100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologe Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

4 Biologe Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biologe in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dipl.-Biologe / Master of Science Biologie (m/w/d) mit und ohne Promotion mit Schwerpunkt Mikrobiologie merken
Dipl.-Biologe / Master of Science Biologie (m/w/d) mit und ohne Promotion mit Schwerpunkt Mikrobiologie

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen engagierten Dipl.-Biologen oder Master of Science in Biologie (m/w/d) mit Schwerpunkt Mikrobiologie. Ihre Hauptaufgaben umfassen die mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen und E. Coli, sowie die Analyse von Nutzwasser aus Verdunstungskühlanlagen. Sie sollten eine Genehmigung nach § 44 IfSG zum Arbeiten mit Krankheitserregern besitzen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Prüf- und Verfahrensanweisungen sowie die Qualitätssicherung. Ein abgeschlossenes Biologiestudium, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind unerlässlich. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit modernster Ausrüstung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologist - Manager Local Labeling / AMG (w/m/d) merken
Biologist - Manager Local Labeling / AMG (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG | 61118 Bad Vilbel

Bewirb Dich jetzt als Manager Local Labeling! In dieser Schlüsselposition bist Du Teil eines dynamischen Teams, das für die Erstellung und Pflege von Fach- und Gebrauchsinformationen unserer Arzneimittel zuständig ist. Du gewährleistest, dass alle Inhalte stets den neuesten wissenschaftlichen Standards entsprechen und sowohl Ärzte als auch Patienten erreichen. Zudem arbeitest Du an der Erstellung und Prüfung von englisch/deutschen Übersetzungen, um sicherheitsrelevante Textänderungen rechtzeitig umzusetzen. Nach Genehmigung sorgst Du für die fristgerechte Veröffentlichung der Fachinformationen gemäß §11a AMG. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Arzneimittelkommunikation aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologin als Managerin Local Labeling / Arzneimittel (w/m/d) merken
Biologin als Managerin Local Labeling / Arzneimittel (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG | 61118 Bad Vilbel

Bewirb Dich jetzt als Manager Local Labeling und werde Teil eines engagierten Teams! In dieser Rolle bist Du verantwortlich für die Erstellung und Pflege von Fach- und Gebrauchsinformationen für unsere Arzneimittel in Deutschland. Du gewährleistest, dass alle Inhalte stets den neuesten wissenschaftlichen Standards entsprechen und Patienten, Ärzte sowie Apotheker zuverlässig informieren. Deine Aufgaben umfassen die Aktualisierung sicherheitsrelevanter Textänderungen und die Prüfung von englisch-deutschen Übersetzungen. Nach Genehmigung sorgst Du für die fristgerechte Veröffentlichung aktualisierter Fachinformationen gemäß 11a AMG. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die medizinische Informationslandschaft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Qualitätsingenieur / Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Qualitätsingenieur / Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)

WR Group GmbH | Steinau an der Straße

Mitarbeiter Qualitätssicherung / Qualitätsingenieur / Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Als Pharmazeut, Chemiker, Biologe (m/w/d) oder ähnlich unterstützen Sie uns bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologe Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Biologe Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Biologe in Frankfurt am Main

Zwischen Tropenhaus und Hochhaus: Biologe in Frankfurt am Main

Frankfurt – Stadt der Banken, der Skyline und, oft vergessen, auch ein verschlungener Dschungel für Biologinnen und Biologen. Berufseinsteiger geraten schnell ins Staunen: Wer hätte gedacht, dass hier botanische Forschung neben Pharma-Laboren, Umweltmonitoring mit Skyline-Architektur und Artenvielfalt am Stadtrand die Arbeitsbiografien prägen? Was ich erlebe: Wer als Biologe in Frankfurt Fuß fassen will, wird selten einen typischen Werdegang ohne Umwege finden. Und vielleicht ist genau dieses Patchwork-Prinzip der eigentliche Reiz.


Klassische und neue Arbeitsfelder – zwischen Molekülen und Mainauen

Frankfurt, das merkt man schon im Studium, bietet mehr als das berühmte Senckenberg-Naturmuseum oder das Tropenhaus im Palmengarten. Laborjobs in der Pharmaindustrie, Forschungsstellen an der Goethe-Universität, Jobs bei Umweltämtern oder städtischen Gutachterbüros: Die Stadt versteht es, klassische Anforderungen mit dem Innovationsdruck der Rhein-Main-Region zu mischen. Besonders im Süden der Metropole, zwischen Flughafen und Autobahnzubringern, blühen biotechnologische Start-ups – kein Zufall, denn die Nähe zu Investoren und akademischen Ressourcen wirkt anziehend auf alle, die wissenschaftlich und ökonomisch tickende Herzen haben. Das Aufgabenfeld? Ein Flickenteppich: mal Bestandserhebungen im Stadtwald, dann wieder PCR-Analysen an klinischen Proben, manchmal sogar naturschutzrechtliche Gutachten für Bauherren, die nervös die Uhr im Blick haben. Das klingt nach Chaos – ist aber in meinen Augen schlicht die neue Realität eines flexiblen Berufsalltags.


Arbeitsmarktlage: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Jetzt aber Tacheles: Die Zahl der Biologinnen und Biologen, die pro Jahr von Frankfurts Hochschulen in den Markt drängen, ist beträchtlich. Dennoch – und das erstaunt viele Neulinge – hält sich die Zahl der wirklich attraktiven Positionen in Grenzen. Einsteiger finden oft zunächst befristete Verträge, niedrige Führungsspannen und kaum die berühmte „unbefristete Stelle mit vernünftigem Gehalt“. Beim Thema Verdienst will niemand so recht mit offenen Karten spielen. Trotzdem – die Faustregel: Wer frisch startet, muss sich mit 2.800 € bis 3.200 € begnügen; in der Industrie, vor allem im pharmazeutischen Sektor, sind 3.400 € bis 3.800 € drin, mit Erfahrung noch mehr. Und trotzdem: Viele kämpfen um Anerkennung ihrer wissenschaftlichen Qualifikation, deren Wert im Labor oft höher gehandelt wird als im Büro eines Umweltgutachters. So ehrlich muss man sein.


Die Chancen: Spezialisierung, Weiterbildung, Grenzgänger-Mentalität

Oft werden Fragen gestellt wie: „Muss ich promovieren?“ Oder: „Lohnt sich der Sprung in ein technisches Spezialfeld?“ Meine – auch nicht immer nur aus Lehrbuchwissen gespeiste – Einschätzung: Wer sich weiterbildet, flexibel bleibt und Projekte quer zu denken wagt, schaufelt sich einen kleinen, aber robusten Vorteil frei. Frankfurt bietet etwa außergewöhnliche Aufbaumöglichkeiten im Bereich Bioinformatik oder Umweltanalytik. Ein Freund von mir hat sich nach ein paar zähen Jahren im Labor über Kurse für Massenspektrometrie schließlich in einer kleinen, aber rentablen Beratungsfirma wiedergefunden – und verdient heute mehr als in so manchem universitären Drittmittelprojekt. Ist das der Weg für alle? Natürlich nicht. Aber vielerorts sind Weiterbildungen zur Schlüsselkarte für den Übergang vom Forschungs- zum Anwendungsfeld geworden.


Frankfurter Eigenheiten – ein Blick unter die Oberfläche

Was viele unterschätzen: Biologen in Frankfurt genügt es selten, nur ihr Fach zu kennen. Sprachspiele, interkulturelle Teams, Kundenkontakt mit Branchenfremden – wer kommunikativ stottert, rutscht schnell ins Abseits. Manchmal frage ich mich, ob nicht gerade das Paradoxe – hochspezialisierte Laborarbeit im Schatten von Investmentbanken – den entscheidenden Reiz ausmacht. Arbeiten im ökologischen Monitoring einerseits, dann wieder Fördermittel-Kämpfe in üppig finanzierten Pharmasektoren. In Frankfurt pendelt man fast täglich zwischen Denkschulen und Erwartungshorizonten, selten ohne den Blick aus dem elften Stock und, nicht zu unterschätzen, die U-Bahn-Ticketsammlungen in der Schublade.


Ein Fazit, das keines ist

Biologe in Frankfurt zu werden, bleibt ein Abenteuer voller unvorhergesehener Wendungen – mit Chancen für alle, die bereit sind, auch mal quer zu denken, Umwege zu akzeptieren und die Spielregeln des Standorts zu lernen. Die Region verlangt Anpassungsfähigkeit, einen Tick Hartnäckigkeit und die Fähigkeit, sein eigenes Profil im Dickicht der Optionen zu schärfen. Für mich ist das, ob man im Tropenhaus oder doch im Hochhaus startet, absolut kein Nachteil. Eher eine Einladung, dem Berufsbild endlich das zuzugestehen, was es verdient: Vielfalt statt Schubladendenken. Wer das kann, kommt in Frankfurt weiter als gedacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.