100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologielaborant Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

13 Biologielaborant Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biologielaborant in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) – Zellkultur & Molekulardiagnostik merken
Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) – Zellkultur & Molekulardiagnostik

QIAGEN GmbH | Hilden bei 40213 Düsseldorf

Du hast eine Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant*in und mehrjährige Erfahrung in der Zellkultur? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für dich! Wir suchen engagierte Talente, die RNA, DNA und Plasmid-DNA isolieren können und Freude an der biotechnologischen Produktion sowie onkologischen Diagnostik haben. Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Urlaubsgeld, zusätzliche freie Tage und hybrides Arbeiten. Genießen Sie zudem kostenlose Sportangebote, vermögenswirksame Leistungen und ein bezuschusstes Mittagessen. Bei uns profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld mit Unterstützung für die U3-Kinderbetreuung (QIAkids). +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA/ Biologielaborant im Bereich Qualitätskontrolle (w/m/d) merken
BTA/ Biologielaborant im Bereich Qualitätskontrolle (w/m/d)

QIAGEN GmbH | Hilden bei 40213 Düsseldorf

In der Rolle im Bereich QC-Infrastruktur übernimmst du vielfältige Qualifizierungstätigkeiten und kontinuierliche Verbesserungen im Labor nach Lean-Kriterien. Du führst QC-Protokolle gemäß Standard Operating Procedures (SOPs) aus und pflegst diese aktiv. Als Vertretung übernimmst du eine Schlüsselposition im QC-Chemie-Bereich. Zu deinen Aufgaben gehören Dokumentation, Aufzeichnung und Berichterstattung der Versuchsergebnisse. Unterstützung der Qualitätskontrolle bei Materialbestellungen und Labororganisation rundet dein Profil ab. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als technische/r Assistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrungen in GMP/GLP-Laboren. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 44135 Dortmund

Werde Biologielaborant*in (m/w/d) und starte Deine Karriere in einem spannenden und modernen Umfeld! Wir suchen motivierte Talente mit einem Realschulabschluss oder höher, die Leidenschaft für Naturwissenschaften zeigen. Teamfähigkeit, gute Beobachtungsfähigkeiten und Interesse an der englischen Sprache sind ebenso wichtig. Bei uns erhältst Du eine praxisnahe Ausbildung und arbeitest an bedeutenden Forschungsprojekten, die medizinische Bedeutung haben. Zudem bieten wir betriebsinterne Schulungen, Azubi-Seminare und die Option auf ein Auslandspraktikum. Bei herausragenden Leistungen kannst Du Deine Ausbildung sogar auf nur drei Jahre verkürzen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Bayer AG | 42275 Wuppertal

Als Biologielaborant*in (alle Geschlechter) tauchst du in die spannende Welt der Molekularbiologie und Biochemie ein. Mit einem Realschulabschluss bringst du fundierte Kenntnisse in Biologie, Chemie und Mathematik mit. Präzise Dokumentation und die Auswertung von Versuchsergebnissen sind zentrale Aufgaben. Du solltest ein gutes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren besitzen. Unsere Ausbildung bietet ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und vielfältige Bonusleistungen. Wenn du bereit bist, deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld zu starten, besuche unsere Karriereseite für mehr Informationen! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d) merken
Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 44532 Lünen

Wir suchen einen Laborant im Bereich Mikrobiologie (m/w/d) für unseren Firmensitz in Lünen (Stellen-Nr.). In Ihrem Arbeitsalltag werden Sie in der mikrobiologischen Routinediagnostik tätig sein und dabei nach gängigen Normen arbeiten, um den Qualitätsstandard gemäß DIN EN ISO 17025 zu sichern. Sie werden auch aktiv an der Gestaltung der Arbeitsabläufe und der Optimierung der Labororganisation mitwirken. Ihre Qualifikationen sollten eine abgeschlossene Ausbildung zum Biologielaboranten, Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) oder vergleichbar beinhalten. Vorerfahrungen im Bereich der Routinediagnostik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Eigenständiges, gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten sind wichtige Eigenschaften. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und ein hoher Servicegedanke sind Ihnen ebenfalls wichtig. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA/ MTA oder Biologielaboranten (m/w/d) merken
BTA/ MTA oder Biologielaboranten (m/w/d)

GfPS - Gesellschaft für Produktionshygiene und Sterilitätssicherung mbH | 52062 Aachen

BTA/ MTA oder Biologielaboranten (m/w/d): Als Teil unseres Teams tragen Sie dazu bei, die Sicherheit und Qualität von Medizinprodukten zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Biologielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Biologielaboranten (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Biologielaboranten bereiten biologische Experimente vor, führen sie gemeinsam mit Wissenschaftlern durch und werten die Ergebnisse aus. Wer? Mindestvoraussetzung ist die Fachoberschulreife oder der Abschluss der Realschule. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent Institut für Entwicklungsgenetik merken
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent Institut für Entwicklungsgenetik

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische*r Assistent*in, alternativ eine Ausbildung als Biologielaborant*in oder eine vergleichbare Qualifikation in der Biologie; bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen richtet +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor und Wasserwerkslabor merken
Mitarbeiter*in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor und Wasserwerkslabor

Aggerverband | 51643 Gummersbach

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als BTA; Biologisch technische/-r Assistent*in oder Biologielaborant*in, alternativ CTA; Chemisch technische/-r Assistent*in oder Chemielaborant*in mit Berufserfahrung in der Mikrobiologie; Deutsche Sprachkenntnisse +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d) merken
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d)

Marvecs GmbH | 40213 Düsseldorf

Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, etc.), Status als Pharmaberater: In / Pharmareferent: In oder gleichwertiger Abschluss mit Berechtigung nach §75 AMG; Sie besitzen ein ausgeprägtes verkäuferisches +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Biologielaborant Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Biologielaborant Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Biologielaborant in Düsseldorf

Zwischen Petrischale und Rheinturm – Wie Biologielaboranten in Düsseldorf wirklich ticken

Es gibt Berufe, die sich unter dem Radar der großen Öffentlichkeit bewegen – dabei aber mitten im Herzschlag des Fortschritts stecken. Der Beruf des Biologielaboranten gehört zweifellos dazu. Wer in Düsseldorf über die Anfänge oder den Wechsel in das Fach nachdenkt, sollte wissen: Das hier ist kein anonymer Job am Fließband und keine mediale Rampenlicht-Nummer à la „Steriles Labor, weiße Kittel, alles Schall und Rauch“. Es ist deutlich komplizierter. Feiner. Und manchmal irgendwie persönlicher, als man zunächst vermuten würde.


Leben am Mikroskop – nicht immer Glitzer, selten Routine

Die Tätigkeiten – ja, der Alltag der Biologielaboranten – pendeln irgendwo zwischen penibler Probenerfassung, molekularbiologischen Experimenten, EM-Shift und dem ganz banalen Frust, wenn der Ansatz wieder einmal nicht anspringt. In Düsseldorf sind die klassischen Branchen: Pharma, Biotechnologie, medizinische Diagnostik und – dank des angrenzenden NRW-Clusters – zunehmend auch Umweltanalytik. Wer denkt, das wäre alles irgendwie steife Wissenschaft, irrt. Gerade nach dem Berufsstart werden viele überrascht, wie viel pragmatisches Handwerk in feinfühliger Pipettiererei und Reaktivsteuerung steckt. Maschinen, die manchmal tun, was sie wollen. Sowie Protokolle, die auf dem Papier logisch klingen, im Alltag jedoch … nun ja, improvisationsbedürftig.


Zwischen Laborbank und Lebenshaltungskosten – was verdient man?

Über Geld spricht man nicht? Unsinnig, gerade wenn man in Düsseldorf wohnt. Die Lebenshaltung ist nicht Berlin, nicht München, liegt aber irgendwo in der Ambivalenz. Für den Einstieg können Biologielaboranten mit rund 2.700 € bis 2.900 € rechnen. Mit einigen Jahren Erfahrung – und ich meine echte, nicht nur das Kalenderalter – sind 3.000 € bis 3.600 € durchaus möglich, besonders in forschungsnahen Unternehmen oder bei spezialisierten Instituten. Öffentliche Einrichtungen zahlen in der Regel nach Tarif – mit solider, aber selten spektakulärer Steigerung. In der freien Wirtschaft, beispielsweise bei größeren Pharmafirmen, sind – je nach Überstundenleistung, Verantwortungsbereich und regionalem Kostendruck – auch höhere Gehälter denkbar. Aber: Düsseldorf bleibt ein heiß umkämpfter Arbeitsmarkt, in dem Erfahrung, Verhandlungsgeschick und Sonderskills (PCR? Next-Gen-Sequencing?) oft das Zünglein an der Waage sind.


Fachkräfte gesucht, aber bitte mit Spezial-Know-how

Ehrlich gesagt: Einfach ist der Wechsel ins oder innerhalb des Berufs nicht immer. Der Bedarf an Biologielaboranten ist in Düsseldorf nach wie vor spürbar vorhanden – und zwar nicht nur wegen des berühmten Forschercampus am Uniklinikum, sondern auch dank wachsender Biotechnologie-Start-ups oder langlebiger Unternehmen wie Henkel. Aber: Wer fachlich stehen bleibt, landet schnell in der zweiten Reihe. Die Biotechnologie, die in den vergangenen Jahren immer digitaler, automatisierter, kurzum: anspruchsvoller wird, verlangt nach Nachwuchs, der mehr kann als Basishandwerk. Zusätzliche Kurse, etwa im Bereich Gentechnik, Zellkultur oder sogar Labor-IT, sind längst von nettem Plus zum heimlichen Muss geworden.


Chance und Risiko: Digitalisierung und Automatisierung

Was viele unterschätzen: Laborarbeit verändert sich dramatisch. Automatisierte Analysesysteme nehmen Vieles ab – monotone Ansätze, das ewige Pipettieren um vier Uhr früh – aber sie schaffen auch Unsicherheit. Wer als Biologielaborant heute seinen Wert halten (oder gar steigern) will, muss den Umgang mit neuen Systemen nicht nur akzeptieren, sondern meistern. In Düsseldorf heißt das: Wer sich nicht vor digitaler Prozessführung, Qualitätsmanagement oder Schnittstellen zur IT scheut, landet schneller in den verantwortungsvollen Teams, als der Kollege „Ich mache das schon immer so“ von der Mittagspause zurück ist. Leider: Digitalisierung ist kein Ersatz für Labor-Erfahrung, aber ein Verstärker für diejenigen, die beides verbinden.


Praxistauglichkeit schlägt Hochglanz – was wirklich zählt

Vielleicht klingt das ernüchternd? Sicher, einiges davon ist eine Frage des Typs – so mancher fühlt sich in der präzisen, ruhigen Arbeit zwischen Zellkulturen und Testsystemen geradezu aufgehoben. Anderen schlägt das Licht der sterilen Neonröhre nachmittags um drei auf’s Gemüt, spätestens wenn sie merken, dass im Kolben schon wieder etwas Falsches wächst. Die entscheidenden Qualitäten: Sorgfalt, Wachheit, solides Grundlagenwissen, aber eben auch die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. In Düsseldorf, zwischen Rhein, Chemieparks und Uniklinikum, findet man seltene Symbiosen: Hier sind Generalisten gefordert, die Spezialistentum nicht als Arroganz, sondern als Notwendigkeit verstehen – und manchmal, ja manchmal genügt dann auch ein freundlicher Flurgruß, um den Tag zu retten.


Diese Jobs als Biologielaborant in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

BTA, Biologielaborant - Molekularbiologe, NGS (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung | 40213 Düsseldorf

Die Max-Planck-Gesellschaft, eine führende Forschungsorganisation in Europa, bietet anspruchsvolle Aufgaben in Forschung, Werkstätten, Bibliotheken und Verwaltung. Das Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung widmet sich grundlegender Pflanzenforschung mit Schwerpunkt auf Molekulargenetik, Genomik, bildgebenden Verfahren, Computational Biology und Biochemie. Unser Ziel ist ein tiefes Verständnis der Pflanzenbiologie, um konventionelle Züchtungsmethoden zu verbessern und umweltverträgliche Pflanzenschutzstrategien für Nutzpflanzen zu entwickeln. Wir untersuchen die Evolution von Pflanzen, ihren genetischen Aufbau, ihre Entwicklung und ihre Interaktionen mit der Umwelt und Mikroorganismen. Welche Reaktionen zeigt das pflanzliche Immunsystem gegenüber Schädlingen? Entdecken Sie bei uns Antworten auf diese Fragen.

Pharmazeut, Biologielaborant als Leiter Qualitätskontrolle - GMP-Facility, Arzneimittel, Produktion

CMT Cellex Manufacturing Transports and Logistics GmbH | 40213 Düsseldorf

Für die Position als Laborant/in in einem aufstrebenden Bio-Tech Unternehmen ist ein abgeschlossenes Pharmazie- oder Naturwissenschaftsstudium, oder eine Ausbildung als Biologielaborant/in oder MTA erforderlich. Es wird eine sehr selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise vorausgesetzt, sowie hohe Sorgfalt und Teamfähigkeit. Flexibilität und Belastbarkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften. Kenntnisse in Microsoft Office und Englisch sind ein Muss. Die ausgeschriebene Stelle bietet eine Vollzeitanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Vergünstigungen wie Deutschlandtickt, Dienstradleasing und frischem Obst. Ein engagiertes und freundliches Team erwartet den zukünftigen Mitarbeiter in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, geprägt von Vertrauen und Wertschätzung.

BTA, Biologielaborant - Zellkultur, Molekularbiologie (m/w/d)

IUF Leibniz Institut für umweltmedizinische Forschung GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine/n Biologisch-technische/n Assistent/in (BTA), Biologielaborant/in oder Medizinisch-technische/n Assistent/in (MTA) für die Arbeitsgruppe "Entwicklung von Alternativmethoden zur umwelttoxikologischen Testung". Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenständige Durchführung von Zellkulturarbeiten sowie molekulare und zellbiologische Substanztestung mit moderner Hochdurchsatz-Technologie wie dem Automated Liquid Handling System, Microplate Reader und High Content Imaging System. Unsere Forschungsgruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Anwendung alternativer Testverfahren für die Entwicklungsneurotoxizitätstestung. Wenn Sie motiviert, engagiert, teamorientiert und bereit sind, sich voll einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

BTA, Biologielaborant als Technical Officer - Bioassays, GMP (m/w/d)

Charles River Laboratories Germany GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen ab sofort einen BTA/Biologielaboranten/BSc Biologie-Biotechnologie als Technical Officer (m/w/d) für die Abteilung Bioassays in Erkrath. Ihre Hauptaufgaben sind die Entwicklung und Durchführung zellbasierter Bioassays unter GMP-Systemen, die Betreuung und Sicherstellung des GMP-Systems, die Verbesserung unserer Prozesse, und die Pflege von Laborgeräten. Sie sollten eine Ausbildung als Biologisch-Technischer Assistent/Biologielaborant oder einen BSc im Bereich Biologie/Biotechnologie haben. Berufserfahrung in ähnlichen Arbeitsumfeldern wie Biotechnologie oder Pharmazie ist von Vorteil. Strukturiertes, zielorientiertes und sorgfältiges Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig. Wir bieten eine befristete Stelle mit vielseitigen Aufgaben in einem internationalen Unternehmen, flexible Arbeitszeiten, eine angemessene Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.