50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Chemnitz Jobs und Stellenangebote

18 Bäcker Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleitung Snackbereich (M/W/D) merken
Teamleitung Snackbereich (M/W/D)

Unser Bäcker Bäckerei und Konditorei GmbH | 01665 Klipphausen

Unser Bäcker aus Klipphausen steht für handwerkliche Qualität, frische Ideen und ein herzliches Miteinander. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerist/ Auslieferungsfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist:in / Fachkraft für Lagerlogistik Lager Löbichau (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

OMEGA SORG GmbH | Waldheim

Als einer der größten Lebensmittelgroßhändler in der Region beliefern wir Kunden aus der Gastronomie, Hotellerie, Bäckerei, Gemeinschaftsverpflegung und der Fleischerei mit einem innovativen und umfassenden Food- und Non-Food-Vollsortiment. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel

OMEGA SORG GmbH | Waldheim

Die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel 2024 bei OMEGA SORG GmbH in Waldheim bietet eine vielseitige und praxisnahe Berufsausbildung. Mit insgesamt über 150 Mitarbeitern zählt das mittelständische Familienunternehmen zu den führenden Lebensmittelgroßhändlern in der Region. An vier Standorten auf einer Gesamtfläche von mehr als 40.000 Quadratmetern beliefert die Niederlassung Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Fleischerei. Als größter Gesellschafter der Service-Bund-Gruppe mit über 4.000 Mitarbeitern betreut OMEGA SORG GmbH mehr als 80.000 Kunden bundesweit. Die Ausbildungsinhalte umfassen ein umfassendes Training in allen kaufmännischen Abteilungen, insbesondere im Food/Non-Food Einkauf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025

EDEKA Schäfer | Hainichen

Erwerbe den Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei (m/w/d) und starte deine Karriere in der Lebensmittelbranche. Während deiner Ausbildung erhältst du umfassende Kenntnisse in der Fleischverarbeitung und -präsentation. Du lernst, wie du eine ansprechende Theke gestaltest und die Qualität der Produkte sicherstellst. Mit gezielten Schulungen wirst du zum Verkaufsprofi und zur kompetenten Beratungskraft. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, die dir eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen. Möchtest du mehr erfahren? Vereinbare einen Probetag oder ein Praktikum in deinem Wunschmarkt – wir freuen uns auf dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025

EDEKA Kadelke | Kirchberg (Sachsen)

Erwerbe den Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei (m/w/d) und starte deine Karriere. In deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Tätigkeitsfeldern geschult, um Fleisch appetitlich zuzubereiten und die Theke professionell zu bestücken. Durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen wirst du zum Experten im Verkauf und in der Kundenberatung. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine individuelle Freizeitgestaltung, sodass du Beruf und Privatleben bestens vereinbaren kannst. Unsicher? Nutze die Gelegenheit für einen Probetag oder ein Praktikum in deinem Wunschmarkt. Wir freuen uns darauf, dir alles vor Ort zu zeigen und dich in unserem Team willkommen zu heißen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025

EDEKA Kadelke | 08132 Mülsen

Erwerbe deinen Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei (m/w/d). Während der Ausbildung erlernst du die Kunst, Fleisch appetitlich zu herrichten und deine Theke optimal zu bestücken. Du wirst geschult, Artikel fachgerecht zu benennen, zu behandeln und deren Qualität zu sichern. Qualifizierungsmaßnahmen machen dich zum Verkaufsexperten und Berater. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir eine individuelle Freizeitgestaltung. Nutze die Möglichkeit eines Probetags oder Praktikums in deinem Wunschmarkt, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025

EDEKA Glässer | Annaberg-Buchholz

Mit dem Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Fleischerei (m/w/d) eröffnen sich dir zahlreiche Karrierechancen. Während deiner Ausbildung erlernst du, wie man Fleisch optimal präsentiert und die Theke ansprechend gestaltet. Zudem erhältst du umfassende Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Kundenberatung. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir eine individuelle Freizeitgestaltung, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Hast du noch Fragen? Vereinbare einen Probetag oder ein Praktikum in deinem Wunschmarkt, um die Ausbildung hautnah zu erleben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025

EDEKA Bühler | 04720 Döbeln

Erwerbe den Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei (m/w/d) und starte deine Karriere! Während deiner Ausbildung lernst du, Fleisch ansprechend zu präsentieren und die Theke optimal zu gestalten. Qualifizierungsmaßnahmen bereiten dich auf den erfolgreichen Verkauf und die Kundenberatung vor. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine individuelle Freizeitgestaltung. Um einen Einblick zu bekommen, kannst du direkt in deinem Wunschmarkt einen Probetag oder ein Praktikum vereinbaren. Nutze diese Gelegenheit, um alles hautnah zu erleben – wir freuen uns auf dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Bäcker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Bäcker in Chemnitz

Bäcker in Chemnitz – Beruf mit Hand, Herz und (manchmal) Krümeln im Hemd

Wer morgens in Chemnitz seine Brötchentüte aufreißt, denkt selten über den Ursprung der locker-luftigen Krume oder das handwerklich gezwirbelte Mohnbrötchen nach. Wozu auch? Für viele sind Bäcker schlicht: Da, wenn es dämmert. Doch schaut man genauer hin, zeigt sich ein Berufsbild, das in den letzten Jahren zwischen Tradition, Modernisierung und gesellschaftlichem Wandel balanciert wie ein jonglierender Bäckermeister beim Schaubacken am Marktstand. Ich weiß: Kein leichter Job – vor allem nicht im Jahr 2024.

Handwerk unter Hochdruck: Zwischen Tradition und Aufbruch

Was viele unterschätzen: Das Bäckerhandwerk in Chemnitz ist so wenig Stillstand wie fermentierender Vorteig. Das typische Arbeitsumfeld schwankt zwischen Familienbetrieben mit jahrzehntealten Rezepturen (manche sogar mit dem obligaten Holzkasten für das Bäckerbrot – Ehre wem Ehre gebührt) und größeren Filialbäckereien, in denen die halbe Stadt am Samstagvormittag auf Brezeln und Roggenstange wartet. Die Anforderungen? Rien ne va plus ohne Gespür für Teig, Timing und… na ja, Durchhaltevermögen. Klar, als Berufseinsteiger denkt man vielleicht noch: „Wie schwer kann’s schon sein?“ Aber dann stehst du das erste Mal um vier Uhr früh am Kessel, hast die Hände voller Sauerteig und merkst, dass dein Körper doch lieber noch im Bett wäre.

Das Spannende – und gleichzeitig Herausfordernde – in Chemnitz: Die regionale Bäckerlandschaft kippelt seit ein paar Jahren sichtbar zwischen Tradition und dem Druck von Großbäckereien, industriellen Vorgaben und Kunden, die vegane Chia-Rolls genauso wollen wie ehrlichen Zwiebelkuchen. Fast ein Spagat, manchmal eine Zumutung. Aber – und das ist die Krux: Gerade dadurch wird das Handwerk hier wieder spannend für junge Leute, Quereinsteiger oder erfahrene Fachkräfte auf der Suche nach Sinn und Substanz im Job.

Gehalt zwischen Realität und Erwartung – und die Sache mit dem Image

Bleiben wir ehrlich: Finanziell lockt das Bäckerhandwerk eher selten mit Zuständen wie am Königshof. Einstiegsgehälter in Chemnitz liegen meist bei 2.100 € bis 2.300 € – je nach Betrieb, Qualifikation und Arbeitszeit. Mit ein paar Jahren Erfahrung und dem Willen, mehr zu machen als nur Berliner umdrehen, sind 2.500 € bis 2.900 € möglich. Wer sich auf Nachtschichten, Spezialaufgaben oder Weiterbildung (Stichwort: Brotsommelier) einlässt, der kratzt in Einzelfällen auch mal an der 3.000 €-Marke. Große Träume von Haus und Maserati? Dafür reicht es selten – aber für ein solides Auskommen mit deutlich mehr Handwerksehre als im reinen Industriejob.
Was viele unterschlagen: Das gesellschaftliche Ansehen schwankt. Einerseits, ja – Handwerk hat goldenen Boden, hieß es schon immer. Andererseits muss sich der Bäckerberuf gegen das Klischee wehren, eine Arbeit für die sprichwörtlichen „frühen Vögel“ zu sein oder gar als Auslaufmodell zu gelten. Glaubt man Umfragen unter jungen Fachkräften, sind Respekt und Stolz aber im Kommen. Wer sich mit regionalem Sauerteig, nachhaltigen Rohstoffen und echten Geschmackskniffen einbringt, gewinnt an Profil. Nicht jeder sieht das sofort – aber echte Chemnitzer wissen, was sie an „ihrem“ Bäcker haben.

Digitalisierung, Wandel und was daraus folgt – nicht nur für Einsteiger

Früher reichte in Chemnitz der Schieber fürs Brot, heute ist das Repertoire um einige Werkzeuge gewachsen. Bestellungen laufen digital, Ofensteuerung und Lagerhaltung – alles zunehmend vernetzt. Das bedeutet: Wer heute als Bäcker oder Bäckerin beginnt, sollte keine Technik-Allergie mitbringen. Klar, das Handwerk bleibt biegsam, der Brotteig will nach Gefühl (und manchmal nach altem Familiengeheimnis) behandelt werden. Doch die Mischung aus digitale Tools, Regionaltrends (Stichworte: Vollkorn, glutenfrei, Clean Label) und Kundenwünschen macht den Alltag vielfältig wie den samstäglichen Brötchenkorb. Was mir auffällt: Wer mitdenkt und bereit ist, Neues zu lernen, kommt in Chemnitz schnell weiter – und macht sich bei Kollegen und Chefs unentbehrlich.
Manchmal fragt man sich: Wird der klassische Bäcker bald ersetzt durch Automaten? Die Antwort, so meine ich, liegt irgendwo dazwischen. Solange ein Apfelstrudel nach Tankstellenkuchen schmeckt und ein echtes Krustenbrot nach Heimat riecht, bleibt Platz für Tüftler, Hände und eine eigene Handschrift – auch und gerade in Chemnitz.

Perspektiven – mehr als nur ein „Brotberuf“

Bleibt die Frage: Rentiert es sich, als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Bäckerin hier Fuß zu fassen? Mein Eindruck: In Chemnitz ist genau jetzt das Zeitfenster, um als Nachwuchs oder erfahrener Facharbeiter neuen Wind in die Auslagen zu bringen. Viele Betriebe suchen, klar – oft auch wegen des Fachkräftemangels. Aber wer offen ist für regionales Handwerk, ein wenig Technik und vor allem für Menschen, die morgens schon lachen können – der findet hier nicht nur Arbeit. Sondern ein Lebensgefühl zwischen Mehlstaub, Morgendämmerung und echtem Stolz auf ein Produkt, das mehr ist als eine simple Scheibe Brot.
Manchmal krümelt es halt, manchmal brennt auch mal was an. Aber genau das macht den Unterschied. Und genau dafür lohnt es sich, in Chemnitz unter den Frühaufstehern zu sein.

Diese Jobs als Bäcker in Chemnitz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bäcker (M/W/D) Für Die Tag- Oder Nachtschicht In Voll- Oder Teilzeit

der Brotmacher GmbH | 09028 Chemnitz

Wir sind eine traditionsreiche Bäckerei mit über 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung erstklassiger Backwaren. Unsere Gründerphilosophie lautet: Nur das Beste ist gut genug für unsere Kunden. Aus diesem Grund verwenden wir perfektionierte Rezepte und hochwertige regionale Zutaten, um Ihnen den bestmöglichen Geschmack zu bieten. In unseren Bäckereien erwartet Sie ein freundlicher Service, der Ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis ermöglicht. Für unser engagiertes Team suchen wir ab sofort leidenschaftliche Bäcker, die in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten möchten. Neben der Nachtschicht bieten wir auch Arbeitszeiten in der Tagschicht von ca. 6:00 bis 14:30 Uhr an. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und lassen Sie uns gemeinsam die besten Backwaren produzieren.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.