100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bodenleger Hildesheim Jobs und Stellenangebote

14 Bodenleger Jobs in Hildesheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bodenleger in Hildesheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Fußbodenstudio Saeger | Langenhagen

Unser Fachbetrieb bildet Bodenleger aus in Theorie und Praxis. Lerne Bodenbeläge, Berechnungen, Zeichnen, Qualitätskontrolle und Arbeitsschutz. Schneide, verlege, spachtel und pflege Böden in der Praxis. Erstelle Skizzen, Verlegepläne und handle professionell mit Kunden. Claus-Peter Saeger und Team arbeiten mit Leidenschaft und Zufriedenheit für Kunden. Werde Teil des Teams und erlebe Handwerk aus Leidenschaft bei uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Fussboden Fröhlich KG | 33602 Bielefeld

Wir bieten eine Ausbildung zum Bodenleger an! Theorie und Praxis Hand in Hand: Bodenbeläge, Berechnungen, technisches Zeichnen und mehr. Wir suchen Auszubildende mit handwerklichem Geschick und Sorgfalt für Teppich, Laminat und Co. Interesse? Schicke uns deine Bewerbung! Email-Bewerbungen ebenfalls willkommen. Werde Teil unseres starken Teams und lerne alles über Bodenverlegung. Starte deine Karriere als Bodenleger/in und zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen sowie deine Rechenfertigkeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Bodenleger / Bodenlegerin merken
Schülerpraktikum Bodenleger / Bodenlegerin

Raum + Ausstattung Schomburg GmbH | Emmerthal

Tauchen Sie ein in die Ausbildung und entdecken Sie spannende Aufgaben! Unsere Praktikanten sammeln wertvolle Erfahrungen, lernen praxisnah und erhalten einen klaren Einblick in die Inhalte und Schwerpunkte. Bitte geben Sie den gewünschten Praktikumszeitraum bei der Bewerbung an. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d)

Generation Handwerk | Laatzen

Bei Husnik Parkett, einem regional bekannten Handwerksunternehmen in Hannover, erwartet unsere Angestellten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit freundlicher Zusammenarbeit. Die Bezahlung erfolgt übertariflich und es gibt die Möglichkeit einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. Arbeitskleidung, Werkzeug und Maschinen werden gestellt, was den Arbeitsalltag erleichtert. Durch ständig abwechselnde Kunden und hochwertige Produkte wird die Arbeit nie langweilig. Unsere Auszubildenden profitieren von einem innovativen Bonussystem und erhalten zudem 15% Bonus auf die tariflich festgelegte Ausbildungsvergütung. Als Innungsbetrieb werden bei uns die Basislöhne regelmäßig angepasst, um faire Vergütungen sicherzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Frank Doric Parkettboden GmbH | 30159 Hannover

Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir spannende Ausbildungsplätze als Parkettleger (m/w/d) an. In diesem Beruf gestalten und verlegen Sie Parkett- und Holzfußböden sowie elastische Beläge. Ihre Aufgaben umfassen das Prüfen der Verlegebedingungen und die Vorbereitung der Untergründe. Zudem gestalten und verlegen Sie verschiedene Bodenbeläge und behandeln deren Oberflächen. Die Instandhaltung und Restaurierung von Parkett gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Karriere im Handwerk – jetzt bewerben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

U. Göhmann GmbH | Laatzen

Starte jetzt deine Ausbildung zum Parkettleger bei Göhmann in Laatzen. Wir bieten jährlich mehrere Ausbildungsplätze und Schnupper-Praktika an. Das Handwerk hat eine lange Tradition und bietet viele Karrieremöglichkeiten. Der Beruf ist anerkannt mit Gesellenprüfung als Abschluss. Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung. Lernorte sind der Betrieb, Baustellen und Berufsschule in Stade. Zu den Aufgaben gehören die Verlegung und Bearbeitung von verschiedenen Bodenbelägen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

BEMBÉ Parkett GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Du suchst einen Ausbildungsplatz als Parkettleger-Azubi? Wir bieten eine 3-jährige Ausbildung deutschlandweit. Nach Abschluss gute Zukunftschancen in unserer Verlegeorganisation. Hoher Verdienst, viel Praxiserfahrung und spannende Projekte erwarten dich. Du benötigst einen qualifizierten Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Holz. Bewirb dich jetzt bei einem Standort in deiner Nähe unter www.bembe.de! Wir freuen uns auf deine Bewerbung für eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Wedber Fußböden | 27232 Sulingen

Möchtest du Parkettleger werden? Wir bilden in Theorie und Praxis aus. Lerne Bodenbeläge kennen, berechne Materialbedarf und übe Verlegemuster. Mit uns wirst du zum Experten für Laminat, Parkett und Co. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung bei uns! Werde Teil unseres Teams und zeige dein Talent im Handwerk. Starte deine Karriere als Parkettleger/in und arbeite an abwechslungsreichen Projekten. Erringe dein Handwerk und setze deine Fähigkeiten bei Renovierungen und Neubauten ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Fussboden Fröhlich KG | 33602 Bielefeld

Willst du Parkettleger werden? Wir bieten eine Ausbildung an! Du wirst an verschiedenen Arbeitsstätten eingesetzt, um Bodenbeläge wie Parkett, Teppich und PVC zu verlegen. In der Theorie lernst du Bodenbeläge kennen, übst Berechnungen und erfährst alles über Holz und Verlegemuster. In der Praxis schneidest, klebst und verlegst du Böden, spachtelst Unterböden, misst Räume aus und erstellst Verlegepläne. Wir suchen motivierte Auszubildende für den Sommer, die im Team alles über Laminat, Parkett und mehr lernen wollen. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Parkettleger! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Fußbodenstudio Saeger | Langenhagen

Lust auf eine Ausbildung als Parkettleger/in? Theoretisch lernst du Bodenbeläge, Holzkunde, Verlegemuster, Qualitätskontrolle und Arbeitsschutz. Praktisch schneidest, klebst und verlegst du Böden, erstellst Raumskizzen, bearbeitest Unterböden und pflegst die Böden. Wir suchen Auszubildende im Bereich Parkettleger/in für den Sommer. Werde Teil eines starken Teams und erlerne das Verlegen von Laminat, Holz, Parkett und Korkböden. Dein Profil sollte handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten und Sorgfalt beinhalten. Interesse geweckt? Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen gerne per Email! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bodenleger Jobs und Stellenangebote in Hildesheim

Bodenleger Jobs und Stellenangebote in Hildesheim

Beruf Bodenleger in Hildesheim

Zwischen Spachtel und Smartphone – Das Bodenleger-Handwerk in Hildesheim. Wer hier anfängt, erlebt mehr als man denkt.

Stellen wir uns das mal vor: Montagmorgen, irgendwo im sanft verregneten Hildesheim, und du als Bodenleger – oder vielleicht noch am Anfang, frisch im Blaumann mit dem Werkzeugkoffer in der Hand, ganz Ohr fürs erste „richtige“ Projekt. Klingt erst mal bodenständig, im wahrsten Sinne. Aber was viele unterschätzen: Es geht eben nicht nur ums Verlegen. Bodenleger, das ist ein Beruf mit überraschend viel Facetten – zwischen Maschinengebrumm, Beratungsgespräch und Materialkunde taucht man recht schnell in eine eigene Welt ab.


Was macht den Job hier aus? Und warum ist Hildesheim als Standort so speziell?

Die Aufgaben sind klar – Linoleum, Vinyl, Laminat, Kork, Parkett, Teppich... alles muss sauber sitzen. Aber der Ablauf – der ist selten Routine. Da gibt’s Altbauten mit schiefem Estrich gleich ums Eck, Sanierungen in der Nordstadt, sagen wir mal, mit „besonderen“ Überraschungen, oder die Wohnsiedlung im Osten, wo nachhaltige Materialien und Allergikerlösungen gefragt sind. Was mir auffällt: In Hildesheim weht ein anderer Wind als in manch anderer Großstadt. Einerseits gibt’s hier die Traditionsbetriebe – oft in zweiter, dritter Generation – die legen wert auf gute Arbeit und Weitergabe von Know-how. Andererseits wächst das Interesse an neuen Materialien, Designböden, ökologischem Untergrund. Immer mehr Kunden stellen Fragen: Woher kommt das Holz? Ist der Boden recycelbar? Hätte man das vor zehn Jahren einem Lehrling erzählt, der hätte nur den Kopf geschüttelt.


Technik, Werkzeug, Digitalisierung – das Handwerk im Wandel. Wirklich?

Nicht dass ich ein Technik-Nerd wäre, aber ganz ehrlich: Wer heute mit Alu-Wasserwaage und Schaumkelle meint, „alles wie immer“, der verpasst die halbe Show. Maschinen werden smarter, Feuchtemessgeräte liefern exakte Daten, sogar Apps für die Aufmaßerstellung spielen mit. Manchmal vergisst man dabei fast das Knacken von Echtholzdielen unter den eigenen Schritten. Klar, die Basics bleiben – Handarbeit, Augenmaß und eine Prise Geduld sind gefragt. Aber: Wer Lust hat, sich was beibringen zu lassen, profitiert hier. Gute Betriebe setzen längst auf Fortbildungen: Mal geht's um den Umgang mit Designbelägen, mal um die Sanierung schadstoffbelasteter Altböden – ein ganz eigenes Kapitel in alten Industriegebieten im Stadtwesten. Und ja, auch Umweltvorschriften ändern sich. Heute bespricht man Klebstoffe, Weichmacher oder Emissionsklassen fast öfter als Kaffeevariationen in der Pause.


Kollegialität, Arbeitszeiten und Verdienst – mehr als „nur verlegen“

Na klar, ehrlich muss man sein: Der Job kann anstrengend sein. Rücken merkt man – sorry, wird gern verdrängt. Wer aber ein Händchen für Teamwork hat, der findet oft Anschluss: Viele Firmen arbeiten in Trupps, die schon morgens den obligatorischen Spruch raushauen, bevor ein Fresco-Laminat nah am Altstadtpflaster ausgerollt wird. Überstunden sind in der Hochsaison fällig, aber selten „bis in die Puppen“. Manchmal wünscht man sich weniger Stress, vor allem im Sanierrummel oder bei knappen Terminen vor Einzug. Zum Geld: Berufseinsteiger müssen sich hier in Hildesheim grob auf 2.400 € bis 2.900 € einstellen – kommt natürlich auf Betrieb und Tarifbindung an. Erfahrene Leute mit ein paar Jahren im Rücken? Da sind 3.100 € bis 3.600 € durchaus machbar, vor allem bei Spezialkenntnissen. Sonderschichten, Altbausanierung, vielleicht mal ein paar Überstunden am Wochenende – das kann das Budget aufbessern. Aber Geld allein ist’s selten. Viele schätzen, dass Fachwissen gefragt ist und das eigene Urteil zählt.


Regionale Aussichten: Stillstand? Gerade nicht.

Wer denkt, Hildesheim schläft handwerklich vor sich hin, liegt falsch. Die Nachfrage nach Bodenlegern bleibt stabil – nicht zuletzt wegen vieler Altbauten, aber auch einer Modernisierungslust, die selbst in kleineren Stadtteilen angekommen ist. Sanierungen von Mehrfamilienhäusern, neue Wohngebiete am Stadtrand und energetische Umbauten – überall werden Bodenprofis gesucht. Wer sich für Weiterbildung (Stichwort „Sachkundenachweis Schadstoffsanierung“, oder Umgang mit neuartigen Designbelägen) interessiert, findet in der Region Spezialkurse oder Betriebe, die sowas fördern. Nur zwischen uns: Manchmal fragt man sich, warum viele immer noch denken, das wäre ein Beruf für „schwache Schüler“. Wer hier durchstartet, lernt mehr über Materialchemie, Kundenpsychologie und moderne Technik, als den meisten bewusst ist. Bodenleger in Hildesheim – klingt bescheiden, ist aber anspruchsvoller, als die meisten es ahnen.


Persönliches Fazit? Kein Spaziergang – aber auch kein statisches Gewerbe.

Eingestiegen bin ich mit der Erwartung, „Handwerk halt“. Geblieben ist Respekt – vor den Kollegen, der Vielfalt und dem Alltagswahnsinn. Jeder Tag ist anders. Wer mit Kopfarbeit, Technik und Hand – und einer Portion Humor – arbeiten will, der findet in Hildesheim seinen Platz. Perfekt? Nie. Aber ehrlich, das will ja eigentlich keiner.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.