25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Kfz Wirtschaft Dortmund Jobs und Stellenangebote

16 Betriebswirt Kfz Wirtschaft Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Kfz Wirtschaft in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Der Kfz-Mechatroniker*in in Fachrichtung System und Hochvolttechnik ist ein wichtiger Spezialist für moderne Fahrzeuge mit innovativen Antriebssystemen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen sowie die Diagnose von vernetzten Antriebs- und Komfortsystemen. Experten nutzen computergestützte Fehlerdiagnose, um Störungen effizient zu beheben. Zudem bereiten sie Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen vor und analysieren Komponenten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Leopold-Hoesch Berufskolleg, wo Auszubildende einmal oder zweimal pro Woche geschult werden. Diese Qualifikation ist entscheidend für die Automobilbranche der Zukunft. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)

Senger Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Deine Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du dich weiterqualifizieren zum: Geprüften Automobilverkäufer (m/w/d); Geprüften Automobilserviceberater (m/w/d); Geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d); Betriebswirt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 44135 Dortmund

HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Sie können kostenbewusst, ganzheitlich und konzeptionell denken Sie besitzen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Personal, Marketing, Vertrieb, Einkauf, Finanzbuchhaltung und Logistik; Prozesse verstehen: Du lernst, wie betriebswirtschaftliche Abläufe zusammenhängen – vom Angebot bis zur Rechnung; Aufgaben mit Verantwortung: Übernahme eigener Aufgaben und Mitarbeit +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead Kalkulation / Manager/in Kalkulation (m/w/d) merken
Teamlead Kalkulation / Manager/in Kalkulation (m/w/d)

BEMO Tunnelling GmbH | 44135 Dortmund

Du übernimmst die Beurteilung und Analyse von Ausschreibungen, legst mit Deinem Team wirtschaftliche Angebote. und erstellst und koordinierst Leistungsverzeichnisse und Massenermittlungen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Zu deinen Tätigkeiten gehören: Die Pflege von Anwenderprogrammen. die Suche, Entwicklung und Einführung von Softwarelösungen für technische und kaufmännische Bereiche. die Einschätzung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Softwarelösungen +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System/Hochvolttechnik (m/w/d) startet 2025. In diesem Beruf spezialisieren Sie sich auf Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik, um Fahrzeuge technisch einwandfrei auf die Straße zu bringen. Die Ausbildung umfasst grundlegende Inhalte im ersten Jahr und vertiefte Einblicke im zweiten Jahr. Sie lernen, elektrische und elektronische Systeme sicher zu handhaben, Hochvoltsysteme zu verwenden und fahrzeugtechnische Systeme in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus führen Sie Softwareaktualisierungen, Messungen und Funktionsprüfungen durch. Werden Sie Experten in der innovativen Fahrzeugtechnologie und starten Sie Ihre Karriere im Automobilsektor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reifenmonteur Kfz-Service (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Reifenmonteur Kfz-Service (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergoelst | Hattingen

Bewirb dich jetzt als Reifenmonteur im Kfz-Service (m/w/d) und sichere dir eine 1.000€ Wechselprämie! Deine Aufgaben umfassen die Montage von Reifen und Felgen sowie die Durchführung von Achs- und Spurvermessungen. Du kümmerst dich um Reifenreparaturen und hast Zugang zu modernen Diagnosesystemen. Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sind dir wichtig, und du hast eine Leidenschaft für Fahrzeuge. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Starte deine Karriere und profitiere von einer attraktiven Vergütung bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist/in für technische Weiterbildung Nutzfahrzeuge (m/w/d) merken
Spezialist/in für technische Weiterbildung Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Handwerkskammer Südwestfalen | 44135 Dortmund

Das wünschen wir uns: Abgeschlossene Meisterausbildung in der Kfz-Technik, idealerweise mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge; Erfahrung als Trainer im Nfz-Bereich; Pädagogisches Geschick von Vorteil; Interesse an neuen Antriebstechnologien und persönlicher Weiterentwicklung +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Handwerkskammer Südwestfalen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Ausbilder/in Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Technische/r Ausbilder/in Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Handwerkskammer Südwestfalen | 44135 Dortmund

Das wünschen wir uns: Abgeschlossene Meisterausbildung in der Kfz-Technik, idealerweise mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge; Erfahrung als Trainer im Nfz-Bereich; Pädagogisches Geschick von Vorteil; Interesse an neuen Antriebstechnologien und persönlicher Weiterentwicklung +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Handwerkskammer Südwestfalen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betriebswirt Kfz Wirtschaft Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Betriebswirt Kfz Wirtschaft Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Betriebswirt Kfz Wirtschaft in Dortmund

Betriebswirt Kfz Wirtschaft in Dortmund: Zwischen Werkbank und Whiteboard

Wer mit dem Gedanken spielt, als Betriebswirt in der Kfz-Wirtschaft durchzustarten – speziell hier im Dortmunder Revier –, landet in einer Wechselzone, irgendwo zwischen ölverschmierter Werkstatthistorie und digitaler Angebotskalkulation. Klingt komisch? Ist es manchmal auch. Und genau deshalb fällt mir auf: Viele stellen sich unter diesem Beruf immer noch einen leicht verstaubten Zahlenjongleur vor, der Gebrauchtwagenpreise auf Papier kalkuliert – als wäre analog das neue Schwarz. Tatsächlich aber sind die Anforderungen im Kfz-Betrieb dynamischer als man meinen könnte.


Warum gerade Dortmund? Zum einen hat die Stadt eine tief verwurzelte Autoaffinität – nicht bloß als quiekende Kulisse in der Fußgängerzone, sondern als echter Standort für Kfz-Handel, Dienstleistung und (manchmal unterschätzt) Logistik. Gerade die Nähe zu den Achsen des Ruhrgebiets, der hohe Anteil an kleinen und mittleren Autohäusern, die eigenwillige Mischung aus gewachsenen Familienbetrieben und neuen Mobilitätsanbietern; das alles gibt hier den Takt vor. Und: Immer wieder erzählen mir junge Leute, dass der Betriebswirt in der Kfz-Wirtschaft wie ein Dolmetscher zwischen zwei Welten lebt. Ein bisschen wie ein Jongleur, der nicht nur mit Zahlen, sondern auch mit Menschen umzugehen weiß. Und deren Erwartungen sind – sagen wir ganz offen – selten planbar.


Der Einstieg? Schwer zu verallgemeinern, weil die Branche je nach Unternehmensstruktur tickt. In inhabergeführten Werkstattketten steht noch der persönliche Kontakt im Vordergrund, während Konzernbetriebe Management- und Controlling-Know-how einfordern, das schon mal an MBA-Programme erinnert. Aber die Grundthemen drehen sich fast immer ums Gleiche: Optimierung von Arbeitsprozessen, Kalkulation von Angeboten, Steuerung von Ersatzteilbeständen, Personalführung – und, seit Corona digital alles schneller macht, Data Analytics. Wer glaubt, hier genügt trockene Betriebswirtschaft und ein Hauch Affinität zu Bremsflüssigkeit, sollte seinen Werkzeugkasten dringend erweitern.


Reden wir mal übers Geld – banal, aber in Dortmund selten tabuisiert. Für Berufseinsteiger schwankt das Monatsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.300 € – je nach Abschluss und Betrieb sogar ein kleines Stück nach oben oder unten, aber die Spanne bleibt realistisch. Zwei Dinge, die hier in der Region entscheidend sind: Zum einen sind Zusatzleistungen (Dienstwagen, betriebliche Altersvorsorge) oft wichtiger als anderswo. Zum anderen steigen die Gehälter mit Verantwortung und Zusatzqualifikation ziemlich schnell – sofern man nicht im Stillstand verharrt und sein berufliches Werkzeug verstauben lässt. Was viele unterschätzen: Die Spannbreite zwischen Routine und echter Verantwortung ist enorm. Wer will und kann, zieht in den mittleren Führungskreis auf und landet dann auch rasch bei 3.600 € bis 4.300 € – oder im Ausnahmefall noch darüber. Aber: Die Luft im oberen Segment wird schnell dünn.


Ein Punkt, den ich persönlich für Dortmund spannend finde: Die regionale Weiterbildungskultur. Kaum eine andere Stadt im Ruhrgebiet hat in den letzten Jahren so konsequent neue Bildungsangebote für die Kfz-Wirtschaft etabliert – von Digitalisierungstrainings bis zu Nachhaltigkeitsschulungen (Stichwort E-Mobilität und Flottenmanagement, das Thema hört so schnell nicht auf). Damit einhergehend: Der ständige Wandel technischer Vorgaben, etwa durch den Verbrennerausstieg, schlägt hier ebenso auf die Kalkulation wie auf die Personalarbeit durch. Als Betriebswirt ist man also längst kein Verwalter, sondern oft Produktentwickler, Prozesskontrolleur und Zukunftsbeglücker in einer Person. Und, mal ehrlich: Wer keinen inneren Spaß daran entwickelt, sich alle zwei Jahre neu zu erfinden, wird sich hier früher oder später wie ein rostender Oldtimer im Neuwagenzentrum fühlen.


Braucht Dortmund Betriebswirte in der Kfz-Wirtschaft? Gerade jetzt, mehr denn je. Die Region steckt mitten im Transformationsprozess: Digitalisierung, alternative Antriebe, Fachkräftemangel – alles Themen, die einen nicht loslassen. Wer Lust auf echte Verantwortung hat, keine Scheu vor Zahlen und einen humorvollen Blick für das Menschliche mitbringt, der muss nicht zwangsläufig der geborene Autonarr sein. Aber ein bisschen Ruhrpottresilienz, das wäre empfehlenswert. Die Herausforderungen? Vielschichtig. Die Chancen? Für die, die Veränderung nicht als Störung, sondern als Einladung verstehen – ziemlich gut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.