100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biochemiker Darmstadt Jobs und Stellenangebote

0 Biochemiker Jobs in Darmstadt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biochemiker in Darmstadt
Biochemiker Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

Biochemiker Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

Beruf Biochemiker in Darmstadt

Zwischen Reagenzglas und Rhein-Main: Biochemie als Beruf in Darmstadt

Wer Biochemie studiert hat, spürt irgendwann diesen leichten Schwindel: Viel Wissen, viel Theorie – und dann der Sprung in einen Beruf, dessen Konturen anfangs schemenhaft bleiben. Gerade in Darmstadt, diesem seltsam unterschätzten Fleck im Rhein-Main-Gebiet, beobachte ich immer wieder, wie unterschiedlich Biochemikerinnen und Biochemiker ihren Weg finden – und wie viel mehr dahintersteckt, als der verstaubte Ruf eines „Labormenschen“ vermuten lässt.

Was tun Biochemiker eigentlich… hier?

Wer meint, ein Biochemiker werde von der Hochschulbank direkt zur Pipette verdonnert, irrt. In Darmstadt treffen Welten aufeinander. Einerseits die „Klassiker“: Biotech-Firmen, Forschungslabore, Diagnostik-Dienstleister, Pharma – man kennt die Leuchttürme wie den Industriepark Höchst um die Ecke, doch Abnehmer von biochemischer Fachkompetenz tummeln sich quer durch die Wissenschaftsstadt. Das kann auch ein analytisches Prüflabor mitten im Gewerbegebiet sein, ein Start-up in den Hallen der TU oder ein Familienunternehmen, das sich leise in Richtung Biotechnologie entwickelt und plötzlich Fachkräfte mit bioanalytischem Durchblick braucht.
Vergleicht man den Alltag, merkt man rasch: Biochemische Arbeitsplätze sind selten steril eintönig. Heute basic Proteinreinigung, morgen Methodenentwicklung für ein Diagnostik-Kit, übermorgen Projektmeeting mit Wirtschaftsbezug – so läuft das hier oft. Sicher, das hängt stark vom Arbeitgeber ab (Forschung, Industrie, Dienstleistung) – aber wer in Darmstadt einsteigt, merkt: Hier wird selten stur nach Schema F gearbeitet. Vielmehr ist die Fähigkeit gefragt, auf wechselnde technologische Anforderungen zu reagieren. Digitalisierung, Automatisierung, Datenanalyse – kein leeres Gerede. Ein Trend, der sich seit ein paar Jahren beschleunigt – gerade bei jüngeren Biotech-Firmen um den Campus.

Gehalt: Zwischen akademischer Träumerei und ernüchternder Realität

Klartext? Wer Biochemie studiert hat, bringt eine solide naturwissenschaftliche Ausbildung mit – und darf ehrlich gesagt mehr erwarten als 2.800 € im Monat. In Darmstadt lässt sich beobachten, dass Einstiegsgehälter nicht ganz das Level erreichen, das mancher aus München oder Basel berichtet: Mit 3.000 € bis 3.400 € für Berufsanfänger darf gerechnet werden, vorausgesetzt, es handelt sich um Industriearbeit, nicht um ein drittmittelfinanziertes Forschungsprojekt. In kleinen Firmen und Start-ups? Da ist das Spektrum breiter: Manche zahlen nur 2.700 €, andere überraschen mit deutlich mehr, wenn man ein gesuchtes Methodenportfolio im Gepäck hat. „Nachobenoffen“ – aber nach unten hin manchmal entwaffnend ehrlich. Am Ende zählt nicht nur die Summe, sondern oft die Entwicklungsperspektive – nur wird die gelegentlich zu rosig verkauft.

Regionale Besonderheiten und Chancen(jagd)

Darmstadt ist nicht Berlin, nicht Basel – und will es auch gar nicht sein. Aber unterschätzen sollte man die Gegend nicht. Die Nähe zur Chemie- und Pharmaindustrie des Rhein-Main-Gebiets öffnet Türen, von denen man anderswo nur träumen kann. Die TU Darmstadt, das Fraunhofer-Institut, diverse Start-ups und einige traditionsreiche Mittelständler bilden einen dichten Mix. Hier werden keine Biochemiker „verheizt“, sondern oft vielseitig eingesetzt. Wer sich darauf einlässt, kann an interdisziplinären Schnittstellen landen: KI-gestützte Molekülanalyse, Bioprozessoptimierung in der Pharma-Produktion oder die Entwicklung smarter Diagnostik – das ist kein Science-Fiction-Bla-Bla mehr, sondern in manchen Laboren schon gelebter Alltag.
Aber: Flexibilität ist Pflicht. Wen es in die reine Grundlagenforschung zieht, wird mit Kurzzeitverträgen getestet. In der Industrie wackeln die Ansagen zwar weniger, aber auch dort sind Soft Skills, schnelles Umdenken und Eigeninitiative gefragt. Vielleicht ist genau das der Knacks an der Sache: Wer sein Studium als Sprungbrett für eine gemütliche Daueranstellung verstanden hat, sollte seine Erwartungen justieren. Manche Kolleginnen und Kollegen berichten schon von frühmorgendlichen Videocalls mit Forschungspartnern in Boston – weil neue Geschäftsmodelle eben andere Spielregeln bringen.

Weiterbildung: Mühe und Lohn… oder doch nur Zusatzaufwand?

Manchmal fragt man sich als Biochemiker: Muss ich jetzt auch noch einen Zertifikatskurs nach dem anderen anhäufen, nur um up to date zu bleiben? Die nüchterne Antwort: Ja – wenn man am Ball bleiben will. Gerade Themen wie Bioinformatik, Prozessautomatisierung oder Qualitätsmanagement gewinnen an Gewicht. Viele Unternehmen (vor allem die Kleinen) honorieren es durchaus, wenn jemand fit in Labor-IT oder Methodenvalidierung ist. Was viele unterschätzen: Teils gibt es Kooperationen zwischen Hochschulen und Industrie, die gezielte Weiterbildung ermöglichen (und manchmal mehr bringen als ein weiterer Theoriekurs).
Persönliches Fazit? Der Beruf Biochemiker in Darmstadt fordert heraus – intellektuell, praktisch, gelegentlich auch nervlich. Aber unter uns: Wer Lust auf Vielfalt hat, der findet hier mehr als die berühmte Nische. Hier wird nicht nur pipettiert; hier wird gestaltet, getüftelt, verändert. Nicht immer bequem, manchmal ziemlich chaotisch – aber für die, die das mögen, erstaunlich erfüllend.

Diese Jobs als Biochemiker in Darmstadt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chemiker, Biochemiker - Prozessmanagement, QM, Analyse (m/w/d)

BioNTech SE | Darmstadt

Du bist ein Experte in der Planung, Durchführung und Leitung von Verbesserungsprojekten in operativen Bereichen wie Herstellung und Qualitätsmanagement? Du hast Erfahrung in der Durchführung von technischen Analysen mit dem Ziel der Effizienz- und Produktivitätssteigerung? Dann suchen wir genau dich! Mit deinem abgeschlossenen wissenschaftlichen Studium in Biochemie, Biomedizin oder Biotechnologie und mindestens 3 Jahren Erfahrung im Projektmanagement bist du der ideale Kandidat für diese Stelle. Du verfügst über ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeiten, arbeitest gerne im Team und hast bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden. Zudem sind gute Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für diese Position erforderlich. Neben attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Kinderbetreuung und Jobticket erwarten dich spannende Aufgaben und ein motiviertes Team. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Biochemiker - Forschung & Lehre, Drittmittel Einwerbung (m/w/d)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Darmstadt

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine renommierte Volluniversität mit einem innovativen Lehr- und Forschungsansatz. Durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung ermöglicht sie eine hochqualitative Bildung und fördert die interkontinentale Zusammenarbeit. Der Campus der Universität befindet sich in zentraler Lage und bietet eine dynamische akademische Atmosphäre. Aktuell hat die Universität gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Polymerforschung einen Sonderforschungsbereich zum Thema "Polymerkonzepte zum Verstehen zellulärer Funktionen" etabliert. Für die Koordination dieses Projekts wird eine/n Wissenschaftler/in in Vollzeit gesucht. Diese Stelle bietet die Möglichkeit, an zukunftsweisender Forschung teilzunehmen und das eigene Fachwissen weiterzuentwickeln.

Biologe, Biochemiker, Veterinärmedizin als Projektkoordinator - Trainings, Biologische Sicherheit, H

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Darmstadt

Wir suchen eine:n Projektkoordinator:in Biosafety Trainings und Beauftragte:n für Biologische Sicherheit (m/w/d) zur Elternzeitvertretung. Das DKFZ in Heidelberg betreibt 25.000 qm Laborfläche der Sicherheitsstufen S1-S3, verteilt auf mehrere Gebäude im Campus "Im Neuenheimer Feld". Unsere Abteilung Biologische Sicherheit unterstützt Wissenschaftler:innen in über 90 wissenschaftlichen Abteilungen bei ihren Forschungsprojekten. Zusätzlich betreuen wir Partner- und Außenstandorte teilweise mit. Unser dynamisches und kompetentes Team besteht aus Expert:innen und studentischen Hilfskräften. Wir fokussieren uns auf Themen wie Biosicherheit, Infektionsschutz, Umweltschutz und Hygiene, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Biochemiker - Medizinprodukte Entwicklung, Projektmanagement (m/w/d)

DermaTools Biotech GmbH | Darmstadt

Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team in Darmstadt: einen erfahrenen Projektmanager oder eine erfahrene Projektmanagerin im Bereich der Medizinproduktentwicklung für Wundversorgung. Diese Stelle bietet auch Freiberuflern eine Möglichkeit zur Zusammenarbeit. Als Teil des Teams sind Sie zuständig für das Management von Produktentwicklungsprojekten und Change-Control Projekten. Sie kümmern sich um die Planung, Koordination und Überwachung interner und externer Partner, begleiten die Projekte von der Idee bis zur Markteinführung und sorgen für die wissenschaftliche Betreuung und die Erstellung der Dokumentation. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Entwicklung von innovativen Medizinprodukten bei.

Biologe, Biochemiker, Biotechnologe als Projektmanager - Datenmanagement, Geräteverwaltung, Instandh

BIOMEX GmbH | Darmstadt

Wir suchen einen Naturwissenschaftler (m/w/d) als (Junior) Projektmanager IVD für unser innovatives Unternehmen. Deine Aufgabe umfasst das Projektmanagement für Diagnostik-Studien, inklusive Planung und Überwachung der operativen Prozesse. Du leitest Projekte eigenständig und kommunizierst mit Kunden. Außerdem koordinierst du die Labormitarbeiter und erstellst essenzielle Dokumente. Die Umsetzung der Regularien nach ISO 9001 und ISO 17025 ist für dich selbstverständlich. Du erfasst und dokumentierst Ergebnisse QM-konform. Zusätzlich bist du für die Beschaffung und Instandhaltung von Geräten verantwortlich. Ein abgeschlossenes Studium sowie gute Kenntnisse in Projektmanagement und den Regularien sind erforderlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.