25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

64 Bäcker Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Freiburg im Breisgau

Disposition: Du lernst, wie man die richtigen Mengen an Brot und Backwaren plant und organisiert; Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung sowie die dabei bestehenden Hygienevorschriften +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Freiburg im Breisgau

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

Marktkauf Kohler | Freiburg im Breisgau

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Barwig | Freiburg im Breisgau

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Strecker | Freiburg im Breisgau

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Brand | Freiburg im Breisgau

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Brand Freiburg | Freiburg im Breisgau

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Bäcker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Bäcker in Freiburg im Breisgau

Handwerk am Herd der Stadt: Bäcker in Freiburg – Zwischen Zopf und Zukunft

Wer morgens durch die Straßen von Freiburg schlendert – und ja, genau morgens, wenn der Großteil der Stadt leise blinzelt und sich noch nicht mal ein halbes Croissant gönnt –, dem weht nicht selten der seltsame Trost von frisch Gebackenem um die Nase. Ich rede hier nicht vom schnöden Toaster aus der WG-Küche. Sondern vom echten Handwerk, das hinter den verschlossenen Türen der Backstuben ab vier Uhr beginnt: Das Berufsbild des Bäckers in Freiburg ist, bei allen Herausforderungen, immer noch bemerkenswert lebendig. Dabei gerät man unweigerlich ins Grübeln: Für wen lohnt sich der Sprung ins Feuer (bzw. Backofen)? Und was unterscheidet die Arbeit hier von anderen Regionen, oder von dem kitschigen Instagram-Traum vom „Backen in der Toskana“?


Mehr als Brötchendreher: Aufgaben und Anforderungen im Freiburger Alltag

Manche sagen, Bäcker werde man aus Berufung oder gar aus Trotz. Was viele unterschätzen: Es ist ein Job mit Eigensinn. In Freiburg, bekannt für seine öko-affine, oft anspruchsvolle Kundschaft, muss man deutlich mehr können als irgendwelche Teiglinge zusammenkneten. Biogetreide, regionale Mehlsorten, vegane oder glutenfreie Produkte – das alles ist hier keine Nische mehr, sondern im Grunde Tagesgeschäft. Die Kunst besteht darin, Qualitätswünsche und handwerkliche Tradition mit technischer Präzision und manchmal auch Improvisation zu verbinden. Morgens ein Roggensauer, mittags die Feinjustierung bei der Baguette-Kruste, abends die neue Rezeptidee mit Dinkel und Kernen. Klingt einfach, ist aber – wie ich selbst erfahren durfte – alles andere als monotone Fließbandarbeit.


Arbeitsmarkt: Aufstiegschancen, Wandel – und die Sache mit dem Gehalt

Natürlich, über Geld redet niemand gern qua Handwerk. Aber nun ehrlich: Wer als Berufseinsteiger die Ausbildung abschließt, landet aktuell in Freiburg meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Klingt, je nach Lebensstandard und WG-Größe, entweder nach armseliger Kost oder solider Basis. Mit steigender Erfahrung, Zusatzqualifikationen – und wenn ein Team- oder Abteilungsleitungsposten drin ist – können auch 2.800 € bis 3.200 € erreicht werden. Aber, und das ist eben keine Prospektlüge: Richtig „reich“ wird man selten, in den klassischen Bäckereien jedenfalls. Dafür aber – und das mag pathetisch wirken – gehört dem Beruf ein Stück Wertschätzung, das an anderen Orten oft verloren geht. In Freiburg findet sich eine kleine, widerständige Szene, die Handgemachtes und Experimentierfreude praktisch vergöttert. Und man wundert sich ja immer wieder, wie oft ein guter Handwerker von Stammkundschaft persönlich nachgefragt wird, als sei er der letzte Zauberer am Mehlregal.


Krisen, Trends, Technologie: Was sich ändert – und warum es manchmal egal ist

Ich habe den Eindruck, dass das Handwerk zwischen Digitalisierung, Personalmangel und Bio-Trend oft zerrieben wirkt. Ja, der Stress ist real. Maschinen nehmen einem zwar das Schrippenformen ab – aber nicht die Entscheidung, wann ein Teig „fertig“ ist oder wann ein Pain au Chocolat wirklich nach etwas schmeckt. Freiburger Betriebe setzen immer stärker auf regionale Partnerschaften und smarte Automatisierung, gleichzeitig erwarten viele Chefs eigenständiges Arbeiten, ein gewisses technisches Grundverständnis (Stichwort: computergesteuerte Backöfen) und ein Auge für Nachhaltigkeit. Klingt wie die Quadratur des Kreises? Nun, vielleicht. Aber in keiner Zunft lernt man schneller, dass Traditionsbewusstsein und technologische Innovation eben keine Widersprüche sein müssen.


Arbeiten, leben, lieben – oder warum man in Freiburg manchmal doch bleibt

Es ist nicht nur das attraktive Umland oder der muntere Markt am Münster, der den Job als Bäcker hier mit einem besonderen Flair versieht. Es ist diese Mischung aus handfestem Handwerk, regionaler Identität und dem sanften Druck einer Kundschaft, die Innovation fordert – aber keinen schlichten Hype. Manchmal, zwischen Hefeteig, Radio und den ersten Sonnenstrahlen, fragt man sich dann doch: Ist das nicht ein sehr ehrliches Stück Arbeit? Für Einsteiger ist es kein Goldtopf, für Wechselwillige selten eine reine Komfortzone. Doch wer Sinn für Detail, Pragmatismus – und einen gewissen Stolz auf das, was aus einem Sack Mehl werden kann – mitbringt, für den taugt Freiburg als Handwerksheimat mehr, als es viele Außenstehende vermuten. Oder um es mit der Hand am Teig zu sagen: Wer hier wirklich bäckt, erlebt Zukunft und Vergangenheit zum Frühstück. Manchmal sogar im selben Brötchen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.