100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bootsbauer Bremen Jobs und Stellenangebote

6 Bootsbauer Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bootsbauer in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bootsbauer/in (m/w/d) (Einsatzgebiet Neu-, Aus- und Umbau) merken
Ausbildung Bootsbauer/in (m/w/d) (Einsatzgebiet Neu-, Aus- und Umbau)

ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE | 27809 Lemwerder

Wir bieten eine Ausbildung zum Bootsbauer (m/w/d) im Bereich Neu-, Aus- und Umbau von Booten an. Als Bootsbauer benötigst du kreativen und flexiblen Umgang mit Holz, Kunststoff und Metall. Zu deinen Aufgaben zählen das Verlegen von Teakdecks, das Anfertigen von Treppenstufen und die Montage von Außendecken. Du arbeitest sowohl in der Werkstatt als auch direkt an Bord der Schiffe. Neben Spaß an der handwerklichen Arbeit und Teamfähigkeit solltest du auch technisches Verständnis mitbringen. Ein qualifizierter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule ist Voraussetzung für die Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Caravan-Techniker (m/w/d) für Fahrzeugausbau - NEU! merken
Caravan-Techniker (m/w/d) für Fahrzeugausbau - NEU!

Elbtor mobile Hammerbrook GmbH | 20095 Hamburg

Anforderungen: Ausbildung: Idealerweise als Bootsbauer/in, Tischler/in, Caravan-Techniker/in oder vergleichbare Qualifikation; Goldene Hände: Du bist handwerklich begabt und hast ein gutes Gespür für Technik – auch ohne abgeschlossene Ausbildung; Erfahrung +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wasserbauer/in (m/w/d) merken
Wasserbauer/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 27472 Cuxhaven

Abschlussprämie; Erwerb eines Sportbootführerscheins (Binnen) und des Sachkundenachweises Motorsägeführer (Modul A) im Rahmen der Ausbildung; wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden; 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr; Kostenübernahme für Lernmaterialien +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wasserbauer/in (m/w/d) merken
Wasserbauer/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 21745 Hemmoor

Abschlussprämie; Erwerb eines Sportbootführerscheins (Binnen) und des Sachkundenachweises Motorsägeführer (Modul A) im Rahmen der Ausbildung; wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden; 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr; Kostenübernahme für Lernmaterialien +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wasserbauer/in (m/w/d) merken
Wasserbauer/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Geestland

Abschlussprämie; Erwerb eines Sportbootführerscheins (Binnen) und des Sachkundenachweises Motorsägeführer (Modul A) im Rahmen der Ausbildung; wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden; 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr; Kostenübernahme für Lernmaterialien +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (m/w/d)

ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE | 27809 Lemwerder

Zusätzlich bietet das Tretbootteam, gemeinsam mit anderen Studierenden des Studiengangs, die Chance, selbst konstruierte Tretboote wettbewerbsfähig zu gestalten und sich damit international mit anderen Studierenden zu messen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bootsbauer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Bootsbauer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Bootsbauer in Bremen

Zwischen Weser, Werft und Wirklichkeit: Bootsbauer in Bremen

Wenn ich an den Beruf des Bootsbauers in Bremen denke, sehe ich mehr als nur Späne auf dem Werkstattboden, Metallgeruch und Lack, der in der Luft liegt. Es geht auch um die ungeschriebenen Gesetze zwischen Tradition und Technik – ein Vabanquespiel zwischen Muskelkraft, Handwerkskunst und einer Prise Bremer Sturheit. Ich meine das durchaus respektvoll. Wer in Erwägung zieht, hier einzusteigen oder den Kurs zu wechseln, sollte wissen: Bootsbau ist kein Museumshandwerk, und schon gar kein romantisches Hobby für Landratten mit Segelträumen. Es ist echtes Arbeiten am Wasser, an der Grenze zwischen Ingenieurkunst und ehrlicher (und manchmal schmutziger) Handarbeit.

Was macht den Bootsbau in Bremen aus?

Bremen ist keine Ostseemetropole, aber der Fluss, die Häfen und die Nähe zur Nordsee haben ihre Spuren im Beruf hinterlassen. Hier gibt’s Werften, kleine hochspezialisierte Betriebe und Familienunternehmen, bei denen das Fachwissen nicht nur in dicken Lehrbüchern steht – sondern in den Händen der Belegschaft. Wer einsteigt, bekommt es mit Holz, Stahl, Aluminium und zunehmend Kunststoff zu tun. Der ständige Technologiewechsel ist ein eigenes Kapitel: Früher war das Handwerkszeug der Hobel, heute sind es oft CNC-Maschinen, digitale Messsysteme, 3D-Modelle als Alltag. Da bleibt man nicht stehen – und landet trotzdem immer wieder bei der alten Kernfrage: Ist das, was du da gebaut hast, wirklich dicht?

Anforderungen und Realität: Kein Platz für Träumer

Hand aufs Herz: Dass hier „nur“ geschraubt, lackiert und gebohrt wird, denkt nur, wer den Beruf von außen betrachtet. Die Arbeit verlangt Präzision, Auge fürs Detail und – das unterschätzen viele – ziemliches Durchhaltevermögen. Mal ehrlich, mit einem reinen Acht-bis-vier-Job kommt man selten weit, jedenfalls nicht, wenn das Projekt am Endtermin steht und die Yacht auf ihre Jungfernfahrt wartet. Und dann ist da noch die Sache mit den Arbeitsbedingungen: Eisig im Winter, brütend im Sommer, selten dazwischen – Werften sind keine Spa-Oasen. Aber für viele, mich eingeschlossen, ist das gerade der Reiz. Du siehst am Ende des Tages, was du geschaffen hast. Und du spürst es auch, im Rücken, im Kopf, manchmal in der Lunge vom Staub – alles bleibt nicht ohne Preis.

Chancen, Verdienst und das Bremer Umfeld

Kommen wir zum Thema Geld. Die Zahlen schwanken, je nach Betrieb, Qualifikation und Auftragssituation: Wer frisch mit abgeschlossener Ausbildung anheuert, darf realistisch mit etwa 2.400 € bis 2.800 € rechnen. Wer sich spezialisiert, Verantwortung übernimmt oder sich in Richtung Meister weiterentwickelt, findet Betriebe, wo Gehälter von 3.000 € bis 3.600 € drin sind. Natürlich: Große Werften zahlen oft mehr als die kleinen Handwerksbetriebe; die Kehrseite ist der Ton, der manchmal rauer, der Termindruck höher und die Aufgaben breiter gestreut sind. In Bremen selbst ist die Branche vergleichsweise stabil, aber kleine Schwankungen etwa durch Werftschließungen oder schwache Auftragslagen sollte niemand ausblenden. Kurz: Wer flexibel bleibt, hat die besseren Karten.

Technologiewandel und Weiterbildung: Zeit bleibt nicht stehen

Einen Denkfehler, den ich häufig treffe: „Das macht man seit 100 Jahren so.“ Falsch! Wer hier stehen bleibt, verliert ziemlich rasch den Anschluss – und den Job vielleicht gleich mit. In Bremen ist das Thema Weiterbildung kein Lippenbekenntnis. Die Betriebe erwarten, dass man Eigeninitiative zeigt: Neue Werkstoffe, moderne Klebetechnik, CAD-basierte Planung – das alles wächst in die tägliche Arbeit hinein. Meisterbriefe? Klar, ein Thema, aber auch fachliche Spezialisierungen auf z.B. spezielle Rigg-Technik oder innovative Rumpfkonstruktionen machen sich bezahlt. Gerade in Bremen, wo der Mix aus maritimen Traditionsbetrieben und moderner Zulieferindustrie ein wenig speziell ist – und das meine ich durchaus im positiven Sinn.

Schlussgedanke: Handwerk mit Gegenwind – aber wohin, wenn nicht hier?

Was bleibt also hängen? Bootsbauer in Bremen sein, heißt: Mit den Gezeiten leben, flexibel bleiben, den Schweiß nicht scheuen – aber auch stolz sein, wenn ein selbst gebautes Schiff auf der Weser treibt. Vielleicht gibt es leichtere Berufe, lukrativere sowieso. Aber welcher andere Beruf riecht nach Holzspänen und Freiheit, nach Öl und Offenseite? Für mich jedenfalls ist Bootsbau in Bremen weder staubige Tradition noch moderner Einwegjob. Es ist eine Entscheidung. Vielleicht sogar ein Bekenntnis – gegen den Strom, manchmal. Und das ist verdammt viel wert.

Diese Jobs als Bootsbauer in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bootsbauer Tischler (m/w/d)

bindan GmbH | 28195 Bremen

Sie sind ein erfahrener Bootsbauer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Im Auftrag unserer Kunden, international tätige Tischlereien mit Sitz in Bremen, suchen wir nach fachkundigen und ausdauernden Bootsbauern, gerne auch Berufsstarter. Ihre Aufgaben umfassen das Begleiten von Yachtbauprojekten, Qualitätskontrollen, das Stellen von Wänden und Decken sowie das Einbauen von maßgeschneiderten Möbeln. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung im Schreiner- oder Tischlerhandwerk sowie erste Berufserfahrungen im Bereich Yacht- oder Schiffsinnenausbau. Ihnen bieten wir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, übertarifliche Bezahlung, vielfältige Zusatzleistungen und eine Rundumbetreuung durch einen festen Ansprechpartner. Zudem stellen wir Ihnen hochwertige Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe kostenfrei zur Verfügung.

Bootsbauer/ Tischler/Mechaniker für exklusiven Yachtbau (m/w/d)

Yachtwerft Meyer GmbH | 28195 Bremen

Wir suchen talentierte Bootsbauer, Tischler und Mechaniker für unsere visionären Projekte. Du erhältst einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen. Die attraktive Vergütung liegt zwischen 16-24 €/Std. bzw. 2.700-4.150 €/Monat, abhängig von deinem Fachwissen und deiner Erfahrung. Wir legen Wert auf Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und geregelten Arbeitszeiten ohne Samstagsarbeit. Starte mit Drive und profitiere von intensiver Einarbeitung, festem Arbeitsort und einem Job Rad für deinen Arbeitsweg. Außerdem bieten wir professionelle Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice. Wir fördern deine Karriere mit individueller Unterstützung und erstklassigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Bootsbauer/ Tischler/Mechaniker für exklusiven Yachtbau (m/w/d)

Yachtwerft Meyer | 28195 Bremen

Wir suchen talentierte Bootsbaumeister, Tischler und Mechaniker für unsere visionären Projekte! Mit einem unbefristeten Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen garantieren wir eine sichere Zukunft. Je nach Fachwissen und Erfahrung bieten wir eine attraktive Vergütung zwischen 16-24 €/Std. und 2.700-4.150 €/Monat. Mit 30 Tagen Urlaub, geregelten Arbeitszeiten ohne Samstagsarbeit und einem Job-Rad für den Arbeitsweg legen wir großen Wert auf Work-Life-Balance. Eine intensive Einarbeitung, fester Arbeitsort und qualitativ hochwertige Arbeitskleidung mit Wäscheservice sorgen für ein professionelles Auftreten. Zudem bieten wir individuelle Förderung und erstklassige Weiterentwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.