100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologe Bonn Jobs und Stellenangebote

3 Biologe Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biologe in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich merken
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich

Sanvartis GmbH | 47051 Duisburg

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Duisburg als Biologe, Chemiker, PTA, BTA oder CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d). Profitiere von bis zu 80% Home-Office in Vollzeit oder Teilzeit. Dein Beitrag fördert aktiv die Umsatzsteigerung und die Zufriedenheit unserer Partner. Unterstütze Health-Care-Professionals in Praxen, Kliniken und Apotheken mit wertvollen medizinischen Informationen. Telefongespräche auf Augenhöhe sind Deine Stärke, um vertrauensvolle Beziehungen zu Ärzten und Apotheker*innen aufzubauen. Bewirb Dich jetzt und mache den Unterschied in der Gesundheitsbranche! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker / Biologe / Toxikologe (m/w/d) als Product Stewardship Manager EMEA merken
Chemiker / Biologe / Toxikologe (m/w/d) als Product Stewardship Manager EMEA

OXEA GmbH | Monheim am Rhein

OXEA, ein führender Hersteller von Oxo Intermediates und Performance Chemicals, sucht einen Product Stewardship Manager EMEA (m/w/d) für den Standort Monheim am Rhein. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie die Verantwortung für die regulatorische Compliance unserer Produkte in der EMEA-Region. Ihr naturwissenschaftlicher Hintergrund und Ihre mehrjährige Erfahrung in Product Stewardship oder Regulatory Affairs sind entscheidend. Sie analysieren regulatorische Entwicklungen und führen umfassende Sicherheitsbewertungen durch. Zudem arbeiten Sie eng mit internen Abteilungen, Kunden und Behörden zusammen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einer fairen Vergütung und umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt (m/w/d) für Pathologie #21805 merken
Chefarzt (m/w/d) für Pathologie #21805

EMC Adam GmbH | Hürth

Ihre Klinik: Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Konzepten; Leistungsstarkes, wissenschaftlich aktives, molekularpathologisches Labor mit mehreren habilitierten Biologen (m/w/d); Mit einem breiten, interessanten Einsendespektrum +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologe Jobs und Stellenangebote in Bonn

Biologe Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Biologe in Bonn

Biologe in Bonn: Zwischen Forschungslabor, Rheinwiesen und Realitätsschock

Berufe sind wie Organismen: Manche entwickeln sich blitzschnell, andere wirken stabil – fast unverwüstlich. Und doch, es gibt diese eigenwillige Sorte wie den Biologen, die in Bonn eine ganz eigene Nische bewohnt. Wer als Berufseinsteiger:in, Umsteiger:in oder Suchende:r hier am Rhein den Sprung in den Beruf wagt, bekommt schnell mit: Biologe zu sein bedeutet viel mehr als Reagenzglas und Pipette. Es ist ein Spagat zwischen feiner Theorie und praktischer Erdung – und manchmal fühlt man sich zwischen UN-Campus, Museumsmeile und Universität wie eine seltene Spezies auf Forschungsreise im eigenen Leben.


Arbeitsspektrum: Von blassen Zellen bis blühender Wirklichkeit

Die Realität überrascht: Viele denken, Biologen sitzen den ganzen Tag im Labor. Ist das so? Nur halb. Gerade in Bonn, wo renommierte Institute, Bundesbehörden (Stichwort: Umweltbundesamt), Leibniz-Gemeinschaft und Universitätskliniken ihre eigenen Inseln bilden, reicht die Bandbreite der Arbeitsfelder vom Biotechnologie-Startup über die Forstverwaltung bis zur pharmazeutischen Industrie. Wer Molekularbiologie studiert, landet vielleicht tatsächlich unterm Fluoreszenzmikroskop – aber draußen am Römerpark sitzen längst genauso viele Biolog:innen mit Notizbuch in der Wiese, die Kröten zählen oder Pflanzen kartieren. Gefragt ist Vielseitigkeit. Theoretisch. Doch in der Praxis: Spezialisierung.


Arbeitsmarktperspektiven: Der Bonner Dschungel – Lichtungen und Dickichte

Es ist unbestritten: Bonn punktet mit seiner hohen Dichte an Forschungsinstituten und Unternehmen aus Life Sciences, Agrar-, Umwelt- und Medizintechnik. Klingt nach Schlaraffenland für Biolog:innen – aber der Schein trügt gelegentlich. Die Kehrseite dieses wissenschaftlichen Überflusses sind: Viele Mitbewerber:innen, viele sehr gut Qualifizierte. Für Absolvent:innen heißt das nüchtern betrachtet: Der Weg ins Dauerarbeitsverhältnis ist oft kein Spaziergang. Verträge auf Zeit, Projektstellen, Drittmittelfinanzierung – all das ist üblich bis zur Schmerzgrenze. Wer nach drei Jahren Promotion mit 2.800 € startet, ist kaum überrascht. Später, in der Industrie oder bei öffentlichen Arbeitgebern, pendelt sich das Gehalt meist zwischen 3.300 € und 4.000 € ein. Nach oben gibt’s Luft – aber selten ohne Spezialisierung oder Zusatzkompetenz (Stichwort: Bioinformatik, Patentrecht, wissenschaftliches Projektmanagement).


Berufliche Anforderungen: Theorie ist nicht alles – und Ethos sowieso

Was viele unterschätzen: Der Biologe braucht heute mehr als wissenschaftliche Exzellenz. Wer mit Zellkulturen umgeht, sollte Laborpraktiken nicht nur aufsagen, sondern wirklich beherrschen: Arbeiten unter Zeitdruck, Fehler dokumentieren, komplexe Geräte bedienen. Draußen – im Umweltmonitoring oder Artenschutz – sind praktische Fähigkeiten Gold wert. Ein bisschen Standfestigkeit sowieso, bei vier Grad Nieselregen an der Sieg Kriechtiere inventarisieren? Muss man mögen (oder sich zumindest daran gewöhnen). Noch ein Punkt: Der gesellschaftliche Anspruch ist spürbar gestiegen. Kaum ein anderes Feld steht aktuell so sehr an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und (Bio-)Ethik. Plötzlich diskutiert man beim Feierabendbier über Genmais, Klimakrise oder Tierversuche. Wer sich da raushält, ist fast schon Außenseiter.


Bonn-spezifische Dynamik: Das Netzwerk der langen Wege – und kleine Lichtblicke

Manchmal frage ich mich selbst: Lohnt sich der Weg durch den gefühlt endlosen Qualifizierungsdschungel? Ja, wenn man Flexibilität im Herzen trägt und Lust auf Grenzgänge mitbringt. In Bonn hat sich in den letzten Jahren eine Szene herausgebildet, die kluge Köpfe auffängt – nicht nur im klassischen Sinn. So mischt man als Biolog:in durchaus mal in der Wissenschaftskommunikation mit, arbeitet bei einem Thinktank oder, ja, sogar in einem Bundesministerium. Diese Quereinstiege entstehen oft beiläufig, werden erst sichtbar, wenn man die klassischen Feldwege verlässt. Bonn bleibt also eigen: irgendwo zwischen traditionsreicher Forschungsmetropole und lebhaftem Experimentierfeld. Und aus dieser Mischung – so flatterhaft sie manchmal sein mag – ergibt sich kein ganz schlechter Platz, um als Biologe die eigene Nische zu finden. Wie gesagt: Artenvielfalt schadet auch im Beruf selten.


Diese Jobs als Biologe in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Biologe, Chemiker, Pharmazeut - Projektmanagement (m/w/d)

Universitätsklinikum Köln (AöR) | 53111 Bonn

Wir suchen Mitarbeiter/in im Medizinischen Dekanat für das Prodekanat für kritische Infrastrukturen. Die Stelle ist in Vollzeit und befristet auf 2 Jahre. Das Prodekanat ist verantwortlich für den Masterplan Bau und IT, Flächenvergabe, Forschungseinrichtungen, Tierhaltung, und die Sicherstellung der Infrastruktur für Forschung und Lehre. Wir suchen jemanden mit abgeschlossenem wissenschaftlichen Hochschulstudium, hoher Flexibilität und Teamfähigkeit sowie einem sicheren und gewandten Auftreten. Es gibt vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Vergütung. Außerdem bieten wir zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen, Work-Life-Balance und die Möglichkeit der Entfristung. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag TV-L bis EG 13.

Biologe als Koordinator - Verbundforschungsprojekt ACRIBiS (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Im Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn ist eine Stelle als Koordinator (m/w/d) im Rahmen des Verbundforschungsprojekts ACRIBiS zu besetzen. Die Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche) ist zunächst bis zum 31.03.2027 befristet. Die Medizinische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der führenden medizinischen Fakultäten in Deutschland. Das Dekanat fungiert als zentrale Steuerungs- und Leitungseinheit der Fakultät. Im Projekt ACRIBiS arbeiten 15 Forschungseinrichtungen in Deutschland zusammen, um die Risikoabschätzung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den Bereichen Prävention, Diagnostik und Therapie weiterzuentwickeln. ACRIBiS basiert auf strukturierten klinischen Dokumentationen und der Analyse von Biosignalen.

Pharmazeut, Biologe - Gruppenleitung, Qualitätskontrolle (m/w/d)

Miltenyi Biotec B V Co KG | 53111 Bonn

Bei Miltenyi Biotec in Bergisch Gladbach bieten wir eine Vollzeitposition als Gruppenleitung für die Qualitätskontrolle von zellbasierten Therapien an. In unserem Unternehmen, das sich seit über 30 Jahren mit biomedizinischer Spitzenforschung und Zell- sowie Gentherapien beschäftigt, haben wir uns zum Ziel gemacht, Krebs und andere schwere Krankheiten zu besiegen. Remote-Arbeit ist für unsere Mitarbeiter(innen) möglich. Bei Miltenyi Biotec arbeitet ein internationales Team von über 4.700 Menschen aus über 50 Ländern, die alle mit Kreativität und eigenverantwortlichem Arbeiten dazu beitragen, unseren nachhaltigen Erfolg sicherzustellen. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie dabei, Krebsgeschichte zu schreiben.

Biologin oder Biologe o. ä. (w/m/d) Fachwissenschaftliche Mitarbeit im Rote-Liste-Zentrum

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V | 53111 Bonn

Biologin oder Biologe o. ä. w/m/d: Mitarbeit im Rote-Liste-Zentrum. Als renommierter deutscher Projektträger setzen wir uns für Forschung, Bildung und Innovation ein. Unsere Schwerpunkte umfassen Klimawandel, Elektromobilität, klinische Forschung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Unser Ziel ist es, Deutschland in diesen Bereichen voranzubringen. Wir analysieren gesellschaftliche Entwicklungen, entwickeln Handlungsstrategien und passende Förderprogramme. Insgesamt betreuen wir über 10.000 Fördervorhaben und vergeben jährlich über 1,5 Milliarden Euro an öffentlichen Fördermitteln. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit!

Mediziner, Biologe - Bereichsleitung, Arzneimittelbewertung (m/w/d)

IQWiG | 53111 Bonn

Wir suchen eine erfahrene Bereichsleitung Europäische Nutzenbewertung (d/w/m) für unser Ressort Arzneimittelbewertung. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung des Bereichs „Methodik und Koordination der europäischen Nutzenbewertung von Arzneimitteln“, die Beteiligung an der Entwicklung von Methoden und Prozessen für die europäische Nutzenbewertung, sowie die Mitarbeit in den Gremien zur Umsetzung der EU HTA-Regulation auf nationaler und internationaler Ebene. Zudem repräsentieren Sie unser Institut in Diskussionen zur europäischen Nutzenbewertung und koordinieren europäische Nutzenbewertungen in Zusammenarbeit mit HTA-Agenturen. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medizin, Biowissenschaften oder Pharmazie, umfangreiche wissenschaftliche und methodische Kompetenz, Kenntnisse der europäischen HTA-Landschaft und Erfahrung in internationaler Zusammenarbeit. Außerdem setzen wir gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie erste Erfahrungen in der Personalführung voraus.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.