100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Kfz Wirtschaft Oldenburg Jobs und Stellenangebote

44 Betriebswirt Kfz Wirtschaft Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Kfz Wirtschaft in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)

Egon Senger GmbH | 26122 Oldenburg

Deine Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du dich weiterqualifizieren zum: Geprüften Automobilverkäufer (m/w/d); Geprüften Automobilserviceberater (m/w/d); Geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d); Betriebswirt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)

Egon Senger GmbH | 49835 Wietmarschen

Deine Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du dich weiterqualifizieren zum: Geprüften Automobilverkäufer (m/w/d); Geprüften Automobilserviceberater (m/w/d); Geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d); Betriebswirt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)

Ulrich Senger GmbH | 49808 Lingen

Ihre Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie sich weiterqualifizieren zum: Geprüften Automobilverkäufer (m/w/d); Geprüften Automobilserviceberater (m/w/d); Geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d); Betriebswirt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Lüdemann & Sohn Agrar Dienst GmbH | 27259 Buchhorst

Ständige Weiterbildungen (mit Zertifikat/Abschluss) bei vollen Bezügen; Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten; Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich; Gute Beziehungen mit netten landwirtschaftlichen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Firmenwagen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-System Operator (m/w/d) Smart Metering und Zählerfernauslesung für die Energiewirtschaft - NEU! merken
IT-System Operator (m/w/d) Smart Metering und Zählerfernauslesung für die Energiewirtschaft - NEU!

smartOPTIMO GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir deine Unterstützung als IT-System Operator Smart Metering und Zählerfernauslesung für die Energiewirtschaft (m/w/d) für unseren Standort in Osnabrück. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) für Baumaschinen & Baugeräte im Außendienst merken
ECM Consultant (m/w/d) merken
ECM Consultant (m/w/d)

WM SE | 49074 Osnabrück

Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung, abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung digitaler Lösungen und Prozessoptimierung wünschenswert; Fundierte Kenntnisse in ECM - +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit WM SE | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

DeLaval GmbH | 21680 Stade

Ständige Weiterbildungen (mit Zertifikat/Abschluss) bei vollen Bezügen; Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten; Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich; Gute Beziehungen mit netten landwirtschaftlichen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Firmenwagen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

DeLaval GmbH | 21745 Hemmoor

Ständige Weiterbildungen (mit Zertifikat/Abschluss) bei vollen Bezügen; Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten; Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich; Gute Beziehungen mit netten landwirtschaftlichen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Firmenwagen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Kfz Wirtschaft Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Betriebswirt Kfz Wirtschaft Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Betriebswirt Kfz Wirtschaft in Oldenburg

Betriebswirt Kfz Wirtschaft in Oldenburg: Zwischen Technik, Zahlen und norddeutschem Pragmatismus

Manchmal bläst einem in Oldenburg regelrecht ein Wind entgegen. Nicht nur draußen, sondern auch im betrieblichen Alltag. Wer sich in der Kfz-Wirtschaft als Betriebswirt versucht – ob frisch eingestiegen oder mit ein paar Jahren Werkstattschmutz an den Knöcheln –, merkt schnell: Hier tickt die Branche anders als in den Hochglanzbroschüren süddeutscher Automobilzentren. Norddeutsch trocken, aber offen für Veränderung? Das wäre vielleicht etwas zu schlicht. Es braucht den Sinn fürs Konkrete, für die Details der kaufmännischen Organisation, den Willen, sich zwischen Werkstatt und Chefbüro Gehör zu verschaffen. Und na klar: Eine Prise Flexibilität, auch wenn’s mal von allen Seiten zieht.


Breites Aufgabenfeld, überraschend wenig Routine

Theoretisch geht’s immer um das Gleiche: Zahlen im Griff behalten, Prozesse steuern, das wirtschaftliche Ganze sehen. In der Praxis aber? Liegt der Teufel der Kfz-Branche im nordwestdeutschen Mittelstand im Detail. Mal ruft ein Großkunde an, weil eine Leasingflotte kurzfristig durchgecheckt werden soll – da heißt’s jonglieren zwischen Werkstattkapazität und Kalkulation. Dann wieder geistert die Ankündigung herum, dass der Hersteller mal wieder die Rabattstrukturen umbaut. Alte Rechnungsmuster? Kann man abhaken. Kurz: Wer Betriebswirt in einem Oldenburger Autohaus, Teilezentrum oder einem mittelgroßen Werkstattbetrieb ist, findet einen Alltag vor, der viel klassisches BWL-Wissen verlangt, aber nie nach Schema F abläuft.


Regionale Eigenheiten, die ins Gewicht fallen

Nun wird oft behauptet, Oldenburg sei zwar automobil geprägt, aber nicht vergleichbar mit den Boomregionen der Branche. Übersieht man leicht. Die Dichte an kleinen und mittleren Unternehmen ist nicht zu unterschätzen; hier zählt oft das handfeste Miteinander, die Bereitschaft, sich mit lokalen Besonderheiten zu arrangieren. Das bedeutet: Während anderswo schlanke Prozesse auf der grünen Wiese gezeichnet werden, schleppt man sich in Oldenburg auch mal mit personellen Engpässen oder stotternder Software herum. Wer hier startet, erlebt den berühmten Drahtseilakt zwischen Tradition und digitalem Aufbruch. Beispiel Digitalisierung – gefühlt reden in blauen Hemden alle davon, aber bis jeder Kollege sie mitträgt, kann es dauern. Mutig sein, weitermachen, zweifeln, nochmal probieren. Typisch norddeutsch eben.


Eingeschätztes Gehalt und Entwicklungschancen

Und was bleibt am Monatsende übrig? Kein trivialer Punkt – auch, wenn manche Chefs so tun. Die Bandbreite für Einsteiger bewegt sich meist im Bereich von 2.800 € bis 3.300 €. Mit wachsender Verantwortung, Spezialkenntnissen (zum Beispiel Elektromobilität oder Flottenmanagement) kann die Latte durchaus in den Raum von 3.600 € bis 4.200 € klettern. Aber: Wer auf rasante Anstiegskurven wie in manchen Großkonzernen hofft, wird enttäuscht. Dafür ist das Feld – anders als in den halb-automatisierten Büroburgen – oft persönlicher. Die Option, sich in Teilbereichen wie Gebrauchtwagengeschäft, Serviceorganisation oder Digitalisierung gezielt weiterzuentwickeln, gibt’s durchaus. Ich habe dabei den Eindruck, dass sich der Markt gerade öffnet für Leute, die bereit sind, auch mal das alte Lagerverwaltungssystem selbst anzupacken, statt endlose Mails mit der IT zu schreiben.


Arbeitsalltag im Wandel – und ein offenes Spielfeld für Neueinsteiger

Was viele unterschätzen: Die Kfz-Wirtschaft in Oldenburg ist in Bewegung. Elektromobilität, knappere Margen, anspruchsvollere Kunden und das latente Gewitter am Gebrauchtwagenmarkt sorgen dafür, dass der Alltag für Betriebswirte eine Mischung aus Reißbrett und Feuerwehreinsatz ist. Man hantiert mit Zahlen, muss aber auch mal mit ölverschmierten Kollegen um eine praktikable Lösung ringen. Sprich: Wer sich nicht zu schade ist, auch die scheinbar kleinen Probleme an der Basis zu verstehen, kommt weiter. Oder wie ein älterer Kollege einmal sagte: „Hier musst du rechnen, feilschen und manchmal auch Kaffee kochen können – in genau der Reihenfolge, die gerade passt.“


Mein Fazit für alle, die mit dem Gedanken spielen

Zugegeben, mancher Tag kostet Nerven, und der Fortschritt kommt selten im Galopp. Aber die Kfz-Wirtschaft in Oldenburg bietet Betriebswirtinnen und Betriebswirten ein eigenwillig vielfältiges Spielfeld. Man wird nicht mit High-End-Gehältern locken können, aber mit einer Mischung aus Bodenständigkeit, regionalem Teamgeist und – ja, auch das – echten Aufgaben, bei denen man mit etwas Geschick das Ruder übernimmt. Fraglich bleibt, wie lange der Spagat zwischen Tradition und Zukunft noch hält, aber genau da liegt die Chance für kluge, motivierte Leute: Einfach anpacken, Kurven nehmen, und das meiste daraus machen, auch wenn’s mal ruckelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.