50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Kfz Wirtschaft Oberhausen Jobs und Stellenangebote

39 Betriebswirt Kfz Wirtschaft Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Kfz Wirtschaft in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Personal, Marketing, Vertrieb, Einkauf, Finanzbuchhaltung und Logistik; Prozesse verstehen: Du lernst, wie betriebswirtschaftliche Abläufe zusammenhängen – vom Angebot bis zur Rechnung; Aufgaben mit Verantwortung: Übernahme eigener Aufgaben und Mitarbeit +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Serviceberater (m/w/d) merken
Kfz-Serviceberater (m/w/d)

Autohaus Flurstraße GmbH | 45127 Essen

Unsere freie Kfz-Werkstatt in Essen, das Autohaus Flurstraße, bietet fachgerechte Reparaturen und Wartungen für alle Fahrzeugmarken. Unsere erfahrenen Kfz-Mechatroniker setzen modernste Technik ein, um die Mobilität unserer Kunden sicherzustellen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Kfz-Serviceberater (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie das freundliche Gesicht unserer Werkstatt und beraten unsere Kunden kompetent. Ihre Aufgaben umfassen die reibungslose Ausführung aller Serviceaufträge, während Sie ein offenes Ohr für die Wünsche und Fragen der Kunden haben. Leben Sie mit uns erstklassige Kundenorientierung und Dienstleistungsqualität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG | 58256 Ennepetal

Von Online-Marketing-Maßnahmen; Vertrieb & Vertragswesen: Unterstützung bei der Abwicklung von Online-Verträgen und der Gestaltung der Vertragsanbahnung; E-Commerce kennenlernen: Einblick in Online-Marketing, Content-Erstellung, Projektmanagement und betriebswirtschaftliche +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Der Kfz-Mechatroniker*in in Fachrichtung System und Hochvolttechnik ist ein wichtiger Spezialist für moderne Fahrzeuge mit innovativen Antriebssystemen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen sowie die Diagnose von vernetzten Antriebs- und Komfortsystemen. Experten nutzen computergestützte Fehlerdiagnose, um Störungen effizient zu beheben. Zudem bereiten sie Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen vor und analysieren Komponenten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Leopold-Hoesch Berufskolleg, wo Auszubildende einmal oder zweimal pro Woche geschult werden. Diese Qualifikation ist entscheidend für die Automobilbranche der Zukunft. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)

Senger Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Deine Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du dich weiterqualifizieren zum: Geprüften Automobilverkäufer (m/w/d); Geprüften Automobilserviceberater (m/w/d); Geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d); Betriebswirt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceleiter Autohaus (m/w/d) merken
Serviceleiter Autohaus (m/w/d)

Bleker Gruppe | Borken

ABSTIMMUNG MIT BEREICHSLEITERN: ANGRENZENDER ABTEILUNGEN: IHR PROFIL: IHR: PROFIL: Erfahrungen in einer leitenden Tätigkeit eines Kfz-Betriebes; Weiterbildung als Kfz-Technikermeister oder Kfz-Mechanikermeister (m/w/d); die Fähigkeit, Ihr Team zu motivieren +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt_in (m/w/d) oder Bauingenieur_in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Objektleitung merken
Architekt_in (m/w/d) oder Bauingenieur_in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Objektleitung

Kreis Mettmann - Der Landrat | 40822 Mettmann

Kontrolle der Maßnahmenabrechnung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen; Projektleitung und -steuerung kleinerer Projekte mit externen Ingenieurbüros; Erstellung von Entscheidungs-/Ausschussvorlagen sowie Implementierung und Umsetzung der Ergebnisse +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Kreis Mettmann - Der Landrat | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logistikcontroller (m/w/d) / Controller Schwerpunkt Logistik / Supply Chain Controller - NEU! merken
Logistikcontroller (m/w/d) / Controller Schwerpunkt Logistik / Supply Chain Controller - NEU!

bilstein group | 42275 Wuppertal

Kontinuierlichen Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente Sie begleiten spannende Projekte wie die Einführung des neuen Lagerverwaltungssystems SAP EWM und die Integration neuer Standorte in unser Logistikcontrolling; Skills Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 44135 Dortmund

HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Sie können kostenbewusst, ganzheitlich und konzeptionell denken Sie besitzen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead Kalkulation / Manager/in Kalkulation (m/w/d) merken
Teamlead Kalkulation / Manager/in Kalkulation (m/w/d)

BEMO Tunnelling GmbH | 44135 Dortmund

Du übernimmst die Beurteilung und Analyse von Ausschreibungen, legst mit Deinem Team wirtschaftliche Angebote. und erstellst und koordinierst Leistungsverzeichnisse und Massenermittlungen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Betriebswirt Kfz Wirtschaft Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Betriebswirt Kfz Wirtschaft Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Betriebswirt Kfz Wirtschaft in Oberhausen

Wo das Wirtschaftswissen auf die Werkstatthalle trifft – Betriebswirt Kfz Wirtschaft in Oberhausen im Praxisspiegel

Manchmal, da stehe ich im Büro eines Autohauses in Oberhausen und frage mich: Wie viele von uns haben sich den Weg ins Kfz-Management eigentlich so vorgestellt? Zwischen Beratungsgesprächen mit Werkstattleitern, Excel-Tabellen und dem lauten Schnauben einer alten Hebebühne. Die Idealvorstellung – irgendwo zwischen der Faszination für glänzenden Lack und einem Hang zu betriebswirtschaftlicher Buchführung – wirkt rückblickend fast idyllisch, wie ein Oldtimer am Sonntag. Die Realität in der Kfz-Wirtschaft der Region ist jedoch rauer, komplexer – und ehrlicherweise auch spannender, als viele ahnen.


Betriebswirt: Technikversteher oder Zahlenjongleur? Beides und mehr

Man muss sich das auf der Landkarte anschauen: Oberhausen, ein Knotenpunkt zwischen Tradition und neuem Strukturwillen. Die Kfz-Branche vor Ort? Stark fragmentiert. Es gibt alteingesessene Familienbetriebe, Vertragshändler großer Marken, dazu eine gewisse Dichte an freien Werkstätten und Aufbereitern. Wer als Betriebswirt etwa in einen dieser Betriebe einsteigt, merkt schnell: Der Alltag ist ein Spagat. Einerseits gilt es, Werkstattprozesse zu verstehen, Materialflüsse zu optimieren, technische Neuerungen wie Elektromobilität oder digitale Servicetools nicht bloß als Schlagworte, sondern als handfeste Kostenfaktoren im Blick zu behalten.


Andererseits gibt es kaum ein Arbeitsfeld in der Stadt, in dem die Zahlenlage so knirscht: Margendruck, volatile Ersatzteilpreise, Personalnot. Gleichzeitig flammen neue Anforderungen auf – Nachhaltigkeitsreporting, veränderte Kundenerwartungen, Digitalisierung der Lagerverwaltung. Betriebswirte sind in diesem Puzzle die Schnittstelle, Kümmerer, manchmal Feuerwehr, oft Kontrollinstanz. Und, ja, es gibt Tage, da ist es nervenzehrend. Aber meistens: überraschend abwechslungsreich und leerreich.


Was verdienen Betriebswirte in der Kfz-Wirtschaft in Oberhausen?

Sobald das Wort „Gehalt“ fällt, heben sich die Augenbrauen. Mal ehrlich: Der monetäre Reiz ist – für Einsteiger – selten spektakulär, aber stabiler als der Ruf vermuten lässt. Im Schnitt bewegen sich die Einstiegsgehälter bei etwa 2.800 € bis 3.200 €. Mit Erfahrung, spezieller Qualifikation oder in größeren Häusern sind auch 3.600 € bis 4.000 € durchaus realistisch, manchmal mehr, je nach Verantwortung und Nachweis temperamentvoller Verhandlungsstärke. Auffällig ist: In Oberhausen hängt die Höhe weniger von der Betriebsgröße ab als von der Kombi aus Fachwissen, Kommunikationsstärke und Fingerspitzengefühl im Umgang mit wechselndem Personal – Stichwort: Mitarbeiterführung. Zahlen sind also nicht alles, Soft Skills werden teuer bezahlt, wenn man sie denn mitbringt.


Regionale Eigenheiten und Zukunftssorgen – oder doch Chancen?

Oberhausen gehört seit Langem nicht zu den Hotspots der deutschen Automobilbranche – umso markanter die Vielfalt an Herausforderungen vor Ort. In Gesprächen taucht immer wieder die Frage auf, ob die Transformation Richtung E-Mobilität und vernetzte Services hier „ankommt“ oder bloß ein ferner Trend bleibt. In der Praxis jedoch: Erste Betriebe setzen längst auf eigene Ladesäulen, Schulungen zu Hochvolttechnik und cloudbasierte Werkstattplanung. Der Rest? Will nachziehen – oder muss, wenn nicht das letzte Licht ausgehen soll.


Für Betriebswirte heißt das: Wer sich den Wandel nicht nur von außen anschaut, sondern mitgestaltet, wird gebraucht – und das in nahezu jedem Betrieb. Wer Angst vor Veränderungen hat, sollte vielleicht noch eine Runde auf dem Werksgelände drehen, sich an den Spuren im Werkstattboden ablesen, wie viel Bewegung allein in den letzten drei Jahren stattgefunden hat. Meine Erfahrung: Paradoxerweise ergibt sich gerade aus dieser Dauerunsicherheit eine Form von Stabilität. Die Betriebe brauchen Leute, die querdenken – und manchmal auch quer fragen.


Weiterbildung? Easy – aber niemals fertig

So viel ist klar: Fortbildung ist für Betriebswirte in der Kfz-Wirtschaft kein lästiges Pflichtprogramm, sondern Überlebensstrategie. Wer im Frühjahr ein Zukunftsthema verpasst, zählt im Herbst oft schon zu den Altvorderen. Ob Rechnungslegung nach neuesten Richtlinien, Prozessdigitalisierung, Personalführung oder branchenspezifisches Controlling – Angebote gibt's in der Region, oft in Kooperation mit Innungen oder spezialisierten Bildungsträgern.


Was viele unterschätzen: Die besten Lerneffekte entstehen meist im Alltagschaos – ein ungeplanter Ausfall, ein besonders luftiges Bankkonto am Monatsende, eine Reklamation, die plötzlich das ganze Gebilde auf den Kopf stellt. Klingt zynisch? Ist es nicht. Eher lebensnah. Denn am Ende will niemand verstaubte Musterschablonen verwalten, sondern eine Branche mit – zugegeben oft ruppigem, aber ehrlichem – Herzschlag prägen. Es ist kein Spaziergang, ganz sicher nicht. Aber so nah am Puls der Zeit wie heute war Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe in Oberhausen selten. Wer wissen will, woraus digitaler Strukturwandel wirklich gemacht ist: Hier, zwischen Getriebeöl und Kalkulationstabellen, wird es Tag für Tag neu verhandelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.