100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologe Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

1 Biologe Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biologe in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dipl.-Biologe / Master of Science Biologie (m/w/d) mit und ohne Promotion mit Schwerpunkt Mikrobiologie merken
Dipl.-Biologe / Master of Science Biologie (m/w/d) mit und ohne Promotion mit Schwerpunkt Mikrobiologie

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen engagierten Dipl.-Biologen oder Master of Science in Biologie (m/w/d) mit Schwerpunkt Mikrobiologie. Ihre Hauptaufgaben umfassen die mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen und E. Coli, sowie die Analyse von Nutzwasser aus Verdunstungskühlanlagen. Sie sollten eine Genehmigung nach § 44 IfSG zum Arbeiten mit Krankheitserregern besitzen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Prüf- und Verfahrensanweisungen sowie die Qualitätssicherung. Ein abgeschlossenes Biologiestudium, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind unerlässlich. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit modernster Ausrüstung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologe Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Biologe Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Biologe in Karlsruhe

Biologie in Karlsruhe: Chancen, Dämpfer und die Sache mit den Erwartungen

Wer sich für die Biologie entscheidet, weiß eigentlich, worauf er sich einlässt: naturwissenschaftliche Neugier, präzises Arbeiten, und keine Scheu vor zahllosen Pipetten und komplexen Protokollen. In Karlsruhe allerdings – da mischt sich im Berufsalltag ein Hauch von Ingenieurskultur mit überraschend weit gespannten Anwendungsfeldern. Wer als Berufseinsteiger:in oder neugierige Fachkraft in die Region kommt, trifft auf einen Arbeitsmarkt, der sich schwer einfangen lässt: biotechnologische Industrie, Umweltämter, Forschungsinstitute, sogar Start-ups, die irgendwas zwischen KI und Zellbiologie basteln.


Wenn man das Berufsbild rein formal abklopft, wirkt es zunächst klassisch: Naturwissenschaft, Forschung, analytisches Arbeiten im Labor oder hinterm Bildschirm, je nach Neigung eben. Die Wahrheit? Schon vor der Mensa im KIT schweifen die Gespräche ab: „Klar, ich will in die Forschung!“ – und im nächsten Semester taucht der erste mit GPS-bepackten Fröschen im Stadtwald auf. Das Feld ist weit, die Erwartungshaltung noch breiter. Gerade in Karlsruhe, wo das Zusammenspiel aus Universität, angewandter Forschung und technologischem Unternehmergeist enger ausfällt als anderswo. Nicht selten landet man im Grenzbereich zwischen klassischer Ökologie, Umweltprüfungen für Infrastrukturprojekte und biotechnischer Prozessentwicklung.


Geld? Ja, auch so ein Thema. Während der Praxissemester ist der Gedanke an das erste Gehalt fast so präsent wie pH-Puffer. Nach dem Abschluss beginnt das große Staunen: Einstiegsgehälter bewegen sich meist irgendwo zwischen 2.900 € und 3.400 €. Manch einer klatscht vor Freude – andere rechnen schnell nach, wie viel für die Karlsruher Miete, das ÖPNV-Ticket und den gelegentlichen Kaffee am Marktplatz übrig bleibt. Wer Leistungsbereitschaft und die obligatorische Portion Leidenschaft mitbringt, kann sich mit Weiterbildungen durchaus in interessante Richtungen bewegen: Molekularbiologie, Umweltanalytik oder sogar in Richtung Patentsachbearbeitung (keine Ironie – ausgerechnet hier kann man in kleinen Karlsruher Firmen Wissen in klingende Münze umwandeln). Aber man darf sich nichts vormachen: Fachliche Exzellenz ist nur ein Teil. Ohne Flexibilität und Eigeninitiative – keine Chance, von der Vielfältigkeit der regionalen Angebote zu profitieren.


Was viele unterschätzen: Selbst in einer technisch durchdrungenen Stadt wie Karlsruhe gibt es Biologen, die vor lauter Projektmanagement kaum noch lösen statt rühren. Wer sich also partout nicht mit Deadlines, Beratern und der typischen E-Mail-Flut arrangieren will, gerät schnell in die Mühlen der Unsichtbarkeit. Umgekehrt: Wer Schnittstellen mag, Netzwerkerqualitäten mitbringt (ja, ich weiß, das Wort – aber es trifft es eben) und komplexe Sachverhalte in verständliche Sprache gießen kann, findet oft schneller Zugang zu interdisziplinären Teams. Kurzum: Biologen, die bereit sind, sich auch aus der Komfortzone zu lehnen, sind in Karlsruhe gefragt wie selten – ob in der Umweltverwaltung, Biomedizin oder bei technologiegetriebenen Unternehmen in der Technologieregion.


Gibt es eigentlich diesen „typischen“ Arbeitstag? Die ehrliche Antwort: natürlich nicht. Heute Labor, morgen Gelände, übermorgen trockene Statistik vor der Gemeindeverwaltung. Wer Routine und klare Linien sucht, wird schnell zweifeln. Wer jedoch mit Ambiguität umgehen kann, begegnet hier etwas Eigenwilligem, fast Verlockendem: der Möglichkeit, den eigenen Berufsalltag immer wieder neu auszuhandeln. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz – und, ja, ich sage es offen: manchmal erfordert dieser Spagat mehr Mut als Talent. Aber niemand hat behauptet, es wäre einfach.


In Summe: Karlsruhe ist für Biologen keine gemütliche Komfortzone, aber ganz sicher auch nicht die sprichwörtliche Sackgasse. Eher ein Labor moderner Arbeits- und Lebenswelten, in dem biologische Expertise auf Ventilatoren der Ingenieurkunst, auf planerische Landesentwicklung und industrielle Biotechnologie trifft. Wer also Wissbegierde mit einer Prise stoischer Gelassenheit mischt – und sich dabei nicht zu schade ist, auch an Schnittstellen zu stolpern – findet in Karlsruhe weit mehr als nur einen Arbeitsplatz.


Diese Jobs als Biologe in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Biologe - klinische Forschung, Monitoring (m/w/d)

IHF GmbH | Karlsruhe

Unser Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Monitoring klinischer und nicht-interventioneller Studien an Prüfzentren im deutschsprachigen Raum. Dabei übernehmen wir die Erstellung aller relevanten Berichte und betreuen die studienbegleitenden Dokumente. Zusätzlich unterstützen wir das Projektmanagement vor Ort und helfen bei Einreichungen bei Behörden und Ethikkommissionen. Weiterhin führen wir auch Machbarkeitsstudien, Evaluierungs-, Initiierungs- und Close-out Besuche durch. Als Ansprechpartner für die teilnehmenden Prüfzentren stehen wir ihnen in allen Studienbelangen zur Seite. Unsere erfahrenen Mitarbeiter verfügen über eine mindestens einjährige Erfahrung als CRA und besitzen medizinische Grundkenntnisse, insbesondere im Fachbereich Kardiologie. Zudem sind sie mit den Anforderungen der Guten Klinischen Praxis und den anwendbaren Gesetzen vertraut. Wir legen großen Wert auf Eigeninitiative, Engagement, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Außerdem verfügen unsere Mitarbeiter über exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind versiert im Umgang mit Office- und Web-Anwendungen. Voraussetzungen für eine Bewerbung sind ein erfolgreich abgeschlossenes, natur- oder gesundheitswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Gesundheitswesen. Auch Berufseinsteiger mit einer abgeschlossenen Weiterbildung zum Clinical Research Associate sind bei uns herzlich willkommen. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und professionellen Team sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Als attraktives Unternehmen in der Branche garantieren wir ein branchenübliches Gehalt, vermögenswirksame Leistungen sowie ein flexi-homeoffice Modell.

Strahlenschutzingenieur, (Kern)Physiker, Chemiker, Biologe oder Strahlenschutzfachkraft, Techniker (

SAT Kerntechnik GmbH | Karlsruhe

Die SAT Kerntechnik GmbH ist ein etabliertes Unternehmen, das sich seit mehr als 20 Jahren auf den Rückbau kerntechnischer Anlagen spezialisiert hat. Unser Erfolg am Markt sowie unsere Expertise in den Industriesegmenten Medizin, Pharma und Chemie machen uns zu einem verlässlichen Partner. Wir bieten umfassende Dienstleistungen wie Projektplanung und -durchführung, Strahlenschutz, Waste Management und Sanierung im Gefahrstoffbereich an. Zudem stellen wir qualifiziertes Fachpersonal für verschiedene Bereiche bereit. Als Teil der ROBUR Industry Service Group profitieren unsere Kunden von ganzheitlichen Lösungen in den Bereichen Wind, Wasser, Industrials und Prozessindustrie, einschließlich Installation, Betrieb und Instandhaltung.

Biologe, Pharmazeut - Herz- und Kreislaufphysiologie (m/w/d)

Medizinische Fakultät Heidelberg | Karlsruhe

Wir suchen zum 15.10.2023 einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Herz- und Kreislaufphysiologie am Institut für Physiologie und Pathophysiologie in Heidelberg. Der Tätigkeitsbereich umfasst Forschung und Lehre, und die Stelle ist vollzeitbeschäftigt und befristet. Das Institut ist Teil der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg und beteiligt sich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Zudem unterrichten wir jährlich rund 450 Medizinstudenten und Zahnmedizinstudenten im Fach Physiologie. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Herz-Kreislauf und Nervensystem. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Biologe, Biochemiker, Veterinärmedizin als Projektkoordinator - Trainings, Biologische Sicherheit, H

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Karlsruhe

Wir suchen ab dem 15.10.2023 eine:n Projektkoordinator:in Biosafety Trainings und Beauftragte:n für Biologische Sicherheit (m/w/d) zur Elternzeitvertretung (Kennziffer 2023-0279). Am DKFZ betreiben wir in Heidelberg eine Laborfläche von 25.000 qm, aufgeteilt in Gebäuden auf dem Campus "Im Neuenheimer Feld". Unsere Biologische Sicherheit unterstützt über 90 wissenschaftliche Abteilungen bei ihren Forschungsprojekten. Zudem kümmern wir uns um Partner- und Außenstandorte. Unser kleines und dynamisches Team aus Expert:innen und studentischen Hilfskräften widmet sich intensiv den Themen Biosicherheit, Infektionsschutz, Umweltschutz und Hygiene. Werden Sie Teil unseres Teams!

Biologe / Ökologe / Landschaftsplaner (m/w/d)

RIFCON GmbH | Karlsruhe

Wir bieten umfassende Dienstleistungen für die Zulassung von synthetischen und biologischen Pflanzenschutz- und EU-Düngemitteln an. Als unabhängiges wissenschaftliches Beratungsunternehmen verfügen wir über langjährige Erfahrung und Expertise. Unser Hauptsitz befindet sich in Hirschberg bei Heidelberg. Mit einem Team von 200 Mitarbeitern bieten wir komplette EU-Zulassungspakete, Beratungsleistungen sowie GLP-Feldstudien an. Außerdem sind wir spezialisiert auf natur- und artenschutzfachliche Gutachten und planungsrechtliche Expertisen bei Bauvorhaben. Dank unserer Präsenz vor Ort und unserer überregionalen Einbindung sind wir auch bei Großprojekten stark engagiert.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.