25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

157 Bäcker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | Mülheim an der Ruhr

Willkommen bei Horsthemke, dem Familienunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelbranche. Überzeuge und begeistere unsere Kundinnen und Kunden mit deiner Fachberatung und freundlichen Ausstrahlung. In unseren Fachgeschäften kannst du sofort Verantwortung übernehmen und den Erfolg unseres Unternehmens mitgestalten. Millionen zufriedene Kundinnen und Kunden vertrauen bereits auf unsere ausgezeichneten Produkte. Sei Teil dieses Erfolgs und bringe deine Ausbildung bei uns auf das nächste Level. Als traditionsreiches Familienunternehmen legen wir großen Wert auf gut ausgebildeten Nachwuchs. Werde Teil unseres Teams und trage zum Erfolg von Horsthemke bei. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Starte Deine Karriere bei MALZERS und bereite frisches Rührei sowie leckere Brötchen aus unserer Snacktheke. Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit einem Haupt- oder Realschulabschluss sowie einer freundlichen Ausstrahlung. Deine Leidenschaft für das Backen und Kundenberatung ist bei uns willkommen. Bleibe bei uns und profitiere von monatlich bis zu 1.000 € im 1. Lehrjahr sowie 40% Rabatt auf unsere Backwaren. Zusätzlich erwarten Dich großartige Rabatte bei Partnern wie About You, Nike und Apple. Unser erfahrenes Team unterstützt Dich in Deiner Ausbildung und sorgt für eine rundum positive Erfahrung. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer für Bäckerei (m/w/d) merken
Verkäufer für Bäckerei (m/w/d)

Bäckerei Vacek | 01917 Kamenz

Dann komm in unser Team als Verkäufer (m/w/d) und werde Teil der über 100-jährigen Erfolgsgeschichte der Bäckerei Vacek! Kontakt: Bäckerei Vacek; Thomas Vacek; Mail: Baeckerei-thomasvacek@web.de; Tel: 01522 / 2027978. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker (m/w/d) merken
Bäcker (m/w/d)

Bäckerei Hahn Bäck | 09028 Chemnitz

Entdecken Sie die Bäckerei Hahn in Chemnitz, wo traditionelles Bäckerhandwerk auf hohe Qualität trifft. Unser Familienunternehmen begeistert mit frischen Backwaren, die mit Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt werden. Neben knusprigem Brot und köstlichen Brötchen bieten wir vielfältige Kuchen, Torten und saisonale Spezialitäten. Ab sofort suchen wir einen engagierten Bäcker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, der unser Team verstärkt. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung von Backwaren sowie Vorbereitungsarbeiten und das Bedienen von modernen Maschinen. Werden Sie Teil unserer Tradition und gestalten Sie mit uns ein Stückchen Genuss! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing merken
Verkäufer/in Bäckerei (m/w/d) in Berchtesgaden merken
Verkäufer/in Bäckerei (m/w/d) in Berchtesgaden

Die Bäcker-Brüder GmbH | 83471 Berchtesgaden

Bäckereifachverkäufer (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit; Deine Aufgaben: Du berätst die Gäste bei der Produktauswahl; Du verkaufst bestes Handwerk und übernimmst die Kassentätigkeit; Du bereitest unsere Snacks nach genauem Rezept zu; Du sorgst dafür, dass +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker (m/w/d) merken
Bäcker (m/w/d)

Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe | 30159 Hannover

Entdecken Sie die Bäckerei Georg Wilhelm in Winsen (Aller) und Celle, wo seit über 100 Jahren frische Backwaren mit Liebe hergestellt werden. Wir suchen engagierte Bäcker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres leidenschaftlichen Teams. Als Teil unserer Backstube sind Sie verantwortlich für die Herstellung von Teigen und das Backen von köstlichen Feingebäcken. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude an der Backkunst zeichnen Sie aus. Genießen Sie zahlreiche Vorteile wie eine 5- bis 6-Tage-Woche und 28 Tage Urlaub jährlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Tradition der handwerklichen Qualität! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker (m/w/d) merken
Bäcker (m/w/d)

Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe | 29221 Celle

Die Bäckerei Georg Wilhelm in Winsen (Aller) und Celle bietet seit über 100 Jahren frische, handwerklich gefertigte Backwaren. Wir suchen ab sofort einen Bäcker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Teigbereitung, das Bedienen des Ofens und die Herstellung köstlicher Feingebäcke. Wenn Sie Spaß an der Arbeit in der Backstube haben, teamfähig und belastbar sind, sind Sie bei uns genau richtig. Profitieren Sie von einer 5-Tage-Woche und 28 Tagen Urlaub im Jahr. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer traditionsreichen Bäckerei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d)

Bäckerei Hahn Bäck | 09028 Chemnitz

Bäckerei Hahn; das traditionsbewusste Bäckerhandwerk in Chemnitz. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige und frische Backwaren für unsere Kundschaft herzustellen. +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | 09456 Mildenau

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Bäcker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Bäcker in Mülheim an der Ruhr

Bäcker in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Handwerk, Herzblut und Härtefall

Wenn ich an die Backstube denke – den dumpfen Klang der großen Knethaken, das Rauschen des Mehls in der Luft, den stechenden Duft von frischem Brot schon gegen vier Uhr morgens – dann ist das ein Bild, das so ziemlich jede:r Berufseinsteiger:in kennt, der den Weg in einen der ältesten, zugleich aber unterschätzten Berufe wagt. Handwerk, Tradition, ein Hauch Stolz … und, seien wir ehrlich, gelegentlich auch blanke Erschöpfung. Wer in Mülheim an der Ruhr ins Bäckerhandwerk einsteigt oder von woanders her wechselt, sollte wissen, worauf er oder sie sich einlässt – abseits romantischer Vorstellungen von goldgelb gebackenen Brötchen und warmer Backstube.

Der Alltag – Mehr als Teig und Theorie

In kaum einem anderen Beruf verschwimmen Tages- und Nachtschichten derart, wie beim Bäcker im Ruhrgebiet. Schon eine halbe Stunde Verspätung kann Kettenreaktionen auslösen – das ist keine Übertreibung. Hier, wo in mancher Straße die vierte Generation noch ins Brötchen beißt und gleichzeitig Discounter ihre Backautomaten rund um die Uhr füttern, ist Zeit ein zähes Gut. Das tägliche Brotbacken ist eine Mischung aus Präzision und Gefühl. Moderne Anlagen machen es leichter – behauptet jedenfalls die Werbung. In der Realität bleibt vieles echte Handarbeit, gerade wenn Betriebe Wert auf ihre eigene Handschrift legen. Und ja, in Mülheim sind das, mit einer Prise Lokalpatriotismus, noch erstaunlich viele. Betriebe mit eigener Note, Herzblut und auch Eigenheiten.

Nachwuchs? Fehlanzeige! Und trotzdem Hoffnung

Was viele unterschätzen: Die Nachwuchslücke ist auch in Mülheim längst kein Randphänomen mehr. Den Titel Nachwuchsmangel kann man sich an die Wand hängen. Jüngere, die sich nach einer sinnstiftenden Arbeit sehnen, werden von den frühen Arbeitszeiten, den ungewohnten Gerüchen oder schlicht dem – sagen wir es ehrlich – mittelprächtigen Gehalt abgeschreckt. Mit Blick auf die Lohnlage: Einstiegsgehälter liegen aktuell meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Erfahrene Fachkräfte, die bereit sind, Nachtschichten und mehr Verantwortung zu übernehmen, können bis zu 3.100 € erreichen. Aber Wunder darf man nicht erwarten. Oft scheitert gerade hier die Entscheidung – und trotzdem: Es gibt Menschen, die es bewusst wählen. Weil echte Fertigkeiten gefragt sind, weil das Produkt greifbar ist, weil ein Backofen eben nicht lügt.

Technik, Vielfalt – und die Kneifzange der Realität

Ich beobachte mit Staunen, was in manchen Betrieben derzeit an Technik Einzug hält: Gärunterbrecher, computergesteuerte Messdosierer, selbst Apps für Rezepturen – und trotzdem kann keine Maschine wirklich riechen, ob der Roggenteig morgen so aufgeht, wie er soll. Digitalisierung im Handwerk? Ja, aber oft in homöopathischer Dosis. Wer hier Fuß fassen will, sollte eine Grundneugier für Technik mitbringen und sich eben nicht nur als „Teigschubser“ sehen. Anders als noch vor zehn Jahren, werden von jungen Bäcker:innen Vielseitigkeit, Lust auf neue Rezepte – auch mal vegane Brote, glutenfreie Experimente – und echtes Teamspiel verlangt. Verzettelung droht übrigens, wenn man versucht, allen Moden hinterherzulaufen. Am Ende zählt meist das Altbewährte.

Wertschätzung – ein unterschätzter Rohstoff?

Zu wenig wird darüber geredet, wie sehr der gesellschaftliche Wandel auch in Mülheim das Bäckerhandwerk beeinflusst. Das Bäckersterben ist kein Randthema. Manchmal fragt man sich, ob noch jemand versteht, was „handgemacht“ eigentlich bedeutet. Andererseits spüre ich gerade im Ruhrgebiet – nicht anders als in den kleinen Städten drumherum – eine unverbrauchte Wertschätzung, sobald die Herkunft des Brotes bekannt ist. Wer’s versäumt, die Geschichten hinter dem Produkt zu erzählen, verliert. Manchmal sind es die unscheinbaren Handgriffe, das Kratzen der Backschaufel, ein freundlicher Spruch des Chefs – das schafft Identität, auch für neue Kolleg:innen.

Kalten Realitätsschub, aber mit Stolz

Wer hier einsteigt – egal ob als Neuling, Quereinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft – muss Bock auf Teamarbeit, wechselhafte Abläufe und eben auch Härte zeigen. Frühe Schichten sind Alltag, aber es gibt Ausnahmen, z. B. in Betrieben, die sich auf Feinbackwaren, Catering oder die Restaurantauslieferung spezialisiert haben. Dort verschieben sich die Arbeitszeiten, verändern aber selten die Grundregeln des Handwerks. Weiterbildung? Klar, das geht: Vom Frischemanager, über Qualitätsbeauftragte:r bis zur Meisterprüfung. Später selbst Verantwortung zu übernehmen, vielleicht sogar die Stellvertretung in der Backstube – das ist in den Mülheimer Betrieben mehr als ein Feigenblatt. Es ist eine realistische Option, wenn man Ärmel hochkrempelt und bereit ist, sich auch mit der eigenen Ungeduld zu konfrontieren.

Fazit? Wer sich aufs Bäckerhandwerk in Mülheim einlässt, braucht weniger perfekten Lebenslauf als vielmehr Ausdauer, Neugier und – ja, auch das – Lust, durchs Mehl zu stapfen, bevor andere überhaupt ans Frühstück denken. Vielleicht ist das altmodisch. Vielleicht ist es genau das, was fehlt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.