25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Verkehr Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

17 Betriebswirt Verkehr Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Verkehr in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

Betriebswirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA), Wirtschaftsassistent/-in etc. Interne Weiterbildung z. B. zum Brillux Experten. Vielfältige Karrierewege; besonders im Bereich Vertrieb: Mehr als eine Ausbildung. 30 Tage Jahresurlaub. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter | Kundenbetreuer (m/w/d) Gebäudereinigung merken
Objektleiter | Kundenbetreuer (m/w/d) Gebäudereinigung

WISAG Gebäudereinigung Süd-West GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

Ausbildung zum Gebäudereiniger, betriebswirtschaftlich-kaufmännische Qualifikation oder Weiterbildung zum Objektleiter; Mehrjährige Erfahrung im Dienstleistungs- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finance Software Solutions (m/w/d) merken
Leiter Finance Software Solutions (m/w/d)

COMRAMO AG | 66111 Saarbrücken

Dein Aufgabengebiet: Ertragsorientierte Steuerung und Verantwortung für Budget, Ressourcen und Ergebnisse deiner Business Unit; Strategische Weiterentwicklung des Leistungsportfolios im Bereich Finance & Accounting Solutions; Marktorientierte Entwicklung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leittechniker (m/w/d) im Grubengasbetrieb merken
Leittechniker (m/w/d) im Grubengasbetrieb

Iqony Energies GmbH | 66111 Saarbrücken

Das Portfolio umfasst neben Solar, Wind und Geothermie auch Wasserstofflösungen, Speichertechnologien, Engineering-Leistungen und Gaskraftwerke. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter:in / Bereichsleiter:in Nachtschicht (Night Shift Area Manager) , AMXL Delivery Station merken
Vertriebssteuerer (m/w/d) merken
Vertriebssteuerer (m/w/d)

Iqony Energies | 66111 Saarbrücken

Das Portfolio umfasst neben Solar, Wind und Geothermie auch Wasserstofflösungen, Speichertechnologien, Engineering-Leistungen und Gaskraftwerke. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalsachbearbeiter (m/w/d) merken
Personalsachbearbeiter (m/w/d)

vevio gGmbH | Spiesen-Elversberg

⁄4r die Zeitwirtschaft, Urlaubs- und FehlzeitenÃ1⁄4berwachung sowie die Fragen der Mitarbeiter; Stammdatenpflege sowie Bearbeitung von Mitarbeiterein-/; -austritten und FÃ1⁄4hrung der Personalakten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist (m/w/d) merken
Jurist (m/w/d)

Stadtwerke Saarbrücken GmbH | 66111 Saarbrücken

Energiewirtschaftsrecht von Vorteil; Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge; Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift; Hohe Eigenverantwortung, Initiative und Entscheidungsfreude; Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadtwerke Saarbrücken GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d) merken
Sales Development Representative DACH (SME) (f/m/d) - German-speaking merken
1 2 nächste
Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Betriebswirt Verkehr in Saarbrücken

Betriebswirt Verkehr in Saarbrücken: Zwischen Taktung, Tücken und Tendenzen

Wenn ich an einen typischen Dienstagmorgen als Betriebswirt im Verkehrssektor denke, kommen mir weniger Hochglanz-Szenarien in den Sinn, sondern eher das Knarzen schwerer Türen am Saarbrücker Hauptbahnhof, das aufgeregte Geflüster im Nahverkehrsausschuss, eigentümliche Excel-Sheets und irgendwann dann doch: ein guter Schuss Improvisation. Wer in Saarbrücken – dieser traditionsreichen, aber auch etwas störrischen Stadt an der Saar – den Weg in den Bereich Verkehrsmanagement oder Verkehrsbetriebswirtschaft einschlägt, lernt schnell, dass Entscheidungsfreiheit stets einen Bruder namens Verantwortung hat – und der ist selten still.


Regionales Profil: Verkehrs-Knoten oder Sackgasse?

Für viele überraschend: Saarbrücken ist Verkehrs-Hotspot, trotz Peripherielage. Die Nähe zu Frankreich, das dichte Netz des ÖPNV, der grenzüberschreitende Warentransport – all das sorgt für eine Dynamik, die im Spiegel Berlins fast winzig wirkt, aber regional betrachtet beachtlich ist. Trotzdem kämpft die Verkehrsbranche im Saarland – wie überall – mit Segmentierungsproblemen: Rückläufige Fahrgastzahlen, marode Infrastruktur und ein Dauergerangel um Subventionsströme. Für Betriebswirte im Verkehr ergibt sich daraus eine kuriose Gemengelage: Routine-Controlling trifft auf politische Zwangslagen, klassische Planung auf innovative Mobilitätskonzepte – und das alles im Windschatten struktureller Wandelprozesse. Manchmal frage ich mich, ob andere Regionen es leichter haben, aber dann fällt auf: Der direkte Austausch mit Grenzregionen, die pragmatische Saarländer-Mentalität (handeln statt labern) und kurze Entscheidungswege machen das Arbeiten hier oft erfrischend konkret.


Arbeitsfelder & Alltag: Die Mischung macht's – oder etwa nicht?

Der Alltag schwankt zwischen analytischem Mikromanagement (Stichwort: Kapazitätsauslastung, Tarifkalkulationen, Flottenplanung) und eindeutigem „Hands on“: Fahrzeuge, Strecken, Störmeldungen und Daten, die nie exakt das zeigen, was man erwartet hat. Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur um Bilanzen oder Budgetkontrolle. Wer mitreden möchte, muss an Schnittstellen denken – zwischen Verkehrsunternehmen, städtischer Verwaltung, privaten Logistikdienstleistern, manchmal auch Umweltverbänden oder schlicht unzufriedenen Bürgern, die wissen wollen, warum ihr Bus wieder zu spät ist. Klingt nach administrativer Daueranspannung? Mag sein, aber genau das macht den Beruf reizvoll. Und ehrlich: Die Mischung aus Routine, Krisenmodus und kleinen Erfolgserlebnissen ist selten langweilig – nie berechenbar, manchmal anstrengend, immer überraschend.


Gehalt und Perspektiven: Zwischen Ernüchterung und Anerkennung

Geld ist selten das Hauptargument, aber verschweigen darf man es auch nicht. Realistischerweise bewegen sich die Einstiegsgehälter für Betriebswirte im Verkehrsbereich in Saarbrücken zwischen 2.800 € und 3.300 €, je nach Funktion auch leicht darüber – mit Erfahrung rücken 3.500 € bis 4.200 € in greifbare Nähe. Klingt nach Durchschnitt? Das stimmt zum Teil, wobei man sagen muss: Wer sich auf Spezialgebiete – etwa intelligente Verkehrssteuerung, nachhaltige Mobilitätsstrategien oder Tarifmodell-Entwicklung – fokussiert, schiebt den Wert der eigenen Expertise oft merklich nach oben. Die Mär von der schlecht entlohnten Branche ist also zu pauschal … was nicht heißt, dass Gehaltssprünge im Wochentakt anstehen. Viel eher braucht es eine gewisse Hartnäckigkeit, um sich durch Strukturen zu arbeiten – und die Bereitschaft, gelegentlich auch Kompromisse zu akzeptieren, die einem in Frankfurt die Fußnägel kräuseln würden.


Zwischen Wandel und Weiterbildung: Was bleibt, was kommt?

Aktuell bleibt kaum ein Stein auf dem anderen: Digitalisierung, E-Mobilität, grenzüberschreitende Projekte und die politische Zielscheibe „Verkehrswende“ machen den Sektor ungemütlich – und spannend. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige, das sei deutlich gesagt, sind gezieltes Know-how und Offenheit für neue Technologien mittlerweile Grundvoraussetzung. Schon heute sind Weiterbildungen rund um Verkehrsrecht, Datenmanagement oder nachhaltige Logistik fast Standard, viele Unternehmen reagieren mit firmeninternen Qualifizierungsprogrammen. Und doch, nach all den Zahlen, Regularien und Planungsmodellen – bleibt am Ende die simple Frage: Mag ich den Geruch von Diesel am Depot? Halte ich interne Grabenkämpfe aus, ohne meinen Humor zu verlieren? Genau das zeichnet meiner Meinung nach diejenigen aus, die länger bleiben … und die, die gehen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.