25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Verkehr Hamburg Jobs und Stellenangebote

225 Betriebswirt Verkehr Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Verkehr in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Innovative/r Transportprozess-Manager/in (m/w/d) merken
Innovative/r Transportprozess-Manager/in (m/w/d)

E.T.E. Logistik GmbH | 20095 Hamburg

Aufgaben: Organisation und Abwicklung nationaler sowie europäischer Landtransporte Teil & Komplettladungen; Erfassung / Bearbeitung der eingehenden Aufträge; Organisation und Steuerung logistischer Prozesse; Angebotserstellung; Ansprechpartner für Kunden +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Accounting (m/w/d) merken
Teamleitung Accounting (m/w/d)

Delphi HR-Consulting GmbH | 20095 Hamburg

Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB; Konzernabschlusserstellung; Verantwortung der laufenden Buchhaltung (Hauptbuchhaltung, Debitoren, Kreditoren, Anlagenbuchhaltung); Forderungsmanagement, Asset-Management; Sicherstellung des internen und externen Reportings +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin bzw. Referent (m/w/d) Fernwärmeausbau merken
Referentin bzw. Referent (m/w/d) Fernwärmeausbau

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Vorteilhaft: Fundierte technische Kenntnisse im Fernwärmeausbau, in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und in Anwendung von Projektmanagementmethoden; Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Strategien in komplexen politischen und +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachexpertin bzw. Fachexperte (w/m/d) Assetmanagement Brücken merken
Fachexpertin bzw. Fachexperte (w/m/d) Assetmanagement Brücken

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende | 20095 Hamburg

Vorteilhaft: Kenntnisse zur Entwicklung von Strategien und im konzeptionellen Arbeiten; Kenntnisse im Change-Management bzw. der Umsetzung von Transformationsprozessen; hohe technologische Fachkompetenz sowie ein ausgeprägtes Interesse für betriebswirtschaftliche +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Transaktionsmanagement merken
Manager Accounting IFRS und HGB (m/w/d) merken
Manager Accounting IFRS und HGB (m/w/d)

Elis Deutschland | 20095 Hamburg

Manager (m/w/d) Accounting IFRS und HGB: Für unseren Standort in Hamburg. Abschlusserstellung: Du erstellst eigenständig Monats-, und Jahresabschlüsse nach IFRS und HGB. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Elis Deutschland | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in für das technische Referendariat merken
Bauingenieur:in für das technische Referendariat

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 20095 Hamburg

Erforderlich: Hochschulabschluss (Master/Diplom (univ.) oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau- oder Verkehrswesen oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA) merken
Bauingenieur:in für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA)

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 20095 Hamburg

Ausbildungsabschnitte nach Neigung und Fähigkeiten mit, bauen sich ein breites berufliches Netzwerk im Tätigkeitsfeld Bauingenieurwesen auf, lernen, ergänzend zu Ihrem Studium, Inhalte aus den Fachgebieten Planung, Baudurchführung, Betriebswirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektbuchhalter (m/w/d) merken
Objektbuchhalter (m/w/d)

DBK Gebäudemanagement GmbH | 20095 Hamburg

Einzelner Kostenarten und -stellen; Rechnungsprüfung und -verbuchung; Mahnwesen; Reporting an Eigentümer. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Gebäudemanager*in Voll- oder Teilzeit (min. 30 Std./Wo.), unbefristet merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Betriebswirt Verkehr in Hamburg

Mit Reißbrett oder Bauchgefühl? Berufseinstieg als Betriebswirt Verkehr in Hamburg

Wer sich als Betriebswirt im Verkehrssektor Hamburgs wiederfindet – sei es frisch von der Hochschule oder mit ein paar Jahren auf dem Buckel und Veränderungsdrang –, erkennt schnell: Das Berufsfeld ist ein eigenwilliges Biotop. Zwischen Controlling-Exzellenz und Hamburger Pragmatismus pendelt hier der Arbeitsalltag. Mal Excel, mal Elbe – der Mix ist abwechslungsreicher, als man spontan denkt. Doch was bedeutet es eigentlich, in dieser Hansestadt zwischen Rathausmarkt, Hafen und smarter Digitalisierung Verkehr wirtschaftlich zu denken?


Der Alltag: Zwischen Zahlenwerk und Starkregen

Natürlich, das Klischee suggeriert: Betriebswirte sitzen im Büro – und zwar gerne mit mehreren Monitoren. Im Verkehrsbereich aber heißt das: Man jongliert nicht nur mit Budgets, sondern oft auch mit Verspätungen, Lieferengpässen oder Mobilitätskonzepten, die morgens noch topaktuell und nachmittags schon makulaturverdächtig wirken. Und Hamburg, nennen wir das Kind beim Namen, ist eine Stadt, in der Wetterkapriolen, Messen, Elbtunnel und Schienenersatzverkehr gefühlt eine eigene Währung sind. Wer hier Prozesse steuert, optimiert und kalkuliert – zum Beispiel für Personaldienstleister, Logistiker oder den öffentlichen Nahverkehr –, der merkt schnell: Betriebswirtschaft im Verkehrssegment ist eben kein Lehrbuchbeispiel. Hier zählen Improvisation, analytischer Blick und ein Stück Gelassenheit gleichermaßen. Ich für meinen Teil hätte nie gedacht, wie oft der Begriff „Brückensperrung“ plötzlich Teil meines Budgets werden könnte.


Anforderungen? Von Alltagshelden und Spezialisten

Was braucht man wirklich, abseits von klassischen Abschlüssen? Wer sich für die Hamburg-typischen Verkehrsstrukturen interessiert, findet eine Aufgabenpalette, die von strategischer Kapazitätsplanung bis zu tagesaktuellem Krisenmanagement reicht. Wer nur trockene Zahlen erwartet, liegt daneben. Das Zusammenspiel mit Ingenieur:innen, Fahrbetrieb, IT oder Verwaltung fordert Kontaktfreude, Nervenstärke – und eine Vorstellung davon, was die „kundenorientierte Optimierung“ bedeutet. Und, mal ehrlich: Die größte Herausforderung besteht oftmals darin, Ökonomie, Ökologie und betriebliche Abläufe in ein Gleichgewicht zu bringen, das nicht schon beim nächsten Tarifkonflikt ins Rutschen gerät.


Hamburg – Innovationsmotor oder Spagat-Meister?

Die Stadt ist stolz auf ihre Fortschrittlichkeit – zumindest steht es im Mobilitätskonzept und auf jeder zweiten Präsentation. Hamburg investiert in smarte Verkehrsnetze, testet autonom fahrende Busse oder Pilotprojekte für E-Logistik in der HafenCity. Klingt schick? Ja, zum Teil. Dennoch bleibt vieles ein Lauf auf dünnem Eis: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, demografischer Wandel – die Zauberwörter der Branche. Doch während auf dem Papier alles glänzt, kämpft die Praxis mit knapper werdenden Flächen, klimaneutralen Flottenzielen und den ganz normalen Personalengpässen. Wer betrieblich im Verkehr fit sein will, sollte sich nicht scheuen, neue Tools auszuprobieren. Aber Vorsicht: Manche digitale Innovation entpuppt sich als Potemkinsches Dorf. Womit ich sagen will – ein kritischer Blick aufs große Ganze schadet nie.


Das Gehalt: Hamburgs Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Und das liebe Geld? Als Berufseinsteiger landet man in Hamburg meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Wer einige Jahre Erfahrung mitbringt oder sich klug spezialisiert – zum Beispiel im Verkehrsmanagement oder dem Controlling komplexer Netze –, kann mit 3.400 € bis 4.000 € rechnen. Interessant (und zugegeben frustrierend): Die Vergütungen im öffentlichen Dienst und in innovativen Start-Ups klaffen teils spürbar auseinander, die Zusatzleistungen auch. Hamburg ist teuer, daran führt kein Weg vorbei, doch mit Projektverantwortung oder Teamleitung steigen auch die Gehaltsperspektiven. In meinem Umfeld hört man allerdings häufiger: „Der Frust am Freitag ist manchmal höher als die Gehaltssteigerung im Sommer“ – aber am Ende gleicht die Vielschichtigkeit des Jobs so manchen Gehaltsschatten wieder aus.


Perspektiven: Wer Wandel gestalten will, braucht mehr als Zahlen

Bleibt die Frage, ob sich der ganze Balanceakt lohnt. Meine – subjektive – Antwort: Wer Lust auf einen Job hat, der zwischen Routine und Ausnahmezustand oszilliert, findet in Hamburgs Verkehrsbranche spannende Herausforderungen. Wer Veränderungen (Stichwort: E-Mobilität, Multimodalität) nicht nur als Belastung, sondern als echten Spielraum für intelligente Lösungen begreift, kann hier viel bewegen – manchmal sogar im wörtlichen Sinn. Und wer einen Sinn für die Eigenarten der Hansestadt entwickelt, zwischen Hafennebel und Hansecharme, der streitet irgendwann über Brückenbaupläne mit ganz anderem Selbstverständnis als noch beim Einstieg. Kurzum: Betriebswirt Verkehr in Hamburg? Ganz bestimmt kein Bürojob von der Stange. Und das ist, bei allen Reibungen, genau der Reiz an der Sache.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.