100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologielaborant Nürnberg Jobs und Stellenangebote

5 Biologielaborant Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biologielaborant in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinisch Technische Assistenz (MTA) oder Biologisch Technische Assistenz (BTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für das Mikrobiologische Labor merken
Medizinisch Technische Assistenz (MTA) oder Biologisch Technische Assistenz (BTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für das Mikrobiologische Labor

amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH | 97070 Würzburg

Die amedes-Gruppe steht für medizinische Exzellenz und Innovation an über 100 Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai. Unser Team führt täglich tausende Analysen durch und versorgt mehr als eine halbe Million Patient*innen jährlich. Wir suchen engagierte Medizinisch Technische Assistenz (MTA), Biologisch Technische Assistenz (BTA) oder Biologielaboranten (m/w/d) für unser Mikrobiologisches Labor in Würzburg. Ihre Aufgabe wird es sein, erstklassige Diagnostik zu unterstützen und gemeinsam Spitzenleistungen zu erbringen. Seien Sie Teil eines großartigen Teams und tragen Sie zur medizinischen Versorgung bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA bzw. MT-L / MTA-V bzw. MT-V / Biologielaborant / BTA (m/w/d) oder Technologe (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung - NEU! merken
MTLA bzw. MT-L / MTA-V bzw. MT-V / Biologielaborant / BTA (m/w/d) oder Technologe (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung - NEU!

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit | 91052 Erlangen

Sind Sie MTLA, MTA oder Biologielaborant (m/w/d)? Wir suchen engagierte Technologen (m/w/d) für unser Team in der Veterinärdiagnostik Nord! In einem modernen Labor unterstützen Sie bei der Herstellung spezifischer Impfstoffe und der Untersuchung veterinärmedizinischer Proben. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Organmaterial, sowie die Analyse von Tupfer-, Kot- und Blutproben. Sie wenden vielfältige serologische, molekularbiologische und kulturelle Methoden an. Freuen Sie sich auf ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit hochwertigen Geräten und einem kollegialen Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmaberater / Pharmareferent / PTA für Bioderma (m/w/d) in Direktvermittlung im Dermatologie-Außendienst merken
Pharmaberater / Pharmareferent / PTA für Bioderma (m/w/d) in Direktvermittlung im Dermatologie-Außendienst

Careforce GmbH | 90403 Nürnberg

Die Philosophie der Ecobiologie verbindet Wissenschaft und Natur – mit dem Ziel, Hautgesundheit zu fördern und das menschliche Potenzial zu stärken. Careforce – Dein Partner für anspruchsvolle Positionen in der Healthcare-Industrie. +
Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA / BTA / CTA / MTL - Labor Spenderscreening (m/w/d) merken
PTA / BTA / CTA / MTL - Labor Spenderscreening (m/w/d)

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH | 97353 Wiesentheid

Ausbildung oder Studium: Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als PTA / BTA / CTA / MTL (m/w/d) oder ein BSc. / MSc. im Bereich Biologie / Chemie bzw. ähnlicher Fachrichtung. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Martin Bauer GmbH & Co. KG | 91487 Vestenbergsgreuth

Abwechslungsreiche Mischung; Dein Aufgabengebiet: In deiner Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) bist du für die Qualitätskontrolle pflanzlicher Produkte im Bereich Lebensmittel, Kosmetika und Phytopharmaka verantwortlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Biologielaborant Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Biologielaborant in Nürnberg

Laborluft in Nürnberg: Ein Berufsfeld zwischen Routine und Innovation

Wer morgens durch die Flure eines Biolabors in Nürnberg läuft, begegnet einer seltsamen Mischung aus nüchterner Präzision und neugieriger Unruhe – hier brummt es, manchmal wortwörtlich. Pipettengeräusche, das Surren eines Zentrifugenlaufs, zwischendrin ein Anflug von Kaffeearoma. Ich erinnere mich noch an mein erstes Jahr, als mir klar wurde: Das ist keine Fließbandarbeit, auch wenn zu Beginn alles nach ewigem Wiederholen aussieht. Doch Routine? Lässt sich nicht aus dem Alltag bannen. Und doch: Jeden Tag lauert irgendwo die kleine Überraschung.


Biologielaborant – ein Nürnberger Mikrokosmos mit Facetten

Natürlich – das Berufsbild eilt dem eigenen Ruf voraus. Viel Repetition, sagen manche, eng getaktete Analysekaskaden, und ja, zwischendurch das Gefühl, nichts gehe vorwärts. Aber das greift zu kurz. Wer in Nürnberg als Biologielaborant unterwegs ist, merkt schnell, wie breit das Feld tatsächlich ist – zumindest dann, wenn man die Augen offen hält. Pharma, Medizintechnik, Umweltanalytik: Der regionale Branchenmix ist nicht spektakulär, aber stabil. Gerade aktuell haben sich einige Institute an den alten Industriearealen festgesetzt, während mittlere Unternehmen an neuen Diagnostikverfahren tüfteln – häufig im Schatten der Münchner Biotech-Giganten.


Einsteigerschwelle und Erwartungsmanagement: Die Tücken und Tückenchen

Ich will ehrlich sein: Die Anforderungen sind keine Kleinigkeit, aber auch kein Hexenwerk. Wer frisch von der Ausbildung kommt – oder aus einer anderen Branche wechseln will –, dem begegnet erstmal das berühmte „Einarbeitungslabyrinth“. Plötzlich hat man die Verantwortung für Materialverfolgung und Qualitätsdokumentation, nicht zu vergessen: die Schnelllebigkeit der Methoden. Technologien wie PCR, ELISA oder MALDI-TOF sind in vielen Laboren Nürnbergs längst Standard, aber jedes Unternehmen hat seine eigenen Taktungen und Eigenheiten. Manchmal fühlt es sich an wie ein Tanz mit zwei linken Füßen, wenn man versucht, Protokolle und Vorschriften unter einen Hut zu bringen. Aber keine Sorge: Die Lernkurve ist steil, manchmal karstiger als erwartet – aber oben erwartet einen immerhin ein brauchbares Panorama.


Gehalt, Perspektiven und ein Hauch Franken-Skepsis

Jetzt zur Gretchenfrage, die viele umtreibt: Was springt dabei heraus? Sprich, wie sieht es mit dem Gehalt aus? In Nürnberg bewegt sich das Einstiegsgehalt für Biologielaboranten meist zwischen 2.500 € und 2.900 € – für den Anfang okay, aber noch kein Grund zum Luftsprung. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder bei einem Wechsel in spezialisierte Bereiche kann das Gehalt auf 3.100 € bis 3.600 € steigen. Wobei: Es gibt Ausreißer nach oben (meist in großen Konzernen oder Forschungsverbünden), ebenso wie unterm Radar bleibende, traditionsbewusste Institute – viel Eigenverantwortung, wenig Glanz, manchmal gefühlt aus einer anderen Zeit. Das alles klingt nach zähem Aufstieg, aber unterschätzen sollte man das lokale Cluster an Weiterbildungsangeboten nicht. Ob Molekularbiologie, Zellkultur oder Qualitätsmanagement – die Wege sind offen, auch wenn die Entscheidung nicht jeden Morgen klar auf der Hand liegt.


Realer Alltag, Zukunftsängste – und warum Nürnberg trotzdem spannend bleibt

Es bleibt das große Fragezeichen: Ist das hier noch ein Beruf mit Zukunft? Wenn ich Kolleg:innen reden höre, mischt sich in den Stolz ein ordentlicher Schuss Skepsis. Automatisierung, Outsourcing, drohende Standardisierung – das sind die üblichen Schlagworte. Aber: Gerade in Nürnberg profitierte die Branche in letzter Zeit von der Zusammenarbeit mit regionalen Unis und Kliniken, von einem wachsenden Umweltbewusstsein und (oh Wunder) dem Hunger nach Fachpersonal. Wer flexibel ist, Interesse an neuen Analyseverfahren mitbringt und keine Angst hat, sich in Nischen weiterzuentwickeln, wird hier nicht so schnell ins Abseits geraten. Kein Job für Bequemlichkeit – eher ein Feld für Tüftler, die kleine Umwege nicht scheuen. Und am Ende? Vielleicht ist es die Mischung aus technischer Routine, regionalem Understatement und dieser leisen, ständigen Überraschungsbereitschaft, die den Unterschied macht – zumindest für mich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.