | 26349 Jade

Fleischliebhaber aufgepasst! In unserem Kurs lernst du, wie du Fleisch- und Wurstwaren professionell verarbeitest und präsentierst. Gut gepresentierte Produkte sind der Schlüssel zum Verkaufserfolg. Du wirst in der Lage sein, Kunden kompetent zu beraten und mit wertvollen Zubereitungstipps zu unterstützen. Kreativität ist gefragt: Entfalte deine Ideen für Platten- und Partyservice sowie Fingerfood. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Hygiene sowie Qualität schätzt, freuen wir uns auf dich in unserem Team! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Tiemann | 26655 Westerstede

Entdecke die Kunst der Fleischverarbeitung und Wurstherstellung! Bei uns lernst du, wie du Fleisch- und Wurstwaren optimal präsentierst und erarbeitest. Gute Präsentation ist der Schlüssel zum Verkaufserfolg. Du wirst bald in der Lage sein, Kunden kompetent zu beraten und mit wertvollen Zubereitungstipps zu begeistern. Unsere Schulungen fördern deine Kreativität im Platten- und Partyservice sowie im Fingerfood-Bereich. Hast du einen Hauptschulabschluss und ein Gespür für Hygiene und Qualität? Dann freuen wir uns auf dich als Teil unseres Teams! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Husmann | 26215 Wiefelstede

Werde Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei! Bei uns kannst du dein Wissen über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung voll ausschöpfen. Deine Tipps für Ernährung und Zubereitung machen jeden Kochabend zum Erfolg. Bewirb dich unkompliziert über WhatsApp oder unser Online-Formular und mach mehr aus deinen Talenten! Wir schätzen Vielfalt und heißen Menschen aller Hintergründe willkommen. Beachte bitte, dass wir Bewerbungsunterlagen nur digital erfassen und nicht zurückschicken, um Papiermüll zu vermeiden. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Bäcker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Bäcker in Oldenburg

Bäckerhandwerk in Oldenburg: Mehr als Mehl, Wasser, Hefe – Ein Blick von innen

Wer sich dazu entscheidet, in Oldenburg als Bäcker oder Bäckerin einzusteigen – sei es direkt nach der Schule, nach ein paar Jahren in einem anderen Job oder aus purer Neugier für das Handwerk – landet nicht nur zwischen Mehlsäcken und Backöfen. Nein, das ist viel zu schlicht gedacht. Ich habe gemerkt: Die Arbeit als Bäcker verlangt ein Händchen für Präzision, aber auch die Bereitschaft, sich morgens um halb vier nicht nur den Teig, sondern auch die Stimmung für den Tag ordentlich durchzukneten.


Oldenburg hat in Sachen Bäckerhandwerk eine bemerkenswerte Mischung aus Tradition und Widerstandskraft – auch gegen so manche krude Mode aus Großstädtischland. Alteingesessene Betriebe konkurrieren mit Ketten, und irgendwie sind sie immer noch da: die kleinen Läden, wo man das Paderborner noch warm bekommt – egal, ob’s heftig regnet oder markant nach frischem Kaffee riecht. Natürlich, in den letzten Jahren gab’s reichlich Gegenwind: Energiepreise schnüren den Mittelstand, und mit den Lieferanten verhandelt man mittlerweile öfter als mit dem eigenen Nachwuchs. Wer hier loslegt, braucht robuste Nerven – und einen Sinn fürs Praktische.


Was den Arbeitsalltag angeht, sieht so manche:r staunend auf die Mischung aus Routine und Improvisation, die in einer echten Backstube zur Tagesordnung gehört. Es gibt Tage, da läuft alles wie geschmiert. Und Tage, da bleibt nichts kleben – außer der Frust an den Knien. Auch deshalb: Wer als Bäcker einsteigt, sollte sich auf eine Mischung aus körperlicher Arbeit, Zeitdruck und überraschender Kreativität einstellen. Die Basisrezepte? Klar, die sitzen nach ein paar Monaten. Aber was viele unterschätzen: Ohne Gespür für Temperatur, Feuchtigkeit und – ja, manchmal auch Bauchgefühl – bleibt das Brötchen ein Brötchen. Von Croissants oder glutenfreien Versuchungen will ich mal gar nicht erst anfangen. Und glauben Sie bloß nicht, man könne sich einfach nach Schema F durchhangeln: Regionale Zutaten, wechselnde Getreidesorten, Kunden mit Allergien – all das entscheidet mit.


Kommen wir zum heiklen Thema: Gehalt. Oldenburg ist – wie viele Mittelstädte im Nordwesten – kein El Dorado der Löhne, aber auch kein billiges Pflaster für Billiglöhner. Das Einstiegsgehalt als ausgelernte:r Bäcker:in liegt meist zwischen 2.300 € und 2.600 €, und wer Erfahrung oder Zusatzqualifikationen mitbringt, kann sich irgendwo zwischen 2.700 € und 3.100 € einpendeln. In manchen Familienbetrieben hört das Gehalt nicht an der Lohntüte auf – Benefits wie kostenlose Backwaren, flexible Schichten oder Weiterbildungszuschüsse sind in Oldenburg keineswegs selten. Sicher, Schichtarbeit und Wochenendarbeit verlangen Extra-Motivation – aber für viele ist dieses Gemeinschaftsgefühl morgens um sechs, wenn die ersten Brote aus dem Ofen kommen, fast unbezahlbar. Andere würden wahrscheinlich sagen: „Ach, dafür stehe ich doch nicht vor vier Uhr auf.“ Jeder, wie er es braucht.


Die Stadt selbst ist, was viele nicht wissen, ein kleines Labor für innovative Backwaren. Einige Betriebe setzen gezielt auf Sauerteig-Experimente, andere verstärken die Bio-Schiene oder holen alte Sorten wie Emmer und Dinkel aus der regionalen Versenkung. Wer keine Lust auf endlosen Stillstand hat (also, ganz ehrlich: Wer hat das schon?), findet hier Nischen zum Ausprobieren – es hilft, offen für neue Techniken und Rezepturen zu sein. Auch Weiterbildungen sind kein Fremdwort: Egal ob als Brot-Sommelier oder mit Zertifikat für allergenarme Backprozesse, in Oldenburg kommt laufend Nachschub an Ideen für die, die bereit sind, ein bisschen übern Tellerrand, äh: das Roggenmehl hinauszuschauen.


Was bleibt? Wer in Oldenburg als Bäcker:in startet oder den Wechsel plant, hat zwar nicht jeden Tag einen leichten Gang. Aber auch keinen eintönigen. Zwischen dem Duft von Röggli und halbstillen Träumen von der eigenen Brezelsorte gibt’s Platz für Pragmatismus, Ehrgeiz – und vielleicht ein wenig Dickköpfigkeit. Und das ist auch gut so. Denn die Bäckereien in dieser Stadt werden nicht von Maschinen allein am Leben gehalten, sondern von Menschen, denen ihr Handwerk noch etwas bedeutet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.