50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bodenleger Stuttgart Jobs und Stellenangebote

18 Bodenleger Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bodenleger in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Parkettleger (w/m/d) merken
Ausbildung zum Parkettleger (w/m/d)

Bembé Parkett GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Eine Ausbildung zum Parkettleger bei uns ist genau das Richtige für dich! In drei Jahren Ausbildung an einem unserer 45 Standorte und der Berufsschule wirst du zum Fachmann für Parkettböden. Du begleitest einen erfahrenen Kollegen und lernst alles über die Einrichtung der Baustelle, Untergrundvorbereitung, Verlegung, Schleifen, Lackieren und Leistenmontage. Die Berufsschule im Blockunterricht verbringst du mit über 80 Ausbildungskollegen von Bembé. Hier erwirbst du Kenntnisse in Zeichnungserstellung, Mengenberechnung und den Eigenschaften von Holzarten. Schaffe beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere als Parkettleger! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 75015 Bretten

Werde Bodenleger (m/w/d) und starte deine Ausbildung im Parkett- und Bodenleger-Handwerk! Du wirst in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens tätig sein und das Verlegen sowie Bearbeiten von Parkett und Bodenbelägen erlernen. Deine Hauptaufgaben umfassen die präzise Vorbereitung des Untergrundes und Anwendung unterschiedlicher Verlegetechniken. Du sorgst dafür, dass Böden schön bleiben, indem du sie pflegst und instandsetzt. In drei Jahren Ausbildung kannst du dich zum Experten entwickeln, wobei verkürzte Lehrzeiten bei guter Leistung möglich sind. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft schöner Böden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 75447 Sternenfels

Als Bodenleger*in gestaltest du Räume durch den Einsatz von Parkett, Teppichen und modernen Designböden. Dein handwerkliches Geschick und dein Auge für Details sorgen für meisterhafte Ergebnisse. Du bereitest Untergründe professionell vor und verlegst Böden präzise und langlebig. Tag für Tag siehst du die Früchte deiner Arbeit und gibst den Räumen ein neues Ambiente. In deiner Ausbildung erlernst du den Umgang mit diversen Materialien und Techniken, um Funktionalität und Wohlfühlen zu vereinen. Werde Teil eines vielseitigen Handwerks und schaffe mit jedem Schritt neue Wohnwelten! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG | 75015 Bretten

Werde Bodenleger (m/w/d) und starte deine Karriere im Parkett- und Bodenleger-Handwerk! In deiner Ausbildung verlegst und bearbeitest du unterschiedliche Bodenbeläge, wobei die Untergrundvorbereitung eine zentrale Rolle spielt. Du lernst verschiedene Verlegetechniken und Materialien kennen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zudem bist du für die Pflege und Instandsetzung der Böden verantwortlich, wodurch du deren Langlebigkeit und Ästhetik sicherstellst. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei entsprechender Leistung. Nutze die Chance, textil und elastisch Bodenbeläge kreativ zu gestalten und professionell zu verlegen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Die Wohnidee Stolz GmbH | Wendlingen am Neckar

Bodenleger (m/w/d) Ausbildung in Wendlingen: Theorie (Materialkunde, Berechnungen, Zeichnen) und Praxis (Zuschnitt, Verlegung, Reinigung). Gesucht: Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten und Sorgfalt. Teamplayer mit Interesse? Bewirb dich jetzt per Email! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Klaus Riekert Raumausstattung e.K. | 75447 Sternenfels

Als Bodenleger*in gestaltest du das Fundament jedes Raumes, indem du hochwertige Böden wie Parkett, Teppich und Designböden verlegst. Mit deinem handwerklichen Geschick und einem scharfen Blick für Details sorgst du für eine präzise Ausführung und langlebige Ergebnisse. Deine Arbeit geht über das Optische hinaus; du schaffst auch ein angenehmes Wohngefühl. In der Ausbildung lernst du den Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken, die es dir ermöglichen, Untergründe optimal vorzubereiten. Du bist flexibel und in ständigem Einsatz, was dir täglich sichtbare Erfolge bringt. Als Experte für Böden machst du jeden Raum einladend und funktional. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

ADE Fußbodenbau GmbH | 71522 Backnang

Du suchst eine Ausbildung im Bereich Parkett- und Estrichlegung? Bei uns bist du richtig! Mit über 50 Jahren Erfahrung und Fachkompetenz im Fußbodenbau sind wir dein idealer Ausbildungspartner. Unser Familienunternehmen steht für Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Qualitätsbewusstsein. Ausgezeichnet mit dem Prädikat "Meisterhaft" der Deutschen Bauwirtschaft bieten wir ein umfangreiches Leistungsspektrum. In unserer Ausbildung lernst du alles über Beton, Estrich und Raumausstattung. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Parkett Saussele GmbH | 74354 Besigheim

Verwirkliche deinen Traum als Parkettleger: Ausbildung bei uns! Schwerpunkt: Parkett- und Bodensysteme. Verlege Parkettböden, Textil- und Designbeläge. Reparaturen, Sanierungen, Fehlerdiagnose - alles dabei! An Museen, Sportarenen, Hotels und Wohnhäusern arbeiten. Guter Schulabschluss, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit - wir suchen dich! Vielseitiges Aufgabenfeld, Flexibilität, sicherer Arbeitsplatz - werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Volz Parkett | 71706 Markgröningen

Aktuell beschäftigen wir 8 Parkett- und Bodenleger sowie 2 Auszubildende. Als traditionsreiches Unternehmen verknüpfen wir langjährige Erfahrungen aus der beruflichen Tätigkeit mit modernsten Anforderungen der heutigen Zeit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Parkettleger (w/m/d) merken
Ausbildung zum Parkettleger (w/m/d)

Bembé Parkett GmbH & Co. KG | 72764 Reutlingen

Wenn du eine Ausbildung zum Parkettleger suchst, bist du bei uns genau richtig! Bei uns lernst du in einer dreijährigen Lehre an einem unserer über 45 Standorte und der Berufsschule alles über Parkettböden und wie man sie verlegt. Täglich begleitet dich ein erfahrener Kollege auf der Baustelle und zeigt dir alle Arbeitsschritte vom Einrichten der Baustelle bis zur Leistenmontage. Im Blockunterricht der Berufsschule, den du gemeinsam mit über 80 Ausbildungskollegen von Bembé besuchst, erwirbst du zudem Kenntnisse in Zeichnungen, Mengenberechnungen und den verschiedenen Holzarten und ihren Eigenschaften. Entscheide dich für eine Ausbildung bei uns und starte in eine erfolgreiche Zukunft als Parkettleger! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bodenleger Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Bodenleger Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Bodenleger in Stuttgart

Bodenleger in Stuttgart – ein Handwerk zwischen Präzision, Geduld und schwäbischer Kunstfertigkeit

Stellen Sie sich vor, Sie stehen zu früher Stunde in einer frisch renovierten Altbauwohnung in Stuttgart-West. Morgenlicht streicht über kahle Dielen, Werkzeug klappert, Klebergeruch mischt sich mit Neugier auf das, was kommt – darunter auch eine ordentliche Portion Verantwortung. So fühlt sich die Wirklichkeit an, wenn man als Bodenleger:in loslegt. Keine graue Theorie, sondern handfeste Materie auf Schritt und Tritt. Und im Stuttgarter Kessel kommt noch eine Prise eigene Würze dazu – handwerkliches Selbstverständnis, ein spürbarer Innovationsdruck, hohe Erwartungen an Sauberkeit. Denn mal ehrlich: Wer hier Boden legt, baut nicht nur für ein paar Jahre, sondern für Generationen.


Zwischen Baustelle und Baustil – wie viel Know-how braucht Stuttgart?

Technisch auf dem aktuellen Stand zu bleiben, ist Pflicht. Die Produktwelt für Böden hat sich in den letzten Jahren so rasant weiterentwickelt, dass ich manchmal aus dem Staunen nicht herauskomme. Früher dominierte das klassische Parkett, heute stehen Designbeläge, Vinyl, Kork oder nachhaltige Bio-Materialien im Fokus – der Markt ist im Umbruch, besonders in einer Stadt wie Stuttgart mit vielen anspruchsvollen Bauherren. Immer häufiger geht es auch um ökologische Aspekte, etwa emissionsarme Kleber oder recycelbare Beläge – eine Entwicklung, die das Handwerk fortlaufend anpasst. Natürlich, viel bleibt Standard: Untergrund prüfen, ausgleichen, verkleben, Leisten setzen. Doch eine schlampige Arbeit verzeiht die schwäbische Kundschaft selten. Und ob’s dann Vinyl, Linoleum oder geöltes Eichenparkett sein soll – das will erst mal verstanden und sauber umgesetzt werden.


Herausforderung oder Kräftemessen? – Was Bodenleger:innen heute schultern

Eine Hand aufs Herz: Den Beruf unterschätzt man schnell. Wer glaubt, das sei bloß Tapezieren unter den Füßen, hat sich geschnitten. Die Anforderungen an körperliche Belastbarkeit sind nicht zu unterschätzen: Da geht’s aufs Knie, dauert mitunter stundenlang, und mitunter haben Kleber oder Versiegelungen ihren ganz eigenen „Charme“. Aber es gibt auch angenehme Seiten, klar: Maschineneinsatz, moderne Schneidsysteme, ausgeklügelte Ergonomiehilfen. Trotz allem – Hitze, Kälte, Zeitdruck, Raumwunder mit abenteuerlichen Geometrien aus den 60er-Jahren (Stuttgart ist voll davon!) – das muss man aushalten können. Kommunikation mit Architekt:innen, Bauleiter:innen und privaten Auftraggeber:innen braucht Feingefühl. Die wenigsten Bauherren verstehen, warum ein Boden „ruhen“ muss, bevor die nächste Schicht kommt – und dass Gründlichkeit hier über ewiges Ärgernis entscheidet.


Aufstiegsmöglichkeiten, Weiterbildung & Spezialisierung – mehr als nur Boden unter den Füßen

Fachlich bieten sich in Stuttgart durchaus Aufstiegschancen, etwa in Richtung Bauleitung oder die Spezialisierung auf exklusive Materialien – beispielsweise für Altbausanierung in Halbhöhenlagen oder gewerbliche Großflächen. Weiterbildungsangebote sind regelmäßig verfügbar: etwa zu neuen Verlegetechniken oder Baustofftrends, im Bereich Unterbodendiagnostik oder der Montage von Fußbodenheizungen in Kombi mit Belägen. Wer technikaffin ist, wird in den Großprojekten am Stuttgarter Flughafen oder im Wohnungsbau der neuen Stadtteile mit entsprechenden Aufgaben konfrontiert – Digitalisierung und Effizienz stehen da hoch im Kurs. Expertenwissen wird hier nicht abgewunken, sondern regelrecht eingefordert.


Das liebe Geld: Verdient man als Bodenleger:in in Stuttgart anständig?

Natürlich, am Ende landet die Lohntüte im Mittelpunkt. Gestartet wird meist bei etwa 2.600 € bis 2.900 €, mit Erfahrung, Spezialisierung und tariflicher Bindung sind auch 3.200 € bis 3.800 € realistisch. Betriebe mit Leistungstarif oder lukrativen Beteiligungsmodellen gehen auch mal darüber hinaus – allerdings selten auf Zuruf, sondern auf Grundlage konsequent hoher Qualität. Natürlich könnte man jetzt lamentieren, dass die Lebenshaltungskosten in Stuttgart deftig sind – keine Stadt für Schnäppchenjäger (ausgenommen, man zählt zum Tiny-House-Trend). Die Kehrseite: Die Nachfrage, besonders nach verlässlichen, gut ausgebildeten Bodenleger:innen, ist hoch. Wer sich als zuverlässiger, flexibler und fachlich versierter Teamplayer erweist, kann sich in vielen Unternehmen oder als selbstständiger Handwerker schnell einen Namen machen.


Fazit? – Leben auf dem Teppich, arbeiten am Puls der Stadt

Was bleibt, ist der Eindruck: Bodenlegen in Stuttgart ist ein Handwerk mit Substanz, Facetten und Eigenheiten, an denen man wachsen oder auch mal verzweifeln kann. Stuttgarts architektonischer Flickenteppich stellt die Branche immer wieder auf die Probe. Aber das ist schließlich auch das Salz in der Suppe. Wer Lust hat, sich in die Praxis zu werfen und dabei nicht nur Strecke macht, sondern auch Spuren hinterlassen will – der findet hier mehr als einen Job: eine Aufgabe, die eigene Handschrift verträgt. Und manchmal auch verlangt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.