25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Verkehr Hamburg Jobs und Stellenangebote

148 Betriebswirt Verkehr Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Verkehr in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Disponent / Auftragsmanager / Kundenbetreuer Transport- / Logistikdienstleistungen (m/w/d) merken
Disponent / Auftragsmanager / Kundenbetreuer Transport- / Logistikdienstleistungen (m/w/d)

Stadtbote GmbH | 20095 Hamburg

Disponenten / Auftragsmanager / Kundenbetreuer Transport- / Logistikdienstleistungen (m/w/d); Du bist erste Ansprechperson für unsere Kunden, Unternehmer und deren Fahrer und sorgst für einen reibungslosen Kommunikationsfluss; Du planst und koordinierst +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) mit echter Partnerschaftsperspektive merken
Steuerberater (m/w/d) mit echter Partnerschaftsperspektive

WEGENER HOLLENBERGER und Partner mbB Steuerberater | 20095 Hamburg

Steuerberater (m/w/d) in Vollzeit: Steuerliche und betriebswirtschaftliche Verantwortung für Deinen Mandantenstamm mit Blick auf das Ganze; Mitarbeiterführung und -entwicklung; Aktive Mitgestaltung unserer Kanzleientwicklung; Aufbau nachhaltiger Beziehungen +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Accounting (m/w/d) IFRS & HGB merken
Manager Accounting (m/w/d) IFRS & HGB

Elis Deutschland | Hamburg-Bahrenfeld

Konzernbuchhaltung: Du übernimmst die Verantwortung für unsere Konzernkonsolidierung und das Reporting nach IFRS an die französische Konzernmutter. Deine Arbeit trägt maßgeblich zur Transparenz und Aussagekraft unserer Konzernzahlen bei. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Elis Deutschland | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleitung Vermögensmanagement/zentrales Vertragsmanagement merken
Kaufmännischer Werkstudent (m/w/d) merken
Kaufmännischer Werkstudent (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH/Building | 20095 Hamburg

Ihr Profil: Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen; Gutes Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge; Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten; Einsatzbereitschaft sowie Freude an der Arbeit im Projektteam +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Group Controller / Beteiligungscontroller (m/w/d) - NEU! merken
Group Controller / Beteiligungscontroller (m/w/d) - NEU!

Robert Walters | 20095 Hamburg

Von Controlling-Prozessen für Beteiligungen sowie deren effiziente Umsetzung; Enge Zusammenarbeit mit Business Units, Joint Ventures und externen Partnern; Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und Unterstützung bei der Anwendung von Transferpreisregelungen +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Treasury Manager (m/w/d) - NEU! merken
Treasury Manager (m/w/d) - NEU!

Gebr. Heinemann SE & Co. KG | 20095 Hamburg

Das bringst du mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen bestenfalls ergänzt mit einer abgeschlossenen Bankausbildung; Erste Praxiserfahrungen im Bereich Treasury, idealerweise in einem internationalen +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betriebswirt/in im Außenhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Betriebswirt/in im Außenhandel (m/w/d)

Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Als Betriebswirt:in im Außenhandel erwirbst du umfassende Kenntnisse in Wirtschaft, Recht, Personalwesen und Kommunikation. Diese Kompetenzen bereiten dich optimal auf Führungsaufgaben in deiner Karriere vor. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du zwei Abschlüsse: Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Betriebswirt:in im Außenhandel. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, einen international anerkannten Bachelor-Abschluss berufsbegleitend zu erwerben. Während deiner Ausbildung bei Berg+Schmidt absolvieren deine zwei Berufsschulvormittage und einen Abend pro Woche am Institut für Außenhandel. So kombinierst du Theorie und Praxis optimal für deine berufliche Zukunft. +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KAUFMANN (M/W/D) FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG & B.A. IN BETRIEBSWIRTSCHAFT merken
Consultant - Kundenberatung / Change Management / Testing / Prozessoptimierung (m/w/d) merken
Consultant - Kundenberatung / Change Management / Testing / Prozessoptimierung (m/w/d)

PROMATIS software GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informationswirtschaft, BWL mit IT-Affinität, Informatik mit BWL-Affinität oder Quereinsteiger mit betriebswirtschaftlicher Praxiserfahrung; Fundierte betriebswirtschaftliche +
Quereinstieg möglich | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Betriebswirt Verkehr in Hamburg

Mit Reißbrett oder Bauchgefühl? Berufseinstieg als Betriebswirt Verkehr in Hamburg

Wer sich als Betriebswirt im Verkehrssektor Hamburgs wiederfindet – sei es frisch von der Hochschule oder mit ein paar Jahren auf dem Buckel und Veränderungsdrang –, erkennt schnell: Das Berufsfeld ist ein eigenwilliges Biotop. Zwischen Controlling-Exzellenz und Hamburger Pragmatismus pendelt hier der Arbeitsalltag. Mal Excel, mal Elbe – der Mix ist abwechslungsreicher, als man spontan denkt. Doch was bedeutet es eigentlich, in dieser Hansestadt zwischen Rathausmarkt, Hafen und smarter Digitalisierung Verkehr wirtschaftlich zu denken?


Der Alltag: Zwischen Zahlenwerk und Starkregen

Natürlich, das Klischee suggeriert: Betriebswirte sitzen im Büro – und zwar gerne mit mehreren Monitoren. Im Verkehrsbereich aber heißt das: Man jongliert nicht nur mit Budgets, sondern oft auch mit Verspätungen, Lieferengpässen oder Mobilitätskonzepten, die morgens noch topaktuell und nachmittags schon makulaturverdächtig wirken. Und Hamburg, nennen wir das Kind beim Namen, ist eine Stadt, in der Wetterkapriolen, Messen, Elbtunnel und Schienenersatzverkehr gefühlt eine eigene Währung sind. Wer hier Prozesse steuert, optimiert und kalkuliert – zum Beispiel für Personaldienstleister, Logistiker oder den öffentlichen Nahverkehr –, der merkt schnell: Betriebswirtschaft im Verkehrssegment ist eben kein Lehrbuchbeispiel. Hier zählen Improvisation, analytischer Blick und ein Stück Gelassenheit gleichermaßen. Ich für meinen Teil hätte nie gedacht, wie oft der Begriff „Brückensperrung“ plötzlich Teil meines Budgets werden könnte.


Anforderungen? Von Alltagshelden und Spezialisten

Was braucht man wirklich, abseits von klassischen Abschlüssen? Wer sich für die Hamburg-typischen Verkehrsstrukturen interessiert, findet eine Aufgabenpalette, die von strategischer Kapazitätsplanung bis zu tagesaktuellem Krisenmanagement reicht. Wer nur trockene Zahlen erwartet, liegt daneben. Das Zusammenspiel mit Ingenieur:innen, Fahrbetrieb, IT oder Verwaltung fordert Kontaktfreude, Nervenstärke – und eine Vorstellung davon, was die „kundenorientierte Optimierung“ bedeutet. Und, mal ehrlich: Die größte Herausforderung besteht oftmals darin, Ökonomie, Ökologie und betriebliche Abläufe in ein Gleichgewicht zu bringen, das nicht schon beim nächsten Tarifkonflikt ins Rutschen gerät.


Hamburg – Innovationsmotor oder Spagat-Meister?

Die Stadt ist stolz auf ihre Fortschrittlichkeit – zumindest steht es im Mobilitätskonzept und auf jeder zweiten Präsentation. Hamburg investiert in smarte Verkehrsnetze, testet autonom fahrende Busse oder Pilotprojekte für E-Logistik in der HafenCity. Klingt schick? Ja, zum Teil. Dennoch bleibt vieles ein Lauf auf dünnem Eis: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, demografischer Wandel – die Zauberwörter der Branche. Doch während auf dem Papier alles glänzt, kämpft die Praxis mit knapper werdenden Flächen, klimaneutralen Flottenzielen und den ganz normalen Personalengpässen. Wer betrieblich im Verkehr fit sein will, sollte sich nicht scheuen, neue Tools auszuprobieren. Aber Vorsicht: Manche digitale Innovation entpuppt sich als Potemkinsches Dorf. Womit ich sagen will – ein kritischer Blick aufs große Ganze schadet nie.


Das Gehalt: Hamburgs Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Und das liebe Geld? Als Berufseinsteiger landet man in Hamburg meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Wer einige Jahre Erfahrung mitbringt oder sich klug spezialisiert – zum Beispiel im Verkehrsmanagement oder dem Controlling komplexer Netze –, kann mit 3.400 € bis 4.000 € rechnen. Interessant (und zugegeben frustrierend): Die Vergütungen im öffentlichen Dienst und in innovativen Start-Ups klaffen teils spürbar auseinander, die Zusatzleistungen auch. Hamburg ist teuer, daran führt kein Weg vorbei, doch mit Projektverantwortung oder Teamleitung steigen auch die Gehaltsperspektiven. In meinem Umfeld hört man allerdings häufiger: „Der Frust am Freitag ist manchmal höher als die Gehaltssteigerung im Sommer“ – aber am Ende gleicht die Vielschichtigkeit des Jobs so manchen Gehaltsschatten wieder aus.


Perspektiven: Wer Wandel gestalten will, braucht mehr als Zahlen

Bleibt die Frage, ob sich der ganze Balanceakt lohnt. Meine – subjektive – Antwort: Wer Lust auf einen Job hat, der zwischen Routine und Ausnahmezustand oszilliert, findet in Hamburgs Verkehrsbranche spannende Herausforderungen. Wer Veränderungen (Stichwort: E-Mobilität, Multimodalität) nicht nur als Belastung, sondern als echten Spielraum für intelligente Lösungen begreift, kann hier viel bewegen – manchmal sogar im wörtlichen Sinn. Und wer einen Sinn für die Eigenarten der Hansestadt entwickelt, zwischen Hafennebel und Hansecharme, der streitet irgendwann über Brückenbaupläne mit ganz anderem Selbstverständnis als noch beim Einstieg. Kurzum: Betriebswirt Verkehr in Hamburg? Ganz bestimmt kein Bürojob von der Stange. Und das ist, bei allen Reibungen, genau der Reiz an der Sache.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.