25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebstechniker Nürnberg Jobs und Stellenangebote

176 Betriebstechniker Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebstechniker in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | Hamburg, Berlin, Magdeburg, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Saarbrücken, Stuttgart…

Im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektroniker, Energieanlagenelektroniker, Elektrotechniker, Automatisierungstechniker o.ä.) +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagentechniker für die automatisierte Lager/- Fördertechnik (m/w/d) merken
Anlagentechniker für die automatisierte Lager/- Fördertechnik (m/w/d)

Lebkuchen-Schmidt GmbH & Co. KG | 90403 Nürnberg

B. als Mechatroniker, Elektroniker (Betriebstechnik/Automatisierung), Industriemechaniker o. ä. gerne mit der Weiterqualifizierung zum Techniker (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung im automatisierten Lagerlogistikumfeld wünschenswert; Sehr gute Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Bauleiter Elektrische Anlagen / TGA (m/w/d) merken
Meister / Techniker Elektrotechnik als Projektleiter Anlagenbau (m/w/d) merken
Meister / Techniker Elektrotechnik als Projektleiter Anlagenbau (m/w/d)

Gebrüder Peters | 90403 Nürnberg

Du bringst eine Meister-, Techniker- oder Studienqualifikation sowie umfangreiche Erfahrung mit. Zu deinen Stärken zählen Fachkenntnisse in VOB, MS Office sowie hohe Team- und Kooperationsfähigkeit. Bei uns erwarten dich tolle Benefits wie Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterevents. Du erhältst ein Firmenhandy und kannst von attraktiven Mitarbeiterprämien profitieren. Wir bieten dir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive finanzieller Unterstützung. Außerdem fördern wir die betriebliche Altersvorsorge und ermöglichen eine 4-Tage-Woche, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d merken
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d

HV SUB - Süd-Ost | 90403 Nürnberg

Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d: Für den Ausbau der Energieinfrastruktur. Einsatzort: Ergolding bei Landshut; Kennziffer: 2; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HV SUB - Süd-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebstechniker (m/w/d) merken
Betriebstechniker (m/w/d)

Merk Textil-Mietdienste GmbH & Co. KG | 91632 Zirndorf

Wir suchen einen Betriebstechniker (m/w/d), der unsere modernen Produktionsanlagen wartet und Instandhaltungsmaßnahmen durchführt. Zu Ihren Aufgaben zählen die technische Betreuung der Betriebs- und Gebäudetechnik sowie die Mitarbeit bei der Installation neuer Anlagen. Sie analysieren Störungen eigenständig und setzen nachhaltige Lösungen um, während Sie Ihre Arbeiten sorgfältig dokumentieren. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder Industriemechaniker mit. Erste Berufserfahrungen in der Betriebstechnik sind von Vorteil, ebenso wie technisches Verständnis und hohe Ansprüche an Ihre Arbeitsqualität. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Lüftungstechnik / Lüftungsanlagen merken
Servicetechniker (m/w/d) für Lüftungstechnik / Lüftungsanlagen

Apleona GmbH | 91074 Herzogenaurach

Wir – die Apleona Südost GmbH – suchen für unseren Standort in Herzogenaurach; Servicetechniker (m/w/d) für Lüftungstechnik / Lüftungsanlagen; Job ID 24171: Montage und Überwachung im Bereich Heizungs- und Lüftungstechnik; Störungssuche, Fehlerbehebung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Lüftungstechnik / Lüftungsanlagen merken
Servicetechniker / Mechatroniker / Elektroniker / Mechaniker - Nürnberg merken
Stellv. Abteilungsleiter CNC-Schleifen (m/w/d) merken
Stellv. Abteilungsleiter CNC-Schleifen (m/w/d)

Interprecise Donath GmbH | 91749 Obermichelbach

Abgeschlossene technische Berufsausbildung und qualifizierte Weiterbildung als Techniker oder Meister oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Bereich der Zerspanungstechnologie, Fachrichtung Rundschleifen; Mehrjährige Erfahrung im CNC-Programmieren +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebstechniker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Betriebstechniker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Betriebstechniker in Nürnberg

Betriebstechniker in Nürnberg: Zwischen Technik, Tradition und Transformation

Wer in Nürnberg zum ersten Mal einen Maschinenpark betritt, kommt schnell ins Grübeln: Wie viel von dem, was da surrt, blitzt, rattert, wäre vor zwanzig Jahren hier denkbar gewesen? Und wie viel morgen noch? Der Berufsbereich Betriebstechniker – man könnte meinen, das sei ein stählerner Klassiker aus dem industriellen Herz der Region, solide, wenig überraschend. Stimmt nur halb. Für Berufseinsteiger:innen und solche mit Sinn für den Seitenwechsel bleibt der Beruf eine Art Dreh- und Angelpunkt – an dem sich technisches Handwerk, digitale Neuerungen und manchmal auch die Frage nach dem „Warum“ treffen.


Nürnberg: Technikstandort mit Eigensinn

Eines kann man Nürnberg wirklich nicht vorwerfen: technische Einfallslosigkeit. Die Industrielandschaft spannt sich zwischen Automobilzulieferern, Lebensmittelproduktion, Feinmechanik und Energieversorgung. Was dies für Betriebstechniker bedeutet? Vielseitigkeit, manchmal Sprünge ins kalte Wasser – aber auch ein gewisses Bauchgefühl für regionale Eigenheiten. Ich sage das aus Erfahrung: In Nürnberg ticken die Anlagen oft noch ein bisschen anders als im nordbayerischen Umland. Betriebe, die seit Jahrzehnten existieren, treffen auf Start-ups, die Cloud-Lösungen in die Wartungsdokumentation schrauben. Wer Betriebstechniker wird, landet ziemlich sicher mitten im Spannungsfeld zwischen Tradition und Transformation – der Begriff „Abwechslung“ greift hier fast schon zu kurz.


Fachliche Anforderungen: Zwischen Multimeter und Monitor

Es genügt nicht, die Klemme A von der Klemme B zu unterscheiden. Das sollten wir uns mal ehrlich eingestehen. Betriebstechniker in Nürnberg agieren heute gleichermaßen an Montagebox und Display. Sie müssen Schaltschränke prüfen und gleichzeitig Daten aus der Maschinensteuerung auslesen, reagieren bei Störfällen – ja, die gibt es – meist schneller, als der Betriebsleiter „Downtime“ buchstabieren kann. Der Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen, vorbeugende Instandhaltung und das „Lesen“ von technischen Zeichnungen sind Pflicht – aber kaum noch ausreichend. Was viele unterschätzen: Die IT wächst einem hier auf überraschende Weise über den Schraubendreher hinaus. Plötzlich sind vernetzte Anlagen Alltag, Produktionsdaten rauschen in die Cloud, Predictive-Maintenance-Konzepte klopfen an die Tür. Klar, noch fährt keiner einen Bagger nur per Joystick aus dem Büro, aber die Richtung stimmt.


Arbeitsmarkt und Einkommen: Chancen, Fallstricke, Spielräume

Wenn ich ehrlich bin, wird selten so viel über Fachkräftemangel geredet wie beim Thema Technik – aber kaum so differenziert hingeschaut wie in Nürnberg. Ja, Betriebstechniker sind gesucht. Besonders dort, wo Unternehmen investieren, digitalisieren oder einfach ihre Produktion am Laufen halten müssen. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich Automatisierung oder Energieeffizienz – sind 3.500 € bis 4.200 € drin, manchmal auch mehr, je nachdem, wie dringend die Lage im Betrieb ist. Aber: In kleineren Mittelständlern drückt manchmal die Schraube, gerade bei Neubesetzungen. Was nicht jeder sagt: Man findet trotz Nachfrage auch Stellen, in denen Arbeitszeitmodelle noch so flexibel sind wie eine alternde Fräse. Oder in denen Neuanschaffungen eher der nächste Betriebsjubiläumskuchen als der moderne Schaltschrank sind. Nicht alles glänzt.


Regionale Besonderheiten und Weiterentwicklung

Wer länger in Nürnberg unterwegs ist, merkt: Hier gibt’s Plätze, an denen Technik fast noch nach Öl und Eisen riecht – und andere, die schon fast so digital wirken wie ein Berliner Coworking-Space. Weiterbildungsangebote, von Energieeffizienz bis CNC-Technik, werden verstärkt genutzt, weil Betriebe einfach nachziehen müssen. Manchmal herrscht sogar ein kleiner Wettlauf: Wer schnappt sich die Fortbildung zuerst? Was zählt, ist nicht nur Zertifikat X, sondern das Gespür für neue Trends – und die Fähigkeit, sie in den Werkhallen zu verankern. Die Zusammenarbeit zwischen Generationen läuft im Alltag oft besser, als es der Wandel vermuten lässt. Vielleicht ist das das eigentliche Nürnberger Erfolgsgeheimnis: Bodenhaftung trifft technischen Ehrgeiz. Nicht immer harmonisch, dafür nachhaltig.


Fazit? Eher eine Einladung zur Neugier

Betriebstechniker in Nürnberg – das ist kein Job, sondern eher ein Querschnitt durch die Entwicklung der Stadt selbst. Für Einsteiger und Neugierige bleibt es ein Feld mit Haken und Ösen, aber auch mit echten Chancen auf Wirkung – im Kleinen wie im Großen. Und falls Sie nachts von blinkenden Warnleuchten träumen: Sie sind nicht allein. Technik ist hier Handwerk, Zukunft und manchmal ein ziemlich widerspenstiger Geselle. Aber wer's mag, wird selten enttäuscht. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.