100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologielaborant Osnabrück Jobs und Stellenangebote

8 Biologielaborant Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biologielaborant in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d) merken
Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 44532 Lünen

Wir suchen einen Laborant im Bereich Mikrobiologie (m/w/d) für unseren Firmensitz in Lünen (Stellen-Nr.). In Ihrem Arbeitsalltag werden Sie in der mikrobiologischen Routinediagnostik tätig sein und dabei nach gängigen Normen arbeiten, um den Qualitätsstandard gemäß DIN EN ISO 17025 zu sichern. Sie werden auch aktiv an der Gestaltung der Arbeitsabläufe und der Optimierung der Labororganisation mitwirken. Ihre Qualifikationen sollten eine abgeschlossene Ausbildung zum Biologielaboranten, Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) oder vergleichbar beinhalten. Vorerfahrungen im Bereich der Routinediagnostik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Eigenständiges, gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten sind wichtige Eigenschaften. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und ein hoher Servicegedanke sind Ihnen ebenfalls wichtig. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz (m/w/d) in der Reinraumproduktion merken
Technische Assistenz (m/w/d) in der Reinraumproduktion

ALBOMED GmbH | 59423 Unna

Abgeschlossene naturwissenschaftlich-technische Ausbildung (z.B. als Biologielaborant, CTA, BTA, PTA) oder eine vergleichbare Qualifikation; Sicherer Umgang mit chemischen Substanzen und Einwaageprozessen; Bereitschaft zur Arbeit in einem sterilen Umfeld +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food Safety & Quality Technician (m/w/d) merken
Food Safety & Quality Technician (m/w/d)

Tetra GmbH | Melle

Damit bist Du bestens ausgerüstet: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in, CTA, BTA, milchwirtschaftlicher Laborant oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in der Lebens- oder Futtermittelproduktion ist von +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Tetra GmbH | Kantine | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische/r Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) merken
Medizinische/r Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Laborarztpraxis Osnabrück | 49124 Georgsmarienhütte

Molekularbiologie. Abgeschlossene Berufsausbildung als MTL, ggf. BTA, (Biologie-) Laborant/in oder Studium z. B. im Bereich Biomedizin, Biologie, Biochemie (B. Sc. oder ggf. M. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) Kardiologie merken
Key Account Manager (m/w/d) Kardiologie

best of human GmbH | 49074 Hamburg, Berlin, Hannover, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Kassel, Leipzig, Würzburg, Heidelberg…

B. durch ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biologie/Chemie/Medizin/Pharmazie/: Eine Ausbildung als PTA/MTA/BTA/CTA/: Oder eine Weiterbildung zum/zur geprüften Pharmareferent/in. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmaberater / Pharmareferent / PTA für Bioderma (m/w/d) in Direktvermittlung im Dermatologie-Außendienst merken
Pharmaberater / Pharmareferent / PTA für Bioderma (m/w/d) in Direktvermittlung im Dermatologie-Außendienst

Careforce GmbH | 49074 Nürnberg, Würzburg, Erfurt, Chemnitz, Kassel, Göttingen, Hannover, Bochum, Essen, Duisburg…

Die Philosophie der Ecobiologie verbindet Wissenschaft und Natur – mit dem Ziel, Hautgesundheit zu fördern und das menschliche Potenzial zu stärken. Careforce – Dein Partner für anspruchsvolle Positionen in der Healthcare-Industrie. +
Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

frischli Milchwerke GmbH | Rehburg-Loccum

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) 2026: Naturwissenschaften gehören zu Ihren Lieblingsfächern? Sie haben kein Problem mit Zahlen umzugehen? Sie arbeiten gerne methodisch und eigenverantwortlich? +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter QC – Qualitätslabore (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter QC – Qualitätslabore (m/w/d) - NEU!

Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

Ihre Qualifikationen: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant, CTA, PTA, BTA oder gleichwertig; Mehrjährige Berufserfahrung in nasschemischer und instrumenteller Analytik; Expertise im Bereich NIR-Spektroskopie sowie der Erstellung +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Biologielaborant Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Biologielaborant in Osnabrück

Zwischen Pipette und Praxis: Biologielaborant in Osnabrück – mehr als nur eine Hand am Reagenzglas

Was viele denken? Biologielaborant – das klingt erstmal nach sterilen Räumen, weißen Kitteln und abertausenden Proben in grauen Kisten. Sicher, Laborroutine ist Teil des Ganzen. Aber was sich tagtäglich hinter den Türen eines Labors in Osnabrück wirklich abspielt, ist weit facettenreicher – und, ehrlich gesagt, manchmal auch widersprüchlicher, als man es am ersten Tag der Ausbildung erahnt.

Osnabrück als Standort. Klingt auf den ersten Blick solider Mittelbau: Nicht zu groß, nicht zu klein. In Sachen Biotechnologie und pharmazeutische Produktion aber erstaunlich lebendig, gelegentlich sogar experimentierfreudig. Das Spektrum – von klassischen, eher grundständigen Labordienstleistungen bis zu Hightech-Innovationen in der kleineren, spezialisierten Forschungseinheit – ist breiter, als es das Stadtbild vermuten lässt. Unternehmen aus Umweltbiotechnologie, Lebensmittelanalytik, Medizintechnik und Saatgutentwicklung bieten ein ziemlich diverses Arbeitsumfeld. Und irgendwo zwischen pipettieren und Protokollieren erwischt es einen: Routine kippt in Entdeckergeist. Oder umgekehrt – an manchen Tagen bleibt’s halt bei der Kontrolle von pH-Werten. Aber das ist, ehrlich gesagt, auch nicht die schlechteste Übung in Geduld.

Doch was macht den Beruf eigentlich aus? Messbare Präzision, ein klarer Blick für Qualität – Stichwort: „Wir haben das Alltägliche in der Hand, das Wesentliche aber vor Augen.“ Manchmal fragt man sich, warum das Außenstehende unterschätzen. Denn molekularbiologische Methoden, wie PCR-Analytik, oder Spektroskopie sind keine Sonntagshobbys – sie fordern Sorgfalt und die Bereitschaft, Fehler nicht als Feinde, sondern als Hinweise zu begreifen. In Osnabrück, so mein Eindruck, ist das oft ein generationenübergreifendes Credo – die alten Laborkräfte geben das Wissen weiter, nicht immer sanft, aber in aller Regel klar und fachlich solide. Natürlich gibt’s die unvermeidlichen Missverständnisse zwischen „Wir machen das schon immer so“ und „Probieren wir mal was aus!“. Das gehört wohl einfach dazu.

Die Gehälter. Auch so ein Thema, das selten ganz ohne Nebel erscheint. Berufseinsteiger starten oft mit 2.500 € bis 2.800 € – natürlich abhängig von Branche und Verantwortungsbereich. Mit ein paar Jahren Erfahrung und entsprechender Spezialisierung klettern die Werte nicht selten in Richtung 3.200 € bis 3.600 €. Klingt solider als gedacht? In Osnabrück reicht das in vielen Fällen für ein Leben ohne allzu enge Gürtel, sofern keine extrabreiten Wünsche auf dem Zettel stehen. Lohnniveau, Arbeitszeiten, Schichtsysteme – alles nicht ganz ohne, aber nach einer Weile hat man raus, was passt und worauf man verzichten kann.

Was viele unterschätzen: Neue Technologien und Automatisierung verändern das Tätigkeitsfeld, und zwar spürbarer als manche glauben. Automatisierte Analytik, zunehmend digitalisierte Geräte, Dokumentations- und Qualitätsmanagementsysteme – das alles rollt auch durch die Labore in Stadt und Landkreis. Wer heute als Biologielaborant einsteigt, muss bereit sein, sich mit Software und Technik auseinanderzusetzen – Routine ist die eine Seite, methodische Wandlungsfähigkeit die andere. Das sorgt übrigens auch dafür, dass Weiterbildung hier kein Reden am Tellerrand bleibt. Laborfachkräfte aus Osnabrück nehmen, teils mit gebremster Begeisterung, aber am Ende doch neugierig, regelmäßig an Kursen zu Molekularanalytik, Qualitätsmanagement oder IT-gestütztem Datenhandling teil. Gelernt wird an der Arbeitsbank, aber die Fortbildung kommt auf leisen Sohlen daher – unterschätzt das nicht.

Persönlich gefragt? Was motiviert mich (oder Kolleg:innen, die ich kenne)? Ganz einfach: Die Mischung aus handfester Labortätigkeit und der Ahnung, dass die kleinen Ergebnisse am Ende vielleicht Teil eines größeren Ganzen sind. Wer bleibt, bleibt oft wegen der Kultur im Team, der speziellen Mischung aus fairem Umgang und schnoddrigem Pragmatismus. Wer geht, geht meist nicht, weil ein anderer Standort glänzender, sondern weil eben das persönliche Miteinander nicht mehr stimmt. Osnabrück ist im besten Sinne Alltagslabor – und doch immer wieder Bühne fürs Unerwartete. Wer den Mix aushält, wird selten enttäuscht. Oder vielleicht auch gerade doch – aber das gehört, wie das Umpipettieren nach der dritten Fehlmessung, vermutlich einfach zum Leben dazu.