50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Verkehr Oldenburg Jobs und Stellenangebote

38 Betriebswirt Verkehr Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Verkehr in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter (m/w/d)

ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH | 26122 Oldenburg

Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter (m/w/d); am Standort Hannover oder Oldenburg. Du stehst bei uns im Mittelpunkt! Als Teil der EDEKA-Gruppe sind wir deutschlandweit tätig – mit umfassender Expertise in Steuern, Finanzen und Betriebswirtschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Oldenburg (Oldb)

Betriebswirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA), Wirtschaftsassistent/-in etc. Interne Weiterbildung z. B. zum Brillux Experten. Vielfältige Karrierewege; besonders im Bereich Vertrieb: Mehr als eine Ausbildung. 30 Tage Jahresurlaub. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent (m/w/d) Fernverkehr merken
Disponent (m/w/d) Fernverkehr

DACHSER SE | 28195 Bremen

Weite Sprachkenntnisse von Vorteil; Gutes geografisches Verständnis; Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen, sowie Affinität für Transportmanagementsysteme (TMS); Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungsfähigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DACHSER SE | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienkaufmann:frau als WEG-Verwalter:in merken
Immobilienkaufmann:frau als WEG-Verwalter:in

ecowo GmbH | 28195 Bremen

In, Fachkaufmann:frau für die Verwaltung von Wohnungseigentum, Fachwirt:in Facility Management oder Betriebswirt:in für Immobilien; Leidenschaft für deine Aufgabe als WEG-Verwalter:in; Kund:innenorientierung und Freude im Umgang mit unseren Eigentümer +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schifffahrtskaufmann (w/m/d) Trampfahrt merken
Treasurer (m/w/d) merken
Treasurer (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finanzen/Bankfachwirt oder mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Treasury eines Unternehmens; Sehr gute Kenntnisse in MS-Office; Grundlegende Kenntnisse in SAP wünschenswert +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nichttechnische/r Prüfer/in (m/w/d) merken
Nichttechnische/r Prüfer/in (m/w/d)

Stadt Delmenhorst | 27749 Delmenhorst

Befähigung für das Erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, oder; ein öffentlich abgeschlossenes Studium mit verwaltungsrechtlicher oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung (Diplom oder Bachelor) oder; den erfolgreich +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Delmenhorst | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Fachbetreuer - Industrielle Versicherung / Transport- & Sachversicherung (m/w/d) merken
Dualer Student (m/w/d) BWL - Spedition, Transport und Logistik merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 10115 Berlin, Hamburg, Dresden, Rostock, Bremen

Vorarbeiter) und/oder Weiterbildung (Polier, Meister, Techniker, Betriebswirt) und/oder Studium in einem Bauberuf oder bauverwandten Beruf; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im vergleichbarem Aufgabengebiet sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Betriebswirt Verkehr in Oldenburg

Betriebswirt Verkehr in Oldenburg: Zwischen Alltag, Wandel und Eigenwilligkeit

Verkehrswesen – das riecht für viele nach grauem Papier, Dienstplänen, viel Excel und einer Prise Betriebsblindheit. Ich gebe zu: Auch ich dachte als Berufseinsteigerin einmal so. Und dann kam Oldenburg. Natürlich nicht die große Metropole; eher ein urbanes Labor zwischen klassischer Logistik, regionalem Nahverkehr und – jetzt wird’s spannend – dem Willen zur „Verkehrswende“. Klingt nach politischem Schlagwort? Ist es oft. Aber für die, die im Tagesgeschäft stecken, wird’s ganz handfest. Offenbar hat sich herumgesprochen, dass Betriebswirte im Verkehr mit allem konfrontiert werden, was zwischen Rationalität, Ressourcenschonung und regelrechter Improvisation schwankt.


Womit fängt man an? Aufgaben – oder Abenteuer?

Als Betriebswirt mit Schwerpunkt Verkehr landet man in Oldenburg zwischen den Stühlen – projektbezogen, manchmal mit leichtem Kontrollverlust. Planung von Bus- und Bahnlinien, Kalkulation von Fahrzeugumläufen, wirtschaftliches Denken in städtisch geprägten Verkehrsverbünden; so steht es im Handbuch. Die Praxis? Häufig ein Spagat zwischen langfristigen Investitionen (barrierefreie Haltestellen, alternative Antriebe, Digitalisierung) und kurzfristigem Krisenmanagement – so wie ein Wasserrohrbruch, der den kompletten Linienverkehr ins Wanken bringt. Was mich daran reizt, ist diese Unsicherheit: Niemand weiß am Morgen genau, welche Schraube bricht. Aber irgendwer muss trotzdem am Monatsende die Bilanz erklären – auch, wenn sie wieder voller Unwägbarkeiten steckt.


Oldenburg: Labor für Verkehrsstrukturen – oder Sackgasse?

Gerade Oldenburg wandelt sich. Immer mehr Fahrscheinautomaten fallen dem Smartphone zum Opfer, die Nachfrage nach flexiblen Mobilitätsangeboten drückt auf die alten Strukturen. Die Stadt hat begonnen, Car- und Bike-Sharing als Teil des Netzes zu sehen, statt als Fremdkörper. Klingt progressiv – doch viele betriebswirtschaftliche Prozesse laufen noch analog. Digitalisierung ist ein Kampf gegen die Gewohnheiten: Manche lieben den Papierschein, andere bauen Sensorik in Linienbusse. Die Stadt wächst nicht wie Hamburg oder Berlin, aber transportiert ihre Eigenarten. Irgendwas zwischen ostfriesischer Gemütlichkeit und preußischer Pedanterie – für Betriebswirte eine Herausforderung, aber auch eine Einladung zum Querdenken abseits der Norm.


Blinde Flecken im Gehaltsgefüge – und warum Geld nicht alles ist

Klar, Zahlen interessieren. Das Einstiegsgehalt für Betriebswirte im Verkehrswesen liegt in Oldenburg meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Klingt erst mal solide – und mit zunehmender Erfahrung, tariflichen Eingruppierungen oder Projektverantwortung sind durchaus 3.600 € bis 4.200 € drin. Wer auf’s schnelle Geld schielt, schaut vielleicht neidisch auf die freie Wirtschaft. Aber da wäre die nüchterne Wahrheit: Begeisterung für vernetzte Mobilität, Durchhaltevermögen beim Tanz mit der Bürokratie und ein Sinn für regionale Besonderheiten wie Radverkehrsquoten oder Pendlerströme zahlen sich anders aus. Im Ernst – manchmal ist es das Gefühl, am Abend an einer echten Verbesserung des Alltags mitgewirkt zu haben, was hängen bleibt. Nicht jede Zahl drückt das aus.


Was bleibt? Zwischen Sinnsuche und Durststrecke

In Oldenburg zu arbeiten, bedeutet als Betriebswirt Verkehr, sich auf ständige Justage einzulassen. Keine Woche, in der nicht irgendwo zwischen Klimazielen, Fahrplandruck und Kostendruck etwas nachjustiert werden muss. Weiterbildung? Pflicht, klar. Die hiesigen Institute und die Uni bieten Praxisnähe – Themen wie nachhaltige Mobilität, digitales Flottenmanagement, ÖPNV-Finanzierung oder EU-Förderrecht landen schneller auf dem eigenen Schreibtisch, als einem manchmal lieb ist. Was viele unterschätzen: Der Job verlangt Augenmaß, einen Schuss Selbstironie – und, ganz ehrlich, die Fähigkeit, sich am Ende des Tages auch mal zu sagen: „Heute hab ich nicht die Welt gerettet. Aber vielleicht war die Verspätung von Linie 308 doch ein bisschen kürzer.“


Resümee? Eher eine Einladung zum Durchatmen und Weiterdenken

Wer fragt, ob es sich lohnt, Betriebswirt Verkehr zu werden – gerade hier in Oldenburg? Ich kann nur sagen: Es ist kein Sprint, sondern ein Dauerlauf. Einer, der manchmal anstrengt, selten vorhersehbar Und oft bleibt die Hoffnung, dass die eigene Arbeit mehr ist als eine Rechnungsnummer im System. Ich halte es so: Wer Routine hasst, gelegentlichen Frust aushält und Freude daran findet, Stadt, Menschen und Technik zu verbinden – der findet hier mehr als einen Job. Er findet eine Aufgabe, für die er zumindest nicht jeden Tag eine Ausrede braucht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.