25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

23 Bäcker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Verkäufer / Quereinsteiger Bäckerei (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger Bäckerei (m/w/d)

Kai Bylitza, Ihr "Frischespezialist" e.K. | 69488 Birkenau

Verkäufer / Quereinsteiger Bäckerei (m/w/d): Referenznummer: 36879. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Kantine | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bäckerei / Backwaren (m/w/d) merken
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bäckerei / Backwaren (m/w/d)

Jakobi Lebensmittel GmbH & Co. KG | 67547 Worms

Ausbildung: Sie besitzen idealerweise eine Ausbildung als Bäcker, Bäckermeister, Verkäufer, Bäckereifachverkäufer, Einzelhandelskaufmann oder Vergleichbares; Berufserfahrung: Sie haben Berufserfahrung in einer Bäckerei oder ähnlichem, idealerweise auch +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Bäckerei / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Verkäufer Bäckerei / Quereinsteiger (m/w/d)

Stiegler LEH Speyer KG | 67346 Speyer

Ihre Voraussetzungen: Ausbildung: Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung als Verkäufer, Konditor, Bäcker oder Vergleichbares; Berufserfahrung: Sie verfügen vorzugsweise über erste Berufserfahrung (z.B. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Kantine | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Stiegler LEH Speyer KG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer - Bäckerei / Backwaren (m/w/d) - NEU! merken
Verkäufer - Bäckerei / Backwaren (m/w/d) - NEU!

EDEKA City-Markt Mail & Orth KG | 68159 Mannheim

Die Herstellung unserer Teigwaren sowie das Herausgeben von Kaffee oder Tee; Wareneingangskontrolle: Sie achten bei der Warenannahme auf die Frische sowie Qualität der Produkte Ihre Voraussetzungen; Ausbildung: Sie verfügen über eine Ausbildung als Bäcker +
Jobrad | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Bäckereiverkäufer (m/w/d) merken
Konditor (m/w/d) merken
Konditor (m/w/d)

Stiegler Einkaufscenter Speyer KG | 67346 Speyer

Wir suchen einen engagierten Konditor (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unser E center in Speyer (Referenznummer: 36679). Ihre Hauptaufgaben umfassen die kompetente Beratung der Kunden und die Sicherstellung einer ansprechenden Warenpräsentation. Hygiene ist für Sie selbstverständlich, und Sie führen regelmäßige Temperaturkontrollen durch. Als kreativer Kopf entwickeln Sie neue Rezepturen und produzieren köstliche Kuchen und Torten. Zudem kümmern Sie sich um die Lagerorganisation nach dem FiFo-Prinzip. Sie bringen bereits Erfahrung und gutes Sortimentwissen mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Stiegler Einkaufscenter Speyer KG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditor (m/w/d) merken
Konditor (m/w/d)

EDEKA Stiegler | 67346 Speyer

Als Konditor (m/w/d) mit der Referenznummer 36679 sind Sie das Gesicht unseres Kundenservices: Sie beraten kompetent und sorgen für Verkaufsbereitschaft. Hygiene ist für Sie selbstverständlich; HACCP begleitet Sie täglich, und die Temperaturkontrollen führen Sie zuverlässig durch. Die ansprechende Warenpräsentation und die Organisation des Lagerbestands nach dem FiFo-Prinzip gehören zu Ihren Stärken. Zudem entwickeln Sie neue Rezepturen und stellen köstliche Kuchen sowie Torten her. Berufserfahrung in den genannten Bereichen ist von Vorteil, Quereinsteiger sind jedoch herzlich willkommen und erhalten eine fundierte Einarbeitung. Ihre Kreativität und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus und präsentieren unsere Produkte optimal. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit EDEKA Stiegler | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Bäckerei / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Verkäufer Bäckerei / Quereinsteiger (m/w/d)

EDEKA Stiegler | 67346 Speyer

Ausbildung: Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung als Verkäufer, Konditor, Bäcker oder Vergleichbares; Berufserfahrung: Sie verfügen vorzugsweise über erste Berufserfahrung (z.B. +
Quereinstieg möglich | Kantine | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit EDEKA Stiegler | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Bäcker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Bäcker in Ludwigshafen am Rhein

Bäcker in Ludwigshafen: Zwischen Handwerk, Wandel und heiligen Frühsichten

Früher Morgen am Rhein, Ludwigshafen erwacht träge – und einer der wenigen Berufe, die schon arbeiten, bevor die Stadt überhaupt wieder ein Gesicht hat: der Bäcker. Wer diesen Weg einschlägt, ahnt meist, worauf er sich einlässt. Und trotzdem: Der Alltag, den viele romantisch verklären (frische Brötchen, Herzblut, das Aroma von Hefe), fordert. Da drängt sich die Frage auf: Warum in Ludwigshafen heute noch das Bäckerhandwerk? Ein paar Antworten hat man nach ein paar Schichten in den Knochen. Andere erschließen sich erst, wenn man im Ofenraum mehr schwitzt als auf dem Fitnessrad.


Erfahrungen zwischen Mehlstaub und Erwartungsdruck

Zu den rohstoffintensiveren Tätigkeiten zählt das Bäckerhandwerk allemal, und die Hände verraten es: Mehlränder in den Fingerritzen, Brandblasen an den Knöcheln, dazu diese gewisse Ruhe, die man entwickelt, wenn der Teig mal wieder störrisch ist. Was in Ludwigshafen auffällt: Viele Betriebe sind mittlere Familienunternehmen, oft schon seit Generationen im gleichen Stadtteil. Wer frisch anfängt, landet nicht selten in einer Mischung aus Traditionspflege und Modernisierungsdrang. Das kann nerven. Oder auch inspirieren – je nachdem, wie man gestrickt ist.


Verdienst: Hart, aber herzlich?

Klartext: Reich wird man als Bäcker selten. Einstiegsgehälter bewegen sich meist bei 2.300 € bis 2.600 €, mit Erfahrung kommen 2.700 € bis 3.100 € infrage – jedenfalls hier, im Ballungsraum Ludwigshafen, wo Mieten und Lebenshaltung nicht gerade im Sonderangebot daherkommen. Punkt. Klingt ernüchternd, und das ist es stellenweise. Trotzdem – und das überrascht viele: Nicht wenige Kollegen berichten, dass die Zufriedenheit im Handwerk oft weniger am Gehalt hängt als am Team und dem Gefühl, was Sichtbares zu schaffen. Mit den eigenen Händen, Tag für Tag.


Zwischen Innovation und Tradition: Was sich wandelt, was bleibt

Wer heute im Beruf bleibt, weiß: Die Technik hält Einzug, auch im Backhaus. Moderne Knetmaschinen, computergesteuerte Öfen – manch alteingesessene Chefin schüttelt darüber den Kopf, aber Fakt ist: Ohne neue Geräte stößt selbst der motivierteste Bäcker schnell an Grenzen. Was sich jedoch nicht ändert, ist das feine Gespür für Teig: Wie der Hydratation verlangt, wie ein Sauerteig lebt, wie ein Brotkrume duften sollte. Was viele unterschätzen: Gerade hier, im Rhein-Neckar-Raum, werden regionale Brotspezialitäten (z. B. das Ludwigshafener Krustenbrot oder die Laugenvarianten) hochgehalten. Wer echtes Interesse hat, kann sich hier ein Spezialgebiet erarbeiten – und das macht im Alltagsbetrieb viel aus.


Nachwuchs, Wandel und Perspektive

Ist das Bäckerhandwerk in Ludwigshafen ein sterbender Beruf? Im Gegenteil: Die Nachfrage nach Handwerksbackwaren steigt, nachdem industrielle Billigware vielerorts enttäuscht hat. Trotzdem bleibt das Nachwuchsproblem (gerade für Berufseinsteiger ein Thema, das Angst machen kann). Viele Betriebe suchen händeringend kompetente Verstärkung. Wer will, findet Anschluss – aber eben nur, wenn die Überzeugung stimmt. Weiterbildung gibt es mittlerweile reichlich: Seminare zu speziellen Teigführungen, Allergien oder veganen Rezepturen, Kooperationen mit Technikunternehmen. Wer offen ist für Neues, kann sich überraschend vielfältig entfalten.


Persönliches Fazit: Die Mischung macht’s

Manches erschließt sich erst mit der Zeit – und einige Dinge lernt man am besten beim ersten missratenen Baguette. Zwischen Solide-Arbeitsplatz und Selbstverwirklichung liegt beim Bäckerberuf in Ludwigshafen eine ziemlich breite Straße. Wer keinen Faible für frühes Aufstehen, handwerkliche Präzision und das ewige Wechseln zwischen Altbewährtem und Innovation hat, dem werden die Nächte am Ofen schnell lang. Aber wer’s mag, der findet einen Beruf, der trotz aller Härte noch Stolz erzeugt – spätestens, wenn mittags ein Kunde sagt: Das schmeckt wie bei meiner Oma. Und das, so trivial es klingen mag, kann den kühlen Morgen doch wieder warm werden lassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.