25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Verkehr Rostock Jobs und Stellenangebote

20 Betriebswirt Verkehr Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Verkehr in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steuerfachangestellte:r / Steuerfachwirt:in merken
Steuerfachangestellte:r / Steuerfachwirt:in

Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH | 18055 Rostock

Expert:innen deutschlandweit auf die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung von heilberuflichen Mandant:innen spezialisiert. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 18055 Rostock

Vorarbeiter) und/oder Weiterbildung (Polier, Meister, Techniker, Betriebswirt) und/oder Studium in einem Bauberuf oder bauverwandten Beruf; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im vergleichbarem Aufgabengebiet sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Betriebswirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA), Wirtschaftsassistent/-in etc. Interne Weiterbildung z. B. zum Brillux Experten. Vielfältige Karrierewege; besonders im Bereich Vertrieb: Mehr als eine Ausbildung. 30 Tage Jahresurlaub. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Bau- und Projektleitung (w/m/d) mit Schwerpunkt TGA – Elektro - NEU! merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Dieses Verfahren spart außerdem Porto und erleichtert die gegenseitige Kommunikation. www.brillux.de/ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d)

Bundeswehr | 18055 Rostock

Sie legen Außenanlagen aller Art an, zum Beispiel Spiel- und Sportplätze, Verkehrsinseln sowie Begrünungen an Verkehrswegen. Sie pflastern auch die Wege und Plätze, bauen Treppen und Trockenmauern. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 nächste
Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Rostock

Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Betriebswirt Verkehr in Rostock

Zwischen Hafen und Hanse: Betriebswirte im Verkehrswesen in Rostock

Manchmal halte ich inne, wenn ich morgens an den Kröpeliner Tor-Vorstadt-Fassaden vorbei zum Büro radle. Wer rechnet hier eigentlich alles mit – im doppelten Sinn? Als Betriebswirt im Verkehrswesen ist man längst nicht bloß Schreibtischtäter; gefühlt sitzt man ständig irgendwo zwischen Containerterminal und Schienennetz, Kopf voller Excel-Tabellen, Telefon in der einen, Kaffeebecher in der anderen Hand. Klar, das klingt erst mal nach dem üblichen Klischee – aber darauf sollte sich niemand verlassen, der mit dem Berufsbild liebäugelt.


Wirtschaft trifft Infrastruktur: Rostocks Verkehrslandschaft als Spielwiese

Die Region bringt ihre Eigenheiten mit. Wer aus der Perspektive eines Berufseinsteigers auf Rostock schaut, betrachtet mehr als ein touristisches Nahverkehrsstück Budgetglas. Hier rollt, schwimmt und fliegt es unaufhörlich: Seehafen, Flughafen, S-Bahn, Liniendienste, Warenlogistik. Der Betriebswirt Verkehr hangelt sich also durch eine multi-modale Infrastruktur-Realität. Es geht nicht alleine um Kostenrechnung und Fahrplankontrolle; Tagesgeschäft beginnt oft beim Verhandeln mit Reedereien und endet bei Analyse-Aufgaben zu Kapazitätsauslastung oder gar den Auswirkungen neuer Umweltvorgaben. Spätestens, wenn mal wieder eine Fähre verschoben wird, merkt man: Verkehrsmanagement in Rostock ist weit mehr als simple Ablauforganisation.


Blick in den Maschinenraum: Aufgaben und Anforderungen

Was verlangt der Job wirklich? Zahlenaffinität schadet nicht (gut, das ist keine Neuigkeit), aber mathematische Exzellenz ist selten gefragt. Viel gefragter: Entscheidungsfreude in diffusen Lagen. Betriebswirte im Verkehrswesen müssen Sachverstand, Fingerspitzengefühl und hin und wieder einen halbwegs entspannten Umgang mit Chaos beweisen. Ich erinnere mich an einen Tag im letzten Winter: Sturm, gesperrte Schienenachsen, panische Anrufe von Fahrgästen, Spediteure auf Schaum. Klar, das sind Spitzen – Alltag ist eher das Jonglieren mit Tarifverhandlungen, Erlösberechnungen, Angebotsstrukturen, Personalplanung. Und Raum für Betriebsblindheit? Bleibt kaum. Denn das Zusammenspiel zwischen Verkehrsbetrieben, öffentlicher Verwaltung und privaten Unternehmen erzwingt immer wieder neue Perspektiven.


Von A nach B: Arbeitsmärkte zwischen Hype und Realität

Klar, was viele interessiert: Was verdient man da eigentlich? In Rostock ist das Bild weniger glamourös als manchmal propagiert – aber solide. Einstiegsgehälter starten meist bei etwa 2.800 € und pendeln sich im Laufe der ersten Berufsjahre zwischen 3.000 € und 3.500 € ein. Wer sich spezialisiert, zusätzliche Verantwortung übernimmt oder bei größeren Arbeitgebern landet (Stichwort Hafenlogistik, Verkehrsgesellschaft, Großspedition), kann auch mit 3.800 € bis 4.200 € rechnen. Ist das die große Goldgrube? Nein, aber: Die Kombination aus ostdeutscher Lebensqualität und solider, wenn auch nicht spektakulärer Vergütung, macht den Standort als Sprungbrett attraktiv. Tatsächlich ist die Fluktuation in Rostocks Verkehrsbetriebswirtschaft niedriger als anderswo – weil Aufgabenvielfalt und Arbeitsplatzsicherheit oft trumpfen.


Weiterdenken statt Stillstehen: Impulse, die zählen

Gerade für Berufswechsler – oder Neugierige, die Lust auf fachlichen „Tapetenwechsel“ haben – ist das Tempo der Innovation entscheidend. Digitalisierung? Ein Dauerthema. Verkehrssteuerung, Effizienzsteigerung, Schnittstellenkoordination – man verfolgt das wie ein Schachspiel, bei dem nach jedem Zug neue Regeln drohen. Und dann wären da noch die regionalen Ambivalenzen: Rostocks Balance zwischen Tradition, Tourismus, Industrie und Nachhaltigkeit. Wer glaubte, dass Verkehrsplanung hier bloß „operativ“ sei, irrt. Es braucht Menschen, die im Dickicht von Förderprogrammen, Klimazielen und Nachfrageprognosen klaren Kurs halten – ja, und manchmal auch ans große Ganze denken.


Fazit – oder: Warum ich trotzdem gern weitermache

Jeder Tag bringt Stolpersteine. Mal ist’s nur ein inkompatibles Abrechnungstool, mal ein noch undurchschaubarer Verkehrsentwicklungsplan. Und dann, völlig unerwartet, bringt ein gelöstes Routingproblem oder ein konstruktives Gespräch mit Hafenarbeitern dieses eigenartige Gefühl von Sinn. Betriebswirt Verkehr in Rostock – das ist kein glattgestrichener Job für Lebenslauf-Optimierer, sondern eher was für Leute, denen das Wuselige, das Unerwartete und das Regionale nicht zu viel ist. Ich für meinen Teil – kann mir gerade nichts Spannenderes vorstellen. Und Sie?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.