100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biochemiker Essen Jobs und Stellenangebote

0 Biochemiker Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biochemiker in Essen
Biochemiker Jobs und Stellenangebote in Essen

Biochemiker Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Biochemiker in Essen

Biochemiker in Essen: Zwischen Molekülen und Metropole – ein Balanceakt mit eigenen Gesetzen

Zugegeben: Wenn ich an Essen denke, tauchen vor meinem inneren Auge noch immer Ruß, Stahl und Kohle auf. Ein Klischee – aber manchmal sind Klischees hartnäckig. Inzwischen ist Essen längst auf der internationalen Landkarte der „Wissenschaftsstädte“ angekommen. Das Institut für Biochemie an der hiesigen Universität, die Nähe zu Medizin und Chemie – da brodelt längst mehr als Pottromantik. Doch was bedeutet das für uns, die sich mit Laborbrille und Pipette in der Hand Richtung Berufseinstieg oder Tapetenwechsel bewegen? Welche Tücken – und welche Möglichkeiten – hält das Ruhrgebiet bereit, wenn der Lebenslauf frisch (oder schon etwas angegraut) ist?


Vielfalt der Aufgaben: Zwischen Zellkultur und Zukunftstechnologien

Woran denkt man zuerst? Forschung. Klare Sache. Zelllinien, Enzymanalytik, DNA – das Übliche. Doch gerade in Essen verschiebt sich das Bild langsam, aber spürbar. Die Schnittstellen zu Medizin, Umweltwissenschaften und moderner Technik werden immer wichtiger. Immuntherapie am Uniklinikum, Umweltanalytik bei lokalen Technologiedienstleistern, molekulare Diagnostik in wachsenden Biotech-Betrieben rund ums Grüne Hauptstadt-Gebiet – der Sektor wirkt fragmentiert, aber lebendiger denn je. Wer hier Biochemie macht, landet selten auf einer einsamen Laborinsel. Die Arbeit wird durchmischt: Mal sitzt man an Instrumenten, dann in Meetings mit ITlern, manchmal bringt ein Forschungsmagazin alles durcheinander. Wer ein reines „Laborleben“ sucht, findet auch das – aber oft als kurze Episode, bevor die Welt größer wird.


Arbeitsmarkt in Essen: Zwischen Sicherheit und Grauzone

Essen ist kein Berlin, kein München – und genau das ist manchmal ein Vorteil. Wer einen sicheren Hafen sucht, wird oft bei öffentlichen Forschungseinrichtungen fündig. Die Landesprojekte rund um Energie, Nachhaltigkeit und Medizin sind hier wie gebacken für Biochemiker mit Haken und Ösen: Projekttitel, die auf drei Zeilen passen, und immer wieder die Frage, ob die Mittel auch noch nächstes Jahr fließen. Klingt riskant? Teilweise ist es das. Aber in Essen gibt es eine erstaunliche Beständigkeit: Viele Biochemiker wechseln zwischen Institutionen, finden Nischen in angrenzenden Disziplinen – oder bleiben, weil der Markt nicht mit ständiger Fluktuation glänzt. Kurz: Wer zerreißfeste Arbeitsverträge sucht, muss vielleicht etwas flexibler sein, sich auch in medizinischen Labors oder bei Umweltanalytikern umsehen. Das ist nicht immer glamourös, aber oft substanzieller, als es im ersten Moment scheint.


Gehalt und Perspektive: Wieviel Molekül gibt das Portemonnaie her?

Über Geld redet man nicht wirklich gern, aber machen wir uns nichts vor: Wer sich für den harten Weg durch Studium, Promotion und Laboralltag entscheidet, will wissen, was am Monatsende im Topf landet. In Essen ist das Einstiegsgehalt für Biochemiker meist bei 3.100 € bis etwa 3.400 € angesiedelt – durchaus solide, aber fernab von Legenden, die von Pharma-Boni und Leasingwagen sprechen. Je nach Arbeitgeber – sei es universitäres Labor, mittelständisches Biotech-Unternehmen oder Klinik – schrauben sich die Werte für erfahrene Fachleute auf 4.000 € bis 4.800 €, Spezialisten mit Projektleitung kommen durchaus bis 5.200 € oder etwas darüber hinaus. Was viele unterschätzen: Der Standort bringt mit sich, dass Lebenshaltungskosten moderater ausfallen als in manch anderer Großstadt. Das echte Plus liegt für viele darin, dass man sich hier als Biochemiker nicht ständig zwischen Existenzangst und Selbstausbeutung bewegt wie andernorts.


Regionale Eigenarten: Zwischen Pragmatismus und sozialer Raffinesse

Irgendwie, das habe ich oft erlebt, ist Essen geerdeter als andere Wissenschaftsmetropolen. Akademische Luftschlösser sind nicht so das Ding. Stattdessen zählt, was im Labor funktioniert, wie man sich im Team schlägt – und ob man auch mal den Schraubstock in die Hand nimmt, wenn’s klemmt. Es gibt diesen ehrlichen Pragmatismus: Die Steckdose wird mitbedacht, bevor der nächste Forschungsprojekt-Antrag rausgeht. Freilich kann das für Quereinsteiger oder Frischlinge irritierend sein – die Kolleg:innen haben oft ihren eigenen, manchmal ruppigen Charme. Wer aber ein bisschen Humor und Neugier mitbringt (und sich nicht zu schade ist, auch mal Fehler einzugestehen), wird feststellen: Hier lässt sich als Biochemiker nicht nur wissenschaftlich, sondern auch menschlich landen. In einer Stadt, die ihre Vergangenheit nicht abstreift, sondern sie neugierig in die Zukunft trägt.


Diese Jobs als Biochemiker in Essen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Biochemiker - Qualitätskontrolle, Chemische Analytik (m/w/d)

QIAGEN GmbH | Essen

Als erfahrener Senior Labor Specialist für Qualitätskontrolle (m/w/d) übernehmen Sie am Standort Hilden bei Düsseldorf die wichtige Aufgabe der Implementierung neuer Produkte in die Qualitätskontrollprozesse. Dabei halten Sie sich streng an die ISO- und cGMP-Leitfäden und dokumentieren alle Ergebnisse detailliert. Sie planen, führen durch und dokumentieren Projekte zur Testoptimierung und führen Experimente zur Fehleranalyse und -behebung im Rahmen von CAPA durch. Neben der Qualifizierung, Kalibrierung und Wartung von Analysegeräten prüfen Sie auch Rohstoffe, Halbfertig- und Fertigteile. Sie geben regelmäßig Schulungen für das Laborpersonal zu neuen Testmethoden und unterstützen abteilungsübergreifend Produktionstransferprojekte. Ihre umfangreiche Fachkenntnis in physikalisch-chemischen Analysemethoden, insbesondere in der Chromatographie, FTIR-Spektrometrie und Partikelgrößenbestimmung, zeichnen Sie aus. Zudem haben Sie Erfahrung mit SOP-Erstellung und GMP-konformer Dokumentation. Ihre guten Englischkenntnisse, Organisationstalent und Analysefähigkeiten runden Ihr Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.