25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Verkehr Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

188 Betriebswirt Verkehr Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Verkehr in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d) merken
Teamleiter*in Baumpflege merken
Teamleiter*in Baumpflege

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Profil; Qualifikation: Ihr Profil: Gärtnermeisterin oder Agrarbetriebswirtin (ehemals Techniker*in) beziehungsweise Bachelor Professional Baumpflege mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Grünflächenmanagement, der Baumpflege +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Business- / Travelmanagement (m/w/d) merken
Vermögensberater:in Private Banking (m/w/d) merken
Vermögensberater:in Private Banking (m/w/d)

Stadtsparkasse Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Kontakte zu Multiplikatoren aufbauen und pflegen und ihre Kunden zu Veranstaltungen begleiten: Das bringen Sie mit: Qualifikation: Sparkassen-/Bankbetriebswirt/Bachelor oder vergleichbar. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt "move!-Den eigenen Weg finden!" für Studienzweifler*innen merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt "move!-Den eigenen Weg finden!" für Studienzweifler*innen

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Während der Vorlesungszeit und weiterer Veranstaltungen, u.a. des Netzwerks; Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Veranstaltungsformate Unterstützung beim Ausbau der Marketingkanäle zur Steigerung der Sichtbarkeit des Projekts Eigenständige und aktive Wissenstransfersicherung +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) in Teilzeit merken
Steuerfachangestellter (m/w/d) in Teilzeit

DHC Steuerberatungsgesellschaft mbH | 41539 Dormagen

Unser engagiertes Team unterstützt Mandanten professionell in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Parkplatz | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (w/m/d) merken
Steuerfachangestellter (w/m/d)

Sascha Bruchhaus | 42551 Velbert

Einem erfahrenen Team und fundierter Fachkenntnis begleiten wir Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen zuverlässig durch den komplexen steuerlichen Alltag – von der klassischen Steuererklärung über die Finanz- und Lohnbuchhaltung bis hin zur betriebswirtschaftlichen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Betriebswirt Verkehr Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Betriebswirt Verkehr in Düsseldorf

Betriebswirte Verkehr in Düsseldorf: Zwischen Rheinromantik und digitaler Revolution

Morgens, kurz vor acht in Düsseldorf – so ein Moment vor dem Hauptbahnhof, wenn die Nahverkehrstakte auf die Minute gezirkelt sind und der Fluss der Busse, Bahnen und Menschen fast etwas Choreographisches bekommt. Und mittendrin: die Betriebswirte im Bereich Verkehr. Wer ausgerechnet in diesem Melting Pot aus Technik, Service und Wirtschaft seine Laufbahn beginnt – oder einen Wechsel überlegt – weiß: Das ist kein Job der stillen Beobachtung, sondern einer von permanentem Spagat. Zwischen Zahlenbergen und Endverbrauchern, zwischen Kostenrealität und CO₂-Visionen.


Die Schnittstelle im System – was Betriebswirte Verkehr wirklich tun

Es ist erstaunlich, wie sehr sich das Bild von Verkehrs-Betriebswirten in der Öffentlichkeit von der tatsächlichen Arbeit unterscheidet. Noch immer denken viele an Aktenschränke, Sitzungszimmer, vielleicht ein wenig Tarifkalkulation. Tatsächlich reichen die Aufgaben heute deutlich weiter: Wer sich beruflich auf die Verkehrsbranche einlässt – ob im Bereich ÖPNV, Güterlogistik oder betriebliche Mobilität – sitzt selten lange still. Ausschreibungen für neue Buslinien konzipieren, Wirtschaftlichkeitsanalysen jonglieren, umweltpolitische Vorgaben einbauen, und dann wieder improvisieren, wenn in Flingern mal wieder die Schienen klemmen. Manchmal fragt man sich: Wie viel Pragmatismus kann so ein Theoriefachmann eigentlich aufbringen, ohne sich selbst zu verlieren?


Karriere mit Verantwortung – Zahlen, Chancen, Zweifel

Fachlich ist das Terrain recht solide abgesteckt: Rechenkünste (Excel kann der Mitbewerber schließlich auch), ein gutes Gefühl für Personalführung und ein Blick für politische und gesellschaftliche Strömungen zählen zu den Basics. Es überrascht deshalb kaum, dass der Einstieg selten direkt von der Uni ins gläserne Chefbüro führt. Viel eher trifft man in Düsseldorf Berufseinsteiger, die nach einer kaufmännischen, oft auch technischen Grundbildung weiterqualifiziert haben – pragmatisch, wie man hier tickt. Übrigens: Das Gehaltsniveau liegt je nach Verantwortungsbereich meist zwischen 2.800 € und 4.200 € zum Einstieg; nach einigen Jahren, mit Zusatzkompetenzen, durchaus auch bei 4.500 € bis 5.200 €. Und doch: Wer nur des Geldes wegen kommt, wird irgendwann von den täglichen Zielkonflikten eingeholt. Spätestens, wenn die nächste Kostendiskussion auf einen Anruf der Baudezernentin trifft.


Verkehr im Wandel – und was das konkret für Betriebswirte bedeutet

Man könnte fast meinen, Düsseldorf stehe still, wenn nicht gerade der nächste Baustellenwahnsinn durchs Stadtgebiet fegt. Falsch gedacht! Die Dynamik des Umbruchs – Digitalisierung, demografischer Wandel, Klimaauflagen – lässt den Verkehrssektor brodeln wie den großen Rhein an einem windigen Tag. Der Trend zu Sharing-Angeboten, die Elektrifizierung der Flotten und der Ausbau multimodaler Verkehrsplattformen: All das landet – früher oder später – auf dem Schreibtisch der Betriebswirte Verkehr. Und keiner sagt einem, wie man die Quadratur des Kreises kalkuliert. Man improvisiert, wägt ab, kommuniziert mit Ingenieuren, Politik und manchmal den notorisch unzufriedenen Fahrgästen. Ein Balanceakt, ehrlich gesagt. Aber einer, der kaum an Relevanz verliert, eher im Gegenteil: Wer komplexe Zusammenhänge schnell erfasst und auch mal querdenkt, ist gefragt.


Wieviel Unternehmergeist, wieviel Verwaltung? Düsseldorfer Eigenheiten

Wer Düsseldorf mit der immergleichen Schablone für Verkehrsmanagement betrachtet, verkennt die lokalen Eigenheiten. Die Stadt balanciert, virtuos wie selten, zwischen Metropoltempo und bodenständiger Verwaltung. Hier treffen die Verkehrs-Champions mit digital-affinem Blick auf gewachsene Strukturen im Konzern Stadtwerke. Was viele unterschätzen: Im Betriebswirtschaftsbereich Verkehr braucht es eine erfreulich unprätentiöse Mischung aus Konzern-Logik und Start-up-Mentalität. Immer dieser Spagat – aber er ist, so paradox das klingt, oft die beste Berufsversicherung. Und ja, Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es reichlich: Von Management-Workshops bis zu technischen Innovationsseminaren – Initiativen sind da, genützt werden müssen sie nur. Seltsamerweise trauen sich viele nicht an die neuen Themen heran. Warum eigentlich nicht einmal den Sprung in nachhaltige Stadtteilkonzepte wagen?


Fazit – oder vielmehr: offener Ausgang

Was bleibt? Wer den Schritt in den Düsseldorfer Verkehrs-Betrieb wagt – ob frisch von der Hochschule, nach Jahren im Controlling oder aus Neugier aufs Unbekannte – landet in einem Berufsfeld, das mehr Fragen stellt als glatte Antworten liefert. Kaum ein Tag gleicht dem anderen, und der Spagat zwischen Zahlen, Technik, Verwaltung und ein bisschen Menschlichkeit ist tägliche Kür. Ich wage zu behaupten: Betriebswirte Verkehr in Düsseldorf brauchen eine dicke Haut, Feingefühl, Disziplin – und gelegentlich den Mut, auf Durchzug zu schalten, wenn wieder mal die Welt am Hauptbahnhof brennt. Aber genau das macht den Reiz aus. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.