50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Lübeck Jobs und Stellenangebote

22 Bäcker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Konditor/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konditor/in (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. | 23539 Lübeck

Werde Konditor:in und bringe Freude mit köstlichen Torten, Pralinen und Gebäck! In dieser Ausbildung lernst du alles über die Verarbeitung hochwertiger Rohstoffe und den Umgang mit modernen Maschinen. Du kreierst und dekorierst einzigartige Gebäckspezialitäten, inklusive individueller Sonderanfertigungen. Der Lehrgang umfasst praktisches Training im Betrieb und theoretische Inhalte an der Gewerbeschule für Nahrung und Genuss in Lübeck. Voraussetzungen sind ein min. erster Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse (B2). Wenn du handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Kreativität mitbringst, erlebst du eine erfüllende Karriere in der Welt der süßen Köstlichkeiten! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) Lebensmittelhandwerk (Konditorei) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) Lebensmittelhandwerk (Konditorei)

J.G. Niederegger GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Als Fachverkäufer:in bist du das Aushängeschild unserer Firma und der erste Ansprechpartner für Kund:innen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Bedienung und Beratung in unserer Filiale. Du informierst über unsere köstlichen Produkte wie Torten, Kuchen und Pralinen, inklusive Inhaltsstoffen und Lagerung. Zudem gestaltest du ansprechende Verkaufsräume und erstellst Preisschilder, während du die Haltbarkeit der Ware überprüfst. Du präsentierst Sonderaktionen und erhältst eine fundierte Ausbildung, die am 01.09.2025 beginnt und drei Jahre dauert. Das Modell besteht aus Blockunterricht mit der Gewerbeschule für Nahrung und Genuss in Lübeck, wobei Praxis und Theorie sich abwechseln. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit J.G. Niederegger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konditor (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konditor (m/w/d)

J.G. Niederegger GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Sichere dir frühzeitige Planungssicherheit durch eine detaillierte Ausbildungsplanung in der Patisserie. Als Konditor:in verwöhnst du unsere Gäste täglich mit köstlichen Torten, Pralinen und Gebäckspezialitäten. Du lernst den Umgang mit hochwertigen Rohstoffen und modernen Maschinen. Kreative Sonderanfertigungen und Marzipan-Modellagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind ein mindestens Hauptschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (B2). Begeisterung für handwerkliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Genauigkeit zeichnen dich aus. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit J.G. Niederegger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d)

Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH | 23715 Braak

Starte deine Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) in Braak ab August 2025! Wenn du eine Nachteule bist und die Leidenschaft für das Bäckerhandwerk verspürst, dann bist du genau richtig bei uns. In unserer modernen Backstube gestalten wir gemeinsam mit einem erfahrenen Team qualitativ hochwertige Backwaren. Du wirst als Azubi von Anfang an in spannende Aufgaben eingebunden und übernimmst Verantwortung. Bei uns bist du nicht nur Bäcker in Ausbildung, sondern auch Teigkünstler und Ofen-Manager. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Kreativität in die Welt des Backens ein! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereiverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereiverkäufer (m/w/d)

Aramaz Digital | 24568 Nützen

Bäckereiverkäufer (m/w/d) in Kaltenkirchen: Wir suchen im Auftrag eines traditionsreichen Bäckereibetriebs einen Bäckereiverkäufer (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit in Kaltenkirchen. +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konditor/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konditor/in (m/w/d)

Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH | 23715 Braak

Ausbildung zum Konditor (m/w/d) in Braak ab August 2025. Du bist Nachteule und hast Lust die Konditorei unserer Bäckerei mit Leben zu füllen? Dann suchen wir Dich als Azubi ab August 2025 in unserer Konditorei hier in Braak! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller / Analyst (m/w/d) merken
Controller / Analyst (m/w/d)

Junge Die Bäckerei | 23539 Lübeck

Dem „Echten Genuss“ hat sich Junge Die Bäckerei. seit 1897 verschrieben. Das Familienunternehmen wird seit vier Generationen inhabergeführt und ist weit mehr als eine Bäckerei. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) für den Vertrieb von Lebensmitteln, gerne auch Quereinsteiger - NEU! merken
Verkäufer (m/w/d) für den Vertrieb von Lebensmitteln, gerne auch Quereinsteiger - NEU!

eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH | 23539 Lübeck

Bäckerin Bäckereifachverkäufer Bäckereifachverkäuferin Kraftfahrer Kraftfahrerin Berufskraftfahrer Berufskraftfahrerin Lebensmittelverkäufer Lebensmittelverkäuferin Nahrungsmittelverkäufer Nahrungsmittelverkäuferin Koch Köchin eismann Tiefkühl-Heimservice +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Assistenz im Einkauf (m/w/d) merken
Assistenz im Einkauf (m/w/d)

Backring Nord E. May GmbH & Co. KG | 22941 Bargteheide

Wir sind Bäcker. Wir sind Konditoren. Wir sind Eishandwerker. Wir sind Logistiker. Wir sind Kaufleute. Wir sind das #teambackring – ein Unternehmen, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1858 zurückgehen. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Bäcker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Bäcker in Lübeck

Zwischen Backstubenduft und Wandel: Der Bäckerberuf in Lübeck

Wer sich in Lübeck für den Bäckerberuf entscheidet – ob direkt nach der Schule, nach ein paar Umwegen oder als wankelmütiger Quereinsteiger – landet in einem Spannungsfeld, das mit Mehlstaub allein längst nicht mehr zu beschreiben ist. Tradition? Ja, ganz klar. Aber wer glaubt, der Alltag bestehe nur aus Brezelschlingen, Brötchenfalten und ein wenig Klönschnack am Tresen, irrt gewaltig. Gerade in Lübeck, zwischen sanierten Gassen, der allgegenwärtigen Marzipan-Sphäre und dem Gewicht der Hanse-Geschichte, tickt das Bäckerhandwerk deutlich vielseitiger – vielleicht überraschend, aber selten gemütlich.


Warum Lübeck kein Ort für Backromantik ist – zumindest nicht immer

Was viele unterschätzen: Die oft beschworene Gemütlichkeit der Branche existiert hinter den Kulissen nur bedingt. Frühaufstehen – geschenkt, das ist bekannt. Was seltener erwähnt wird: Ohne Sorgfalt und logistische Übersicht geht hier wenig, und gelegentlich schnürt einen die knappe Zeit am Morgen förmlich ein. Praktisch: Wer darin eine Art sportlichen Nervenkitzel findet, wird nicht enttäuscht. Doch wie oft in traditionellen Berufen prallen in Lübeck uralte Abläufe auf modernste Technik. Digital gesteuerte Öfen, computergestützte Bestellsysteme für Rohstoffe – und das im Schatten jahrhundertealter Backtraditionen. Ganz ehrlich: Manchmal fühlt sich der Schwenk zwischen Handwerkskunst und technischer Präzision fast wie ein Balanceakt auf dem Baguetteblech an.


Chancen und Veränderungen – ein Handwerk auf Wanderschaft

Die Zahlen sind klar: Handwerkliche Bäckereien werden weniger, dafür wächst die Nachfrage nach wirklich guten, ehrlichen Produkten. In Lübeck kann sich, wer das Bäckerhandwerk beherrscht, auf ein äußerst breites Kundenspektrum einstellen – von Liebhabern klassischer Franzbrötchen bis zu veganem Dinkelbrot für passionierte Bio-Fans. Kein Tag wie der andere. Zugegeben, die Versuchung, beim Teigkneten gedanklich abzuschweifen, ist da – dennoch, Routine wie in der Fabrik gibt’s hier eher selten. Dafür ein feines Gespür: Regionale Vorlieben, Allergie-Bedenken (Gluten, Milch, was heute eben so aktuell ist), neue Ernährungstrends – und, ja: Kritik direkt auf die Hand, wenn der Streuselkuchen zu dünn war.


Geld, Schicht und Wirklichkeit: Was ist fair – was nicht?

Kommen wir zum eher heiklen Thema – dem Lohn. Zwischen alt eingesessener Familienbäckerei und größeren Filialbetrieben besteht eine Spanne, die in Lübeck nicht kleiner wird. Einstiegsgehälter pendeln oft zwischen 2.000 € und 2.500 €, in spezialisierten Betrieben oder mit Zusatzqualifikationen kann es Richtung 2.800 € bis 3.000 € gehen. Aber (!) – und das sage ich nicht, um zu entmutigen: Die Arbeitszeiten sind selten nine-to-five. Wer für die heißen Brötchen um 6 Uhr sorgt, steht zu Uhrzeiten auf, zu denen andere gerade den letzten Kaffee umdrehen. Für viele ist dieses enge Zeitkorsett eine echte Prüfung – für andere so selbstverständlich wie das sonntägliche Schrippenbacken.


Wohin entwickelt sich der Beruf? Zwischen Stolz und Statusfragen

Ich habe den Eindruck, in den letzten Jahren ist etwas aufgekommen, was man vielleicht am ehesten als Selbstbewusstsein beschreiben kann. Die Wertschätzung für echtes Handwerk in Lübeck wächst, nicht zuletzt weil regionale Märkte, kleine Cafés und bewusste Kunden ihre Nachfrage anpassen. Gleichzeitig gibt’s aber auch Unsicherheiten: „Ist mein Job in zehn Jahren noch gefragt?“ oder „Zahlt sich der Aufwand aus?“ Da helfen keine Floskeln. Eine Feststellung bleibt: Vieles hängt vom eigenen Ehrgeiz, einer ordentlichen Portion Flexibilität – und, ja, einer gewissen Leidenschaft ab, auch wenn das ein bisschen abgestanden klingt. Aber: Wer neugierig bleibt, mit offenen Augen für Technik, Hygienevorschriften, wechselnde Trends und die Eigenheiten der Lübecker Kundschaft, findet im Bäckerhandwerk mehr als einen sicheren Job. Vielleicht sogar so etwas wie einen Platz im täglichen Rhythmus der Stadt – zwischen Morgengrauen, Mehlstaub und dem Duft nach Brot, der bis auf den Markt weht.