50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biotechnology Oberhausen Jobs und Stellenangebote

39 Biotechnology Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Biotechnology in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium - Bachelor of Science Chemistry and Biotechnology 2026 (d/m/w) merken
Duales Studium - Bachelor of Science Chemistry and Biotechnology 2026 (d/m/w)

Henkel AG & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium im Bereich Bachelor of Science Chemistry and Biotechnology 2026 (d/m/w). Hier kannst du dein Talent entfalten und von Anfang an Verantwortung übernehmen. Gemeinsam entdecken wir deine Stärken und fördern deine Ideen für innovative Projekte. Ob in der Forschung, Produktentwicklung oder Biotechnologie – deine Möglichkeiten sind vielfältig. Du hast die Chance, aktiv Einfluss auf unsere Marken zu nehmen. Bewirb dich jetzt auf dukannstes und gestalte deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Internal Audit Manager merken
Assistant Internal Audit Manager

Danaher Corporation | 40213 Düsseldorf

Fueled by our culture of continuous improvement, we turn ideas into impact; innovating at the speed of life: Our 63,000+ associates work across the globe at more than 15 unique businesses within life sciences, diagnostics, and biotechnology: Are you ready +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Internal Audit Manager merken
Assistant Internal Audit Manager

Danaher Corporation | Mülheim an der Ruhr

Fueled by our culture of continuous improvement, we turn ideas into impact; innovating at the speed of life: Our 63,000+ associates work across the globe at more than 15 unique businesses within life sciences, diagnostics, and biotechnology: Are you ready +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Germany North-Central (f/m/d) merken
Key Account Manager Germany North-Central (f/m/d)

Molecular Devices | 47051 Duisburg

Responsible for building and maintaining strong customer relationships directed toward growing Molecular Devices’ market share, revenue, and profitability year over year in the following target market segments: Life sciences, government installations, biotechnology +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Germany North-Central (f/m/d) merken
Key Account Manager Germany North-Central (f/m/d)

Molecular Devices | 47803 Krefeld

Responsible for building and maintaining strong customer relationships directed toward growing Molecular Devices’ market share, revenue, and profitability year over year in the following target market segments: Life sciences, government installations, biotechnology +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Specialist Commercial Quality and Regulatory Affairs (w/m/d) merken
Customer Success Manager - AI-image analysis (m/f/d) merken
Customer Success Manager - AI-image analysis (m/f/d) merken
Senior Specialist Commercial Quality and Regulatory Affairs (w/m/d) merken
Nucleic Acid Workflow Development Leader (d/f/m) merken
Nucleic Acid Workflow Development Leader (d/f/m)

Cytiva | 40213 Düsseldorf

Who you are: Bachelor's degree in life sciences or a related field; Several years of business development / commercial experience within advanced therapies or biotechnology industry; customer-first mindset and a passion for solving problems and creating +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Biotechnology Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Biotechnology Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Biotechnology in Oberhausen

Biotechnology in Oberhausen – Zwischen Labor, Wirtschaft und lokaler Eigenart

Wer heute in Oberhausen den Fuß in den Bereich Biotechnology setzt – sei es als frischgebackene Absolventin, als wechselwilliger Produktionsprofi aus der Chemie oder als Bewerber mit speziellen Laborkünsten – erlebt diese Branche anders als noch vor fünf Jahren. Schon die Anfahrt: links Tanklager, rechts Industrieruinen, dazwischen Glasscheiben, hinter denen ernsthafte Wissenschaft waltet. Gewiss, Oberhausen ist nicht Berlin-Adlershof – aber auch nicht die agricole Diaspora zwischen Weizenfeld und Trinkhalle. Hier, im Ruhrgebiet, spielt Biotechnologie ihre eigenen Karten aus. Und das stelle ich mir gerade vor: das Einsteigen in eine Branche, deren Versprechen oft klüger klingt, als der Arbeitsalltag dann ist.


Zwischen Hightech und Hands-on – Wer kommt hier eigentlich rein?

Man täusche sich nicht: Wer mit dem Bild des globalen Forscherteams antritt, das CRISPR-Experimente fährt und abends Patente feiert, wird in Oberhausen gelegentlich ausgebremst. Die Biotech-Szene in der Stadt ist kleiner, praxisnäher und – das darf man ruhig aussprechen – industriell geerdet. Typische Aufgaben: Mikrobielles Kultivieren, Qualitätskontrollen, Produktionsmonitoring, stetige Dokumentationspflichten. Längst nicht alles Hochglanz-Science. Hier braucht’s weniger Elfenbeinturm, mehr Chemiesinn, Labor-Sachverstand und einen gewissen Pragmatismus, was schmutzige Pipetten und spontane Schichtwechsel angeht.

Gelernt ist gelernt: Der Einstieg gelingt meist mit einschlägiger Ausbildung (Biologielaborant, Chemietechniker, Biotechnologe – jeweils als Ausbildung oder Studium). Die Arbeitsumgebungen reichen vom mittelständischen Forschungsbetrieb bis zum großindustriellen Bioprozesszentrum. Und doch, ungelogen: Ohne Sinn für Team-Arbeit, hektische Kaffeeküchen und die allgegenwärtige Geräte-Anleitung („Wer hat die Zentrifuge wieder falsch programmiert?“) bleibt’s schwierig. Fachwissen ist die eine, Sozialkompetenz die andere Währung.


Arbeitsmarkt: Viel Bewegung, wenig Glanz

Wenn ich einen Punkt besonders ernst nehmen würde, dann diesen: Der Arbeitsmarkt für Biotech-Profis in Oberhausen ist ein Fluss mit Untiefen, kein Hochseehafen. Einstiegsgehälter starten oft bei 2.600 € bis 2.900 €. Mit Erfahrung, Laborleitung oder Spezialisierung – etwa in Fermentation oder Analytik – sind 3.200 € bis 3.800 € durchaus realistisch. Zugegeben, wer in einer pharmazeutischen Großbelegschaft oder an klinischen Schnittstellen tätig wird, lernt schnell: Da geht noch mehr. Aber „Biotech“ heißt hier eben selten „Startup-Bonus“, eher solide Industrie mit klaren Tarifwegen und weniger der berühmten New-Work-Exotik. In letzter Zeit merken selbst Routiniers, dass Flexibilität gefragt ist – bei Projekten ebenso wie bei den Arbeitszeiten. Abteilungen werden zusammengelegt, Aufgaben rotieren, neuen Fertigungstechnologien sei Dank.


Regionale Besonderheiten – Oberhausen tickt anders

Was viele unterschätzen: Die Stadt hat sich, abseits aller ruhrgebietstypischen Klischees, zu einem kleinen Technologieknoten entwickelt. Klar, hier steht weniger Life-Science-Glitzer als in den Biotech-Zentren im Süden. Aber: Wer lokale Produktionsketten versteht, etwas mit prozessnaher Biotechnologie (zum Beispiel Wasseraufbereitung, industrielle Enzymtechnologie oder Recycling-Verfahren) anfangen kann, ist hier Gold wert – na ja, fast.

Interessant übrigens auch: Weiterbildungsangebote sind regional durchaus ordentlich – von betrieblichen Kursen zu GMP-Richtlinien bis hin zu gezielten Aufbaustudiengängen an lokalen Hochschulen. Flexibilität wird erwartet, Stillstand gar nicht gerne gesehen. Unternehmen kooperieren zunehmend mit Wissenschaft und Wirtschaftsförderern – eine Entwicklung, die vor Ort spürbar ist, aber selten die schillernde Bühne bekommt. Was viele nicht wissen: Immer öfter werden Generalisten gebraucht, Schnittstellenleute zwischen Betrieb, Planung und gelegentlich auch Vertrieb. Reine Laborassistenten sind weniger gefragt als technische Allrounder, die auch mal Bio-Reaktor und Excel-Sheet zusammenbringen. Manchmal fragt man sich aber, ob die Kombination aus alten Prozessen und neuen Gesichtern wirklich harmoniert – oder ob hier ein Generationenwechsel im Laboralltag gerade erst beginnt.


Chancen, Risiken und diese berühmte Offenheit fürs Unvorhersehbare

Mein Fazit, sofern ich mich auf eines einlassen mag: Biotechnology in Oberhausen ist kein glatt poliertes Berufsbild. Es gibt Chancen, sich einzubringen – aber selten nach Masterplan. Die reale Entwicklung ist ein Mosaik aus klassischer Industrietradition, technischem Fortschritt und quirliger Improvisation. Wer sich darauf einlässt, muss bereit sein für das Ungeplante: Geräteausfälle, überraschende Projektwenden, Teamwechsel, manchmal auch die Frage, ob man mit kühlem Blut 30 Liter Zellkultur retten kann, obwohl das Labor schon im Feierabendmodus ist. Das ist eben Biotechnology zwischen Emscher, Kanalufer und neuen Reagenzien – und so bleibt’s spannend, so oder so.