25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebstechniker Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

404 Betriebstechniker Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebstechniker in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker | Anlagenmechaniker SHK m/w/d merken
Servicetechniker | Anlagenmechaniker SHK m/w/d

SPIE KAS | Mülheim an der Ruhr

Ausbildung zum Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Gasinstallateur / Wasserinstallateur / Heizungsbauer / Rohrleitungsbauer / Monteur); Von Vorteil: Weitere Qualifikationen wie z. B. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in oder Mechaniker:in (m/w/d) für den umwelttechnischen Anlagenbau und Anlagenbetreuung merken
Techniker:in oder Mechaniker:in (m/w/d) für den umwelttechnischen Anlagenbau und Anlagenbetreuung

Züblin Umwelttechnik GmbH | 45964 Gladbeck

Wir suchen engagierte Fachkräfte mit abgeschlossener Lehre, Meister- oder Technikerschule. Eine umfassende Einarbeitung und eine selbständige Arbeitsweise sind bei uns Voraussetzung. Neben einer tariflichen Vergütung bieten wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstage und zusätzlich am 24. Dezember frei. Wichtige Zuschüsse zur Altersvorsorge und für das ÖPNV-Ticket fördern Ihr Wohlbefinden. Wir garantieren eine moderne Arbeitsumgebung und umfangreiche Weiterbildungsangebote über unsere Konzern-Akademie. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Firmenkonditionen für Produkte wie Mobilfunk und Strom, die Ihr Leben erleichtern. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (m/w/d) Gladbeck merken
Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (m/w/d) Gladbeck

Züblin Umwelttechnik GmbH | 45964 Gladbeck

Anlagenmechatroniker:in oder in der Metall-, Sanitär- oder Elektrobranche; eine Zusatzqualifizierung als Techniker:in ist von Vorteil; Mehrjährige und einschlägige Erfahrungen im Bereich des Anlagenbaus und/oder des Anlagenbetriebes sind erwünscht; Berufseinsteiger +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker oder Elektroniker als Objekttechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker Brandmeldeanlagen (m/w/d) merken
Servicetechniker Brandmeldeanlagen (m/w/d)

Jockel Brandschutztechnik-Service GmbH | 45964 Gladbeck

Attraktive Zuschüsse: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Ausgleich zum Arbeitsalltag: Wir fördern Ihre Balance zwischen Beruf und Freizeit, z. B. mit Fahrradleasing über Job; Rad – weil Erholung und Bewegung wichtig sind. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Jockel Brandschutztechnik-Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker / Anlagenmechaniker als Servicetechniker (w/m/d) Großraum Essen merken
Servicetechniker (m/w/d) Inbetriebnahme / Brandmeldeanlagen merken
Servicetechniker (m/w/d) Inbetriebnahme / Brandmeldeanlagen

ISS Facility Services Holding GmbH | 40213 Düsseldorf, Dortmund, Essen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker/Elektroniker/Elektrotechniker oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Sicherheitstechnik; Kenntnisse in den Bereichen Einbruchmelde- und SAA Anlagen (Honeywell, Telenot, Simax, +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachbereich Anlagen merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachbereich Anlagen

Borsig GmbH | 45964 Gladbeck

BORSIG Membrane Technology GmbH Membrantechnologie BORSIG Membrane Technology GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine* / n Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachbereich Anlagen Du möchtest aktiv für den Umweltschutz arbeiten und interessierst +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachbereich Anlagen merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachbereich Anlagen

Borsig GmbH | 45964 Gladbeck, Berlin, Rheinfelden

Ca. alle 6 Wochen (Telefon- und Remote Support) mit gesonderter Vergütung Berichtswesen, Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Mechatroniker (m/w/d), Energieanlagenelektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Stellvertretender Abteilungsleiter - Produktionsanlagen & Betriebstechnik (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebstechniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Betriebstechniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Betriebstechniker in Gelsenkirchen

Betriebstechniker in Gelsenkirchen – Zwischen Werkbank, Wandel und Wirklichkeit

Stillstand gibt’s selten in Gelsenkirchen. Jedenfalls nicht, wenn es um technische Anlagen in der Industrie geht. Für jemanden, der als Betriebstechniker arbeitet – oder darüber nachdenkt, einzusteigen –, ist diese Stadt eine Bühne voller Gegensätze: alte Zechen trifft man noch am Stadtrand, moderne Energiezentralen wachsen ein paar Straßen weiter aus dem Boden. Ich behaupte: Kaum ein Beruf bewegt sich hier so sehr zwischen Tradition und technologischem Umbruch wie dieser – was durchaus Fluch und Segen zugleich ist.


Aufgabenfeld: Von Standardroutine bis Notfalleinsatz

Was macht man eigentlich als Betriebstechniker? Gute Frage, schon hundertmal gehört und trotzdem nie ganz eindeutig beantwortet. Sicher, das Klischee kennt jeder: Jemand, der mit dem Werkzeugkasten von Maschine zu Maschine läuft und überall „den Stecker mal raus und rein“ steckt. Wer das glaubt, hat nie erlebt, wie ein Anlagenstillstand um drei Uhr morgens aussieht, während hinter einem dezent die Produktionsleitung herumpoltert. Da geht’s nicht um Schrauben, sondern um Nerven aus Drahtseil – und den Blick fürs System. Zu den alltäglichen Aufgaben gehören Wartung, Fehlerdiagnose, Instandsetzung und gelegentlich auch das Jonglieren mit SPS-Programmiercodes. Manche Tage vergehen wie im Flug, andere schleichen zäh wie Novemberregen. Vieles hängt von der Branche ab: Im Chemiepark Schalke riecht’s anders als bei einem Zulieferer im Maschinenbau, aber im Kern dreht sich alles darum, dass die Technik läuft und läuft und läuft.


Perspektiven – und die Frage nach dem „Warum hier?“

Spannend wird es, wenn man auf die Perspektiven schaut. Warum eigentlich in Gelsenkirchen und nicht in Hamburg oder München? Aus meiner Sicht hat das Ruhrgebiet – und speziell diese Stadt – eine ganz spezielle Mischung: Gerade hier investieren viele mittlere Unternehmen in neue Technik, obwohl die Stadt im großen Wandel steckt. Der Kohleausstieg ist längst Marke „Erledigt“, aber die Energiebranche lebt weiter. Wer sich heute mit Klimatechnik, Automatisierung oder erneuerbaren Energien auseinandersetzt, wird in Gelsenkirchen nicht arbeitslos. Ich erinnere mich an ein Gespräch im Pausenraum: „Wir müssen nicht nach Berlin, das Neue kommt zu uns!“ – So abgedroschen das klingt, ein Fünkchen Wahrheit steckt drin. Die Aufgaben werden komplexer, ja, aber gleichzeitig braucht es Leute, die das große Ganze verstanden haben. Und den Mut besitzen, auch mal neue Ansätze zu versuchen.


Rahmenbedingungen – Gehälter zwischen Realität und Wunsch

Wer ehrlich ist, spricht auch mal über Geld. Die Bandbreite für Betriebstechniker in Gelsenkirchen liegt irgendwo zwischen 2.800 € und 3.800 €, je nach Qualifikation, Betrieb, Branche und manchmal schlicht Glück beim Eintrittszeitpunkt. Für Einsteiger klingt das okay, routinierte Fachkräfte schielen aber schon mal Richtung 4.000 € oder mehr, vor allem wenn Schichtzulagen, Bereitschaftsdienste oder zusätzliche Qualifikationen ins Spiel kommen. Und, ja – wem das zu wenig erscheint: Das Ruhrgebiet punktet bei Wohnkosten und kurzen Wegen. Luxusvilla eher nein, aber man lebt nicht schlecht. Was viele unterschätzen: Es ist nicht nur das Gehalt, sondern das kollegiale Klima, das viele hier hält. Heißt nicht, dass man keine Konflikte hat. Aber man weiß, was man aneinander hat – meistens jedenfalls.


Weiterbildung, Wandel und Eigeninitiative – was bleibt

Gerade jetzt verändert sich der Job. Digitalisierung, Energieeffizienz, neue Sicherheitsnormen – alles Schlagwörter, die mittlerweile mehr sind als bloßes Gerede auf Fachkongressen. In Gelsenkirchen finden regelmäßig Praxisworkshops und Schulungen statt, von Hydraulik über Energieoptimierung bis hin zu Gebäudeautomation. Wer sich weiterentwickeln will, muss allerdings bei der Stange bleiben. Stillstand? Eigentlich keine Option. Manchmal frage ich mich selbst, wie lange man mithalten kann. Aber dann sehe ich Kollegen, die seit Jahrzehnten dabei sind und trotzdem noch lernen wollen – und denke: Vielleicht steckt ja doch ein kleiner Tüftler in jedem von uns.


Fazit? Unspektakulär, aber unverzichtbar

Betriebstechniker in Gelsenkirchen – das klingt weder nach Glamour noch nach großem Geldregen. Vielmehr nach Handwerk, Verantwortung und einer guten Portion Improvisationskunst. Wer offen für Veränderungen ist, sich auch mal durchbeißen kann und nicht nur auf Routine steht, findet hier ein spannendes, erstaunlich vielschichtiges Arbeitsfeld. Worauf es ankommt? Neugier. Und ein bisschen Ruhrgebietsehrgeiz, so würde ich es nennen. Oder, auf gut Deutsch: Einfach machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.